Clorox WKN: 856678 ISIN: US1890541097 Kürzel: CLX Konsumgüter : Drogerie und Kosmetikgüter

Kurs zur Clorox Aktie
139,74 USD
+2,17 %+2,97
18. Apr, 02:04:00 Uhr, Nasdaq
Marktkapitalisierung 15,2 Mrd. USD
Dividendenrendite 3,45 %
KGV 19,70
Ergebnis je Aktie 7,153 USD
Dividende je Aktie 4,88 USD
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Created with Highcharts 11.4.8Values27 Jan3 Feb10 Feb17 Feb24 Feb3 Mrz10 Mrz17 Mrz24 Mrz31 Mrz7 Apr14 Apr135140145150155160165
16.03 % HL Intervall: 1 Tag High: 162.490 Low: 136.450 Börse: Nasdaq
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
b
brokerbroker1, CLOROX Hauptdiskussion, 31.10.2023 21:02 Uhr
👌🏻
D
DAX2017, CLOROX Hauptdiskussion, 26.09.2023 10:13 Uhr
Für mich eine absolut verlässliche Divi Aktie mit solidem Burggraben und stetig sicheren Einnahmen..Drogerie und Reinigungsmittel werden immer benötigt..beim derzeitigen Kurs eine Divi Rendite von 3,6%..ich bleibe weiter investiert bzw kaufe günstig nach.
Stockpicker_99
Stockpicker_99, CLOROX Hauptdiskussion, 21.02.2022 19:25 Uhr
Vielleicht kauft er dich hier gerade ein.
D
Deafstock, CLOROX Hauptdiskussion, 10.02.2022 19:12 Uhr
Sorry, es war Die Kroger Aktie, die Warren Buffett investiert hat. Entschuldigung. Nicht Clorox.
Stockpicker_99
Stockpicker_99, CLOROX Hauptdiskussion, 10.02.2022 18:54 Uhr
Buffett war hier noch nie investiert. Oder hast du irgendeine Quelle?
D
Deafstock, CLOROX Hauptdiskussion, 10.02.2022 18:43 Uhr
Aber Warren Buffett hat die Clorox Anteile noch, oder?
Stockpicker_99
Stockpicker_99, CLOROX Hauptdiskussion, 04.02.2022 10:04 Uhr
Absturz ist für mich kein Kaufgrund. Der Report war echt miserabel. Die sind völlig aus der Spur.
m
marcel123, CLOROX Hauptdiskussion, 03.02.2022 22:58 Uhr
Ok jetzt ist was passiert ;) und werde dann nochmal nachlegen
m
marcel123, CLOROX Hauptdiskussion, 21.12.2021 22:31 Uhr
Bin jetzt zu 170 Dollar reingegangen, für 145 Dollar muss echt eine Menge passieren denke ich
S
Starbeam, CLOROX Hauptdiskussion, 11.09.2021 16:11 Uhr
Gutes Unternehmen, jedoch zu teuer. Unter 145$ wäre es ein Kauf für mich.
Stockpicker_99
Stockpicker_99, CLOROX Hauptdiskussion, 04.08.2021 9:58 Uhr
Der kluge Investor baut hier jetzt eine Position auf
CashflowKevin
CashflowKevin, CLOROX Hauptdiskussion, 03.08.2021 14:52 Uhr
Clorox 21.. Ich war dabei!
T
Thorti82, CLOROX Hauptdiskussion, 03.08.2021 13:58 Uhr
Sind die Zahlen so schlecht? Sollte man nachkaufen?
T
Tengelmaker89, CLOROX Hauptdiskussion, 03.08.2021 13:57 Uhr
Langsam wird es interessant
k
kiwibanana, CLOROX Hauptdiskussion, 03.08.2021 13:54 Uhr
Shopping Time
Themen zum Wert
1 CLOROX Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 16 handeln
Clorox günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
-
Geh. Stück
103 Tsd.
Eröffnung
138,49
Vortag
136,77
Tageshoch
140,32
Tagestief
136,19
52W Hoch
171,38
52W Tief
127,60
Tagesvolumen
in USD gehandelt 1,2 Mio. Stk
in EUR gehandelt 403 Stk
in CHF gehandelt 0 Stk
Gesamt 1,2 Mio. Stk
Partner-News
Anzeige

Gestern 15:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Donnerstag 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Donnerstag 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale

Donnerstag 15:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

Gestern 19:36 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Nasdaq 1744934640 18. Apr 103 Tsd. Stk 139,74 USD
NYSE Arca 139,68 100 Stk 139,83 100 Stk 1744934640 18. Apr 34.647 Stk 139,74 USD
AMEX 139,19 200 Stk 139,83 100 Stk 1744934640 18. Apr 1.559 Stk 139,99 USD
NYS 139,74 100 Stk 139,78 1.500 Stk 1744934640 18. Apr 1,1 Mio. Stk 139,78 USD
Lang & Schwarz 122,00 84 Stk 124,00 84 Stk 1744923644 17. Apr 123,00 EUR
L&S Exchange 122,00 84 Stk 124,00 84 Stk 1744923644 17. Apr 46 Stk 123,00 EUR
Gettex 123,00 25 Stk 124,00 25 Stk 1744922635 17. Apr 33 Stk 123,00 EUR
Tradegate 122,00 81 Stk 123,00 81 Stk 1744921593 17. Apr 271 Stk 123,00 EUR
Baader Bank 122,00 50 Stk 123,00 50 Stk 1744920003 17. Apr 122,50 EUR
Quotrix Düsseldorf 122,00 100 Stk 123,00 100 Stk 1744919844 17. Apr 122,50 EUR
TTMzero RT 1744919402 17. Apr 122,50 EUR
TTMzero RT (USD) 1744919402 17. Apr 139,31 USD
Berlin 121,00 450 Stk 124,00 450 Stk 1744919306 17. Apr 122,00 EUR
Düsseldorf 121,00 100 Stk 124,00 100 Stk 1744911085 17. Apr 121,00 EUR
Frankfurt 122,00 1.000 Stk 123,00 500 Stk 1744904053 17. Apr 8 Stk 123,00 EUR
London 1744903735 17. Apr 238 Stk 139,39 USD
München 122,00 200 Stk 123,00 200 Stk 1744903627 17. Apr 122,00 EUR
Stuttgart 122,00 1.000 Stk 124,00 1.000 Stk 1744832117 16. Apr 45 Stk 120,00 EUR
BX Swiss 113,94 476 Stk 114,27 476 Stk 1743780597 4. Apr 125,40 CHF
ges. 1.201.858 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
15,2 Mrd.
Anzahl der Aktien
123,2 Mio.
Termine
28.04.2025 Quartalsmitteilung
30.07.2025 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 72,80
The Vanguard Group, Inc. 11,77
BlackRock, Inc. 8,74
State Street Corporation 6,69
Standortregion
Grundlegende Daten zur Clorox Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 3,04 2,46 2,68 2,40 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 5,73 3,73 1,20 2,25 7,153 - -
Cash-Flow 1,3 Mrd. 786,0 Mio. 1,2 Mrd. 695,0 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 6,49 % 9,03 % 3,70 % 5,70 % - - -
Verschuldungsgrad 1.397,08 976,44 2.525,91 1.603,35 - - -
EBIT 993,0 Mio. 704,0 Mio. 341,0 Mio. 916,0 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 17,47 22,24 17,12 24,46 - - -
Dividendenrendite 2,23 % 2,14 % 3,19 % 3,38 % 3,45 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 31,40 37,80 132,53 60,65 19,70 - -
Dividende je Aktie 4,49 3,48 4,72 4,80 4,88 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 7,3 Mrd. 7,1 Mrd. 7,4 Mrd. 7,1 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 900,0 Mio. 607,0 Mio. 238,0 Mio. 398,0 Mio. - - -
Steuern 190,0 Mio. 145,0 Mio. 89,0 Mio. 118,0 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 710,0 Mio. 462,0 Mio. 149,0 Mio. 280,0 Mio. - - -
Ausschüttungssumme 558,0 Mio. 571,0 Mio. 583,0 Mio. 595,0 Mio. - - -

Info Clorox Aktie

Clorox

Clorox Company ist ein weltweiter Hersteller von Haushalts- und Pflegeprodukten sowie Lebensmitteln. Zu den bekannten Markennamen zählen unter anderem Green Works Reinigungsmittel, Kiefer-Sol, Fresh Step Katzenstreu, Kingsford Holzkohle, Hidden Valley und KC Masterpiece Dressings und Saucen, Brita Wasser-Filtrationsprodukte, Glad Verpackungen und Behälter sowie Burt Bees Natur-Pflegeprodukte. Vertrieben werden die Artikel hauptsächlich an Zwischenhändler, Lebensmittelläden und andere Einzelhändler. Die Clorox Aktie gehört zur Branche Konsumgüter und dem Wirtschaftszweig Drogerie und Kosmetikgüter.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Clorox Aktie liegt bei 139,74 USD (18. Apr, 02:04:00 Uhr). Damit ist die Clorox Aktie zum Vortag um +2,17 % gestiegen und liegt mit +2,97 USD über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Clorox Aktie mittlerweile -5,17 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Clorox Aktie mit -1,66 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +8,69 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -22,64 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Clorox zuletzt in 2024 mit 2,40 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Clorox Aktie aktuell bei 2,43 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Clorox zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 4,88 USD je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 3,45 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Clorox Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 4,88 USD je Aktie und dem aktuellen Kurs von 139,74 USD, eine aktuelle Dividendenrendite von 3,49 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Clorox an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 24,46 und entspräche somit ungefähr der 24-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 695,0 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 5,64 USD und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Clorox Aktie von 139,74 USD ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 24,77 und würde im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes bereits als hoch angesehen. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Clorox wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 19,70 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Clorox in Höhe von 61,48 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 280,0 Mio. USD aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 123,2 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 139,74 USD verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von Clorox, notiert unter dem Tickersymbol "CLX", repräsentiert das Eigenkapital in einem der führenden Unternehmen in der Herstellung und dem Vertrieb von Konsumgütern. Die Clorox Company, mit Hauptsitz in Oakland, Kalifornien, USA, ist spezialisiert auf die Produktion von Reinigungsprodukten, Desinfektionsmitteln und einer Vielzahl anderer Haushalts- und professioneller Produkte.

Unternehmensprofil

Clorox wurde 1913 gegründet und hat sich zu einem bedeutenden Hersteller von Haushalts- und professionellen Reinigungsprodukten entwickelt. Neben dem ikonischen Bleichmittel Clorox umfasst das Produktportfolio des Unternehmens Marken wie Glad, Kingsford, Brita, Burt's Bees und Hidden Valley. Clorox engagiert sich für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung, mit Initiativen, die sich auf Umweltschutz, Gesundheit und Wohlbefinden konzentrieren.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von Clorox wird von Faktoren wie Verbrauchertrends, Rohstoffpreisen, Innovationsfähigkeit und allgemeinen Wirtschaftsbedingungen beeinflusst. Als Hersteller von Konsumgütern profitiert Clorox von einer beständigen Nachfrage nach Reinigungs- und Desinfektionsprodukten, insbesondere in Zeiten erhöhter Gesundheitsbedenken, muss jedoch auch auf Wettbewerbsdruck und Kostenmanagement achten.

Aktienperformance

Die Aktie von Clorox spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Branchentrends im Konsumgütersektor, Finanzergebnisse und allgemeine Marktbedingungen.

Dividenden und Aktionärsrendite

Clorox hat eine lange Geschichte der Dividendenausschüttungen und ist bekannt für seine stabile Dividendenpolitik. Die Dividendenhöhe wird von der finanziellen Leistung des Unternehmens und strategischen Entscheidungen bestimmt. Clorox gilt als zuverlässiger Dividendenzahler, was die Aktie für Dividendeninvestoren attraktiv macht.

Marktstellung und Wettbewerb

Clorox steht im Wettbewerb mit anderen Unternehmen im Bereich der Haushalts- und professionellen Reinigungsprodukte sowie in den diversen anderen Kategorien, in denen es tätig ist. Das Unternehmen differenziert sich durch seine starken Marken, sein Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit sowie durch seine Innovationsfähigkeit.

Herausforderungen und Ausblick

Clorox steht vor Herausforderungen wie der Anpassung an Veränderungen in den Verbraucherpräferenzen, der Bewältigung von Rohstoffpreisschwankungen und der Notwendigkeit, in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld innovativ zu bleiben. Die Zukunft des Unternehmens hängt von seiner Fähigkeit ab, relevante und nachhaltige Produkte zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Verbraucher entsprechen.

Fazit

Die Clorox-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein führendes Unternehmen im Bereich der Konsumgüter mit einem starken Fokus auf Reinigungs- und Desinfektionsprodukte zu investieren. Die Aktie ist attraktiv für Anleger, die an einem Unternehmen mit einer soliden Marktposition, einem Engagement für Nachhaltigkeit und einer stabilen Dividendenrendite interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken des Konsumgütersektors berücksichtigen.