Salmon Evolution WKN: A2QDK9 ISIN: NO0010892094 Defensive Konsumgüter : Agrarerzeugnisse




Das sieht doch gut aus. Jetzt muss bloß mal langsam der Kurs Richtung der Kursziele laufen 🤔



Warum verpuffen die guten Nachrichten?
Salmon Evolution ASA: Betriebsupdate Q3 2024 Salmon Evolution ASA (das „Unternehmen“, OSE: SALME) hat im 3. Quartal 680 Tonnen Schweine geerntet und bekräftigt die Ernteprognose von etwa 2.500 Tonnen Schweine für die zweite Hälfte des Jahres 2024, wodurch sich das Erntevolumen für das gesamte Jahr auf etwa 5.000 Schweine erhöht. Das Unternehmen konnte im Laufe des Quartals eine gute Biomassebildung verzeichnen, mit stetiger Verbesserung der täglichen Wachstumsraten und anhaltend starken Ergebnissen bei Schlüsselparametern wie Futterverwertungsverhältnis, Sterblichkeit und Anteil an höherwertiger Qualität. Betriebsübersicht Q3: Ernte von 680 Tonnen Schweinen mit einem Anteil an höherwertiger Qualität von 98 %. Gesamtpreisrealisierung von 72 NOK/kg. Durchschnittsgewicht von 3,3 kg (Schweine), 10 % mehr als im 2. Quartal. Stehende Biomasse von 2.582 Tonnen LW Ende Q3. „Die Biomasseproduktion bei Indre Harøy verbessert sich stetig, und es laufen zahlreiche Initiativen, um das volle Wachstumspotenzial auszuschöpfen“, sagte Trond Håkon Schaug-Pettersen, CEO von Salmon Evolution. „Die stehende Biomasse liegt zu Beginn des vierten Quartals nahe an Rekordwerten, was uns zusammen mit einem weiteren Anstieg der erwarteten Fanggewichte in eine gute Position versetzt, um von der erwarteten Preiserholung zu profitieren“, sagte er.

Sehr verhaltenes Interesse zur Zeit, dafür einigermaßen stabiler Kurs. Was ist als nächstes zu erwarten? Wann ist Baubeginn für die nächste Phase?
|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | SALMON EVOLUTION HOLDING |
Salmon Evolution Holding günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 1.301 Stk |
---|---|
in NOK gehandelt | 0 Stk |
Gesamt | 1.301 Stk |
Partner-News
AnzeigeGestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:30 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:28 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 13:54 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
1:25 Uhr • Meldungen • IRW-News
0:03 Uhr • Meldungen • IRW-News
Gestern 23:36 Uhr • Meldungen • EQS News
Gestern 22:32 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Gestern 20:50 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lang & Schwarz | 0,495 | 2.039 Stk | 0,496 | 2.039 Stk | 1744923499 17. Apr | 0,495 EUR | |
L&S Exchange | 0,495 | 2.039 Stk | 0,496 | 2.039 Stk | 1744923499 17. Apr | 301 Stk | 0,495 EUR |
Gettex | 0,495 | 3.750 Stk | 0,496 | 3.750 Stk | 1744922637 17. Apr | 0,497 EUR | |
Tradegate | 0,495 | 6.300 Stk | 0,496 | 6.300 Stk | 1744921610 17. Apr | 1.000 Stk | 0,496 EUR |
Baader Bank | 0,495 | 0,497 | 1744919999 17. Apr | 0,496 EUR | |||
Quotrix Düsseldorf | 0,478 | 5.900 Stk | 0,529 | 5.900 Stk | 1744919998 17. Apr | 0,495 EUR | |
Berlin | 0,465 | 12.420 Stk | 0,525 | 13.800 Stk | 1744911315 17. Apr | 0,498 EUR | |
Frankfurt | 0,495 | 4.082 Stk | 0,497 | 3.997 Stk | 1744896541 17. Apr | 0,494 EUR | |
Stuttgart | 0,478 | 5.000 Stk | 0,529 | 5.000 Stk | 1744881024 17. Apr | 0,474 EUR | |
Düsseldorf | 0,476 | 5.900 Stk | 0,531 | 5.900 Stk | 1744870307 17. Apr | 0,496 EUR | |
München | 0,495 | 3.750 Stk | 0,497 | 3.750 Stk | 1744869739 17. Apr | 0,496 EUR | |
Oslo | 1744806000 16. Apr | 5,970 NOK | |||||
Stockholm | 1744801186 16. Apr | 5,680 NOK | |||||
ges. 1.301 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
229,0 Mio. |
Anzahl der Aktien |
462,6 Mio. |
Termine
05.05.2025 | Quartalsmitteilung |
---|
Standortregion
Land | Norwegen |
---|---|
Kontinent | Europa |
Region | Europa und Zentralasien, Nordeuropa |
Abkommen | EFTA, NATO, OECD |

Grundlegende Daten zur Salmon Evolution Holding Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 214,11 | - | - | - | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | -0,09 | - | - | -0,0679 | 0,0495 | - | - |
Cash-Flow | -66,7 Mio. | -76,1 Mio. | -0,2 Mrd. | 43,3 Mio. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 76,06 % | 67,81 % | 70,89 % | 69,81 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 31,47 | 47,46 | 41,07 | 43,25 | - | - | - |
EBIT | -37,8 Mio. | -62,9 Mio. | - | - | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | -40,78 | - | - | - | - | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | -95,16 | - | - | -98,04 | 127,16 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 12,0 Mio. | 46,1 Mio. | 153,3 Mio. | 467,7 Mio. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | -33,0 Mio. | -32,7 Mio. | -0,1 Mrd. | -47,4 Mio. | - | - | - |
Steuern | -6,5 Mio. | - | - | - | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | -26,4 Mio. | - | - | - | - | - | - |
Info Salmon Evolution Holding Aktie
Salmon Evolution
Salmon Evolution ASA ist zusammen mit seinen Tochtergesellschaften als Lachszuchtunternehmen in Norwegen tätig. Der Schwerpunkt liegt auf der Produktion von Lachsmehl. Das Unternehmen wurde 2017 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Elnesvågen, Norwegen. Die Salmon Evolution Holding Aktie gehört zur Branche Defensive Konsumgüter und dem Wirtschaftszweig Agrarerzeugnisse.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Salmon Evolution Holding Aktie liegt bei 0,495 EUR (17. Apr, 22:58:19 Uhr). Damit ist die Salmon Evolution Holding Aktie zum Vortag um +0,81 % gestiegen und liegt mit +0,004 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Salmon Evolution Holding Aktie mittlerweile -8,06 % verloren. Betrachtet man den Zeitraum auf ein Jahr gesehen, ist die Salmon Evolution Holding Aktie weder Gewinner noch Verlierer. Derzeit notiert die Aktie mit +100,00 % über ihrem 52-Wochen Tief und mit +100,00 % sogar über dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Salmon Evolution Holding zuletzt in 2021 mit 214,11 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Salmon Evolution Holding Aktie aktuell bei 0,49 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Salmon Evolution Holding an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2021, liegt bei -40,78 und entspräche somit ungefähr der -41-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 43,3 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 0,09 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Salmon Evolution Holding Aktie von 0,495 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 5,28 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Salmon Evolution Holding wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 127,16 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.