Aqua Bio Technology WKN: A0NBAT ISIN: NO0010307135 Kürzel: 3FZ Gesundheit : Biotechnologie
Indizes mit AQUA BIO TECH. Aktie
Index | Perf. |
---|---|
Euronext Expand All-Share Index | -8,08 % |
Euronext Expand All-Share Index NR | -8,09 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in NOK gehandelt | 6.674 Stk |
---|---|
in EUR gehandelt | 0 Stk |
Gesamt | 6.674 Stk |
Partner-News
Anzeige15:00 Uhr • Partner • Societe Generale
7:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 18:19 Uhr • Partner • XTB
Gestern 18:01 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
17:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online
14:54 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Stuttgart | 0,0356 | 100 Tsd. Stk | 0,0588 | 100 Tsd. Stk | 1743778706 4. Apr | 0,0354 EUR | |
London | 1743765765 4. Apr | 6.474 Stk | 0,5520 NOK | ||||
Frankfurt | 0,0336 | 59.580 Stk | 0,0634 | 59.580 Stk | 1743746899 4. Apr | 0,0356 EUR | |
Oslo | 1743687767 3. Apr | 0,5800 NOK | |||||
Stockholm | 1742922000 25. Mar | 200 Stk | 0,6380 NOK | ||||
ges. 6.674 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
3,9 Mio. |
Anzahl der Aktien |
108,9 Mio. |
Standortregion
Land | Norwegen |
---|---|
Kontinent | Europa |
Region | Europa und Zentralasien, Nordeuropa |
Abkommen | EFTA, NATO, OECD |
Grundlegende Daten zur AQUA BIO TECH. Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Cash-Flow | -21,0 Mio. | - | - | - | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 54,33 % | - | - | - | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 84,05 | - | - | - | - | - | - |
EBIT | -17,7 Mio. | - | - | - | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 1,6 Mio. | - | - | - | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | -19,1 Mio. | - | - | - | - | - | - |
Info AQUA BIO TECH. Aktie
Aqua Bio Technology
Aqua Bio Technology ASA beschäftigt sich mit der Herstellung und dem Verkauf von Inhaltsstoffen für die Kosmetikindustrie in Norwegen. Das Unternehmen bietet Aquabeautine XL, einen geschützten Inhaltsstoff für Hautpflegeprodukte, und Spirulysat, ein mit Antioxidantien und Vitaminen angereichertes Spirulina für kosmetische Zwecke. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte über das Internet, Geschäfte und Hautpflegekliniken. Aqua Bio Technology ASA wurde im Jahr 2000 gegründet und hat seinen Sitz in Lysaker, Norwegen. Die AQUA BIO TECH. Aktie gehört zur Branche Gesundheit und dem Wirtschaftszweig Biotechnologie.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der AQUA BIO TECH. Aktie liegt bei 0,0354 EUR (04. Apr, 16:58:26 Uhr). Damit ist die AQUA BIO TECH. Aktie zum Vortag um +0,57 % gestiegen und liegt mit +0,0002 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die AQUA BIO TECH. Aktie mittlerweile -15,74 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die AQUA BIO TECH. Aktie mit -90,26 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +4,52 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -1.188,14 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die AQUA BIO TECH. Aktie aktuell bei 2,47 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Für AQUA BIO TECH. wird uns aktuell kein Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) übermittelt. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2021 übermitteltem Cash-Flow von -21,0 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie -0,19 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der AQUA BIO TECH. Aktie von 0,0354 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -0,18 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.