Vom Tiefpunkt zur Rallye?
Dieses Unternehmen steht vor dem nächsten großen Sprung!
Anzeige

Panasonic Holdings WKN: 853666 ISIN: JP3866800000 Technologie : Elektrotechnologie

Panasonic Holdings Aktie • Geld 11,70 • Brief 11,82
11,76 EUR
+1,07 %+0,13
25. Feb, 10:16:55 Uhr, Baader Bank
Marktkapitalisierung 28,9 Mrd. EUR
Dividendenrendite 2,18 %
Dividende je Aktie 40,00 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Created with Highcharts 11.4.8Values2 Dez9 Dez16 Dez23 Dez30 Dez6 Jan13 Jan20 Jan27 Jan3 Feb10 Feb17 Feb24 Feb99,51010,51111,51212,5
22.84 % HL Intervall: 1 Tag High: 11.905 Low: 9.186 Börse: Baader Bank
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
chaknoris
chaknoris, MATSUSHITA Hauptdiskussion, 5. Feb 8:47 Uhr
Stabile Ergebnisse und Aussichten, wo der plötzliche Kurssprung herkommt erschliesst sich mir im Moment noch nicht so ganz ----- https://holdings.panasonic/content/dam/holdings/global/en/corporate/investors/pdf/2024_3q/6752_2024_3q_supplemental_financial_data_e.pdf
chaknoris
chaknoris, MATSUSHITA Hauptdiskussion, 31. Jan 9:28 Uhr
Dienstag gibts Zahlen für Q3/25 ---- https://www.finanzen.net/schaetzungen/panasonic
K
Katzenoma, MATSUSHITA Hauptdiskussion, 10. Dez 12:34 Uhr
Hier scheint wieder etwas Bewegung. Gibt es Neuigkeiten?
FrauSausH
FrauSausH, MATSUSHITA Hauptdiskussion, 17.11.2024 19:31 Uhr
✔️
chaknoris
chaknoris, MATSUSHITA Hauptdiskussion, 02.11.2024 17:48 Uhr
Bei einem geschätzten EPS von 133Ý wären das ca. 0,8€ entspricht ca. 10% bei einem Kurs von 8€, das geht für mich erstmal in Ordnung.
chaknoris
chaknoris, MATSUSHITA Hauptdiskussion, 01.11.2024 19:08 Uhr
"Annual dividend is forecasted at 40 yen, a year-on-year increase of 5 yen with a payout ratio of 30% as announced on August 30. Now the details of the consolidated final results for the second quarter. For the consolidated financial results, sales increased year-on-year by 2% to 2,129.6 billion yen. Sales excluding the effective exchange rates remained the same year-on-year. Adjusted OP increased to 122.2 billion, operating profit increased to 132.2 billion and net profit increased to 118.3 billion yen." ------- https://seekingalpha.com/article/4731942-panasonic-holdings-corporation-pcrff-q2-2025-earnings-call-transcript
Dalwhinnie
Dalwhinnie, MATSUSHITA Hauptdiskussion, 26.09.2024 9:08 Uhr
Ich denke auch, dass da was drin ist und irgendwann geht's wieder mal auf die 10 € und gedenke bis mindestens dahin zu halten. Bin seit ca 7,50 € dabei, aber nur 500 Stück.
chaknoris
chaknoris, MATSUSHITA Hauptdiskussion, 16.09.2024 11:39 Uhr
Die letzten Schätzungen zeigen leicht nach oben, evtl. haben wir das Tal der Tränen langsam durchschritten :) ----- https://www.finanzen.net/schaetzungen/panasonic
Dalwhinnie
Dalwhinnie, MATSUSHITA Hauptdiskussion, 10.09.2024 11:13 Uhr
Dauert noch paar Jährchen, aber immerhin: https://ecomento.de/2024/09/09/mazda-kooperiert-mit-panasonic-bei-e-auto-hochvoltbatterien/
S
SUPERKUH, MATSUSHITA Hauptdiskussion, 29.07.2024 15:07 Uhr
Der Wahlsieg von Trump wird voraussichtlich dazu führen, dass das Batterielagerwerk von Tesla und Panasonic erhebliche Förderungen erhält.
S
SUPERKUH, MATSUSHITA Hauptdiskussion, 29.07.2024 15:05 Uhr
Viele Elektrogeräte auf Amazon haben hervorragende Bewertungen.Mit einer Marktkapitalisierung von 17 Milliarden empfinde ich das Unternehmen als äußerst günstig bewertet.Für mich ist das ein eindeutiger Kauf.
S
SUPERKUH, MATSUSHITA Hauptdiskussion, 29.07.2024 14:10 Uhr
Steht ein Aufschwung bevor?.
chaknoris
chaknoris, MATSUSHITA Hauptdiskussion, 12.07.2024 15:36 Uhr
https://www.focus.de/finanzen/news/unternehmen/uebernimmt-porsche-varta-auf-dem-batteriemarkt-geht-es-drunter-und-drueber_id_260121615.html ---- Das belastet wahrscheinlich auch den Aktienkurs hier, ich hoffe das schlappe Batteriegeschäft ist jetzt langsam mal eingepreist :)
F
Fantomas_rlp, MATSUSHITA Hauptdiskussion, 16.05.2024 16:30 Uhr
hab mal ne kleine Posi ins depot gelegt
chaknoris
chaknoris, MATSUSHITA Hauptdiskussion, 14.05.2024 10:34 Uhr
https://news.panasonic.com/uploads/tmg_block_page_image/file/24101/en240509-2-2.pdf --- Die Umsätze und Gewinne sind nicht berauschend aber stabil, für mich eine langfristig sinnvolle Angelegenheit.
Themen zum Wert
1 MATSUSHITA Hauptdiskussion
Panasonic Holdings günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Indizes mit Panasonic Holdings Aktie
Index Perf.
Nikkei 225 Index +0,46 %
MSCI World Index -0,48 %
iShares MSCI World ETF Index +0,19 %
Kursdetails
Spread
0,97
Geh. Stück
0
Eröffnung
11,83
Vortag
11,63
Tageshoch
11,84
Tagestief
11,71
52W Hoch
12,00
52W Tief
6,27
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 3.837 Stk
in USD gehandelt 2.152 Stk
in JPY gehandelt 43.300 Stk
Gesamt 49.289 Stk
Partner-News
Anzeige

9:45 Uhr • Partner • Societe Generale

8:49 Uhr • Partner • Societe Generale

8:37 Uhr • Partner • XTB

8:30 Uhr • Partner • BNP Paribas

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Baader Bank 11,70 11,82 1740475015 10:16 11,76 EUR
Lang & Schwarz 11,70 4.357 Stk 11,86 4.357 Stk 1740475013 10:16 416 Stk 11,78 EUR
L&S Exchange 11,70 4.357 Stk 11,86 4.357 Stk 1740475013 10:16 1.231 Stk 11,78 EUR
Quotrix Düsseldorf 11,67 857 Stk 11,76 857 Stk 1740475009 10:16 11,71 EUR
TTMzero RT 1740475009 10:16 1.834,53 JPY
Gettex 11,71 851 Stk 11,81 851 Stk 1740474816 10:13 737 Stk 11,74 EUR
Tradegate 11,67 1.500 Stk 11,76 370 Stk 1740474772 10:12 1.453 Stk 11,68 EUR
Düsseldorf 11,65 860 Stk 11,84 860 Stk 1740472302 09:31 11,65 EUR
Stuttgart 11,70 3.000 Stk 11,92 3.000 Stk 1740467580 08:13 11,70 EUR
Frankfurt 11,71 1.000 Stk 12,00 189 Stk 1740467566 08:12 11,71 EUR
Berlin 11,68 1.500 Stk 11,85 1.500 Stk 1740467295 08:08 11,67 EUR
München 11,75 600 Stk 11,85 600 Stk 1740466979 08:02 11,75 EUR
Hannover 11,68 1.500 Stk 11,80 1.080 Stk 1740466865 08:01 11,76 EUR
Nasdaq OTC 1740445800 02:10 2.152 Stk 12,25 USD
Wien 11,60 1.010 Stk 11,96 1.010 Stk 1740415805 24. Feb 11,61 EUR
London 1.221,50 230 Stk 1740129540 21. Feb 43.300 Stk 1.833,00 JPY
ges. 49.289 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
28,9 Mrd.
Anzahl der Aktien
2,5 Mrd.
Termine
07.05.2025 Quartalsmitteilung
29.07.2025 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 84,32
The Master Trust Bank of Japan Ltd. 8,06
Japan Trustee Services Bank, Ltd. 7,62
Standortregion
LandJapan
KontinentAsien
RegionOstasien und Pazifik, Ostasien
AbkommenAPEC, ASEAN+3, G20, G7, OECD
Grundlegende Daten zur Panasonic Holdings Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 0,50 0,37 0,33 0,40 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 70,71 109,36 113,71 190,23 - - -
Cash-Flow 504,0 Mrd. 252,6 Mrd. 520,7 Mrd. 866,9 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 37,89 % 39,45 % 44,90 % 48,28 % - - -
Verschuldungsgrad 157,23 147,76 118,00 103,20 - - -
EBIT 258,6 Mrd. 357,5 Mrd. 288,6 Mrd. 390,0 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 6,69 10,90 5,29 3,89 - - -
Dividendenrendite 1,78 % 2,31 % 2,72 % 2,23 % 2,18 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 20,44 10,78 10,38 7,60 - - -
Dividende je Aktie 20,00 30,00 30,00 35,00 40,00 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 6.698,8 Mrd. 7.388,8 Mrd. 8.378,9 Mrd. 8.496,4 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 260,8 Mrd. 360,4 Mrd. 316,4 Mrd. 425,2 Mrd. - - -
Steuern 95,7 Mrd. 105,1 Mrd. 50,9 Mrd. -18,8 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 165,1 Mrd. 255,3 Mrd. 265,5 Mrd. 444,0 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 58,3 Mrd. 58,3 Mrd. 70,0 Mrd. 75,9 Mrd. - - -

Info Panasonic Holdings Aktie

Panasonic Holdings

Panasonic Corporation, Osaka, Japan, ist einer der weltweit größten Hersteller von Elektronikprodukten. Die Geschäftssegmente sind in AVC Networks Company, Appliances Company, Eco Solutions Company und Automotive & Industrial Systems Company strukturiert. Die umfangreiche Produktpalette beinhaltet unter anderem digitale Fernsehgeräte, Camcorder und Kameras, Mobil- und Smartphones, Büro- und Telekommunikationsgeräte, Haushaltsgeräte, Heizungs- und Klimaanlagen, Solarmodule und Solaranlagen, Beleuchtungsanlagen, Fahrzeugelektronik, Küchenausstattung, Überwachungskameras, Sicherheitssysteme, medizintechnische Produkte, Batterien wie auch industrielle elektronische Bauelemente, Montage- und Robotersysteme und elektronische Bauelemente. Gegründet 1918 als „Matsushita Electric“ umfasst der Konzern heute mehr als 470 Konzernunternehmen weltweit. Die Panasonic Holdings Aktie gehört zur Branche Technologie und dem Wirtschaftszweig Elektrotechnologie.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Panasonic Holdings Aktie liegt bei 11,76 EUR (25. Feb, 10:16:55 Uhr). Damit ist die Panasonic Holdings Aktie zum Vortag um +1,07 % gestiegen und liegt mit +0,13 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Panasonic Holdings Aktie um +22,68 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Panasonic Holdings Aktie mit +35,05 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +46,66 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -2,02 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Panasonic Holdings zuletzt in 2024 mit 0,40 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Panasonic Holdings Aktie aktuell bei 0,00 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Panasonic Holdings zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 40,00 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 2,18 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Panasonic Holdings Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 40,00 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 11,76 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 340,21 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Panasonic Holdings an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 3,89 und entspräche somit ungefähr der 4-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 866,9 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 353,19 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Panasonic Holdings Aktie von 11,76 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 0,03 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Panasonic Holdings wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) aus 2024 mit 7,60 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Panasonic Holdings in Höhe von 0,06 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 444,0 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 2,5 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 11,76 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Panasonic Holdings Corporation, deren Aktie unter dem Ticker-Symbol 0QYR an der London Stock Exchange (LSE) gehandelt wird, ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen. Mit Hauptsitz in Kadoma, Osaka, Japan, bietet Panasonic ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen in den Bereichen Elektronik, Haushaltsgeräte, Automobil, B2B-Lösungen und ökologische Systeme.

Unternehmensprofil

Panasonic wurde 1918 gegründet und hat sich seitdem zu einem der größten Elektronikhersteller der Welt entwickelt. Das Unternehmen ist in vier Hauptgeschäftsbereichen tätig:

  1. Elektronik und Haushaltsgeräte: Panasonic bietet eine Vielzahl von Produkten, darunter Fernseher, Audio- und Videogeräte, Küchengeräte, Klimaanlagen und persönliche Pflegeprodukte.
  2. Automobil- und Industrie: Das Unternehmen entwickelt und produziert Batteriesysteme, Automobilkomponenten, industrielle Lösungen und energieeffiziente Technologien.
  3. B2B-Lösungen: Panasonic bietet maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen, einschließlich Kommunikationssysteme, Sicherheits- und Überwachungslösungen, sowie Logistik- und Einzelhandelslösungen.
  4. Ökologische Systeme: Das Unternehmen ist stark in den Bereichen erneuerbare Energien, Energieeffizienz und umweltfreundliche Technologien engagiert.

Ein zentrales Element der Geschäftsstrategie von Panasonic ist die kontinuierliche Innovation und Anpassung an die sich ändernden Marktbedingungen. Das Unternehmen investiert stark in Forschung und Entwicklung, um technologische Fortschritte zu erzielen und seine Produktpalette ständig zu erweitern. Panasonic legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung, indem es umweltfreundliche Produkte und Lösungen entwickelt.

Finanzielle Leistung

Die Panasonic Aktie wird an der London Stock Exchange gehandelt und hat das Interesse von Investoren geweckt, die an das Potenzial der Technologie- und Elektronikmärkte glauben. Das Unternehmen generiert Einnahmen aus dem Verkauf seiner Produkte und Dienstleistungen in den verschiedenen Geschäftsbereichen.

Panasonic hat in den letzten Jahren eine solide finanzielle Leistung gezeigt, unterstützt durch die starke Nachfrage nach Elektronikprodukten, Batterietechnologien und erneuerbaren Energielösungen. Trotz der Herausforderungen durch die COVID-19-Pandemie konnte das Unternehmen seine Ertragskraft bewahren und weiterhin in wichtige Wachstumsbereiche investieren.

Wachstumstreiber und Herausforderungen

Ein wesentlicher Wachstumstreiber für Panasonic ist die steigende Nachfrage nach Elektronik und Haushaltsgeräten, insbesondere im Zusammenhang mit der fortschreitenden Digitalisierung und dem wachsenden Interesse an Smart-Home-Technologien. Mit einem breiten Produktportfolio und starker Marktpräsenz profitiert Panasonic von diesem Trend.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Expansion im Bereich der Batterietechnologien und erneuerbaren Energien. Panasonic ist ein führender Anbieter von Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge und investiert stark in die Entwicklung neuer Energiespeicherlösungen. Diese Innovationskraft stärkt die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens und ermöglicht es ihm, sich in einem dynamischen Marktumfeld zu behaupten.

Gleichzeitig steht Panasonic vor Herausforderungen wie dem intensiven Wettbewerb in der Elektronikbranche, den schnellen technologischen Veränderungen und den wirtschaftlichen Unsicherheiten. Das Unternehmen muss kontinuierlich auf Marktveränderungen reagieren und seine Produkte und Dienstleistungen an die Bedürfnisse der Kunden anpassen. Zudem können regulatorische Anforderungen und geopolitische Spannungen die Geschäftstätigkeit beeinflussen.

Strategische Initiativen

Um den Herausforderungen zu begegnen und das Wachstum zu fördern, setzt Panasonic auf mehrere strategische Initiativen. Dazu gehört die kontinuierliche Erweiterung des Produktportfolios durch die Entwicklung neuer Technologien und die Verbesserung bestehender Produkte. Panasonic plant, seine Investitionen in Forschung und Entwicklung zu intensivieren, um innovative Lösungen für die spezifischen Bedürfnisse des Marktes zu schaffen.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Stärkung der globalen Präsenz und der Erschließung neuer Märkte. Panasonic arbeitet daran, seine Produkte und Dienstleistungen in verschiedenen Regionen zu vermarkten und neue Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren. Durch strategische Partnerschaften und Kooperationen möchte das Unternehmen seine Marktposition weiter ausbauen und zusätzliche Ressourcen und Expertise gewinnen.

Fazit

Die Panasonic Holdings Aktie (0QYR) bietet Investoren die Möglichkeit, an einem führenden Technologieunternehmen teilzuhaben. Mit einer starken Marktposition, kontinuierlicher Innovation und einer klaren Fokussierung auf die Bedürfnisse der Kunden ist Panasonic gut aufgestellt, um von der steigenden Nachfrage nach Elektronik, Batterietechnologien und erneuerbaren Energielösungen zu profitieren. Trotz der bestehenden Herausforderungen zeigt das Unternehmen eine beeindruckende Fähigkeit, sich an Marktveränderungen anzupassen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen. Investoren, die an die Zukunft der Technologiebranche und die Bedeutung nachhaltiger Lösungen glauben, könnten die Panasonic Aktie als eine vielversprechende Investition betrachten.