Spark New Zealand WKN: 882336 ISIN: NZTELE0001S4 Kürzel: NZT Kommunikation : Telekommunikationsdienstleister

Kurs zur SPARK NEW ZEALAND Aktie • Geld 1,01 (9.268 Stk) • Brief 1,09 (9.268 Stk)
1,05 EUR
-3,67 %-0,04
28. Mär, 22:59:53 Uhr, L&S Exchange
Marktkapitalisierung 2,0 Mrd. EUR
Dividendenrendite 11,50 %
KGV 16,82
Ergebnis je Aktie 0,1237 AUD
Dividende je Aktie 0,22 AUD
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
J
Jocker56, TELECOM NEW ZEALAN… Hauptdiskussion, Dienstag 10:21 Uhr
Spark announces expanded strategic partnership with HPE  IT infrastructure and services partnership forms part of technology delivery model transformation  Partnership will contribute to reduced annualised IT costs, supporting SPK-26 Operate Programme cost out Spark New Zealand (Spark) today announced it has signed an expanded strategic partnership with Hewlett Packard Enterprise (HPE)1, which will deliver the automation and efficiency benefits of a flexible, hybrid cloud services model through the HPE GreenLake2 cloud. Spark currently manages infrastructure services3 within its IT environments, both for its own platforms and those of its business customers. Under the partnership, Spark will move to a variable model for IT infrastructure in line with market demand, by further leveraging HPE GreenLake cloud. Spark will also utilise HPE’s global services capabilities to improve the efficiency of its operations. Spark Customer Director Enterprise and Government, Mark Beder, said “This partnership will contribute to reducing annualised IT costs and ensure Spark’s IT environments are continuously updated in line with advancements in technology, including HPE’s leading automation and AI capabilities. “We will also implement HPE GreenLake hybrid cloud management capabilities from Morpheus4, which accelerates workload provisioning – providing a more user-friendly operational experience between public and private cloud environments for Spark and our customers.” As part of the agreement, HPE will utilise both its local and global workforce to provide services to Spark. Spark will continue to retain strategic decision-making and control over all components of its IT environments including critical infrastructure, service delivery, innovation, IT architectural decisions, security policies, and service orchestration5. SPK-26 Operate Programme As previously disclosed, Spark has expanded its SPK-26 Operate Programme to include a significant transformation of its technology delivery model. This delivery model refers to Spark’s IT and network operations. Spark has had a long-term focus on modernising its technology, embedding AI into its business, and building a resilient, adaptive, and automated network. The new technology delivery model accelerates this long-term focus through the establishment of several strategic partnerships – a common structure utilised by telcos in offshore markets.
R
RealerLöschzug, TELECOM NEW ZEALAN… Hauptdiskussion, 21. Feb 22:33 Uhr
Rezession New Zealand . Zentralbank unter druck Zinsen, noch mehr zu senken! Zahlen schwach, Ausblick schwach, Dividende bleibt! Kostensenkunsprogramm weiter ausgebaut! Partner für Rechenzentren gesucht! Leider zu früh eingestiegen.... nachgekauft und Kurs auf 1,55€ gedrückt. Aktuelle Dividende im jahr bei ca. 0,15-0,16€ ( Aktuellen Dividendenrendite ca. 11,36%-12,12%) Sehe Erholung in 1-2 Jahren!
R
RealerLöschzug, TELECOM NEW ZEALAN… Hauptdiskussion, 12.12.2024 10:21 Uhr
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/CONNEXA-SPORTS-TECHNOLOGI-139583953/news/Spark-New-Zealand-verkauft-Anteile-an-Mobilfunkmasten-an-Kanadas-CDPQ-fur-182-Millionen-Dollar-48573237/
R
RealerLöschzug, TELECOM NEW ZEALAN… Hauptdiskussion, 15.10.2024 15:46 Uhr
Bin nun zum ersten mal in eine NZ Aktie investiert. Viel erfolg allen: https://www.spark.co.nz/content/dam/spark/documents/pdfs/governance/Annual_Report_(2024)_.pdf
B
Blublub1, TELECOM NEW ZEALAN… Hauptdiskussion, 05.11.2018 11:53 Uhr
Na dann viel Glück beim einsteigen. Hatte echt Glück hier dass mein EK 2 ist.
Olli2111
Olli2111, TELECOM NEW ZEALAN… Hauptdiskussion, 31.10.2018 11:51 Uhr
Achso :-) ja, habe sie noch immer nicht gekauft. Steht schon lange auf der Liste. Denke mal Anfang nächsten Jahres bin ich hier auch dabei.
B
Blublub1, TELECOM NEW ZEALAN… Hauptdiskussion, 30.10.2018 19:07 Uhr
Ich meine wir zwei laufen uns ja immer wieder über den Weg bei exotischen Werte:-) und mit618 hab ich gemeint seit dem ich drin bin.
Olli2111
Olli2111, TELECOM NEW ZEALAN… Hauptdiskussion, 30.10.2018 18:42 Uhr
Was denn ?
I
InFi, TELECOM NEW ZEALAN… Hauptdiskussion, 30.10.2018 17:13 Uhr
stimmt
B
Blublub1, TELECOM NEW ZEALAN… Hauptdiskussion, 30.10.2018 16:50 Uhr
Wie immer der selbe:-) seit 06/18
Olli2111
Olli2111, TELECOM NEW ZEALAN… Hauptdiskussion, 07.10.2017 11:56 Uhr
Ist hier schon jemand investiert ?
Themen zum Wert
1 TELECOM NEW ZEALAND Hauptdiskussion
SPARK NEW ZEALAND günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
7,34
Geh. Stück
88
Eröffnung
1,09
Vortag
1,09
Tageshoch
1,14
Tagestief
1,05
52W Hoch
2,68
52W Tief
1,03
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 4.857 Stk
in USD gehandelt 41.367 Stk
in AUD gehandelt 0 Stk
Gesamt 46.224 Stk
Partner-News
Anzeige

Gestern 18:53 Uhr • Partner • XTB

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:00 Uhr • Partner • BNP Paribas

Gestern 14:24 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

1:06 Uhr • Meldungen • IRW-News

Gestern 22:10 Uhr • Partner • MediaFeed

Gestern 22:01 Uhr • Partner • MediaFeed

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
L&S Exchange 1,01 9.268 Stk 1,09 9.268 Stk 1743199193 28. Mar 88 Stk 1,05 EUR
Lang & Schwarz 1,01 9.268 Stk 1,09 9.268 Stk 1743199192 28. Mar 1,05 EUR
Gettex 1,04 375 Stk 1,14 375 Stk 1743198248 28. Mar 1.752 Stk 1,05 EUR
Tradegate 1,08 4.710 Stk 1,10 4.556 Stk 1743197186 28. Mar 3.017 Stk 1,09 EUR
TTMzero RT 1743195119 28. Mar 1,09 EUR
Quotrix Düsseldorf 1,08 5.100 Stk 1,10 5.100 Stk 1743192499 28. Mar 1,09 EUR
Baader Bank 1,04 1,14 1743188626 28. Mar 1,09 EUR
Düsseldorf 1,07 5.100 Stk 1,11 5.100 Stk 1743186641 28. Mar 1,07 EUR
Hannover 1,08 4.720 Stk 1,10 4.560 Stk 1743179104 28. Mar 1,08 EUR
Hamburg 1,08 4.720 Stk 1,10 4.560 Stk 1743179103 28. Mar 1,08 EUR
Nasdaq OTC 1743163500 28. Mar 41.367 Stk 1,19 USD
Stuttgart 0,96 5.000 Stk 1,10 4.556 Stk 1743146135 28. Mar 1,09 EUR
Berlin 1,04 750 Stk 1,14 1.500 Stk 1743145684 28. Mar 1,05 EUR
München 1,04 750 Stk 1,14 1.500 Stk 1743145675 28. Mar 1,10 EUR
Frankfurt 1,04 750 Stk 1,14 1.500 Stk 1743145564 28. Mar 1,08 EUR
Sydney 1743052206 27. Mar 1,88 AUD
ges. 46.224 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
2,0 Mrd.
Anzahl der Aktien
1,8 Mrd.
Termine
31.10.2025 Quartalsmitteilung
Standortregion
BörseNEWS.de Community. Sei dabei.
Grundlegende Daten zur SPARK NEW ZEALAND Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 2,51 2,41 2,44 1,74 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 0,21 0,22 0,62 0,20 0,1237 - -
Cash-Flow 858,0 Mio. 930,0 Mio. 800,0 Mio. 754,0 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 36,54 % 35,21 % 43,28 % 34,30 % - - -
Verschuldungsgrad 173,65 184,00 131,03 191,51 - - -
EBIT 593,0 Mio. 621,0 Mio. 1,2 Mrd. 616,0 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 10,51 9,51 11,69 8,73 - - -
Dividendenrendite 5,49 % 5,43 % 4,71 % 5,17 % 11,50 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 23,03 21,62 8,30 20,95 16,82 - -
Dividende je Aktie 0,25052 0,25733 0,23531 0,248 0,22 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 3,6 Mrd. 3,7 Mrd. 3,9 Mrd. 3,8 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 553,0 Mio. 581,0 Mio. 1,2 Mrd. 514,0 Mio. - - -
Steuern 169,0 Mio. 171,0 Mio. 17,0 Mio. 198,0 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 384,0 Mio. 410,0 Mio. 1,1 Mrd. 316,0 Mio. - - -
Ausschüttungssumme 330,0 Mio. 449,0 Mio. 486,0 Mio. 494,0 Mio. - - -

Info SPARK NEW ZEALAND Aktie

Spark New Zealand

Spark New Zealand Limited bietet zusammen mit ihren Tochtergesellschaften Telekommunikations- und digitale Dienstleistungen in Neuseeland an. Das Unternehmen bietet Telekommunikations-, Informationstechnologie-, Medien- und andere digitale Produkte und Dienstleistungen an, einschließlich mobiler Dienste Die SPARK NEW ZEALAND Aktie gehört zur Branche Kommunikation und dem Wirtschaftszweig Telekommunikationsdienstleister.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der SPARK NEW ZEALAND Aktie liegt bei 1,05 EUR (28. Mär, 22:59:53 Uhr). Damit ist die SPARK NEW ZEALAND Aktie zum Vortag um -3,67 % gefallen und liegt mit -0,04 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die SPARK NEW ZEALAND Aktie mittlerweile -15,48 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die SPARK NEW ZEALAND Aktie mit -59,66 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +1,90 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -155,24 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von SPARK NEW ZEALAND zuletzt in 2024 mit 1,74 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die SPARK NEW ZEALAND Aktie aktuell bei 0,52 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

SPARK NEW ZEALAND zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,22 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 11,50 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die SPARK NEW ZEALAND Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,22 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 1,05 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 20,95 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für SPARK NEW ZEALAND an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 8,73 und entspräche somit ungefähr der 9-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 754,0 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 0,41 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der SPARK NEW ZEALAND Aktie von 1,05 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 2,57 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für SPARK NEW ZEALAND wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 16,82 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für SPARK NEW ZEALAND in Höhe von 6,13 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 316,0 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 1,8 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 1,05 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.