Agilent Technologies WKN: 929138 ISIN: US00846U1016 Kürzel: A Technologie : Elektrotechnologie

Agilent Technologies Aktie • Geld 106,96 (281 Stk) • Brief 107,62 (281 Stk)
107,29 EUR
±0,00 %±0,00
30. Mär, 19:00:40 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 30,7 Mrd. EUR
Dividendenrendite 0,82 %
KGV 21,89
Ergebnis je Aktie 5,571 USD
Dividende je Aktie 0,99 USD
Werbung
A mit Hebel
5 10 steigend
-5 fallend
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME0VD9 ME42ZL MK0C35. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Created with Highcharts 11.4.8Values6 Jan13 Jan20 Jan27 Jan3 Feb10 Feb17 Feb24 Feb3 Mrz10 Mrz17 Mrz24 Mrz31 Mrz105110115120125130135140145150
26.81 % HL Intervall: 1 Tag High: 146.600 Low: 107.290 Börse: Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
K
KenSte, AGILENT TECHNOLOGI… Hauptdiskussion, 25.11.2024 22:04 Uhr
🫡
Schorsch11
Schorsch11, AGILENT TECHNOLOGI… Hauptdiskussion, 30.05.2024 15:30 Uhr
👀
b
bav, AGILENT TECHNOLOGI… Hauptdiskussion, 03.10.2023 15:54 Uhr
Bin jetzt auch mal dabei. Sieht Charttechnisch interessant aus
abeni
abeni, AGILENT TECHNOLOGI… Hauptdiskussion, 29.09.2022 19:04 Uhr
Agilent startet Partnerschaft mit der Delaware State University zur Förderung der Vielfalt in den Bereichen Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik (STEM)
s
schirr_lu, AGILENT TECHNOLOGI… Hauptdiskussion, 13.08.2022 22:48 Uhr
Hey, wie sieht’s aus am Dienstag? Chance auf einen Sprung nach den Quartalszahlen?
F
FutureFuel, AGILENT TECHNOLOGI… Hauptdiskussion, 15.03.2022 10:17 Uhr
Watch, kann Agilent wieder an Stärke gewinnen ?
fil123
fil123, AGILENT TECHNOLOGI… Hauptdiskussion, 18.12.2021 22:21 Uhr
https://www.newstimes.com/business/article/Agilent-Fiscal-Q4-Earnings-Snapshot-16642461.php
fil123
fil123, AGILENT TECHNOLOGI… Hauptdiskussion, 18.12.2021 22:20 Uhr
Q4 najaaa
fil123
fil123, AGILENT TECHNOLOGI… Hauptdiskussion, 18.12.2021 22:17 Uhr
👀
P
Pauly2021, AGILENT TECHNOLOGI… Hauptdiskussion, 21.11.2021 21:56 Uhr
Am 22.11.21 gibt Agilent Ausblick auf das 4. Quartal 21
G
Gesicht86, AGILENT TECHNOLOGI… Hauptdiskussion, 20.08.2021 20:17 Uhr
Laufen tut nicht schlecht für agilent.
tradingdan__
tradingdan__, AGILENT TECHNOLOGI… Hauptdiskussion, 20.08.2021 14:58 Uhr
Warte hier auch noch auf eine Korrektur. Kann euch aber auch Trane Technologies empfehlen. 🚀
BankerBilo
BankerBilo, AGILENT TECHNOLOGI… Hauptdiskussion, 20.08.2021 14:14 Uhr
Ich bin am überlegen ob ich einsteigen soll
G
Gesicht86, AGILENT TECHNOLOGI… Hauptdiskussion, 20.08.2021 9:07 Uhr
Oder geht's immer weiter so steil?
G
Gesicht86, AGILENT TECHNOLOGI… Hauptdiskussion, 20.08.2021 9:07 Uhr
Wann korigieren wir Mal?
Themen zum Wert
1 AGILENT TECHNOLOGIES Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 8 handeln
Agilent Technologies günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In A investieren
Hebel 5-fach steigend
1,97 EUR
Faktor 5 x Long ME0VD9
Hebel 9-fach steigend
1,15 EUR
Faktor 9 x Long ME42ZL
Hebel 3-fach fallend
3,12 EUR
Faktor 3 x Short MK0C35
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME0VD9 ME42ZL MK0C35. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Kursdetails
Spread
0,61
Geh. Stück
0
Eröffnung
107,29
Vortag
107,29
Tageshoch
107,29
Tagestief
107,29
52W Hoch
147,60
52W Tief
107,29
Tagesvolumen
in USD gehandelt 3,2 Mio. Stk
in EUR gehandelt 117 Stk
Gesamt 3,2 Mio. Stk
News zur Agilent Technologies Aktie

16.12.2024 14:19 Uhr • Service • BörsenNEWS.de

25.11.2024 10:00 Uhr • Partner • HSBC

20.08.2024 14:53 Uhr • Service • BörsenNEWS.de

03.08.2024 12:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online

28.05.2024 14:42 Uhr • Service • BörsenNEWS.de

Partner-News
Anzeige

Gestern 15:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 7:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Samstag 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Samstag 7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Freitag 18:53 Uhr • Partner • XTB

Aktien-News

Gestern 21:57 Uhr • Partner • MediaFeed

Gestern 21:05 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 21:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 106,96 281 Stk 107,62 281 Stk 1743354040 30. Mar 107,29 EUR
Nasdaq 2,78 100 Tsd. Stk 2,81 100 Tsd. Stk 1743206640 29. Mar 127 Tsd. Stk 116,68 USD
NYSE Arca 116,60 100 Stk 116,87 100 Stk 1743206640 29. Mar 46.375 Stk 116,73 USD
AMEX 116,52 100 Stk 116,63 700 Stk 1743206640 29. Mar 2.399 Stk 116,63 USD
NYS 116,73 1.100 Stk 116,74 1.000 Stk 1743206640 29. Mar 3,0 Mio. Stk 116,69 USD
L&S Exchange 106,96 91 Stk 107,62 91 Stk 1743199191 28. Mar 3 Stk 107,29 EUR
Gettex 107,66 70 Stk 107,68 70 Stk 1743198263 28. Mar 7 Stk 107,72 EUR
Tradegate 107,50 93 Stk 108,02 92 Stk 1743197186 28. Mar 107 Stk 107,76 EUR
Baader Bank 107,72 107,74 1743195549 28. Mar 107,73 EUR
Quotrix Düsseldorf 107,50 110 Stk 108,02 110 Stk 1743195480 28. Mar 107,76 EUR
TTMzero RT 1743195480 28. Mar 107,76 EUR
TTMzero RT (USD) 1743195480 28. Mar 116,61 USD
London 1743187514 28. Mar 2.131 Stk 116,78 USD
Düsseldorf 107,44 110 Stk 108,08 110 Stk 1743186684 28. Mar 107,56 EUR
Hannover 107,50 93 Stk 108,02 92 Stk 1743179127 28. Mar 107,88 EUR
Hamburg 107,50 93 Stk 108,02 92 Stk 1743179118 28. Mar 107,88 EUR
Frankfurt 107,50 93 Stk 108,04 92 Stk 1743146401 28. Mar 109,92 EUR
Berlin 107,50 280 Stk 107,96 280 Stk 1743145696 28. Mar 109,96 EUR
München 107,18 93 Stk 108,34 92 Stk 1743145603 28. Mar 109,94 EUR
Stuttgart 104,82 2.000 Stk 110,30 2.000 Stk 1743145443 28. Mar 109,94 EUR
ges. 3.225.434 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
30,7 Mrd.
Anzahl der Aktien
285,1 Mio.
Termine
19.08.2025 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 76,44
BlackRock, Inc. 8,20
The Vanguard Group, Inc. 7,76
T. Rowe Price Associates, Inc. 7,60
Standortregion
Grundlegende Daten zur Agilent Technologies Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 7,60 6,02 4,43 5,83 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 3,97 4,21 4,23 4,43 5,571 - -
Cash-Flow 1,5 Mrd. 1,3 Mrd. 1,8 Mrd. 1,8 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 50,34 % 50,37 % 54,31 % 49,79 % - - -
Verschuldungsgrad 98,65 98,53 84,14 100,85 - - -
EBIT 1,4 Mrd. 1,6 Mrd. 1,4 Mrd. 1,5 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 32,34 31,44 17,09 21,65 - - -
Dividendenrendite 0,57 % 0,64 % 0,70 % 0,68 % 0,82 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 39,67 32,86 24,44 29,42 21,89 - -
Dividende je Aktie 0,776 0,84 0,90 0,944 0,99 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 6,3 Mrd. 6,8 Mrd. 6,8 Mrd. 6,5 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 1,4 Mrd. 1,5 Mrd. 1,3 Mrd. 1,5 Mrd. - - -
Steuern 150,0 Mio. 250,0 Mio. 99,0 Mio. 232,0 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 1,2 Mrd. 1,3 Mrd. 1,2 Mrd. 1,3 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 236,0 Mio. 250,0 Mio. 265,0 Mio. 274,0 Mio. - - -

Info Agilent Technologies Aktie

Agilent Technologies

Agilent Technologies Inc. ist ein globales Technologieunternehmen, das sich auf die Märkte der Kommunikationselektronik, Life Science und Medizinindustrie konzentriert. Zum einen entwickelt das Unternehmen Mess- und Überwachungssysteme für Kommunikationsnetze wozu auch Verwaltungs- und Optimierungstools gehören. Auf der anderen Seite ist Agilent ein führender Hersteller von Messsystemen für organische und anorganische Stoffe. Für diesen Bereich werden Instrumente, Software, Verbrauchsmaterialien sowie umfangreiche Lösungen entwickelt. Zu den Produkten gehören Massenspektrometer, Bioreagenzien sowie Laborautomatisierungssysteme. Die Agilent Technologies Aktie gehört zur Branche Technologie und dem Wirtschaftszweig Elektrotechnologie.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Agilent Technologies Aktie liegt bei 107,29 EUR (30. Mär, 19:00:40 Uhr). Somit hat sich die Agilent Technologies Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, hat die Agilent Technologies Aktie mittlerweile -12,99 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Agilent Technologies Aktie mit -20,80 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie auf ihrem 52-Wochen Tief.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Agilent Technologies zuletzt in 2024 mit 5,83 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Agilent Technologies Aktie aktuell bei 4,70 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Agilent Technologies zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,99 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 0,82 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Agilent Technologies Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,99 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 107,29 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 0,92 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Agilent Technologies an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 21,65 und entspräche somit ungefähr der 22-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 1,8 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 6,14 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Agilent Technologies Aktie von 107,29 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 17,47 und könnte im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als fair bewertet gelten. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Agilent Technologies wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 21,89 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Agilent Technologies in Höhe von 23,73 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 1,3 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 285,1 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 107,29 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von Agilent Technologies, notiert unter dem Tickersymbol "A", repräsentiert das Eigenkapital in einem der führenden Unternehmen im Bereich der Labortechnik und wissenschaftlichen Instrumentierung. Agilent Technologies, Inc., mit Hauptsitz in Santa Clara, Kalifornien, USA, ist spezialisiert auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Instrumenten, Dienstleistungen, Verbrauchsmaterialien und Software, die in Laboren weltweit eingesetzt werden.

Unternehmensprofil

Agilent Technologies wurde 1999 als Abspaltung von Hewlett-Packard gegründet und hat sich zu einem globalen Marktführer in der Analytik entwickelt. Das Unternehmen bietet Produkte und Lösungen in Bereichen wie Life Sciences, Diagnostik, Chemische Analyse und Elektronische Messtechnik an. Zu den Hauptprodukten gehören Chromatographiesysteme, Massenspektrometer, Atom- und Molekülspektrometer, Bioanalyse- und Diagnosegeräte sowie elektronische Testinstrumente.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von Agilent Technologies wird von Faktoren wie der Nachfrage in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Pharmazie und Biotechnologie, Umweltanalytik sowie von der allgemeinen Wirtschaftslage beeinflusst. Als Anbieter von Laborinstrumentierung und -dienstleistungen profitiert Agilent von der stetigen Nachfrage nach Präzisionsmessungen und analytischen Lösungen in verschiedenen Industriezweigen.

Aktienperformance

Die Aktie von Agilent Technologies reflektiert die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Produktinnovationen, Finanzergebnisse und allgemeine Trends in der Analytik- und Life-Sciences-Branche.

Dividenden und Aktionärsrendite

Agilent Technologies hat eine Geschichte der Dividendenausschüttungen und ist für seine Aktionärsfreundlichkeit bekannt. Die Dividendenhöhe wird von der finanziellen Leistung des Unternehmens und strategischen Entscheidungen bestimmt.

Marktstellung und Wettbewerb

Agilent Technologies steht im Wettbewerb mit anderen Unternehmen in der Laborinstrumentierung und wissenschaftlichen Analytik. Die Innovation in Produkten und Technologien, die starke Markenidentität und die globale Präsenz sind wesentliche Wettbewerbsvorteile von Agilent.

Herausforderungen und Ausblick

Agilent Technologies steht vor Herausforderungen wie der Anpassung an sich schnell entwickelnde Technologien, der Reaktion auf Marktveränderungen in der Analytik und der Bewältigung von regulatorischen Anforderungen. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, führend in der Entwicklung und Vermarktung von Laborinstrumentierung und analytischen Lösungen zu bleiben.

Fazit

Die Agilent Technologies-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein führendes Unternehmen im Bereich der Labortechnik und wissenschaftlichen Instrumentierung zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an einem Unternehmen mit einem starken Fokus auf Innovation, Qualität und einem breiten Anwendungsspektrum interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken der Analytik- und Life-Sciences-Branche berücksichtigen.