BHP Group WKN: 863578 ISIN: US0886061086 Kürzel: BHP Energie und Rohstoffe : Rohstoffe

BHP Group Aktie • Geld 42,10 • Brief 42,50
42,30 EUR
-4,30 %-1,90
03. Apr, 19:26:45 Uhr, Baader Bank
Marktkapitalisierung 107,5 Mrd. EUR
Dividendenrendite 4,88 %
KGV 11,31
Ergebnis je Aktie 2,087 USD
Dividende je Aktie 1,188 USD
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Created with Highcharts 11.4.8Values6 Jan13 Jan20 Jan27 Jan3 Feb10 Feb17 Feb24 Feb3 Mrz10 Mrz17 Mrz24 Mrz31 Mrz4142434445464748495051
14.89 % HL Intervall: 1 Tag High: 49.700 Low: 42.300 Börse: Baader Bank
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
cobra82
cobra82, BHB Group , 19.07.2024 9:46 Uhr
Lohnt sich hier einzusteigen fällt gerade
AssetFranz
AssetFranz, BHB Group , 06.05.2024 20:28 Uhr
Bin hier mal long gegangen.
N
NATOHorny, BHB Group , 20.05.2023 19:59 Uhr
Diversifikation mit Australien? Auf Aufschwung und Rohstoffe setzen? Die Dividende ist hoch kann aber breit schwanken. Das sind die Vorteile die ich sehe. Insbesondere die Entscheidung weg von einem sehr europäischen Dividenden Portfolio und die Marktkapitalisierung des Unternehmens hat mich dazu bewogen. Bin schon gespannt ob und wieso du investieren willst. Ich bin erst seit 2020 an der Börse. Bin kein Berater
VonZwingenberg
VonZwingenberg, BHB Group , 20.05.2023 18:58 Uhr
Ich brauche Input für Investentscheidung!!von euch 😎🔨
VonZwingenberg
VonZwingenberg, BHB Group , 20.05.2023 18:57 Uhr
Ist hier keiner investiert?
Norddeutsch
Norddeutsch, BHB Group , 05.04.2023 17:59 Uhr
Dividende soll eigentlich am 39.03 kommen. Bei TR immer noch nicht drauf
Norddeutsch
Norddeutsch, BHB Group , 21.09.2022 21:22 Uhr
Morgen sollte die Dividende kommen
TradeMonk
TradeMonk, BHB Group , 07.03.2022 13:39 Uhr
Nein... noch nicht.. was machen die eigentlich... gibt ja mehrere BHP's
E
Energy4all, BHB Group , 02.09.2021 9:54 Uhr
Ein sehr interessantes Unternehmen. Ist von euch jemand investiert?
Themen zum Wert
1 BHB Group
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 22 handeln
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HS8NRE. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
BHP Group günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Indizes mit BHP Group Aktie
Index Perf.
NYSE Composite Index (Revised) +0,69 %
Kursdetails
Spread
0,94
Geh. Stück
0
Eröffnung
42,35
Vortag
44,20
Tageshoch
43,20
Tagestief
41,80
52W Hoch
57,30
52W Tief
43,70
Tagesvolumen
in USD gehandelt 828 Tsd. Stk
in EUR gehandelt 3.563 Stk
in CHF gehandelt 227 Stk
Gesamt 832 Tsd. Stk
Partner-News
Anzeige

18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

16:46 Uhr • Partner • Societe Generale

15:25 Uhr • Partner • Societe Generale

15:23 Uhr • Partner • Societe Generale

15:00 Uhr • Partner • BNP Paribas

Aktien-News

19:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Baader Bank 42,10 42,50 1743701205 19:26 42,30 EUR
L&S Exchange 41,90 288 Stk 42,80 288 Stk 1743701057 19:24 423 Stk 42,35 EUR
Lang & Schwarz 41,90 288 Stk 42,80 288 Stk 1743701056 19:24 42,35 EUR
Quotrix Düsseldorf 42,30 500 Stk 42,40 500 Stk 1743700814 19:20 260 Stk 42,35 EUR
TTMzero RT 1743700814 19:20 42,35 EUR
TTMzero RT (USD) 1743700814 19:20 46,45 USD
Gettex 42,10 500 Stk 42,50 500 Stk 1743700437 19:13 506 Stk 42,40 EUR
Nasdaq 1743700295 19:11 389 Tsd. Stk 46,76 USD
NYSE Arca 46,72 100 Stk 46,75 100 Stk 1743700295 19:11 130 Tsd. Stk 46,75 USD
NYS 46,73 300 Stk 46,76 500 Stk 1743700295 19:11 268 Tsd. Stk 46,77 USD
Tradegate 42,30 710 Stk 42,40 710 Stk 1743700158 19:09 2.374 Stk 42,40 EUR
London 1743699923 19:05 12.658 Stk 46,81 USD
Berlin 42,20 1.225 Stk 42,70 1.200 Stk 1743699909 19:05 42,40 EUR
AMEX 46,72 100 Stk 46,80 100 Stk 1743697754 18:29 28.068 Stk 46,95 USD
Düsseldorf 42,30 500 Stk 42,60 500 Stk 1743690610 16:30 42,20 EUR
München 42,20 500 Stk 42,60 500 Stk 1743660797 08:13 42,60 EUR
Stuttgart 42,00 500 Stk 42,50 222 Stk 1743660479 08:07 42,10 EUR
Frankfurt 42,00 600 Stk 42,90 600 Stk 1743660256 08:04 40,80 EUR
BX Swiss 40,01 884 Stk 40,09 884 Stk 1741280400 6. Mar 227 Stk 44,51 CHF
ges. 832.171 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
107,5 Mrd.
Anzahl der Aktien
2,5 Mrd.
Aktionärsstruktur %
Freefloat 0,00
0,00
Standortregion
BörseNEWS.de Community. Sei dabei.
Grundlegende Daten zur BHP Group Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 3,22 2,24 2,88 2,59 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 2,23 4,48 2,54 1,55 2,087 - -
Cash-Flow 27,2 Mrd. 32,2 Mrd. 18,7 Mrd. 20,7 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 47,06 % 47,24 % 43,93 % 43,78 % - - -
Verschuldungsgrad 104,01 103,21 118,59 118,81 - - -
EBIT 32,3 Mrd. 33,0 Mrd. 22,1 Mrd. 17,5 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 6,72 4,53 8,29 7,01 - - -
Dividendenrendite 4,67 % 11,12 % 9,73 % 5,36 % 4,88 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 16,18 6,41 12,01 18,41 11,31 - -
Dividende je Aktie 1,380 2,947 2,608 1,565 1,188 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 56,9 Mrd. 65,1 Mrd. 53,8 Mrd. 56,0 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 24,2 Mrd. 32,5 Mrd. 21,0 Mrd. 16,0 Mrd. - - -
Steuern 12,9 Mrd. 9,7 Mrd. 8,1 Mrd. 8,2 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 11,3 Mrd. 22,7 Mrd. 12,9 Mrd. 7,9 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 7,9 Mrd. 17,9 Mrd. 13,3 Mrd. 7,7 Mrd. - - -

Info BHP Group Aktie

BHP Group

Der letzte Kurs der BHP Group Aktie liegt bei 42,30 EUR (03. Apr, 19:26:45 Uhr). Damit ist die BHP Group Aktie zum Vortag um -4,30 % gefallen und liegt mit -1,90 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die BHP Group Aktie mittlerweile -5,90 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die BHP Group Aktie mit -22,19 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit -3,31 % unter ihrem 52-Wochen Tief.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von BHP Group zuletzt in 2024 mit 2,59 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die BHP Group Aktie aktuell bei 1,91 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

BHP Group zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 1,188 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 4,88 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die BHP Group Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 1,188 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 42,30 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 2,81 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für BHP Group an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 7,01 und entspräche somit ungefähr der 7-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 20,7 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 8,15 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der BHP Group Aktie von 42,30 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 5,19 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für BHP Group wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 11,31 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für BHP Group in Höhe von 13,59 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 7,9 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 2,5 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 42,30 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die BHP Group Aktie gehört zur Branche Energie und Rohstoffe und dem Wirtschaftszweig Rohstoffe.

Die BHP Group Limited, notiert unter dem Börsenkürzel „BHP“ an der New York Stock Exchange, ist eines der weltweit führenden Bergbau- und Rohstoffunternehmen. Mit Hauptsitz in Melbourne, Australien, betreibt BHP eine Vielzahl von Bergbau- und Rohstoffverarbeitungsprojekten weltweit. Das Unternehmen fokussiert sich auf die Förderung und Verarbeitung einer breiten Palette von Rohstoffen, darunter Eisen, Kohle, Kupfer und Uran.

Unternehmensprofil

Gegründet im Jahr 1885, hat sich BHP zu einem globalen Marktführer in der Rohstoffindustrie entwickelt. Das Unternehmen ist in bedeutenden Bergbauregionen auf der ganzen Welt aktiv, einschließlich Australien, Nord- und Südamerika sowie Südafrika. Durch seine diversifizierten Operationen ist BHP in der Lage, von verschiedenen Marktbedingungen in den Bereichen Metalle und Bergbau zu profitieren.

Marktstellung und Wettbewerbsvorteile

BHP gehört zu den größten Naturressourcenunternehmen der Welt und zeichnet sich durch seine erhebliche operative Skala und seine kosteneffiziente Produktion aus. Diese Faktoren ermöglichen es BHP, niedrigere Kosten pro Einheit im Vergleich zu vielen Wettbewerbern zu realisieren, was dem Unternehmen einen bedeutenden Wettbewerbsvorteil verleiht. Darüber hinaus profitiert BHP von seinem umfangreichen Portfolio an hochwertigen Vermögenswerten, die über lange Lebensdauern verfügen und das Potenzial für weitere Exploration und Entwicklung bieten.

Finanzielle Leistung

BHP hat in den letzten Jahren eine starke finanzielle Leistung gezeigt, unterstützt durch die weltweit steigende Nachfrage nach Rohstoffen. Das Unternehmen hat von hohen Rohstoffpreisen profitiert, insbesondere im Bereich der Eisenerze und Kupfer, was zu erheblichen Gewinnen und starken Cashflows geführt hat. BHP ist auch für seine disziplinierte Kapitalverwaltung bekannt und hat sich zum Ziel gesetzt, stabile und attraktive Dividenden an seine Aktionäre auszuschütten.

Herausforderungen und Risiken

Als globales Bergbauunternehmen sieht sich BHP verschiedenen Herausforderungen und Risiken gegenüber. Dazu gehören Schwankungen der Rohstoffpreise, geopolitische Risiken, strengere Umweltvorschriften und die Notwendigkeit, nachhaltige Praktiken in seinen Operationen zu implementieren. Zudem ist BHP aufgrund seiner globalen Präsenz und der Natur seiner Tätigkeiten stets mit potenziellen Risiken in Bezug auf Arbeits- und Umweltsicherheit konfrontiert.

Investitionsüberlegungen

Für Investoren bietet BHP Group eine Möglichkeit, in ein gut etabliertes Unternehmen mit einer starken Marktpräsenz in der Rohstoffbranche zu investieren. Das Unternehmen bietet Stabilität und attraktive Dividenden, was es zu einer überzeugenden Option für Anleger machen kann, die auf der Suche nach langfristigen Wertinvestitionen sind. Dennoch sollten potenzielle Investoren die inhärenten Risiken der Branche berücksichtigen, einschließlich der Volatilität der Rohstoffpreise und möglicher regulatorischer Veränderungen.

Fazit

Zusammenfassend ist BHP Group ein führendes Unternehmen im globalen Bergbau und in der Rohstoffindustrie, das durch seine Skalenvorteile, sein diversifiziertes Produktangebot und sein Engagement für Nachhaltigkeit und Sicherheit besticht. Trotz einiger Branchenrisiken bietet BHP robuste Investitionsmöglichkeiten.