B&G Foods WKN: A0CATC ISIN: US05508R1068 Kürzel: BGS Konsumgüter : Nahrungsmittel



Und was heißt das? Die meisten Privatanleger machen eh keine Leerverkäufe und sitzen die Verluste aus, kaufen nach und hoffen dass die Dividende gleich bleibt, damit es sich mindestens etwas rentiert. Für die Größen ist der Kurs relativ egal. Die finden immer eine Lösung um Profit zu machen🤷
Moin. Ihr schreibt es eigentlich selber und erschreckt Euch wenn der größte Anteilseigner seine Divi wieder rein investiert. Das unschöne war er hat es über die letzten 2 Wochen über kleine leer Verkäufe gedrückt. Da es die 6 größten wissen zuckt da keiner, sondern helfen dabei.
Angesichts der großen Beteiligung von Institutionen an der Aktie könnte der Aktienkurs von B&G Foods von deren Handelsentscheidungen abhängen Die 16 größten Aktionäre besitzen 50% des Unternehmens Insider haben kürzlich gekauft Jeder Investor in B&G Foods, Inc.(NYSE:BGS) sollte sich über die mächtigsten Aktionärsgruppen im Klaren sein. Wir sehen, dass Institutionen mit 69 % den Löwenanteil am Unternehmen besitzen. Das bedeutet, dass diese Gruppe bei einem Anstieg der Aktie am meisten profitiert (bzw. bei einem Abschwung am meisten verliert). Und die institutionellen Anleger mussten die größten Verluste hinnehmen, nachdem der Aktienkurs des Unternehmens letzte Woche um 10 % gefallen war. Der jüngste Verlust, der sich zu einem Jahresverlust von 35 % für die Aktionäre hinzugesellt, dürfte dieser Gruppe von Anlegern nicht schmecken. Institutionen, die oft als "Marktmacher" bezeichnet werden, üben einen erheblichen Einfluss auf die Kursdynamik einer Aktie aus. Wenn die Schwäche des Aktienkurses von B&G Foods anhält, könnten sich institutionelle Anleger daher gezwungen sehen, die Aktie zu verkaufen, was für Einzelanleger nicht unbedingt ideal ist.

Oh man. Was ist schon wieder los. Wenn es bei guter Marktlage so schnell fällt, dann was passiert bei schlechter Wirtschaft. Aus diesem Minus komme ich wohl nicht mehr ohne Verlust raus.

|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | B&G FOODS Hauptdiskussion |
B&G Foods günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Indizes mit B&G Foods Aktie
Kursdetails
Tagesvolumen
in USD gehandelt | 4,2 Mio. Stk |
---|---|
in EUR gehandelt | 24 Stk |
Gesamt | 4,2 Mio. Stk |
News zur B&G Foods Aktie
06.03.2024 16:00 Uhr • Partner • BNP Paribas
AnzeigePartner-News
Anzeige11:00 Uhr • Partner • Societe Generale
9:45 Uhr • Partner • Societe Generale
8:50 Uhr • Partner • Societe Generale
7:30 Uhr • Partner • BNP Paribas
6:30 Uhr • Partner • XTB
Aktien-News
10:58 Uhr • Meldungen • EQS News
10:57 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
10:55 Uhr • Meldungen • EQS News
10:50 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
L&S Exchange | 6,262 | 1.868 Stk | 6,420 | 1.868 Stk | 1743498023 11:00 | 6,341 EUR | |
Lang & Schwarz | 6,262 | 1.868 Stk | 6,420 | 1.868 Stk | 1743498019 11:00 | 6,341 EUR | |
Baader Bank | 6,270 | 6,414 | 1743497133 10:45 | 6,342 EUR | |||
Gettex | 6,268 | 200 Stk | 6,412 | 200 Stk | 1743497056 10:44 | 6,292 EUR | |
Quotrix Düsseldorf | 6,262 | 800 Stk | 6,420 | 800 Stk | 1743496212 10:30 | 6,341 EUR | |
TTMzero RT | 1743496212 10:30 | 6,262 EUR | |||||
Tradegate | 6,262 | 638 Stk | 6,420 | 622 Stk | 1743496212 10:30 | 24 Stk | 6,262 EUR |
TTMzero RT (USD) | 1743496212 10:30 | 6,769 USD | |||||
Düsseldorf | 6,260 | 800 Stk | 6,422 | 800 Stk | 1743492682 09:31 | 6,270 EUR | |
Berlin | 6,262 | 638 Stk | 6,420 | 622 Stk | 1743487695 08:08 | 6,262 EUR | |
Stuttgart | 6,262 | 1.200 Stk | 6,420 | 1.200 Stk | 1743487400 08:03 | 6,262 EUR | |
München | 6,270 | 200 Stk | 6,414 | 200 Stk | 1743487228 08:00 | 6,290 EUR | |
Frankfurt | 6,270 | 200 Stk | 6,414 | 200 Stk | 1743487217 08:00 | 6,290 EUR | |
Nasdaq | 29,920 | 2.500 Stk | 30,050 | 2.500 Stk | 1743465840 02:04 | 303 Tsd. Stk | 6,880 USD |
NYSE Arca | 6,830 | 100 Stk | 6,880 | 100 Stk | 1743465840 02:04 | 154 Tsd. Stk | 6,878 USD |
AMEX | 6,830 | 100 Stk | 6,940 | 100 Stk | 1743465840 02:04 | 6.862 Stk | 6,950 USD |
NYS | 6,870 | 26.700 Stk | 6,880 | 34.500 Stk | 1743465840 02:04 | 3,8 Mio. Stk | 6,870 USD |
ges. 4.245.702 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
495,6 Mio. |
Anzahl der Aktien |
79,1 Mio. |
Termine
06.05.2025 | Quartalsmitteilung |
---|
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 73,60 |
BlackRock, Inc. | 14,80 |
The Vanguard Group, Inc. | 11,60 |
Standortregion
Land | USA |
---|---|
Kontinent | Amerika, Nord-Amerika |
Region | USA und Kanada, Nördliches Amerika |
Abkommen | APEC, G20, G7, NATO, OAS, OECD, USMCA |
Grundlegende Daten zur B&G Foods Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 1,00 | 0,37 | 0,40 | 0,28 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 1,01 | -0,16 | -0,84 | -3,17 | 0,6834 | - | - |
Cash-Flow | 93,9 Mio. | 6,0 Mio. | 247,8 Mio. | 130,9 Mio. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 24,04 % | 22,60 % | 24,12 % | 17,53 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 316,03 | 342,50 | 314,54 | 470,51 | - | - | - |
EBIT | 200,5 Mio. | 98,6 Mio. | 80,4 Mio. | -0,2 Mrd. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 21,95 | 139,38 | 3,33 | 4,18 | - | - | - |
Dividendenrendite | 6,02 % | 8,34 % | 6,34 % | 8,91 % | 11,55 % | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 30,43 | -69,69 | -12,50 | -2,17 | 9,70 | - | - |
Dividende je Aktie | 1,90 | 1,615 | 0,76 | 0,76 | 0,76 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 2,1 Mrd. | 2,2 Mrd. | 2,1 Mrd. | 1,9 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 93,7 Mio. | -18,9 Mio. | -67,1 Mio. | -0,3 Mrd. | - | - | - |
Steuern | 26,3 Mio. | -7,5 Mio. | -0,9 Mio. | -79,3 Mio. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 67,4 Mio. | -11,4 Mio. | -66,2 Mio. | -0,3 Mrd. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 122,9 Mio. | 133,4 Mio. | 56,0 Mio. | 60,0 Mio. | - | - | - |
Info B&G Foods Aktie
B&G Foods
B&G Foods Inc. und seine Tochterunternehmen produzieren und vermarkten ein breites Portfolio an Nahrungsmitteln in den USA, Kanada und Puerto Rico. Zum Angebot gehören heiße Getreide, Fruchtaufstriche, Dosenfleisch, Bohnen, Gewürze, Marinaden, Essig, Sirup, Melasse, Salat-Dressings und Zutaten für die Spezialitätenküche. Die Produkte vertreibt B&G Foods unter den in den USA bekannten Markennamen Ac’cent, B&G, B&M, Baker's Joy, Brer Rabbit, Cream of Rice, Cream of Wheat, Don Pepino, Emeril’s, Grandma’s Molasses, Joan of Arc, Las Palmas, Maple Grove Farms of Vermont, Molly McButter, Mrs. Dash, Ortega, Polaner, Red Devil, Regina, Sa-són, Sclafani, Sugar Twin, Trappey’s, Underwood, Vermont Maid und Wright’s. Daneben produziert und verkauft die Gesellschaft Haushaltsprodukte unter den Markennamen Static Guard und Kleen Guard. Hauptsitz von B&G Foods ist Parsippany, NJ. Die B&G Foods Aktie gehört zur Branche Konsumgüter und dem Wirtschaftszweig Nahrungsmittel.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der B&G Foods Aktie liegt bei 6,341 EUR (01. Apr, 11:00:23 Uhr). Damit ist die B&G Foods Aktie zum Vortag um -0,39 % gefallen und liegt mit -0,025 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die B&G Foods Aktie mittlerweile -7,52 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die B&G Foods Aktie mit -39,27 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +16,62 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -71,82 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von B&G Foods zuletzt in 2024 mit 0,28 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die B&G Foods Aktie aktuell bei 0,26 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
B&G Foods zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,76 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 11,55 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die B&G Foods Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,76 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 6,341 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 11,99 % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für B&G Foods an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 4,18 und entspräche somit ungefähr der 4-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 130,9 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 1,65 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der B&G Foods Aktie von 6,341 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 3,83 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für B&G Foods wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 9,70 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für B&G Foods in Höhe von -2,00 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -0,3 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 79,1 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 6,341 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.