TDK WKN: 857032 ISIN: JP3538800008 Technologie : Elektronische Bauteile

TDK Aktie
9,048 USD
-5,95 %-0,572
18. Apr, 02:10:00 Uhr, Nasdaq OTC
Marktkapitalisierung 16,7 Mrd. USD
Dividendenrendite 1,01 %
Dividende je Aktie 28,00 JPY
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
Ase
Ase, TDK Hauptdiskussion, 31.07.2024 11:31 Uhr
Nun geht es wieder aufwärts, auf zum nächsten ATH.
H
Hennylu, TDK Hauptdiskussion, 19.05.2023 7:13 Uhr
Ja😁↗️
T
Trent, TDK Hauptdiskussion, 04.01.2023 22:20 Uhr

ich hoffe, das jetzt lediglich die Bodenbildung am 0.618 er Fibonacci Retracement noch mal bestätigt wird (noch ca 4 % Luft bis dahin) und hoffentlich kein Durchbruch stattfindet ... das würde sonst ca. 16 % zusätzlichen Kursverlust bedeuten. Also wenn der Boden jetzt nicht hält, bin ich erst mal raus... https://www.tradingview.com/x/j84tZ0s5/

Noch investiert?
Glimmung
Glimmung, TDK Hauptdiskussion, 02.10.2021 11:52 Uhr
ich hoffe, das jetzt lediglich die Bodenbildung am 0.618 er Fibonacci Retracement noch mal bestätigt wird (noch ca 4 % Luft bis dahin) und hoffentlich kein Durchbruch stattfindet ... das würde sonst ca. 16 % zusätzlichen Kursverlust bedeuten. Also wenn der Boden jetzt nicht hält, bin ich erst mal raus... https://www.tradingview.com/x/j84tZ0s5/
Glimmung
Glimmung, TDK Hauptdiskussion, 29.09.2021 23:01 Uhr
Ist wohl ein Aktiensplitt. In einer anderen App wird mir von der Börse Tokio ein Tagesverlust von 2,8 % gemeldet
Dude121
Dude121, TDK Hauptdiskussion, 29.09.2021 21:21 Uhr
Jop
Dude121
Dude121, TDK Hauptdiskussion, 29.09.2021 21:16 Uhr
Aktiensplit vielleicht?
Dude121
Dude121, TDK Hauptdiskussion, 29.09.2021 19:09 Uhr
Was ist hier los?😭
Dude121
Dude121, TDK Hauptdiskussion, 16.09.2021 8:31 Uhr
Ja bin schon ein wenig im plus. :) Bin gespannt.
Glimmung
Glimmung, TDK Hauptdiskussion, 15.09.2021 23:17 Uhr
Aufgrund der breiten Produktpalette sind in vielen elektrischen Endprodukten ein oder mehrere Bauteile von TDK enthalten. Warum sollten die nicht auch von der neuen Aufbruchstimmung nach der Corona-Zeit profitieren können. Bin zuversichtlich. https://www.tradingview.com/x/W76YK80v/
Glimmung
Glimmung, TDK Hauptdiskussion, 15.09.2021 23:05 Uhr
Bei dir dürften ja schon ca. 10 % Gewinn aufgelaufen sein 👌
Glimmung
Glimmung, TDK Hauptdiskussion, 15.09.2021 23:01 Uhr
Ja, auf gute Gewinne 😉
Dude121
Dude121, TDK Hauptdiskussion, 15.09.2021 19:23 Uhr
Auf gute gewinne. 😃
Glimmung
Glimmung, TDK Hauptdiskussion, 15.09.2021 16:34 Uhr
Bin jetzt eingestiegen. Chancen stehen gut, das die Aktie den vor 7 Monaten begonnenen Abwärtstrend verlassen will.
Glimmung
Glimmung, TDK Hauptdiskussion, 02.09.2021 23:15 Uhr
Zu Anfang des Jahres wurden die Gewinnschätzungen der Analysten nach unten revidiert. Die Anzahl der Mitarbeiter wurde innerhalb eines Jahres um 20 % (!) aufgestockt. (von ca. 107 Tsd auf ca. 129 Tsd) Die Analysten waren sich zwar reihum einig, das die Umsätze steigen werden, aber uneins, ob die Gewinne mit diesem Tempo schritthalten können, weil zuletzt die Gewinnmargen niedriger ausgefallen waren.. Die Kursziele verschiedener Analysten unterscheiden sich daher deutlich. Die schlechte Vorhersagbarkeit belastet den Kurs nun schon seit Anfang Februar. Ich denke, ein Einstieg momentan empfiehlt sich deshalb nur aufgrund techn. Kaufsignale. Die stehen aber noch aus...
Themen zum Wert
1 TDK Hauptdiskussion
TDK günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Indizes mit TDK Aktie
Index Perf.
MSCI World Index +1,30 %
iShares MSCI World ETF Index -0,51 %
Nikkei 225 Index +1,90 %
Kursdetails
Spread
-
Geh. Stück
29.111
Eröffnung
10,362
Vortag
9,620
Tageshoch
10,362
Tagestief
9,048
52W Hoch
14,650
52W Tief
7,220
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 9.446 Stk
in USD gehandelt 29.111 Stk
Gesamt 38.557 Stk
News zur TDK Aktie

Montag 9:00 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Partner-News
Anzeige

15:01 Uhr • Partner • Societe Generale

7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News
Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Nasdaq OTC 1744935000 02:10 29.111 Stk 9,048 USD
Lang & Schwarz 8,488 2.432 Stk 8,694 2.432 Stk 1744923624 17. Apr 200 Stk 8,591 EUR
L&S Exchange 8,488 2.432 Stk 8,694 2.432 Stk 1744923624 17. Apr 4.235 Stk 8,591 EUR
Gettex 8,504 1.000 Stk 8,704 1.000 Stk 1744922585 17. Apr 1.099 Stk 8,704 EUR
Tradegate 8,452 583 Stk 8,678 572 Stk 1744921594 17. Apr 3.812 Stk 8,564 EUR
TTMzero RT 1744920024 17. Apr 8,563 EUR
Baader Bank 8,504 8,704 1744919981 17. Apr 8,604 EUR
Quotrix Düsseldorf 8,450 600 Stk 8,676 600 Stk 1744919707 17. Apr 8,563 EUR
Düsseldorf 8,444 600 Stk 8,724 600 Stk 1744911085 17. Apr 8,464 EUR
München 8,450 296 Stk 8,676 288 Stk 1744903612 17. Apr 8,696 EUR
Hannover 8,450 584 Stk 8,676 572 Stk 1744903502 17. Apr 8,696 EUR
Frankfurt 8,504 1.000 Stk 8,704 1.000 Stk 1744882085 17. Apr 100 Stk 8,654 EUR
Stuttgart 8,596 1.000 Stk 9,126 1.000 Stk 1744870279 17. Apr 8,572 EUR
Berlin 8,450 584 Stk 8,676 572 Stk 1744870094 17. Apr 8,490 EUR
ges. 38.557 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
16,7 Mrd.
Anzahl der Aktien
1,9 Mrd.
Termine
24.04.2025 Quartalsmitteilung
28.07.2025 Quartalsmitteilung
Standortregion
LandJapan
KontinentAsien
RegionOstasien und Pazifik, Ostasien
AbkommenAPEC, ASEAN+3, G20, G7, OECD
BörseNEWS.de Community. Sei dabei.
Grundlegende Daten zur TDK Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 3,99 0,84 0,82 1,35 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 39,32 69,13 60,11 65,62 - - -
Cash-Flow 222,8 Mrd. 179,0 Mrd. 262,8 Mrd. 447,0 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 41,79 % 42,75 % 46,34 % 49,99 % - - -
Verschuldungsgrad 139,02 133,65 115,48 99,59 - - -
EBIT 111,5 Mrd. 166,8 Mrd. 168,8 Mrd. 150,5 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 26,50 8,91 6,84 6,36 - - -
Dividendenrendite 1,38 % 1,25 % 2,28 % 1,82 % 1,01 % 2,00 % -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 79,08 12,15 15,75 22,79 - - -
Dividende je Aktie 12,00 15,33 21,20 23,20 28,00 28,00 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 1.479,0 Mrd. 1.902,1 Mrd. 2.180,8 Mrd. 2.103,9 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 121,9 Mrd. 172,5 Mrd. 167,2 Mrd. 179,2 Mrd. - - -
Steuern 47,2 Mrd. 41,2 Mrd. 53,0 Mrd. 54,6 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 74,7 Mrd. 131,3 Mrd. 114,2 Mrd. 124,7 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 22,7 Mrd. 24,0 Mrd. 37,2 Mrd. 42,2 Mrd. - - -

Info TDK Aktie

TDK

Die TDK Corporation ist zusammen mit ihren Tochtergesellschaften in der Herstellung und dem Vertrieb von elektronischen Bauelementen in Japan, Europa, China, Asien, Amerika und international tätig. Das Unternehmen ist in den Segmenten Passive Bauelemente, Sensoranwendungsprodukte, Magnetische Anwendungsprodukte, Energieanwendungsprodukte und Sonstige tätig. Das Segment Passive Bauelemente bietet Keramikkondensatoren, Aluminium-Elektrolytkondensatoren, Folienkondensatoren, Hochfrequenzkomponenten, piezoelektrische Materialien und Schaltungsschutzkomponenten sowie induktive Bauelemente, einschließlich Ferritkerne, Spulen und Transformatoren. Das Segment Sensoranwendungsprodukte bietet Temperatur- und Druck-, Magnet- und MEMS-Sensoren. Das Segment Magnetische Anwendungsprodukte bietet Festplattenlaufwerke (HDD) Köpfe, HDD-Aufhängungen und Magnete. Das Segment Energieanwendungsprodukte bietet Energiegeräte an, die wiederaufladbare Batterien und Stromversorgungen umfassen. Das Segment Sonstige bietet Mechatronik-Produktionsanlagen und Kameramodul-Mikroaktuatoren für Smartphones und andere Produkte an. Das Unternehmen ist auch in den Bereichen Versicherung und Immobilienvermittlung tätig. Das Unternehmen war früher unter dem Namen Tokyo Denki Kagaku Kogyo K.K. bekannt und änderte 1983 seinen Namen in TDK Corporation. Die TDK Corporation wurde 1935 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Tokio, Japan. Die TDK Aktie gehört zur Branche Technologie und dem Wirtschaftszweig Elektronische Bauteile.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der TDK Aktie liegt bei 9,048 USD (18. Apr, 02:10:00 Uhr). Damit ist die TDK Aktie zum Vortag um -5,95 % gefallen und liegt mit -0,572 USD unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die TDK Aktie mittlerweile -4,46 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die TDK Aktie mit -3,04 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +20,20 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -61,91 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von TDK zuletzt in 2024 mit 1,35 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die TDK Aktie aktuell bei 0,01 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

TDK zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 28,00 USD je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 1,01 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die TDK Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 28,00 USD je Aktie und dem aktuellen Kurs von 9,048 USD, eine aktuelle Dividendenrendite von 309,46 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für TDK an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 6,36 und entspräche somit ungefähr der 6-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 447,0 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 229,96 USD und ergibt mit dem aktuellen Kurs der TDK Aktie von 9,048 USD ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 0,04 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für TDK wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) aus 2024 mit 22,79 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für TDK in Höhe von 0,14 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 124,7 Mrd. USD aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 1,9 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 9,048 USD verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.