Alliant Energy WKN: 855870 ISIN: US0188021085 Kürzel: LNT Versorger : Energieversorger

Alliant Energy Aktie • Geld 53,00 (184 Stk) • Brief 53,50 (184 Stk)
53,25 EUR
-3,18 %-1,75
08. Apr, 22:59:11 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 13,9 Mrd. EUR
Dividendenrendite 3,44 %
KGV 19,12
Ergebnis je Aktie 3,209 USD
Dividende je Aktie 2,03 USD
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!
Alliant Energy günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
0,93
Geh. Stück
0
Eröffnung
55,25
Vortag
55,00
Tageshoch
56,75
Tagestief
53,25
52W Hoch
63,50
52W Tief
44,30
Tagesvolumen
in USD gehandelt 5,1 Mio. Stk
in EUR gehandelt 236 Stk
in CHF gehandelt 0 Stk
Gesamt 5,1 Mio. Stk
News zur Alliant Energy Aktie

13.02.2024 13:18 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Partner-News
Anzeige

18:12 Uhr • Partner • XTB

18:01 Uhr • Partner • Societe Generale

17:11 Uhr • Partner • Societe Generale

15:26 Uhr • Partner • Societe Generale

15:23 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News
Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 53,00 184 Stk 53,50 184 Stk 1744145951 22:59 53,25 EUR
L&S Exchange 53,00 184 Stk 53,50 184 Stk 1744145951 22:59 10 Stk 53,25 EUR
Gettex 53,00 1.000 Stk 54,00 1.000 Stk 1744145051 22:44 53,50 EUR
UTP Consolidated 58,80 400 Stk 58,81 500 Stk 1744144551 22:35 3,2 Mio. Stk 62,00 USD
Nasdaq 58,80 400 Stk 58,81 500 Stk 1744144200 22:30 1,9 Mio. Stk 58,79 USD
AMEX 55,02 100 Stk 57,80 100 Stk 1744144200 22:30 58,78 USD
NYS 58,76 100 Stk 58,83 100 Stk 1744144200 22:30 58,81 USD
Tradegate 53,50 70 Stk 54,00 70 Stk 1744143993 22:26 226 Stk 54,00 EUR
Baader Bank 53,50 250 Stk 54,00 250 Stk 1744142404 22:00 53,75 EUR
Stuttgart 53,50 1.000 Stk 54,00 1.000 Stk 1744142388 21:59 53,50 EUR
TTMzero RT 1744142388 21:59 53,50 EUR
TTMzero RT (USD) 1744142388 21:59 58,62 USD
Quotrix Düsseldorf 53,50 210 Stk 54,00 210 Stk 1744142025 21:53 53,75 EUR
Düsseldorf 53,00 210 Stk 54,50 210 Stk 1744133495 19:31 53,50 EUR
London 1744132749 19:19 203 Stk 59,75 USD
Frankfurt 53,50 1.000 Stk 54,00 1.000 Stk 1744092380 08:06 54,50 EUR
BX Swiss 51,79 672 Stk 51,87 672 Stk 1744039799 7. Apr 50,77 CHF
ges. 5.055.444 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
13,9 Mrd.
Anzahl der Aktien
256,7 Mio.
Termine
30.04.2025 Quartalsmitteilung
30.07.2025 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 74,97
The Vanguard Group, Inc. 12,01
BlackRock, Inc. 8,00
State Street Corporation 5,02
Standortregion
Grundlegende Daten zur Alliant Energy Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 4,21 3,30 3,26 3,82 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 2,68 2,73 2,75 2,69 3,209 - -
Cash-Flow 582,0 Mio. 486,0 Mio. 867,0 Mio. 1,2 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 32,29 % 31,13 % 31,91 % 0,88 % - - -
Verschuldungsgrad 209,73 221,27 213,37 7.855,00 - - -
EBIT 795,0 Mio. 928,0 Mio. 943,0 Mio. 886,0 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 26,50 28,61 15,13 13,03 - - -
Dividendenrendite 2,94 % 2,95 % 3,43 % 3,60 % 3,44 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 22,94 20,22 18,65 21,99 19,12 - -
Dividende je Aktie 1,61 1,71 1,81 1,92 2,03 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 3,7 Mrd. 4,2 Mrd. 4,0 Mrd. 4,0 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 600,0 Mio. 708,0 Mio. 707,0 Mio. 576,0 Mio. - - -
Steuern -74,0 Mio. 22,0 Mio. 4,0 Mio. -0,1 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 674,0 Mio. 686,0 Mio. 703,0 Mio. 690,0 Mio. - - -
Ausschüttungssumme 403,0 Mio. 428,0 Mio. 456,0 Mio. 492,0 Mio. - - -

Info Alliant Energy Aktie

Alliant Energy

Die Alliant Energy Corporation ist ein Versorgungsunternehmen aus Wisconsin. Das Unternehmen bedient über seine beiden Tochterunternehmen Interstate Power and Light und Wisconsin Power and Light die Bevölkerung in Wisconsin, Iowa und dem südlichen Minnesota mit Strom und Gas. Das Unternehmen bietet außerdem auch einige unregulierte Services wie Bodentransport und Energietechnik, darunter Wind- und Geothermalenergie. Die Alliant Energy Aktie gehört zur Branche Versorger und dem Wirtschaftszweig Energieversorger.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Alliant Energy Aktie liegt bei 53,25 EUR (08. Apr, 22:59:11 Uhr). Damit ist die Alliant Energy Aktie zum Vortag um -3,18 % gefallen und liegt mit -1,75 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Alliant Energy Aktie mittlerweile -7,11 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Alliant Energy Aktie mit +23,06 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +16,81 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -19,25 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Alliant Energy zuletzt in 2024 mit 3,82 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Alliant Energy Aktie aktuell bei 3,43 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Alliant Energy zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 2,03 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 3,44 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Alliant Energy Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 2,03 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 53,25 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 3,81 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Alliant Energy an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 13,03 und entspräche somit ungefähr der 13-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 1,2 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 4,55 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Alliant Energy Aktie von 53,25 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 11,71 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Alliant Energy wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 19,12 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Alliant Energy in Höhe von 19,81 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 690,0 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 256,7 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 53,25 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von Alliant Energy, notiert an der Börse, repräsentiert das Eigenkapital in einem der führenden Energieversorgungsunternehmen in den Vereinigten Staaten. Alliant Energy Corporation, mit Hauptsitz in Madison, Wisconsin, ist in der Erzeugung und Verteilung von Elektrizität sowie im Erdgasgeschäft tätig, hauptsächlich in den Bundesstaaten Wisconsin und Iowa.

Unternehmensprofil

Alliant Energy wurde gegründet und hat sich zu einem bedeutenden Energieversorger in den mittleren westlichen USA entwickelt. Das Unternehmen bedient etwa 1,5 Millionen Kunden und ist in erster Linie in den Geschäftsbereichen Stromerzeugung, Strom- und Gasverteilung tätig. Alliant Energy legt einen starken Fokus auf nachhaltige Energiequellen und hat in den letzten Jahren erheblich in erneuerbare Energien, einschließlich Wind- und Solarenergie, investiert.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von Alliant Energy wird von einer Reihe von Faktoren beeinflusst, darunter Energiepreise, regulatorische Entwicklungen, die Nachfrage nach Energie und Investitionen in Infrastruktur und erneuerbare Energien. Als reguliertes Versorgungsunternehmen generiert Alliant Energy stabile und vorhersehbare Einnahmen, was es zu einem attraktiven Investment für an Stabilität interessierte Anleger macht.

Aktienperformance

Die Aktie von Alliant Energy reflektiert die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Finanzergebnisse, Entwicklungen im Energiebereich und allgemeine Marktbedingungen.

Dividenden und Aktionärsrendite

Alliant Energy hat eine langjährige Tradition der Dividendenausschüttung und ist bekannt für seine Dividendenstabilität. Die Dividendenpolitik des Unternehmens zielt darauf ab, regelmäßig und zuverlässig Dividenden auszuschütten, was es zu einer attraktiven Option für Dividendeninvestoren macht.

Marktstellung und Wettbewerb

Alliant Energy steht im Wettbewerb mit anderen Energieversorgungsunternehmen sowohl auf regionaler als auch auf nationaler Ebene. Das Unternehmen hebt sich durch seinen Fokus auf Kundenservice, Effizienz und insbesondere durch sein Engagement für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit ab.

Herausforderungen und Ausblick

Alliant Energy steht vor Herausforderungen, die typisch für die Energiebranche sind, darunter die Notwendigkeit von Investitionen in die Modernisierung der Infrastruktur, Anpassungen an regulatorische Anforderungen und der Übergang zu nachhaltigeren Energiequellen. Das Unternehmen ist gut positioniert, um von der zunehmenden Nachfrage nach sauberer Energie und der fortlaufenden Energiewende zu profitieren.

Fazit

Die Alliant Energy-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein stabiles Energieversorgungsunternehmen zu investieren, das sich auf nachhaltige Energieerzeugung und effiziente Dienstleistungen konzentriert. Für Anleger, die an einem langfristigen, stabilen Investment mit kontinuierlichen Dividendenerträgen interessiert sind, kann Alliant Energy eine attraktive Option sein. Investoren sollten jedoch die branchenspezifischen Herausforderungen und Risiken des Energiesektors berücksichtigen.