Boston Scientific WKN: 884113 ISIN: US1011371077 Kürzel: BSX Gesundheitswesen : Medizinische Ausrüstung
Guten Tag







|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | BOSTON SCIENTIFIC Hauptdiskussion |
Boston Scientific günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex | Xetra |
---|---|---|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
In BSX investieren
Indizes mit Boston Scientific Aktie
Index | Perf. |
---|---|
S&P 500 Index | +0,18 % |
MSCI World Index | +1,30 % |
iShares MSCI World ETF Index | -0,51 % |
NYSE Composite Index (Revised) | +0,67 % |
Victory Portfolios II VictoryShares US 500 Volatility Wtd Fund Index | +0,99 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 2.387 Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 8,4 Mio. Stk |
in CHF gehandelt | 25 Stk |
Gesamt | 8,4 Mio. Stk |
News zur Boston Scientific Aktie
1. Apr 18:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online
08.12.2024 11:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online
31.01.2024 4:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online
20.09.2023 4:30 Uhr • Partner • Wallstreet Online
19.09.2023 18:43 Uhr • Partner • BörsenNEWS.de
15.09.2023 10:29 Uhr • Partner • BörsenNEWS.de
21.08.2023 11:47 Uhr • Partner • Wallstreet Online
26.07.2023 14:57 Uhr • Partner • BörsenNEWS.de
Partner-News
Anzeige15:01 Uhr • Partner • Societe Generale
7:01 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:01 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 7:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Donnerstag 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
21:05 Uhr • Partner • MediaFeed
19:00 Uhr • Partner • Wallstreet Online
15:10 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
14:54 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nasdaq | 4,39 | 25.000 Stk | 4,40 | 25.000 Stk | 1744934641 18. Apr | 714 Tsd. Stk | 95,11 USD |
NYSE Arca | 95,10 | 100 Stk | 95,14 | 200 Stk | 1744934641 18. Apr | 285 Tsd. Stk | 95,12 USD |
AMEX | 95,13 | 100 Stk | 95,33 | 100 Stk | 1744934641 18. Apr | 4.310 Stk | 95,14 USD |
NYS | 95,13 | 18.200 Stk | 95,14 | 4.800 Stk | 1744934641 18. Apr | 7,3 Mio. Stk | 95,12 USD |
Lang & Schwarz | 83,40 | 1 Stk | 83,80 | 1 Stk | 1744923571 17. Apr | 14 Stk | 83,60 EUR |
L&S Exchange | 83,40 | 1 Stk | 83,80 | 1 Stk | 1744923571 17. Apr | 527 Stk | 83,60 EUR |
Gettex | 83,60 | 125 Stk | 84,00 | 125 Stk | 1744922630 17. Apr | 215 Stk | 83,80 EUR |
Tradegate | 83,40 | 100 Stk | 83,80 | 100 Stk | 1744921587 17. Apr | 1.156 Stk | 83,80 EUR |
TTMzero RT | 1744920002 17. Apr | 83,60 EUR | |||||
TTMzero RT (USD) | 1744920002 17. Apr | 95,07 USD | |||||
Baader Bank | 83,60 | 83,80 | 1744919931 17. Apr | 83,70 EUR | |||
Quotrix Düsseldorf | 83,60 | 140 Stk | 83,80 | 140 Stk | 1744919930 17. Apr | 38 Stk | 83,70 EUR |
Stuttgart | 82,60 | 3.000 Stk | 84,80 | 3.000 Stk | 1744919246 17. Apr | 244 Stk | 83,60 EUR |
Düsseldorf | 83,40 | 140 Stk | 84,00 | 140 Stk | 1744911085 17. Apr | 84,00 EUR | |
London | 1744909076 17. Apr | 3.059 Stk | 95,94 USD | ||||
Wien | 84,00 | 84,20 | 1744905006 17. Apr | 84,40 EUR | |||
Xetra | 83,80 | 344 Stk | 84,20 | 344 Stk | 1744904138 17. Apr | 193 Stk | 84,20 EUR |
München | 83,60 | 100 Stk | 83,80 | 100 Stk | 1744903546 17. Apr | 84,00 EUR | |
Frankfurt | 83,20 | 40 Stk | 84,40 | 40 Stk | 1744872526 17. Apr | 84,20 EUR | |
Berlin | 83,40 | 100 Stk | 83,80 | 100 Stk | 1744870095 17. Apr | 84,20 EUR | |
BX Swiss | 78,23 | 1.614 Stk | 78,40 | 1.614 Stk | 1744819200 16. Apr | 25 Stk | 77,56 CHF |
ges. 8.356.173 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
123,9 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
1,5 Mrd. |
Termine
22.04.2025 | Quartalsmitteilung |
---|---|
22.07.2025 | Quartalsmitteilung |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 64,97 |
BlackRock, Inc. | 8,95 |
The Vanguard Group, Inc. | 7,81 |
FMR LLC | 7,00 |
Massachusetts Financial Services Company | 6,06 |
Wellington Management Group LLP | 5,21 |
Standortregion
Land | USA |
---|---|
Kontinent | Amerika, Nord-Amerika |
Region | USA und Kanada, Nördliches Amerika |
Abkommen | APEC, G20, G7, NATO, OAS, OECD, USMCA |
Grundlegende Daten zur Boston Scientific Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 5,13 | 5,26 | 6,00 | 7,93 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 0,72 | 0,48 | 1,08 | 1,25 | 2,861 | - | - |
Cash-Flow | 1,9 Mrd. | 1,5 Mrd. | 2,5 Mrd. | 3,4 Mrd. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 51,58 % | 54,12 % | 54,88 % | 55,26 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 93,89 | 84,76 | 80,94 | 79,89 | - | - | - |
EBIT | 2,0 Mrd. | 1,6 Mrd. | 2,3 Mrd. | 2,6 Mrd. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 32,68 | 43,65 | 34,21 | 38,67 | - | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 59,00 | 96,40 | 53,53 | 71,46 | 32,96 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 11,9 Mrd. | 12,7 Mrd. | 14,2 Mrd. | 16,7 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 1,1 Mrd. | 1,1 Mrd. | 2,0 Mrd. | 2,3 Mrd. | - | - | - |
Steuern | 35,0 Mio. | 443,0 Mio. | 392,0 Mio. | 429,0 Mio. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 1,0 Mrd. | 698,0 Mio. | 1,6 Mrd. | 1,9 Mrd. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 55,0 Mio. | 55,0 Mio. | 28,0 Mio. | - | - | - | - |
Info Boston Scientific Aktie
Boston Scientific
Boston Scientific Corp. ist ein weltweit führender Hersteller von Medikamenten. Die Gesellschaft entwickelt, produziert und vermarktet minimal-invasive Produkte, die in einer Reihe von medizinischen Spezialbehandlungen wie Kardiologie, Elektrophysiologie, Gastroenterologie, neurovaskulärer Intervention, Lungenmedizin, Radiologie, Onkologie, Urologie und Gefäßmedizin verwendet werden. Die angebotenen Produkte stellen nach eigenen Angaben eine Alternative zur traditionellen Operationsmedizin dar, da sie Risiken, Traumata, Kosten, Zeit und Nachsorgeaufwendungen reduzieren. Die Boston Scientific Aktie gehört zur Branche Gesundheitswesen und dem Wirtschaftszweig Medizinische Ausrüstung.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Boston Scientific Aktie liegt bei 95,11 USD (18. Apr, 02:04:01 Uhr). Damit ist die Boston Scientific Aktie zum Vortag um -0,13 % gefallen und liegt mit -0,12 USD unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Boston Scientific Aktie mittlerweile -5,72 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Boston Scientific Aktie mit +39,72 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +29,77 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -12,19 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Boston Scientific zuletzt in 2024 mit 7,93 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Boston Scientific Aktie aktuell bei 8,40 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Boston Scientific an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 38,67 und entspräche somit ungefähr der 39-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 3,4 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 2,32 USD und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Boston Scientific Aktie von 95,11 USD ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 40,95 und würde im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes bereits als hoch angesehen. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Boston Scientific wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 32,96 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Boston Scientific in Höhe von 75,92 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 1,9 Mrd. USD aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 1,5 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 95,11 USD verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Die Aktie von Boston Scientific, notiert unter dem Tickersymbol "BSX", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Medizintechnik. Boston Scientific Corporation, mit Hauptsitz in Marlborough, Massachusetts, USA, ist spezialisiert auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von medizinischen Geräten, die in einer Vielzahl von medizinischen Fachgebieten eingesetzt werden.
Unternehmensprofil
Boston Scientific wurde 1979 gegründet und hat sich zu einem wichtigen Akteur in der Medizintechnikbranche entwickelt. Das Unternehmen bietet Produkte und Technologien in Bereichen wie Kardiologie, Endoskopie, Urologie und Gynäkologie, Neuromodulation und Rhythmologie an. Boston Scientific ist bekannt für seine Innovationen in der minimalinvasiven Medizin, die dazu beitragen, das Leben von Patienten weltweit zu verbessern.
Finanzielle Leistung
Die finanzielle Performance von Boston Scientific wird von Faktoren wie der globalen Nachfrage nach medizinischen Geräten, der Entwicklung neuer Produkte, regulatorischen Genehmigungsprozessen und allgemeinen Gesundheitsmarkttrends beeinflusst. Als Unternehmen im Bereich der Medizintechnik profitiert Boston Scientific von der steigenden Nachfrage nach fortschrittlichen medizinischen Technologien und Behandlungsmethoden.
Aktienperformance
Die Aktie von Boston Scientific reflektiert die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, klinische Studienergebnisse, Produktzulassungen, Finanzergebnisse und allgemeine Trends in der Medizintechnikbranche.
Dividenden und Aktionärsrendite
Boston Scientific hat in der Vergangenheit keine regelmäßigen Dividenden ausgezahlt. Das Unternehmen konzentriert sich auf Wachstum und investiert seine Gewinne in die Forschung und Entwicklung neuer medizinischer Technologien sowie in die Expansion seiner globalen Präsenz.
Marktstellung und Wettbewerb
Boston Scientific steht im Wettbewerb mit anderen Unternehmen in der Medizintechnikbranche. Die Fähigkeit, innovative und qualitativ hochwertige medizinische Geräte und Lösungen zu entwickeln und zu liefern, ist ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil von Boston Scientific.
Herausforderungen und Ausblick
Boston Scientific steht vor Herausforderungen wie der Anpassung an sich ändernde regulatorische Umgebungen, der Entwicklung neuer Technologien in einem wettbewerbsintensiven Markt und der Ausweitung seiner Marktpräsenz. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, führend in der Entwicklung und Vermarktung innovativer Medizintechnikprodukte zu bleiben.
Fazit
Die Boston Scientific-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein führendes Unternehmen im Bereich der Medizintechnik zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an einem innovativen Unternehmen mit starkem Wachstumspotenzial und einer führenden Position in einem spezialisierten und wichtigen Marktsegment interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken des Medizintechnikmarktes berücksichtigen.