Magnora WKN: A0D9BZ ISIN: NO0010187032 Kürzel: MGN Versorger : Versorger - Erneuerbare Energien

Magnora Aktie • Geld 1,790 (590 Stk) • Brief 1,816 (590 Stk)
1,803 EUR
+4,95 %+0,085
17. Apr, 22:58:20 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 118,6 Mio. EUR
Dividendenrendite 0,85 %
KGV 59,29
Ergebnis je Aktie 0,3467 EUR
Dividende je Aktie 0,187 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
1000prozentig!!!
1000prozentig!!!, MAGNORA - Hauptfor… , 11. Apr 21:35 Uhr
Im April sicherte sich Magnora Deutschland die Exklusivrechte für die Entwicklung eines 150-BESS-Projekts (Dauer: zwei Stunden) auf einem Industriegelände in kommunalem Besitz in Deutschland. Durch die Nähe zu einem Umspannwerk, das in naher Zukunft modernisiert werden soll, bietet der Standort ein hohes Potenzial für einen kurz- bis mittelfristigen Netzanschluss. Der deutsche BESS-Markt stößt auf großes Interesse. In den letzten Jahren waren nur wenige Projekte auf dem Markt, und die Kombination aus sinkenden Investitionsausgaben, beschleunigten öffentlichen Infrastrukturinvestitionen und Versorgungsinstabilitäten prägt den Markt. Im Frühjahr dieses Jahres kündigte die neue Regierung im Rahmen eines Konjunkturpakets 100 Milliarden Euro für grüne Energieinitiativen an. Seit einiger Zeit interessieren sich eine Reihe von Großinvestoren und Bestandskunden für Magnoras deutsches Geschäft. Das deutsche Team prüft über 50 potenzielle Projekte, die aufgrund ihres hohen Netzpotenzials ausgewählt wurden. Magnora Deutschland achtet darauf, sich nicht an Projekten zu beteiligen, bei denen keine realistische Chance auf einen kurzfristigen Netzanschluss und die Unterstützung der lokalen Gemeinden besteht. „Das Interesse an deutschen BESS-Projekten übertrifft die meisten bisherigen Möglichkeiten für Magnora“, sagt Erik Sneve, CEO von Magnora. „Wir sind dankbar und glücklich, ein lokales, erfahrenes und schnell agierendes Team mit Netzspezialisten und Experten aus der BESS-Branche zu haben. Dies könnte zu den fünf BESS-Projekten hinzukommen, die Magnora bisher verkauft hat. Obwohl der Erfolg in Deutschland nicht garantiert ist, bietet dies eine hervorragende Ausgangslage für den Aufbau einer weiteren großartigen Plattform.“
1000prozentig!!!
1000prozentig!!!, MAGNORA - Hauptfor… , 26. Feb 21:21 Uhr
Am 26. Februar 2025 genehmigte der Vorstand von Magnora eine Zahlung von 0,187 pro Aktie. Magnora gab im Juni 2023 bekannt, dass eine solide Finanzlage und ein solider Cashflow eine Kapitalausschüttung ermöglichen und dass die Höhe der Barausschüttung jedes Quartal geprüft wird. Auf der Jahreshauptversammlung am 23. April 2024 wurde der Vorstand ermächtigt, vierteljährliche Dividenden zu beschließen. Am 26. Februar genehmigte der Vorstand eine neue Barausschüttung von 0,187 NOK pro Aktie. Die Barausschüttung ist eine Rückzahlung des eingezahlten Kapitals, das den Nennwert der Magnora-Aktie übersteigt.
1000prozentig!!!
1000prozentig!!!, MAGNORA - Hauptfor… , 4. Feb 17:49 Uhr
Am 4. Februar 2025 gab Shell UK Ltd. die Wiederaufnahme der Produktion auf dem Penguins-Feld in der britischen Nordsee mit einer modernen schwimmenden Produktions-, Lager- und Entladeanlage (FPSO) nach Magnoras altem Design bekannt. Dieser Meilenstein des „ersten Öls“ löst eine Zahlung von 4,3125 Millionen USD an Magnora aus. Während sich der Meilenstein des „ersten Öls“ positiv auf Magnoras Konten auswirkt, hat er keinen Cashflow-Effekt. Der endgültige Empfänger der Mittel wird Hermana Holding ASA sein. Mit dem Verkauf des alten Geschäfts im Jahr 2018 hat Magnora keine Mitarbeiter oder Aktivitäten mehr innerhalb seines alten Geschäfts. Nach der Abspaltung von Hermana Holding ASA im Frühjahr 2024 wurden die Rechte an den alten Lizenzgebühren und Lizenzeinnahmen an Hermana übertragen. Magnora ASA hält 30 Prozent der Anteile an Hermana, das an der Hauptliste der Osloer Börse gehandelt wird. Der verbleibende Meilenstein des Shell Penguins-Deals wird erreicht, wenn Shell ein Produktionsziel von 4 Millionen Barrel Öl erreicht. Dieses Ereignis wird eine weitere Zahlung von 4,3125 Millionen USD auslösen. Einzelheiten zu den Meilensteinvereinbarungen finden Sie in der Pressemitteilung von Sevan Marine ASA vom 15.01.2018 und von Magnora ASA vom 06.12.2022. Oslo Bòrs
1000prozentig!!!
1000prozentig!!!, MAGNORA - Hauptfor… , 11.01.2025 12:29 Uhr
Einige aus dem Vorstand haben ihre Optionen genutzt und Aktien aufgestockt
1000prozentig!!!
1000prozentig!!!, MAGNORA - Hauptfor… , 02.01.2025 16:09 Uhr
Na komm, trau dich weiter 😉
1000prozentig!!!
1000prozentig!!!, MAGNORA - Hauptfor… , 19.12.2024 18:17 Uhr
Jetzt bis 31 NOK ??
1000prozentig!!!
1000prozentig!!!, MAGNORA - Hauptfor… , 16.12.2024 19:45 Uhr
Auf zu neuen Höhen
1000prozentig!!!
1000prozentig!!!, MAGNORA - Hauptfor… , 12.12.2024 20:01 Uhr
Ich habs geahnt..... https://www.tradingview.com/x/Zo7sIQS2 Gerade über der EMA200.......sollte Kaufsignale nachsich ziehen
1000prozentig!!!
1000prozentig!!!, MAGNORA - Hauptfor… , 20.11.2024 18:28 Uhr
Ah okay, Dankeschön
G8TR1CH
G8TR1CH, MAGNORA - Hauptfor… , 20.11.2024 12:01 Uhr
Nachdem Helious Solar Energy wurde verkauft
G8TR1CH
G8TR1CH, MAGNORA - Hauptfor… , 20.11.2024 11:57 Uhr
Ein Haupthalter von Magnora Aktien hat sein Anteil von ca. 6,8% auf unter 5% oder gar keine reduziert (Shares Verkauf). Begründung - Magnora ASA Bereich in Afrika ist für ihn nicht interessant
1000prozentig!!!
1000prozentig!!!, MAGNORA - Hauptfor… , 20.11.2024 10:08 Uhr
Das ist mir ja jetzt doch zu hoch. Kann das jemand mal für den kleinen Mann erklären ? News von heute https://live.euronext.com/en/product/equities/NO0010187032-XOSL
1000prozentig!!!
1000prozentig!!!, MAGNORA - Hauptfor… , 18.11.2024 17:01 Uhr
18.11.2024 07:00:01 MEZ | Magnora ASA | Erwerb oder Veräußerung eigener Aktien des Emittenten Magnora ASA hat am 11., 12., 13., 14. und 15. November 2024 insgesamt 135.000 Aktien von Magnora ASA zu einem Durchschnittspreis von 24,5288 NOK pro Aktie gekauft.
1000prozentig!!!
1000prozentig!!!, MAGNORA - Hauptfor… , 15.11.2024 22:24 Uhr
Sieht wieder nach Kaufsignal aus https://www.tradingview.com/x/AngpKCJN
Blue_Lion5
Blue_Lion5, MAGNORA - Hauptfor… , 15.11.2024 15:04 Uhr
Endlich geht's aufwärts 🥰
Themen zum Wert
1 MAGNORA - Hauptforum
Magnora günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
1,432
Geh. Stück
0
Eröffnung
1,720
Vortag
1,718
Tageshoch
1,819
Tagestief
1,720
52W Hoch
3,130
52W Tief
1,548
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 8.706 Stk
in NOK gehandelt 985 Stk
Gesamt 9.691 Stk
Partner-News
Anzeige

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:28 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 13:54 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

1:25 Uhr • Meldungen • IRW-News

0:03 Uhr • Meldungen • IRW-News

Gestern 23:36 Uhr • Meldungen • EQS News

Gestern 22:32 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 20:50 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 1,790 590 Stk 1,816 590 Stk 1744923500 17. Apr 1,803 EUR
L&S Exchange 1,790 590 Stk 1,816 590 Stk 1744923500 17. Apr 2.762 Stk 1,803 EUR
Gettex 1,762 1.500 Stk 1,818 1.500 Stk 1744922595 17. Apr 1,780 EUR
Tradegate 1,808 1.800 Stk 1,834 1.800 Stk 1744921605 17. Apr 4.744 Stk 1,822 EUR
Baader Bank 1,780 750 Stk 1,836 750 Stk 1744920002 17. Apr 1,808 EUR
Quotrix Düsseldorf 1,716 1.700 Stk 1,790 1.700 Stk 1744920000 17. Apr 1,753 EUR
TTMzero RT 1744919994 17. Apr 1,821 EUR
Stuttgart 1,716 1.500 Stk 1,790 1.500 Stk 1744910697 17. Apr 1.200 Stk 1,792 EUR
Düsseldorf 1,710 1.700 Stk 1,796 1.700 Stk 1744870296 17. Apr 1,724 EUR
Frankfurt 1,778 1.500 Stk 1,834 1.500 Stk 1744870096 17. Apr 1,714 EUR
München 1,780 1.500 Stk 1,836 1.500 Stk 1744869739 17. Apr 1,714 EUR
Oslo 29,300 29,900 1744806000 16. Apr 20,850 NOK
Stockholm 28,800 29,900 1744800654 16. Apr 20,550 NOK
London 1744380058 11. Apr 985 Stk 20,275 NOK
ges. 9.691 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
118,6 Mio.
Anzahl der Aktien
65,8 Mio.
Termine
14.07.2025 Quartalsmitteilung
Standortregion
Grundlegende Daten zur Magnora Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 68,61 15,58 86,73 918,03 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) -1,10 0,06 2,93 8,91 0,3467 - -
Cash-Flow -23,7 Mio. -67,7 Mio. 3,0 Mio. -0,1 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 89,15 % 68,33 % 89,03 % 69,62 % - - -
Verschuldungsgrad 12,17 34,35 9,72 43,22 - - -
EBIT -60,1 Mio. 21,4 Mio. 176,6 Mio. - - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) -44,11 -21,13 641,83 -17,54 - - -
Dividendenrendite 2,40 % 0,72 % 1,19 % 15,06 % 0,85 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) -16,84 355,72 10,95 3,09 59,29 - -
Dividende je Aktie 0,25 0,08 0,374 4,561 0,187 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 15,2 Mio. 91,7 Mio. 24,6 Mio. 2,3 Mio. - - -
Ergebnis vor Steuern -55,1 Mio. 12,0 Mio. 179,0 Mio. 269,2 Mio. - - -
Steuern 7,7 Mio. 8,1 Mio. -13,5 Mio. -0,3 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag -62,8 Mio. 3,9 Mio. 192,5 Mio. 593,6 Mio. - - -
Ausschüttungssumme - - 24,6 Mio. 299,8 Mio. - - -

Info Magnora Aktie

Magnora

Magnora ASA ist ein Unternehmen für die Entwicklung erneuerbarer Energien. Das Unternehmen konzentriert sich in erster Linie auf die Entwicklung von Wind- und Photovoltaik-Projekten (PV). Das Unternehmen verfügt außerdem über Lizenzvereinbarungen mit Dana Western Isles und Shell Penguins FPSO. Es beliefert Ölgesellschaften und Schiffsbauunternehmen im Vereinigten Königreich, Norwegen und Schweden. Das Unternehmen war früher als Sevan Marine ASA bekannt und änderte im Oktober 2018 seinen Namen in Magnora ASA. Magnora ASA wurde im Jahr 2001 gegründet und hat seinen Sitz in Oslo, Norwegen. Die Magnora Aktie gehört zur Branche Versorger und dem Wirtschaftszweig Versorger - Erneuerbare Energien.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Magnora Aktie liegt bei 1,803 EUR (17. Apr, 22:58:20 Uhr). Damit ist die Magnora Aktie zum Vortag um +4,95 % gestiegen und liegt mit +0,085 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Magnora Aktie mittlerweile -14,08 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Magnora Aktie mit -34,51 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +14,14 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -73,60 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Magnora zuletzt in 2024 mit 918,03 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Magnora Aktie aktuell bei 51,57 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Magnora zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,187 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 0,85 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Magnora Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,187 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 1,803 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 10,37 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Magnora an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei -17,54 und entspräche somit ungefähr der -18-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von -0,1 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie -1,59 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Magnora Aktie von 1,803 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -1,13 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Magnora wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 59,29 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Magnora in Höhe von 0,20 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 593,6 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 65,8 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 1,803 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.