Salmon Evolution WKN: A2QDK9 ISIN: NO0010892094 Defensive Konsumgüter : Agrarerzeugnisse

Salmon Evolution Holding Aktie • Geld 0,495 (2.039 Stk) • Brief 0,496 (2.039 Stk)
0,495 EUR
+0,81 %+0,004
17. Apr, 22:58:19 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 229,0 Mio. EUR
KGV 127,16
Ergebnis je Aktie 0,0495 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
P
Palexg, SALMON EVOLUTION H… , 7. Apr 11:15 Uhr
Danke, schlechter Tag für "good news" 😆, somit wird weiter günstig gesammelt
Börsenmaxe
Börsenmaxe, SALMON EVOLUTION H… , 7. Apr 6:42 Uhr
Salmon Evolution ASA: Betriebsupdate Q1 2025 Salmon Evolution (OSE: SALME) verzeichnet im ersten Quartal 2025 einen neuen Produktionsrekord und meldet zum Quartalsende einen Rekordwert der stehenden Biomasse. Betriebsübersicht Q1: Neuer Rekordwert der stehenden Biomasse von 2.939 Tonnen LW zum Quartalsende, ein Anstieg von 45 % seit Q4 2024 – die stehende Biomasse entspricht den Zielvorgaben. Neuer Produktionsrekord von 1.624 Tonnen LW, ein Anstieg von 7 % gegenüber Q4 2024, setzt den Trend der stetig steigenden Produktion fort. Die Fangmenge betrug 581 Tonnen HGF, was den gezielten Fokus auf Biomassewachstum widerspiegelt. Gesamtpreis für gefangenen Fisch: ca. 75 NOK/kg. „Wir beobachten weiterhin einen stabilen Betrieb auf der gesamten Farm mit starken biologischen Kennzahlen. Zusammen mit einem neuen Produktionsrekord im ersten Quartal und dem Erreichen unseres bestehenden Biomasseziels sind wir sehr gut aufgestellt, um unsere Betriebsabläufe in den kommenden Quartalen weiter zu verbessern“, sagte Trond Håkon Schaug-Pettersen, CEO von Salmon Evolution.
Börsenmaxe
Börsenmaxe, SALMON EVOLUTION H… , 11. Feb 7:21 Uhr
Läuft
Börsenmaxe
Börsenmaxe, SALMON EVOLUTION H… , 11. Feb 7:21 Uhr
Salmon Evolution ASA: Strong ending to a record year Salmon Evolution ASA (OSE: SALME) generated 149.5 NOKm in revenues in the fourth quarter which translated into a group EBITDA of 9.2 NOKm and a Farming EBITDA of 15.3 NOKm. “We are very pleased by ending 2024 with a new harvest record and strong KPIs, highlighting the significant milestones we have achieved the last 12 months”, CEO of Salmon Evolution, Trond Håkon Schaug-Pettersen said. “2024 have further strengthened our position as the leading land-based salmon farmer globally”.    During the quarter the positive growth trend continued, supported by continued stable operations at Indre Harøy and Dale. Biomass growth ended at 1,518 tonnes LW, the second highest on record and up 11% Q/Q.    “We are entering 2025 with a fully stocked farm and a positive trend, providing strong growth momentum going forward”, Trond Håkon Schaug-Pettersen said.    During the quarter progress in the phase 2 expansion project at Indre Harøy remained strong, and the project is on track for targeted first smolt release in the first quarter of 2026.   “We are on plan and budget and are very happy with the progress at the building site”, Schaug-Pettersen said. “With phase 2 up and running we will have an operational strength few in the industry can rival”.    Highlights in the quarter: New harvest record with total harvest of 1,729 tonnes HOG including post smolt. Farming EBITDA of 9 NOK/kg, Group EBITDA of 9.3 NOKm and Farming EBITDA of 15.3 NOKm.  Solid price achievement – strategy of backloading harvest in second half of 2024 paying off.  Standing biomass end Q4 at ~2,000 tonnes LW. Stable operations supporting continued positive growth trend at Indre Harøy, with biomass growth of 1,518 tonnes LW in the quarter. Indre Harøy phase 2 construction well underway – on track for first smolt release in Q1-26 as planned.  Strong financial position with 684 NOKm in available liquidity including committed undrawn credit facilities. Additionally, the Company has 1,450 NOKm in earmarked construction financing.    Results presentation:    CEO Trond Håkon Schaug-Pettersen and CFO Trond Vadset Veibust will present the results for the fourth quarter 2024 at Hotel Continental in Oslo, Norway, Tuesday 11 February at 08:00 CET. A light snack with salmon from Indre Harøy will be served from 07:45 CET.    The presentation and Q&A will be held in English, and participants may also follow the presentation and submit questions through a live webcast available on www.salmonevolution.no, or with the following link: https://events.webcast.no/salmon-evolution/OEpmPDaoyhi5siPjdg0b/itZLMjqYBJGd15MTcO2S    A recording of the webcast will be made available on our website shortly after the presentation
Börsenmaxe
Börsenmaxe, SALMON EVOLUTION H… , 10. Feb 7:22 Uhr
Es geht weiter: Salmon Evolution ASA: Einführung von landgezüchtetem Räucherlachs unter der Premiummarke Lofoten im norwegischen Einzelhandel Salmon Evolution freut sich, seine strategische Partnerschaft mit Lofotprodukt AS bekannt zu geben. In Woche 8 wird Lofotprodukt AS unter seiner Premiummarke Lofoten Räucherlachs aus landgezüchtetem Lachs von Salmon Evolution auf den Markt bringen. „Lofoten ist eine renommierte Qualitätsmarke, die Handwerkskunst und Innovation vereint und perfekt zu unseren Werten passt“, sagt Odd Frode Roaldsnes, Chief Commercial Officer bei Salmon Evolution. „Wir haben unzählige Anfragen von Verbrauchern erhalten, die unseren Lachs unbedingt kaufen möchten. Mit großer Freude können wir nun die Neuigkeiten bekannt geben: Ab Woche 8 wird dieser Räucherlachs in Meny und ausgewählten Spar-Geschäften in ganz Norwegen erhältlich sein.“ Die allererste Räucherlachs-Verbraucherpackung aus einer landgezüchteten Anlage wird im norwegischen Einzelhandel eingeführt Dieser Räucherlachs stellt einen aufregenden Fortschritt in der Lebensmittelproduktion dar, bei dem innovative Technologie in der landgezüchteten Anlage von Salmon Evolution zum Einsatz kommt. Dieses Produkt wurde von NorgesGruppen gelistet und in seinen MENY-Filialen und ausgewählten SPAR-Filialen angeboten. NorgesGruppen spielt eine wichtige Rolle bei der Markteinführung dieses Produkts und unterstützt mit der Markteinführung sein Ziel, den norwegischen Verbrauchern einen besseren Zugang zu gesunden und hochwertigen Meeresfrüchten zu ermöglichen.
F
Fritzles, SALMON EVOLUTION H… , 09.01.2025 7:46 Uhr

Das sieht doch gut aus. Jetzt muss bloß mal langsam der Kurs Richtung der Kursziele laufen 🤔

Das läuft schon. Abwarten ist für mich die Devise. Ich sehe ein schnell wachsendes Start Up. Das behutsam mit dem Geld umgeht und nicht ins Blaue investiert. Und wenn sie sich weiterhin jedes Quartal verbessern ist doch alles i.O. Meine Meinung
Börsenmaxe
Börsenmaxe, SALMON EVOLUTION H… , 09.01.2025 6:53 Uhr
Das sieht doch gut aus. Jetzt muss bloß mal langsam der Kurs Richtung der Kursziele laufen 🤔
Börsenmaxe
Börsenmaxe, SALMON EVOLUTION H… , 09.01.2025 6:51 Uhr
Salmon Evolution (OSE: SALME) hat im 4. Quartal 1.729 Tonnen HOG geerntet, darunter 105 Tonnen LW nach Smolt, wodurch sich das Erntevolumen für das gesamte Jahr auf 4.891 Tonnen HOG einschließlich nach Smolt erhöht. Das Quartal zeigte eine starke Zunahme von Fütterung und Biomasse, insbesondere in der zweiten Novemberhälfte und im Dezember. Q4-Betriebszusammenfassung: Gesamtpreisrealisierung für geernteten Fisch von ~82 NOK/kg. Erfolgreiche Lieferung nach Smolt. Gesamternte von 1.729 Tonnen HOG, darunter 105 Tonnen LW nach Smolt. Durchschnittliches Erntegewicht von ~3,8 kg (HOG), 15 % mehr als im letzten Quartal, mit weiterhin ausgezeichneter Produktqualität und einem Anteil von 95 % an überlegener Qualität. Biomasseproduktion von 1.518 Tonnen LW, die zweithöchste jemals verzeichnete und gegenüber dem Vorquartal um 11 % gestiegen ist. Stehende Biomasse von 2.023 Tonnen LW Ende Q4. „Salmon Evolution hat im Jahr 2024 bedeutende Meilensteine ​​erreicht, mit einem soliden Wachstum der Fangmengen und starken operativen Fortschritten im Laufe des Jahres“, sagte Trond Håkon Schaug-Pettersen, CEO von Salmon Evolution. „Wir sind besonders stolz auf unsere hervorragenden biologischen Ergebnisse, die einen neuen Standard in der Lachszucht einführen und uns einen großen Schwung für das Jahr 2025 geben“, sagte er.
Börsenmaxe
Börsenmaxe, SALMON EVOLUTION H… , 07.11.2024 7:25 Uhr
Salmon Evolution ASA: Phase 2 auf Kurs für die erste Ernte im Jahr 2026 Salmon Evolution ASA (OSE: SALME) erwirtschaftete im dritten Quartal einen Umsatz von 51,3 Mio. NOK, was einem EBITDA der Gruppe von -7,3 Mio. NOK und einem EBITDA der Landwirtschaft von 2,2 Mio. NOK entspricht. Das Unternehmen verzeichnet weiterhin stabile Geschäftstätigkeiten und starke biologische KPIs. Während des Quartals nutzte Salmon Evolution die verfügbare Flexibilität, um die Erntemengen in das vierte Quartal zu verschieben, um die Preisrealisierung aufgrund höherer erwarteter Preise zu maximieren, und ist auf Kurs, seine Prognose für die Erntemenge von 5.000 Tonnen HOG für 2024 zu erreichen, wobei die Biomasse am Ende des Quartals nahezu Rekordniveau erreichte. „Wir haben das dritte Quartal gut genutzt, Indre Harøy wieder aufgefüllt und sichergestellt, dass wir in einer starken Position für 2025 sind, in dem wir eine Produktionssteigerung von etwa 40 % erwarten“, sagte Trond Håkon Schaug-Pettersen, CEO von Salmon Evolution. „Angesichts unseres weiterhin stabilen Betriebs und unserer starken operativen KPIs haben wir die Antworten, die wir brauchen, und gehen sehr zuversichtlich in das Jahr 2025.“ Nach der endgültigen Investitionsentscheidung im Juni nahm die Aktivität im Erweiterungsprojekt Phase 2 im Laufe des Quartals deutlich zu. Die Realisierung von Phase 2 wird eine kritische Größenordnung sicherstellen, die Gesamtproduktion auf 18.000 Tonnen HOG steigern und eine erhebliche organische Wachstumskapazität für die kommenden Jahre ermöglichen. „Das Projekt ist auf Kurs für die erste Ernte im Jahr 2026, und wir haben auf der Baustelle einen sehr guten Start hingelegt“, sagte Schaug-Pettersen. „Mit Phase 2 online werden wir eine operative Stärke haben, mit der nur wenige in der Branche mithalten können.“ Highlights im Quartal: Starke biologische KPIs, unterstützt durch anhaltend stabile Betriebsabläufe Konzern-EBITDA von -7,3 Mio. NOK – Landwirtschafts-EBITDA von 2,2 Mio. NOK und 3,3 NOK EBITDA/kg Ernte wird ins vierte Quartal verschoben, um die Preisrealisierung zu maximieren – Ernteprognose für das Gesamtjahr unverändert Biomasse im vierten Quartal mit ~2.600 Tonnen LW auf Rekordniveau. Aufstockung der Aufzuchtanlage im Laufe des Quartals abgeschlossen, Rekordzahl an Individuen bis heute Bau der zweiten Phase von Indre Harøy begonnen – im Zeitplan für die Freilassung der ersten Smolts wie geplant im ersten Quartal 26 Starke Finanzlage mit 866 Mio. NOK an verfügbarer Liquidität einschließlich zugesagter, nicht in Anspruch genommener Kreditfazilitäten. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über 1.450 NOK an zweckgebundener Baufinanzierung Präsentation der Ergebnisse: CEO Trond Håkon Schaug-Pettersen und CFO Trond Vadset Veibust werden die Ergebnisse für das dritte Quartal 2024 am Donnerstag, den 7. November, um 08:00 Uhr MEZ im Hotel Continental in Oslo, Norwegen, präsentieren. Ab 07:45 Uhr MEZ wird ein köstliches Sushi-Frühstück mit Lachs von Indre Harøy serviert. Die Präsentation und die Frage-und-Antwort-Runde werden auf Englisch abgehalten. Die Teilnehmer können die Präsentation auch über einen Live-Webcast verfolgen und Fragen stellen, der auf www.salmonevolution.no oder über den folgenden Link verfügbar ist: https://events.webcast.no/salmon-evolution/OEpmPDaoyhi5siPjdg0b/WdHkhntRFblED7JpIush Eine Aufzeichnung des Webcasts wird kurz nach der Präsentation auf unserer Website verfügbar sein.
F
Fritzles, SALMON EVOLUTION H… , 02.10.2024 21:50 Uhr

Warum verpuffen die guten Nachrichten?

Das verstehe ich auch nicht. Dieses Jahr schwarze Zahlen geschrieben. Jedes Quartal neue Rekorde bei der Ernte. Und der Bedarf auch in Europa steigt stetig. Ich bleibe drin. Wird ja wieder angebaut.
F
Fritzles, SALMON EVOLUTION H… , 02.10.2024 21:48 Uhr

Salmon Evolution ASA: Betriebsupdate Q3 2024 Salmon Evolution ASA (das „Unternehmen“, OSE: SALME) hat im 3. Quartal 680 Tonnen Schweine geerntet und bekräftigt die Ernteprognose von etwa 2.500 Tonnen Schweine für die zweite Hälfte des Jahres 2024, wodurch sich das Erntevolumen für das gesamte Jahr auf etwa 5.000 Schweine erhöht. Das Unternehmen konnte im Laufe des Quartals eine gute Biomassebildung verzeichnen, mit stetiger Verbesserung der täglichen Wachstumsraten und anhaltend starken Ergebnissen bei Schlüsselparametern wie Futterverwertungsverhältnis, Sterblichkeit und Anteil an höherwertiger Qualität. Betriebsübersicht Q3: Ernte von 680 Tonnen Schweinen mit einem Anteil an höherwertiger Qualität von 98 %. Gesamtpreisrealisierung von 72 NOK/kg. Durchschnittsgewicht von 3,3 kg (Schweine), 10 % mehr als im 2. Quartal. Stehende Biomasse von 2.582 Tonnen LW Ende Q3. „Die Biomasseproduktion bei Indre Harøy verbessert sich stetig, und es laufen zahlreiche Initiativen, um das volle Wachstumspotenzial auszuschöpfen“, sagte Trond Håkon Schaug-Pettersen, CEO von Salmon Evolution. „Die stehende Biomasse liegt zu Beginn des vierten Quartals nahe an Rekordwerten, was uns zusammen mit einem weiteren Anstieg der erwarteten Fanggewichte in eine gute Position versetzt, um von der erwarteten Preiserholung zu profitieren“, sagte er.

Danke für die Info
P
Palexg, SALMON EVOLUTION H… , 02.10.2024 12:07 Uhr
Warum verpuffen die guten Nachrichten?
Börsenmaxe
Börsenmaxe, SALMON EVOLUTION H… , 02.10.2024 9:47 Uhr
Salmon Evolution ASA: Betriebsupdate Q3 2024 Salmon Evolution ASA (das „Unternehmen“, OSE: SALME) hat im 3. Quartal 680 Tonnen Schweine geerntet und bekräftigt die Ernteprognose von etwa 2.500 Tonnen Schweine für die zweite Hälfte des Jahres 2024, wodurch sich das Erntevolumen für das gesamte Jahr auf etwa 5.000 Schweine erhöht. Das Unternehmen konnte im Laufe des Quartals eine gute Biomassebildung verzeichnen, mit stetiger Verbesserung der täglichen Wachstumsraten und anhaltend starken Ergebnissen bei Schlüsselparametern wie Futterverwertungsverhältnis, Sterblichkeit und Anteil an höherwertiger Qualität. Betriebsübersicht Q3: Ernte von 680 Tonnen Schweinen mit einem Anteil an höherwertiger Qualität von 98 %. Gesamtpreisrealisierung von 72 NOK/kg. Durchschnittsgewicht von 3,3 kg (Schweine), 10 % mehr als im 2. Quartal. Stehende Biomasse von 2.582 Tonnen LW Ende Q3. „Die Biomasseproduktion bei Indre Harøy verbessert sich stetig, und es laufen zahlreiche Initiativen, um das volle Wachstumspotenzial auszuschöpfen“, sagte Trond Håkon Schaug-Pettersen, CEO von Salmon Evolution. „Die stehende Biomasse liegt zu Beginn des vierten Quartals nahe an Rekordwerten, was uns zusammen mit einem weiteren Anstieg der erwarteten Fanggewichte in eine gute Position versetzt, um von der erwarteten Preiserholung zu profitieren“, sagte er.
F
Fritzles, SALMON EVOLUTION H… , 18.09.2024 20:56 Uhr

Sehr verhaltenes Interesse zur Zeit, dafür einigermaßen stabiler Kurs. Was ist als nächstes zu erwarten? Wann ist Baubeginn für die nächste Phase?

https://salmonevolution.com/moving-ahead-with-indre-haroy-phase-2/ SE Baubeginn ist in Q3 / 24 geplant.
F
Fritzles, SALMON EVOLUTION H… , 18.09.2024 20:54 Uhr
https://salmonevolution.com/salmon-evolution-hosts-delegates-from-gath-conference-2024-at-indre-haroy-facility/
Themen zum Wert
1 SALMON EVOLUTION HOLDING
Salmon Evolution Holding günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
0,202
Geh. Stück
0
Eröffnung
0,492
Vortag
0,491
Tageshoch
0,499
Tagestief
0,492
52W Hoch
0,000
52W Tief
0,000
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 1.301 Stk
in NOK gehandelt 0 Stk
Gesamt 1.301 Stk
Partner-News
Anzeige

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:28 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 13:54 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

1:25 Uhr • Meldungen • IRW-News

0:03 Uhr • Meldungen • IRW-News

Gestern 23:36 Uhr • Meldungen • EQS News

Gestern 22:32 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 20:50 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 0,495 2.039 Stk 0,496 2.039 Stk 1744923499 17. Apr 0,495 EUR
L&S Exchange 0,495 2.039 Stk 0,496 2.039 Stk 1744923499 17. Apr 301 Stk 0,495 EUR
Gettex 0,495 3.750 Stk 0,496 3.750 Stk 1744922637 17. Apr 0,497 EUR
Tradegate 0,495 6.300 Stk 0,496 6.300 Stk 1744921610 17. Apr 1.000 Stk 0,496 EUR
Baader Bank 0,495 0,497 1744919999 17. Apr 0,496 EUR
Quotrix Düsseldorf 0,478 5.900 Stk 0,529 5.900 Stk 1744919998 17. Apr 0,495 EUR
Berlin 0,465 12.420 Stk 0,525 13.800 Stk 1744911315 17. Apr 0,498 EUR
Frankfurt 0,495 4.082 Stk 0,497 3.997 Stk 1744896541 17. Apr 0,494 EUR
Stuttgart 0,478 5.000 Stk 0,529 5.000 Stk 1744881024 17. Apr 0,474 EUR
Düsseldorf 0,476 5.900 Stk 0,531 5.900 Stk 1744870307 17. Apr 0,496 EUR
München 0,495 3.750 Stk 0,497 3.750 Stk 1744869739 17. Apr 0,496 EUR
Oslo 1744806000 16. Apr 5,970 NOK
Stockholm 1744801186 16. Apr 5,680 NOK
ges. 1.301 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
229,0 Mio.
Anzahl der Aktien
462,6 Mio.
Termine
05.05.2025 Quartalsmitteilung
Standortregion
BörseNEWS.de Community. Sei dabei.
Grundlegende Daten zur Salmon Evolution Holding Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 214,11 - - - - - -
Gewinn je Aktie (EPS) -0,09 - - -0,0679 0,0495 - -
Cash-Flow -66,7 Mio. -76,1 Mio. -0,2 Mrd. 43,3 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 76,06 % 67,81 % 70,89 % 69,81 % - - -
Verschuldungsgrad 31,47 47,46 41,07 43,25 - - -
EBIT -37,8 Mio. -62,9 Mio. - - - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) -40,78 - - - - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) -95,16 - - -98,04 127,16 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 12,0 Mio. 46,1 Mio. 153,3 Mio. 467,7 Mio. - - -
Ergebnis vor Steuern -33,0 Mio. -32,7 Mio. -0,1 Mrd. -47,4 Mio. - - -
Steuern -6,5 Mio. - - - - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag -26,4 Mio. - - - - - -

Info Salmon Evolution Holding Aktie

Salmon Evolution

Salmon Evolution ASA ist zusammen mit seinen Tochtergesellschaften als Lachszuchtunternehmen in Norwegen tätig. Der Schwerpunkt liegt auf der Produktion von Lachsmehl. Das Unternehmen wurde 2017 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Elnesvågen, Norwegen. Die Salmon Evolution Holding Aktie gehört zur Branche Defensive Konsumgüter und dem Wirtschaftszweig Agrarerzeugnisse.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Salmon Evolution Holding Aktie liegt bei 0,495 EUR (17. Apr, 22:58:19 Uhr). Damit ist die Salmon Evolution Holding Aktie zum Vortag um +0,81 % gestiegen und liegt mit +0,004 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Salmon Evolution Holding Aktie mittlerweile -8,06 % verloren. Betrachtet man den Zeitraum auf ein Jahr gesehen, ist die Salmon Evolution Holding Aktie weder Gewinner noch Verlierer. Derzeit notiert die Aktie mit +100,00 % über ihrem 52-Wochen Tief und mit +100,00 % sogar über dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Salmon Evolution Holding zuletzt in 2021 mit 214,11 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Salmon Evolution Holding Aktie aktuell bei 0,49 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Salmon Evolution Holding an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2021, liegt bei -40,78 und entspräche somit ungefähr der -41-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 43,3 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 0,09 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Salmon Evolution Holding Aktie von 0,495 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 5,28 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Salmon Evolution Holding wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 127,16 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.