Autozone WKN: 881531 ISIN: US0533321024 Kürzel: AZO Handel : Einzelhandel



@Thoken mein Short war im Plus raus, da hast du noch geschlafen.. das nächste mal schaust du dir die Earnings an und lachst dann.. 😉

Ging ja gut auf dein short 🤣

🔴 short


🔴 short




|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | AUTOZONE Hauptdiskussion |
Autozone günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
In AZO investieren
Indizes mit Autozone Aktie
Index | Perf. |
---|---|
S&P 500 Index | +0,18 % |
MSCI World Index | +1,30 % |
iShares MSCI World ETF Index | +0,40 % |
NYSE Composite Index (Revised) | +0,67 % |
First Trust Dividend Strength ETF Index | +0,76 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in USD gehandelt | 94.950 Stk |
---|---|
in EUR gehandelt | 61 Stk |
in CHF gehandelt | 0 Stk |
Gesamt | 95.011 Stk |
News zur Autozone Aktie
6. Apr 17:06 Uhr • Partner • Wallstreet Online
1. Apr 15:00 Uhr • Partner • BNP Paribas
Anzeige1. Apr 11:00 Uhr • Partner • BNP Paribas
Anzeige4. Feb 11:45 Uhr • Partner • Wallstreet Online
10.12.2024 20:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online
23.09.2024 9:12 Uhr • Partner • Wallstreet Online
01.03.2024 4:44 Uhr • Artikel • dpa-AFX
03.01.2024 14:43 Uhr • Partner • BNP Paribas
AnzeigePartner-News
AnzeigeGestern 15:01 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 7:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Donnerstag 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Donnerstag 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale
Donnerstag 15:30 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
Gestern 19:36 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nasdaq | 1744934640 18. Apr | 10.460 Stk | 3.604,98 USD | ||||
NYSE Arca | 3.580,87 | 100 Stk | 3.621,08 | 100 Stk | 1744934640 18. Apr | 2.734 Stk | 3.600,43 USD |
NYS | 3.600,43 | 200 Stk | 3.603,47 | 1.300 Stk | 1744934640 18. Apr | 81.612 Stk | 3.603,47 USD |
Lang & Schwarz | 3.159,00 | 3 Stk | 3.175,00 | 3 Stk | 1744923579 17. Apr | 1 Stk | 3.167,00 EUR |
L&S Exchange | 3.159,00 | 3 Stk | 3.175,00 | 3 Stk | 1744923579 17. Apr | 3 Stk | 3.167,00 EUR |
Gettex | 3.161,00 | 5 Stk | 3.183,00 | 5 Stk | 1744922595 17. Apr | 6 Stk | 3.171,00 EUR |
Tradegate | 3.159,00 | 3 Stk | 3.175,00 | 3 Stk | 1744921587 17. Apr | 49 Stk | 3.169,00 EUR |
Baader Bank | 3.157,00 | 3.179,00 | 1744921507 17. Apr | 3.168,00 EUR | |||
TTMzero RT | 1744920001 17. Apr | 3.167,00 EUR | |||||
TTMzero RT (USD) | 1744920001 17. Apr | 3.601,65 USD | |||||
Quotrix Düsseldorf | 3.165,00 | 10 Stk | 3.172,00 | 10 Stk | 1744919990 17. Apr | 3.168,50 EUR | |
AMEX | 3.582,92 | 100 Stk | 3.615,99 | 100 Stk | 1744919990 17. Apr | 127 Stk | 3.603,80 USD |
Frankfurt | 3.165,00 | 100 Stk | 3.171,00 | 100 Stk | 1744919405 17. Apr | 3.157,00 EUR | |
Düsseldorf | 3.163,00 | 10 Stk | 3.174,00 | 10 Stk | 1744911090 17. Apr | 3.177,00 EUR | |
Wien | 3.154,00 | 3.179,00 | 1744905006 17. Apr | 3.173,00 EUR | |||
Hannover | 3.159,00 | 3 Stk | 3.175,00 | 3 Stk | 1744903526 17. Apr | 3.165,00 EUR | |
London | 1744901073 17. Apr | 17 Stk | 3.590,02 USD | ||||
Stuttgart | 3.061,00 | 1.000 Stk | 3.279,00 | 1.000 Stk | 1744881748 17. Apr | 2 Stk | 3.123,00 EUR |
Berlin | 3.159,00 | 3 Stk | 3.175,00 | 3 Stk | 1744870094 17. Apr | 3.152,00 EUR | |
München | 3.165,00 | 25 Stk | 3.172,00 | 25 Stk | 1744869612 17. Apr | 3.175,00 EUR | |
BX Swiss | 2.942,37 | 102 Stk | 2.964,53 | 102 Stk | 1744817326 16. Apr | 2.961,19 CHF | |
ges. 95.011 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
53,0 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
16,7 Mio. |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 83,13 |
The Vanguard Group, Inc. | 9,58 |
BlackRock, Inc. | 7,29 |
Standortregion
Land | USA |
---|---|
Kontinent | Amerika, Nord-Amerika |
Region | USA und Kanada, Nördliches Amerika |
Abkommen | APEC, G20, G7, NATO, OAS, OECD, USMCA |

Grundlegende Daten zur Autozone Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 2,29 | 2,56 | 2,64 | 2,99 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 100,44 | 123,68 | 138,67 | 153,28 | 150,19 | - | - |
Cash-Flow | 3,5 Mrd. | 3,2 Mrd. | 2,9 Mrd. | 3,0 Mrd. | - | - | - |
EBIT | 2,9 Mrd. | 3,3 Mrd. | 3,5 Mrd. | 3,8 Mrd. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 9,51 | 12,96 | 15,70 | 18,40 | - | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 15,42 | 17,13 | 18,25 | 20,76 | 24,51 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 14,6 Mrd. | 16,3 Mrd. | 17,5 Mrd. | 18,5 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 2,7 Mrd. | 3,1 Mrd. | 3,2 Mrd. | 3,3 Mrd. | - | - | - |
Steuern | 578,9 Mio. | 649,5 Mio. | 639,2 Mio. | 674,7 Mio. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 2,2 Mrd. | 2,4 Mrd. | 2,5 Mrd. | 2,7 Mrd. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | - | 603,4 Mio. | 606,2 Mio. | - | - | - | - |
Info Autozone Aktie
Autozone
AutoZone Inc. vertreibt in eigenen Ladenketten Kfz-Zubehör, Wartungsprodukte und Accessoires von bekannten Herstellern und unter Eigenmarken wie Duralast und Valucraft. Die Kunden des Unternehmens kommen vorwiegend aus dem Do-it-yourself-Bereich. Die Gesellschaft betreibt über 5.300 AutoZone-Läden in 50 US-Bundesstaaten und weitere in Kolumbien, Puerto Rico, Mexiko and Brasilien. Die Läden befinden sich ausschließlich im Besitz von AutoZone, es werden keine Franchise-Lizenzen vergeben. Die AutoZone-Läden bieten umfassende Produktlinien bestehend aus Neuteilen und runderneuerten Gebrauchtteilen für PKWs, Vans und Kleinlaster. Zu den Produkten gehören unter anderem Batterien, Bremsbeläge, Autositze, Motorteile, Stoßdämpfer, Motoröl, Klimanalagen und vieles mehr. Es werden jedoch keine Reifen sowie keine Einbau- oder Montageservices angeboten. Für Lastwägen und Trucks bietet das Unternehmen in TruckPro Läden spezielle Artikel an. Jeder Laden führt eine Reihe an Basisprodukten, die durch eine an die regionalen Bedürfnisse angepasste Erweiterungslinie ergänzt werden. Die Autozone Aktie gehört zur Branche Handel und dem Wirtschaftszweig Einzelhandel.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Autozone Aktie liegt bei 3.604,98 USD (18. Apr, 02:04:00 Uhr). Damit ist die Autozone Aktie zum Vortag um +1,01 % gestiegen und liegt mit +35,91 USD über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Autozone Aktie mittlerweile -4,77 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Autozone Aktie mit +23,47 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +24,20 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -8,47 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Autozone zuletzt in 2024 mit 2,99 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Autozone Aktie aktuell bei 3,26 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Autozone an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 18,40 und entspräche somit ungefähr der 18-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 3,0 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 179,58 USD und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Autozone Aktie von 3.604,98 USD ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 20,07 und würde im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes bereits als hoch angesehen. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Autozone wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 24,51 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Autozone in Höhe von 22,65 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 2,7 Mrd. USD aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 16,7 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 3.604,98 USD verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Die Aktie von AutoZone, notiert unter dem Tickersymbol "AZO", repräsentiert das Eigenkapital in einem der führenden Einzelhändler und Vertreiber von Automobilersatzteilen und -zubehör in den Vereinigten Staaten. AutoZone, Inc., mit Hauptsitz in Memphis, Tennessee, betreibt eine umfangreiche Kette von Autoersatzteilgeschäften, die sowohl professionellen Servicezentren als auch Do-it-yourself-Kunden eine breite Palette von Produkten anbietet.
Unternehmensprofil
AutoZone wurde 1979 gegründet und hat sich zu einem der größten Einzelhändler für Automobilteile und -zubehör in den USA entwickelt. Das Unternehmen betreibt Tausende von Filialen in den USA, Mexiko und Brasilien. AutoZone bietet eine Vielzahl von Produkten, darunter neue und wiederaufbereitete Autoteile, Zubehör, Wartungsprodukte und Werkzeuge. Das Unternehmen ist auch bekannt für seine kundenorientierten Dienstleistungen, wie zum Beispiel Diagnosechecks, Batterieaufladung und Werkzeugverleih.
Finanzielle Leistung
Die finanzielle Performance von AutoZone wird von Faktoren wie den Trends im Automobilmarkt, dem Zustand des Fahrzeugbestands, Verbraucherverhalten und allgemeinen Wirtschaftsbedingungen beeinflusst. Als Einzelhändler im Automobilsektor profitiert AutoZone von der konstanten Nachfrage nach Fahrzeugwartung und -reparatur, was zu einer beständigen Kundennachfrage führt.
Aktienperformance
Die Aktie von AutoZone reflektiert die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Geschäftsergebnisse, Branchentrends im Automobilsektor und allgemeine Marktbedingungen.
Dividenden und Aktionärsrendite
AutoZone hat bisher keine Dividenden ausgezahlt und fokussiert sich stattdessen auf Aktienrückkäufe als eine Methode der Aktionärsrendite. Das Unternehmen hat ein langfristiges Aktienrückkaufprogramm, was zur Steigerung des Aktienwertes beitragen kann.
Marktstellung und Wettbewerb
AutoZone steht im Wettbewerb mit anderen nationalen und regionalen Einzelhändlern für Automobilteile sowie mit Online-Anbietern. Die Breite und Tiefe des Produktangebots, die starke Markenpräsenz und die geografische Reichweite sind wesentliche Wettbewerbsvorteile von AutoZone.
Herausforderungen und Ausblick
AutoZone steht vor Herausforderungen wie der Anpassung an digitale Verkaufstrends, der Navigation in einem wettbewerbsintensiven Markt und der Anpassung an sich ändernde Verbraucherpräferenzen. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, sich in einem dynamischen Einzelhandels- und Automobilumfeld effektiv zu positionieren und zu wachsen.
Fazit
Die AutoZone-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in eines der führenden Unternehmen im Einzelhandel für Automobilteile zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an einem stabilen Unternehmen mit einer starken Marktposition und dem Potenzial für stetiges Wachstum in einem notwendigen Konsumgütermarkt interessiert sind. Investoren sollten jedoch die Herausforderungen und Risiken des Einzelhandels- und Automobilmarktes berücksichtigen.