AstroNova WKN: 922775 ISIN: US04638F1084 Kürzel: AZO Technologie : Computer und Hardware
Indizes mit ASTRO-MED INC. DL-,01 Aktie
Index | Perf. |
---|---|
Russell 2000 (calculated by Bridge Data Services) Index | -1,39 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in USD gehandelt | 8.249 Stk |
---|---|
in EUR gehandelt | 0 Stk |
Gesamt | 8.249 Stk |
Partner-News
Anzeige18:12 Uhr • Partner • XTB
18:01 Uhr • Partner • Societe Generale
17:11 Uhr • Partner • Societe Generale
15:26 Uhr • Partner • Societe Generale
15:23 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
20:20 Uhr • Partner • shareribs
20:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
L&S Exchange | 7,900 | 631 Stk | 8,450 | 631 Stk | 1744136578 20:22 | 8,175 EUR | |
Lang & Schwarz | 7,900 | 631 Stk | 8,450 | 631 Stk | 1744136576 20:22 | 8,175 EUR | |
UTP Consolidated | 8,770 | 200 Stk | 9,190 | 100 Stk | 1744135620 20:07 | 6.032 Stk | 8,980 USD |
Nasdaq | 8,770 | 200 Stk | 9,190 | 100 Stk | 1744134809 19:53 | 720 Stk | 9,050 USD |
Frankfurt | 8,050 | 3.000 Stk | 8,350 | 3.000 Stk | 1744092382 08:06 | 8,400 EUR | |
Stuttgart | 8,050 | 3.000 Stk | 8,350 | 3.000 Stk | 1744092042 08:00 | 8,200 EUR | |
NYS | 8,740 | 100 Stk | 9,590 | 100 Stk | 1744070400 02:00 | 1.497 Stk | 9,130 USD |
ges. 8.249 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
61,2 Mio. |
Anzahl der Aktien |
7,5 Mio. |
Termine
04.06.2025 | Quartalsmitteilung |
---|
Standortregion
Land | USA |
---|---|
Kontinent | Amerika, Nord-Amerika |
Region | USA und Kanada, Nördliches Amerika |
Abkommen | APEC, G20, G7, NATO, OAS, OECD, USMCA |

Grundlegende Daten zur ASTRO-MED INC. DL-,01 Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 0,67 | 0,86 | 0,70 | 0,91 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 0,18 | 0,87 | 0,36 | 0,62 | - | - | - |
Cash-Flow | 15,5 Mio. | 1,4 Mio. | -2,9 Mio. | 12,4 Mio. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 64,68 % | 70,47 % | 60,91 % | 67,75 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 54,62 | 41,90 | 64,18 | 47,59 | - | - | - |
EBIT | 3,4 Mio. | 4,3 Mio. | 6,1 Mio. | 8,8 Mio. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 5,00 | 72,32 | -33,97 | 10,95 | - | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 59,72 | 15,79 | 36,81 | 28,61 | - | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 116,0 Mio. | 117,5 Mio. | 142,5 Mio. | 148,1 Mio. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 2,2 Mio. | 7,0 Mio. | 3,4 Mio. | 6,1 Mio. | - | - | - |
Steuern | 895 Tsd. | 605 Tsd. | 749 Tsd. | 1,4 Mio. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 1,3 Mio. | 6,4 Mio. | 2,7 Mio. | 4,7 Mio. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 497 Tsd. | 326 Tsd. | 176 Tsd. | - | - | - | - |
Info ASTRO-MED INC. DL-,01 Aktie
AstroNova
AstroNova, Inc. entwirft, entwickelt, produziert und vertreibt Spezialdrucker sowie Datenerfassungs- und Analysesysteme in den Vereinigten Staaten, Europa, Asien, Kanada, Mittel- und Südamerika und international. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig, Product Identification (PI) und Test & Messung (T&M). Das PI-Segment bietet Tisch- und produktionsfertige digitale Farbetikettendrucker und OEM-Drucksysteme unter der Marke QuickLabel, digitale Farbetiketten-Minidruckmaschinen und Inline-Drucksysteme unter der Marke TrojanLabel sowie Etikettenmaterialien, Etiketten, Tinten, Toner und Thermotransferbänder unter der Marke GetLabels an. Dieses Segment entwickelt und lizenziert auch verschiedene spezialisierte Softwareprogramme zur Gestaltung und Verwaltung von Etiketten und Druckbildern und bietet Schulungen und Support an. Dieses Segment bedient die Chemie-, Kosmetik-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, die Medizin- und Pharmaindustrie und andere Branchen sowie Markeninhaber, Etikettenverarbeiter, kommerzielle Druckereien und Verpackungshersteller. Das Segment T&M bietet Drucklösungen für die Luftfahrt an, wie z. B. ToughWriter zum Ausdrucken von Navigationskarten, Ankunfts- und Abflugverfahren, Flugrouten, Wetterkarten, Leistungsdaten, Passagierdaten und verschiedenen Flugsicherungsdaten; ToughSwitch, ein Ethernet-Switch zum Anschluss mehrerer Computer oder Ethernet-Geräte; TMX-Datenerfassungssysteme; Daxus DXS-100, eine verteilte Datenerfassungsplattform; SmartCorder DDX100, ein tragbares Datenerfassungssystem für die Wartung von Anlagen und für Feldtests; und Everest EV-500, ein digitales Streifenkartenaufzeichnungssystem, das hauptsächlich in Telemetrieanwendungen eingesetzt wird. Dieses Segment bedient die Branchen Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Automobil, kommerzielle Fluggesellschaften, Energie, Fertigung und Transport. Das Unternehmen war früher als Astro-Med, Inc. bekannt und änderte im Mai 2016 seinen Namen in AstroNova, Inc. AstroNova, Inc. wurde 1969 gegründet und hat seinen Hauptsitz in West Warwick, Rhode Island. Die ASTRO-MED INC. DL-,01 Aktie gehört zur Branche Technologie und dem Wirtschaftszweig Computer und Hardware.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der ASTRO-MED INC. DL-,01 Aktie liegt bei 8,175 EUR (08. Apr, 20:22:58 Uhr). Damit ist die ASTRO-MED INC. DL-,01 Aktie zum Vortag um -1,51 % gefallen und liegt mit -0,125 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die ASTRO-MED INC. DL-,01 Aktie um +1,21 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die ASTRO-MED INC. DL-,01 Aktie mit -49,09 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +6,73 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -110,40 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von ASTRO-MED INC. DL-,01 zuletzt in 2024 mit 0,91 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die ASTRO-MED INC. DL-,01 Aktie aktuell bei 0,42 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für ASTRO-MED INC. DL-,01 an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 10,95 und entspräche somit ungefähr der 11-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 12,4 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 1,64 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der ASTRO-MED INC. DL-,01 Aktie von 8,175 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 4,98 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für ASTRO-MED INC. DL-,01 wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) aus 2024 mit 28,61 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für ASTRO-MED INC. DL-,01 in Höhe von 13,11 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 4,7 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 7,5 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 8,175 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.