BNP Paribas WKN: 722734 ISIN: US05565A2024 Kürzel: BNPH Finanzdienstleistung : Banken-Regional

BNP PARIBAS ADR Aktie
40,31 USD
+0,12 %+0,05
18. Apr, 02:10:00 Uhr, Nasdaq OTC
Marktkapitalisierung 79,5 Mrd. USD
Dividendenrendite 6,87 %
Dividende je Aktie 2,316 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Created with Highcharts 11.4.8Values27 Jan3 Feb10 Feb17 Feb24 Feb3 Mrz10 Mrz17 Mrz24 Mrz31 Mrz7 Apr14 Apr303234363840424446
26.45 % HL Intervall: 1 Tag High: 44.160 Low: 32.480 Börse: Nasdaq OTC
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!
BNP PARIBAS ADR günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
-
Geh. Stück
306 Tsd.
Eröffnung
40,11
Vortag
40,26
Tageshoch
41,36
Tagestief
39,88
52W Hoch
44,34
52W Tief
28,93
Tagesvolumen
in USD gehandelt 306 Tsd. Stk
in EUR gehandelt 0 Stk
Gesamt 306 Tsd. Stk
Partner-News
Anzeige

15:01 Uhr • Partner • Societe Generale

7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News
Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Nasdaq OTC 1744935000 02:10 306 Tsd. Stk 40,31 USD
Gettex 35,20 250 Stk 36,20 250 Stk 1744922625 17. Apr 35,60 EUR
Baader Bank 35,20 36,20 250 Stk 1744920004 17. Apr 35,70 EUR
Quotrix Düsseldorf 35,20 860 Stk 35,80 860 Stk 1744919377 17. Apr 35,50 EUR
Düsseldorf 35,20 860 Stk 35,80 860 Stk 1744911073 17. Apr 35,40 EUR
Berlin 35,00 1.050 Stk 35,80 1.050 Stk 1744903205 17. Apr 35,20 EUR
Stuttgart 35,20 500 Stk 35,80 500 Stk 1744881028 17. Apr 35,00 EUR
Frankfurt 35,20 350 Stk 35,80 350 Stk 1744874235 17. Apr 35,20 EUR
München 35,20 1.000 Stk 35,60 1.000 Stk 1744869739 17. Apr 35,40 EUR
ges. 306.323 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
79,5 Mrd.
Anzahl der Aktien
2,3 Mrd.
Termine
14.05.2025 Quartalsmitteilung
Standortregion
BörseNEWS.de Community. Sei dabei.
Grundlegende Daten zur BNP PARIBAS ADR Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Cash-Flow 42,4 Mrd. -52,8 Mrd. -34,2 Mrd. -97,4 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 4,47 % 4,57 % 4,77 % 4,74 % - - -
Verschuldungsgrad 2.130,82 2.085,38 1.990,13 2.006,26 - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Dividendenrendite 4,83 % 7,08 % 6,64 % 6,36 % 6,87 % - -
Dividende je Aktie 1,396 1,850 1,946 2,406 2,316 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 56,4 Mrd. 59,8 Mrd. 59,7 Mrd. 65,9 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 12,7 Mrd. 13,6 Mrd. 11,7 Mrd. 16,2 Mrd. - - -
Steuern 3,3 Mrd. 3,4 Mrd. 750,0 Mio. 4,5 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 9,5 Mrd. 10,2 Mrd. 11,0 Mrd. 11,7 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 412,0 Mio. - - - - - -

Info BNP PARIBAS ADR Aktie

BNP Paribas

BNP Paribas SA bietet verschiedene Bank- und Finanzprodukte und -dienstleistungen in Europa, im Nahen Osten, in Afrika, in Nord- und Südamerika sowie im asiatisch-pazifischen Raum an. Sie ist in drei Geschäftsbereichen tätig: Corporate & Institutional Banking; Commercial, Personal Banking & Dienstleistungen; und Investment & Protection Services. Der Geschäftsbereich Corporate & Institutional Banking bietet Kapitalmarkt-, Wertpapier-, Investmentbanking-, Finanzierungs-, Risikomanagement-, Cash-Management- und Finanzberatungsdienste für Firmenkunden und institutionelle Anleger. Der Geschäftsbereich Commercial, Personal Banking & Services bietet Finanzierungs- und Ausrüstungsleasingdienste, Mobilitäts- und digitale Bankdienstleistungen sowie Girokonten, Sparprodukte, Allfinanz, Versicherungsprodukte und -dienstleistungen sowie Verbraucherkredite. Der Geschäftsbereich Investment & Protection Services bietet Schutz-, Spar-, Investitions- und Immobiliendienstleistungen zur Unterstützung von Privatpersonen, Freiberuflern, Firmenkunden und Institutionen. Das Unternehmen war früher unter dem Namen Banque Nationale de Paris bekannt und änderte im Mai 2000 seinen Namen in BNP Paribas SA. Die BNP Paribas SA wurde 1822 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Paris, Frankreich. Die BNP PARIBAS ADR Aktie gehört zur Branche Finanzdienstleistung und dem Wirtschaftszweig Banken-Regional.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der BNP PARIBAS ADR Aktie liegt bei 40,31 USD (18. Apr, 02:10:00 Uhr). Damit ist die BNP PARIBAS ADR Aktie zum Vortag um +0,12 % gestiegen und liegt mit +0,05 USD über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die BNP PARIBAS ADR Aktie mittlerweile -3,47 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die BNP PARIBAS ADR Aktie mit +16,13 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +28,23 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -10,00 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die BNP PARIBAS ADR Aktie aktuell bei 1,38 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

BNP PARIBAS ADR zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 2,316 USD je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 6,87 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die BNP PARIBAS ADR Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 2,316 USD je Aktie und dem aktuellen Kurs von 40,31 USD, eine aktuelle Dividendenrendite von 5,75 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Für BNP PARIBAS ADR wird uns aktuell kein Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) übermittelt. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von -97,4 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie -43,10 USD und ergibt mit dem aktuellen Kurs der BNP PARIBAS ADR Aktie von 40,31 USD ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -0,94 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für BNP PARIBAS ADR wird uns momentan kein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bereitgestellt. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für BNP PARIBAS ADR in Höhe von 7,79 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 11,7 Mrd. USD aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 2,3 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 40,31 USD verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

BNP Paribas SA, notiert unter dem Börsenkürzel „BNPH“ an der Euronext Paris, ist eine der führenden Banken in Europa und eine der größten weltweit. Mit Hauptsitz in Paris, Frankreich, bietet BNP Paribas ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio an, das traditionelle Bankdienstleistungen, Investmentbanking, Asset Management und spezialisierte Finanzdienstleistungen umfasst.

Unternehmensprofil

BNP Paribas wurde 1848 gegründet und hat sich zu einem globalen Finanzdienstleistungskonzern entwickelt, der in 72 Ländern präsent ist und weltweit über 200.000 Mitarbeiter beschäftigt. Die Bank operiert durch zwei Hauptgeschäftsbereiche: Retail Banking & Services (RBS) und Corporate & Institutional Banking (CIB). BNP Paribas ist bekannt für ihre starke Kapitalbasis und ihre Fähigkeit, ein breites Spektrum an Finanzprodukten und Dienstleistungen für individuelle, Unternehmens- und institutionelle Kunden weltweit anzubieten.

Marktstellung und Wettbewerbsvorteile

Als eine der größten Banken der Eurozone profitiert BNP Paribas von ihrer bedeutenden Marktpräsenz und Diversifizierung über verschiedene Geschäftsbereiche und geografische Regionen hinweg. Die Bank hat eine führende Position im Euro-Bankensektor und ist für ihre Expertise in Bereichen wie Fixed Income, Corporate Debt und Derivate bekannt. Ihre Fähigkeit, umfassende Finanzlösungen anzubieten, stärkt ihre Beziehungen zu Großkunden und verbessert ihre Wettbewerbsfähigkeit gegenüber anderen globalen Finanzinstituten.

Finanzielle Leistung

BNP Paribas hat konsistent starke finanzielle Ergebnisse erzielt, gestützt durch ein robustes Geschäftsmodell und eine effektive Risikomanagementstrategie. Die Bank hat eine solide Bilanz und ist gut kapitalisiert, was ihr geholfen hat, wirtschaftliche Turbulenzen besser zu bewältigen als viele ihrer Wettbewerber. Darüber hinaus engagiert sich BNP Paribas stark im Bereich nachhaltige Finanzen und hat führende Positionen in grünen Anleihen und nachhaltigen Investitionen.

Herausforderungen und Risiken

Wie alle großen Banken steht auch BNP Paribas vor Herausforderungen wie sich ändernden regulatorischen Anforderungen, dem potenziellen Aufkommen von FinTech-Konkurrenz und der Notwendigkeit, sich an die digitale Transformation der Finanzdienstleistungsindustrie anzupassen. Darüber hinaus könnten geopolitische Unsicherheiten und die potenziellen Auswirkungen globaler wirtschaftlicher Schwankungen die Geschäftstätigkeit beeinflussen.

Investitionsüberlegungen

Für Investoren bietet BNP Paribas eine attraktive Möglichkeit, in eine der größten und stabilsten Banken Europas zu investieren. Ihre breite geografische und geschäftliche Diversifikation bietet eine gewisse Absicherung gegen Risiken in einzelnen Märkten oder Segmenten. Investoren sollten jedoch die allgemeine wirtschaftliche Lage, die Entwicklung der Finanzmärkte und spezifische Branchenrisiken berücksichtigen, die die Performance der Bank beeinflussen können.

Fazit

Zusammenfassend ist BNP Paribas ein gut etabliertes Finanzinstitut mit einer starken globalen Präsenz und einem breiten Angebot an Finanzdienstleistungen. Ihre Fähigkeit, innovative Lösungen in einem sich schnell verändernden Finanzumfeld anzubieten, macht sie zu einem wichtigen Akteur in der globalen Finanzlandschaft.