Geely Automobile Holdings WKN: A0CACX ISIN: KYG3777B1032 Kraftfahrzeugindustrie : Automobilproduktion






Wie geht’s wohl ab 16uhr weiter 🚀🫣🙏

|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | Geely - pressant | ||
2 | GEELY Hauptdiskussion | ||
3 | hat jemand eine Erklärung für die kurzfristigen Kurssprünge und Kursrückgänge von Geely Automobile. |
Geely Automobile Holdings günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
In Wert investieren
Indizes mit Geely Automobile Holdings Aktie
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 196 Tsd. Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 18.939 Stk |
in HKD gehandelt | 4.895 Stk |
in CHF gehandelt | 150 Stk |
Gesamt | 220 Tsd. Stk |
News zur Geely Automobile Holdings Aktie
26. Mär 6:18 Uhr • Partner • Wallstreet Online
6. Feb 12:50 Uhr • Artikel • dpa-AFX
6. Feb 8:02 Uhr • Partner • Wallstreet Online
3. Feb 14:27 Uhr • Partner • Wallstreet Online
15.11.2024 13:05 Uhr • Artikel • dpa-AFX
14.11.2024 18:42 Uhr • Partner • Wallstreet Online
08.10.2024 13:06 Uhr • Partner • Wallstreet Online
25.09.2024 14:04 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Partner-News
Anzeige7:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:30 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:28 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
13:06 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nasdaq OTC | 1744935000 02:10 | 18.939 Stk | 1,98 USD | ||||
Lang & Schwarz | 1,74 | 11.491 Stk | 1,75 | 11.491 Stk | 1744923565 17. Apr | 29.299 Stk | 1,74 EUR |
L&S Exchange | 1,74 | 11.491 Stk | 1,75 | 11.491 Stk | 1744923565 17. Apr | 36.762 Stk | 1,74 EUR |
Gettex | 1,74 | 2.500 Stk | 1,76 | 2.500 Stk | 1744922604 17. Apr | 5.568 Stk | 1,76 EUR |
Tradegate | 1,73 | 8.681 Stk | 1,75 | 8.580 Stk | 1744921586 17. Apr | 51.441 Stk | 1,74 EUR |
Baader Bank | 1,74 | 1,76 | 1744920494 17. Apr | 1,75 EUR | |||
Quotrix Düsseldorf | 1,73 | 10.000 Stk | 1,75 | 10.000 Stk | 1744920047 17. Apr | 1.420 Stk | 1,74 EUR |
TTMzero RT | 1744920032 17. Apr | 15,34 HKD | |||||
Düsseldorf | 1,73 | 10.000 Stk | 1,75 | 10.000 Stk | 1744911047 17. Apr | 1,74 EUR | |
Hamburg | 1,73 | 8.686 Stk | 1,75 | 8.586 Stk | 1744908380 17. Apr | 20.030 Stk | 1,74 EUR |
Wien | 1,74 | 1,75 | 1744905005 17. Apr | 1,75 EUR | |||
Hannover | 1,73 | 8.686 Stk | 1,75 | 8.586 Stk | 1744903503 17. Apr | 1,74 EUR | |
Frankfurt | 1,74 | 600 Stk | 1,76 | 600 Stk | 1744898564 17. Apr | 51.316 Stk | 1,74 EUR |
Sofia | 0,87 | 0,88 | 1744898414 17. Apr | 1,73 EUR | |||
Stuttgart | 1,72 | 5.000 Stk | 1,75 | 11.111 Stk | 1744870169 17. Apr | 1,74 EUR | |
Berlin | 1,73 | 8.685 Stk | 1,75 | 8.584 Stk | 1744870094 17. Apr | 1,75 EUR | |
München | 1,74 | 5.000 Stk | 1,76 | 5.000 Stk | 1744869857 17. Apr | 1,76 EUR | |
London | 1744357797 11. Apr | 4.895 Stk | 15,88 HKD | ||||
BX Swiss | 1,62 | 38.712 Stk | 1,63 | 38.712 Stk | 1744041601 7. Apr | 150 Stk | 1,49 CHF |
ges. 219.820 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
17,6 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
10,1 Mrd. |
Termine
30.05.2025 | Quartalsmitteilung |
---|
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 50,95 |
Geely Holding | 40,94 |
Zhejiang Geely | 8,11 |

Grundlegende Daten zur Geely Automobile Holdings Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 1,67 | 0,69 | 0,44 | - | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 0,49 | 0,52 | 0,53 | 1,326 | 1,298 | - | - |
Cash-Flow | 15,3 Mrd. | 16,0 Mrd. | 22,3 Mrd. | - | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 51,07 % | 47,60 % | 41,80 % | - | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 93,46 | 108,65 | 133,46 | - | - | - | - |
EBIT | 5,0 Mrd. | 3,3 Mrd. | 2,8 Mrd. | - | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 11,05 | 6,38 | 3,51 | - | - | - | - |
Dividendenrendite | 1,01 % | 1,38 % | 2,21 % | 2,34 % | 1,43 % | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 34,73 | 19,26 | 14,65 | 10,32 | 12,18 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 101,6 Mrd. | 148,0 Mrd. | 179,2 Mrd. | - | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 4,7 Mrd. | 4,7 Mrd. | 4,9 Mrd. | - | - | - | - |
Steuern | -0,2 Mrd. | -0,6 Mrd. | -0,4 Mrd. | - | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 4,8 Mrd. | 5,3 Mrd. | 5,3 Mrd. | - | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 1,7 Mrd. | 1,9 Mrd. | 2,1 Mrd. | - | - | - | - |
Info Geely Automobile Holdings Aktie
Geely Automobile Holdings
Geely Automobile Holdings Limited ist ein chinesischer Automobilhersteller, der sich auf die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb von Personenkraftwagen konzentriert. Der wichtigste Markt ist China, aber auch der Mittlere Osten, Osteuropa sowie Zentral- und Südafrika werden für Geely immer bedeutender. Zum Portfolio zählen 30 Komplettmodelle sowie eine durchgehend erreichbare Service-Hotline und knapp 1.000 Werkstätten in China; im Ausland hält das Unternehmen weitere 500 Verkaufs- und Serviceeinrichtungen. Die Geely Automobile Holdings Aktie gehört zur Branche Kraftfahrzeugindustrie und dem Wirtschaftszweig Automobilproduktion.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Geely Automobile Holdings Aktie liegt bei 1,98 USD (18. Apr, 02:10:00 Uhr). Damit ist die Geely Automobile Holdings Aktie zum Vortag um -1,49 % gefallen und liegt mit -0,03 USD unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Geely Automobile Holdings Aktie mittlerweile -12,00 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Geely Automobile Holdings Aktie mit +73,68 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +52,02 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -23,74 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Geely Automobile Holdings zuletzt in 2023 mit 0,44 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Geely Automobile Holdings Aktie aktuell bei 0,11 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
Zur Geely Automobile Holdings Aktie liegen uns derzeit keine Information zu Dividenden aus den Vorjahren oder dem aktuellen Geschäftsjahr 2025 vor. Üblicherweise wird die Angabe zur Dividende auch für die Berechnung der Dividenderendite genutzt. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 1,43 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Da uns zur Geely Automobile Holdings Aktie aktuell keine Daten zur Dividende vorliegen, scheidet diese Kennzahl zur Beurteilung ob diese Aktie zur Anlagestrategie passt, an dieser Stelle aus.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Geely Automobile Holdings an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2023, liegt bei 3,51 und entspräche somit ungefähr der 4-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von 22,3 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 2,22 USD und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Geely Automobile Holdings Aktie von 1,98 USD ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 0,89 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Geely Automobile Holdings wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 12,18 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Geely Automobile Holdings in Höhe von 3,76 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 5,3 Mrd. USD aus 2023 nutzen, diesen Wert durch die 10,1 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 1,98 USD verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Die Aktie von Geely Automobile Holdings, notiert unter dem Tickersymbol "GRU", repräsentiert das Eigenkapital in einem der größten chinesischen Automobilhersteller und wichtigen Akteur im globalen Automobilmarkt. Geely Automobile Holdings Limited, mit Hauptsitz in Hangzhou, China, ist Teil der Zhejiang Geely Holding Group und produziert eine breite Palette von Fahrzeugen, einschließlich Pkw, Elektrofahrzeuge und Hybride.
Unternehmensprofil
Geely wurde 1986 gegründet und hat sich seitdem zu einem der bedeutendsten Automobilhersteller Chinas entwickelt. Das Unternehmen hat eine starke Präsenz sowohl auf dem heimischen Markt als auch international. Geely ist bekannt für seine Innovationskraft und hat in den letzten Jahren erheblich in die Forschung und Entwicklung von Elektrofahrzeugen und neuen Energiefahrzeugen investiert.
Finanzielle Leistung
Die finanzielle Performance von Geely Automobile Holdings wird von Faktoren wie dem Automobilabsatz in China und auf internationalen Märkten, der Entwicklung der Automobilindustrie, technologischen Fortschritten und der allgemeinen Wirtschaftslage beeinflusst. Als bedeutender Automobilhersteller profitiert Geely von Chinas schnell wachsendem Automobilmarkt und der zunehmenden globalen Nachfrage nach Elektrofahrzeugen.
Aktienperformance
Die Aktie von Geely Automobile Holdings reflektiert die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Markttrends in der Automobilindustrie, strategische Partnerschaften und Kooperationen, sowie globale Wirtschafts- und Handelsbedingungen.
Dividenden und Aktionärsrendite
Geely Automobile Holdings hat in der Vergangenheit Dividenden ausgeschüttet, wobei die Dividendenpolitik von der finanziellen Leistung und den strategischen Zielen des Unternehmens abhängt. Die Entscheidungen über Dividendenzahlungen spiegeln das Engagement des Unternehmens wider, Wert an seine Aktionäre zurückzugeben.
Innovation und Marktentwicklung
Geely setzt stark auf Innovation und hat in den letzten Jahren erheblich in die Entwicklung von Elektrofahrzeugen und autonomem Fahren investiert. Das Unternehmen strebt danach, an der Spitze der technologischen Entwicklung in der Automobilindustrie zu stehen und sein Produktportfolio kontinuierlich zu erweitern.
Herausforderungen und Ausblick
Geely Automobile Holdings steht vor Herausforderungen wie dem intensiven Wettbewerb in der Automobilbranche, der Anpassung an Umwelt- und Emissionsstandards sowie der Notwendigkeit, sich an die sich ändernden Verbraucherpräferenzen und technologischen Entwicklungen anzupassen. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, in einem dynamischen Marktumfeld zu innovieren und zu expandieren.
Fazit
Die Geely Automobile Holdings-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein führendes chinesisches Automobilunternehmen mit einem starken Fokus auf Elektrofahrzeuge und Innovationen zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an einem Unternehmen mit Wachstumspotenzial im globalen Automobilmarkt interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen der globalen Automobilindustrie und die volatilen Marktbedingungen berücksichtigen.