Alstom WKN: A1CS4B ISIN: US0212442075 Industrie : Eisenbahnen
ALSTOM S.A. UNSP.ADR 1/10 günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Kursdetails
Tagesvolumen
in USD gehandelt | 698 Tsd. Stk |
---|---|
in EUR gehandelt | 0 Stk |
Gesamt | 698 Tsd. Stk |
Partner-News
Anzeige11:00 Uhr • Partner • Societe Generale
9:50 Uhr • Partner • HSBC
9:45 Uhr • Partner • Societe Generale
9:22 Uhr • Partner • XTB
9:00 Uhr • Partner • BNP Paribas
Aktien-News
12:08 Uhr • Artikel • dpa-AFX
12:04 Uhr • Artikel • dpa-AFX
12:03 Uhr • Meldungen • IRW-News
12:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Baader Bank | 1,92 | 2,02 | 1743588127 12:02 | 1,97 EUR | |||
Gettex | 1,93 | 5.000 Stk | 2,02 | 5.000 Stk | 1743587055 11:44 | 1,94 EUR | |
Berlin | 1,78 | 7.480 Stk | 2,20 | 6.800 Stk | 1743583505 10:45 | 1,99 EUR | |
München | 1,94 | 5.000 Stk | 2,04 | 5.000 Stk | 1743574009 08:06 | 2,04 EUR | |
Frankfurt | 1,94 | 5.000 Stk | 2,04 | 5.000 Stk | 1743573818 08:03 | 1,93 EUR | |
Nasdaq OTC | 1743552600 02:10 | 698 Tsd. Stk | 2,13 USD | ||||
Stuttgart | 1,88 | 2.500 Stk | 2,10 | 2.500 Stk | 1743487297 1. Apr | 2,12 EUR | |
ges. 698.446 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
8,9 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
4,6 Mrd. |
Termine
06.05.2025 | Quartalsmitteilung |
---|
Standortregion
Land | Frankreich |
---|---|
Kontinent | Europa |
Region | Europa und Zentralasien, Westeuropa |
Abkommen | EU, G20, G7, NATO, OECD |

Grundlegende Daten zur ALSTOM S.A. UNSP.ADR 1/10 Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 0,17 | 0,05 | 0,06 | 0,03 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 0,66 | -1,53 | -0,31 | -0,70 | - | - | - |
Cash-Flow | -0,5 Mrd. | -0,6 Mrd. | 606,0 Mio. | -82,0 Mio. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 31,64 % | 29,20 % | 28,66 % | 26,08 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 215,17 | 241,17 | 247,79 | 282,23 | - | - | - |
EBIT | 417,0 Mio. | 103,0 Mio. | 264,0 Mio. | 496,0 Mio. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | -3,33 | -1,36 | 1,61 | -6,89 | - | - | - |
Dividendenrendite | 14,20 % | 0,71 % | 1,07 % | 0,90 % | - | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 6,16 | -1,36 | -7,74 | -1,87 | - | - | - |
Dividende je Aktie | 0,532938 | 0,027105 | 0,023058 | 0,025013 | - | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 8,8 Mrd. | 15,5 Mrd. | 16,5 Mrd. | 17,6 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 315,0 Mio. | -0,5 Mrd. | -70,0 Mio. | -0,3 Mrd. | - | - | - |
Steuern | 68,0 Mio. | 48,0 Mio. | 58,0 Mio. | 55,0 Mio. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 247,0 Mio. | -0,6 Mrd. | -0,1 Mrd. | -0,3 Mrd. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 6,0 Mio. | 45,0 Mio. | 43,0 Mio. | 61,0 Mio. | - | - | - |
Info ALSTOM S.A. UNSP.ADR 1/10 Aktie
Alstom
Alstom SA bietet Lösungen für die Schienenverkehrsindustrie in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Pazifik, dem Nahen Osten, Zentralasien und Afrika. Das Unternehmen bietet Lösungen für rollendes Material an, darunter People Mover und Einschienenbahnen, Stadtbahnen, U-Bahnen, Nahverkehrszüge, Regional- und Intercity-Züge, Hochgeschwindigkeitszüge und Lokomotiven; Lösungen für Asset-Optimierung, Cybersicherheit, Konnektivität, digitale Fahrgäste und Sicherheit sowie städtische Mobilität; und Signalisierungsprodukte, wie z. B. für den Nah- und Fernverkehr sowie für den Güter- und Bergbau. Darüber hinaus bietet das Unternehmen APM-, Einschienenbahn-, Straßenbahn-, U-Bahn- und Hauptstreckensysteme sowie Lösungen für die Gleisverlegung und den Gleisbau, Lösungen für Oberleitungen und Bodeneinspeisung, Elektrifizierungslösungen und elektromechanische Ausrüstungen sowie Cybersicherheitslösungen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Wartungs-, Modernisierungs-, Ersatzteil- und Reparatur- sowie Support-Dienstleistungen an. Darüber hinaus bietet es verschiedene Komponenten an, darunter Drehgestelle, Motoren und Generatoren, Schaltanlagen, Hilfsbetriebeumrichter, Traktionstransformatoren, Bremsreibung, Komponenten für den Antrieb, Zugsteuerungs- und Informationssysteme, Wasserstoff- und Batterielösungen sowie Dämpfungselemente. Das Unternehmen wurde 1928 gegründet und hat seinen Sitz in Saint-Ouen, Frankreich. Die ALSTOM S.A. UNSP.ADR 1/10 Aktie gehört zur Branche Industrie und dem Wirtschaftszweig Eisenbahnen.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der ALSTOM S.A. UNSP.ADR 1/10 Aktie liegt bei 1,97 EUR (02. Apr, 12:02:07 Uhr). Damit ist die ALSTOM S.A. UNSP.ADR 1/10 Aktie zum Vortag um +0,25 % gestiegen und liegt mit +0,01 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die ALSTOM S.A. UNSP.ADR 1/10 Aktie mittlerweile -2,93 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die ALSTOM S.A. UNSP.ADR 1/10 Aktie mit +40,28 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +33,50 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -30,96 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von ALSTOM S.A. UNSP.ADR 1/10 zuletzt in 2024 mit 0,03 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die ALSTOM S.A. UNSP.ADR 1/10 Aktie aktuell bei 0,52 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
ALSTOM S.A. UNSP.ADR 1/10 zahlte im Geschäftsjahr 2024 eine Dividende von 0,025013 EUR je Aktie. Die letzte uns bekannte Dividendenrendite wurde für das Jahr 2024 mit 0,90 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die ALSTOM S.A. UNSP.ADR 1/10 Aktie, können wir mit der uns aus 2024 vorliegenden Dividende von 0,025013 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 1,97 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 1,27 % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für ALSTOM S.A. UNSP.ADR 1/10 an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei -6,89 und entspräche somit ungefähr der -7-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von -82,0 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie -0,02 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der ALSTOM S.A. UNSP.ADR 1/10 Aktie von 1,97 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -110,88 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für ALSTOM S.A. UNSP.ADR 1/10 wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) aus 2024 mit -1,87 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für ALSTOM S.A. UNSP.ADR 1/10 in Höhe von -29,42 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -0,3 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 4,6 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 1,97 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Alstom S.A., vertreten durch unsponsored American Depositary Receipts (ADRs) unter dem Börsenkürzel "ALSMY" an der New York Stock Exchange und notiert als Alstom Aktie unter dem Börsenkürzel "ALO" an der Euronext Paris, ist ein führendes französisches Unternehmen im Transportsektor, spezialisiert auf Schienenfahrzeuge und Verkehrssysteme. Mit einem starken Fokus auf nachhaltige Mobilität entwickelt, produziert und vermarktet Alstom eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen, die von Hochgeschwindigkeitszügen bis hin zu integrierten Verkehrssystemen reichen.
Unternehmensprofil
Alstom, mit Hauptsitz in Saint-Ouen, Frankreich, hat eine lange Geschichte in der Schienenverkehrstechnik, die bis ins Jahr 1928 zurückreicht. Das Unternehmen hat sich seitdem zu einem der weltweit führenden Hersteller von Verkehrstechnik entwickelt und bietet Lösungen, die die Anforderungen moderner städtischer und interstädtischer Verkehrssysteme erfüllen. Zu den bekanntesten Produkten gehören die TGV-Züge (Train à Grande Vitesse) in Frankreich, die zu den schnellsten kommerziellen Hochgeschwindigkeitszügen der Welt gehören.
Marktstellung und Wettbewerbsvorteile
Alstom genießt eine starke Marktposition in der globalen Schienenverkehrsbranche, unterstützt durch sein umfangreiches technologisches Know-how und seine langjährige Erfahrung. Ein bedeutender Wettbewerbsvorteil ist Alstoms Engagement für Forschung und Entwicklung, das es dem Unternehmen ermöglicht, technologisch fortschrittliche und umweltfreundliche Lösungen anzubieten. Durch die Übernahme von Bombardier Transportation im Jahr 2021 hat Alstom seine globale Präsenz und sein Produktportfolio erheblich erweitert, was das Unternehmen in eine gute Position bringt, um von wachsenden Marktchancen zu profitieren.
Finanzielle Leistung
Alstom hat in den letzten Jahren ein solides Umsatzwachstum gezeigt, getrieben durch die starke Nachfrage nach nachhaltigen Transportlösungen und die erfolgreiche Integration von Bombardier Transportation. Das Unternehmen hat eine gute Bilanz bei der Ausführung großer Infrastrukturprojekte, was zu langfristigen Einnahmequellen führt. Alstom investiert kontinuierlich in neue Technologien und Innovationen, um seine Marktführerschaft zu stärken und die Effizienz zu verbessern.
Herausforderungen und Risiken
Die Herausforderungen für Alstom umfassen die Komplexität der globalen Lieferketten und die politischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten in den Märkten, in denen das Unternehmen tätig ist. Zusätzlich erfordern Großprojekte im Verkehrssektor erhebliche Investitionen und beinhalten das Risiko von Verzögerungen und Kostenüberschreitungen. Alstom muss auch die strengen regulatorischen Anforderungen in verschiedenen Ländern und die zunehmenden Erwartungen in Bezug auf Umwelt- und Nachhaltigkeitsstandards navigieren.
Investitionsüberlegungen
Für Investoren bietet Alstom die Gelegenheit, sich an einem führenden Unternehmen im Bereich nachhaltiger Transportlösungen zu beteiligen. Die strategische Expansion und das Engagement für Innovation positionieren das Unternehmen gut für zukünftiges Wachstum, insbesondere in einem globalen Markt, der zunehmend durch Umweltbewusstsein und die Notwendigkeit effizienter Verkehrssysteme angetrieben wird. Investoren sollten jedoch die spezifischen Risiken und Herausforderungen berücksichtigen, die mit Großprojekten und internationalen Operationen verbunden sind.
Fazit
Zusammenfassend ist Alstom S.A. ein weltweit führendes Unternehmen in der Schienenverkehrsindustrie, das durch seine technologische Expertise und seine starke Position in Schlüsselmärkten gut aufgestellt ist, um in der Zukunft weiter zu wachsen und zu gedeihen.