Daikin Kogyo WKN: 857771 ISIN: JP3481800005 Kürzel: DKILF Industrie : Bauausrüstung und Produkte

Daikin Kogyo Aktie
109,53 USD
-1,59 %-1,78
18. Apr, 02:10:00 Uhr, Nasdaq OTC
Marktkapitalisierung 30,2 Mrd. USD
Dividendenrendite 1,05 %
Dividende je Aktie 185,00 JPY
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Created with Highcharts 11.4.8Values27 Jan3 Feb10 Feb17 Feb24 Feb3 Mrz10 Mrz17 Mrz24 Mrz31 Mrz7 Apr14 Apr100102104106108110112114116118120122124
16.96 % HL Intervall: 1 Tag High: 122.200 Low: 101.480 Börse: Nasdaq OTC
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
C
Coronaprofiteur, DAIKIN INDUSTRIES Hauptdiskussion, Gestern 21:38 Uhr
Kann ruhig noch eine Weile unten bleiben, perfekte Sparplan Aktie?
RandolphD
RandolphD, DAIKIN INDUSTRIES Hauptdiskussion, Gestern 18:15 Uhr
Schuldenfrei und Marktführer. Wachstumspotenzial in Indien 🇮🇳. Müll? Echt jetzt?
T
TheBossmitBizep, DAIKIN INDUSTRIES Hauptdiskussion, Dienstag 15:59 Uhr
Müll
Lanzhans
Lanzhans, DAIKIN INDUSTRIES Hauptdiskussion, 1. Apr 8:45 Uhr
Japan Schrott
T
Trent, DAIKIN INDUSTRIES Hauptdiskussion, 28. Mär 10:38 Uhr

Ich freue mich immer wieder, wenn ich Weltmarktführer, die Produkte herstellen, die zukünftig stark nachgefragt sein werden, in schwachen Zyklen so günstig einsammeln kann wie jetzt. Es kann sicher einige Zeit dauern, für mich aber ein Langfristinvest mit einer Dividendenrendite, die bei Daikin selten so hoch war wie aktuell. Und dieses Jahr gibt es aufgrund des Firmenjubiläums sogar noch eine kleine Sonderdividende obendrauf, also alles gut ;-)

Kritische Frage. Wie viele Jahre soll der Zyklus noch anhalten? Also nein. Da gibt es deutlich bessere Aktien.
RandolphD
RandolphD, DAIKIN INDUSTRIES Hauptdiskussion, 21. Feb 20:23 Uhr
Jepp, Sparplan läuft. So günstig gab es diesen Titel lange nicht mehr
Philipescu
Philipescu, DAIKIN INDUSTRIES Hauptdiskussion, 20. Feb 6:45 Uhr

Ich freue mich immer wieder, wenn ich Weltmarktführer, die Produkte herstellen, die zukünftig stark nachgefragt sein werden, in schwachen Zyklen so günstig einsammeln kann wie jetzt. Es kann sicher einige Zeit dauern, für mich aber ein Langfristinvest mit einer Dividendenrendite, die bei Daikin selten so hoch war wie aktuell. Und dieses Jahr gibt es aufgrund des Firmenjubiläums sogar noch eine kleine Sonderdividende obendrauf, also alles gut ;-)

Sehe ich genau so .👍🏻👍🏻
T
TradeInvest, DAIKIN INDUSTRIES Hauptdiskussion, 19. Feb 9:41 Uhr
Ich freue mich immer wieder, wenn ich Weltmarktführer, die Produkte herstellen, die zukünftig stark nachgefragt sein werden, in schwachen Zyklen so günstig einsammeln kann wie jetzt. Es kann sicher einige Zeit dauern, für mich aber ein Langfristinvest mit einer Dividendenrendite, die bei Daikin selten so hoch war wie aktuell. Und dieses Jahr gibt es aufgrund des Firmenjubiläums sogar noch eine kleine Sonderdividende obendrauf, also alles gut ;-)
Bert1989
Bert1989, DAIKIN INDUSTRIES Hauptdiskussion, 13. Feb 15:44 Uhr
Eh ich auch so, die Zahlen steigen ja auch. Es ist ja nicht so als würde der Umsatz sinken. Es wird einfach nur weniger Wachstum in Zukunft erwartet.
I
Investorxy, DAIKIN INDUSTRIES Hauptdiskussion, 12. Feb 18:04 Uhr

Der Kurs sagt was anderes. Umsatzeinbruch. Zu hohe Lagerbestaende in der Branche insgesamt. Massiver Umsatzrückgang in China, die können mittlerweile günstiger und auch besser, Probleme in USA mit Kältemittelregulierung, usw. usw. Bei 75€ vielleicht 1. Tranche interessant. Momentan Thema ausgelutscht.

Naja darauf würde ich ehrlich gesagt nichts geben erstmal. Überbewertung wurde bereits ordentlich abgebaut.
A
Antidrosten, DAIKIN INDUSTRIES Hauptdiskussion, 12. Feb 15:50 Uhr

Zb alle die, deren Gebäude unerträglich heiß werden und eine Klimatisierung vornehmen müssen um behagliche Konditionen zu erreichen. Sind ca 5 Milliarden Menschen btw

Der Kurs sagt was anderes. Umsatzeinbruch. Zu hohe Lagerbestaende in der Branche insgesamt. Massiver Umsatzrückgang in China, die können mittlerweile günstiger und auch besser, Probleme in USA mit Kältemittelregulierung, usw. usw. Bei 75€ vielleicht 1. Tranche interessant. Momentan Thema ausgelutscht.
Philipescu
Philipescu, DAIKIN INDUSTRIES Hauptdiskussion, 12. Feb 10:56 Uhr

Ich hoffe noch eine Tranche unterhalb der 100€ zu holen. Hab beruflich mit daikin zu tun und von daher bin ich Recht positiv gestimmt. Aber das nur nebenbei ist ja eine kleine Blase, die Zahlen sind das Argument

Wollte gerade die 2. Tranche auslösen, aber der Spread war zu hoch.
Bert1989
Bert1989, DAIKIN INDUSTRIES Hauptdiskussion, 12. Feb 9:13 Uhr

Same here 💪🏼

Ich hoffe noch eine Tranche unterhalb der 100€ zu holen. Hab beruflich mit daikin zu tun und von daher bin ich Recht positiv gestimmt. Aber das nur nebenbei ist ja eine kleine Blase, die Zahlen sind das Argument
Philipescu
Philipescu, DAIKIN INDUSTRIES Hauptdiskussion, 12. Feb 6:46 Uhr
Same here 💪🏼
Bert1989
Bert1989, DAIKIN INDUSTRIES Hauptdiskussion, 10. Feb 15:13 Uhr
Seit heute dabei, sehe hier auch viel gutes
Themen zum Wert
1 DAIKIN INDUSTRIES Hauptdiskussion
Daikin Kogyo günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Indizes mit Daikin Kogyo Aktie
Index Perf.
MSCI World Index +1,30 %
iShares MSCI World ETF Index +0,40 %
Nikkei 225 Index +1,90 %
Kursdetails
Spread
-
Geh. Stück
1.273
Eröffnung
117,09
Vortag
111,31
Tageshoch
117,25
Tagestief
109,53
52W Hoch
169,09
52W Tief
96,16
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 1.799 Stk
in USD gehandelt 1.273 Stk
in JPY gehandelt 0 Stk
Gesamt 3.072 Stk
News zur Daikin Kogyo Aktie

20.06.2023 11:02 Uhr • Partner • Aktienwelt360

Partner-News
Anzeige

15:01 Uhr • Partner • Societe Generale

7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

17:22 Uhr • Artikel • dpa-AFX

17:00 Uhr • Meldungen • EQS News

15:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Anzeige
Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Nasdaq OTC 1744935000 02:10 1.273 Stk 109,53 USD
L&S Exchange 102,10 207 Stk 103,85 207 Stk 1744923624 17. Apr 717 Stk 102,98 EUR
Lang & Schwarz 102,10 207 Stk 103,85 207 Stk 1744923443 17. Apr 5 Stk 102,98 EUR
Gettex 101,95 15 Stk 103,20 15 Stk 1744922589 17. Apr 364 Stk 102,30 EUR
Tradegate 102,50 50 Stk 104,00 50 Stk 1744921601 17. Apr 573 Stk 103,25 EUR
Quotrix Düsseldorf 100,20 10 Stk 103,60 10 Stk 1744920002 17. Apr 101,90 EUR
Baader Bank 101,95 103,20 1744917436 17. Apr 102,58 EUR
TTMzero RT 1744917435 17. Apr 16.714,11 JPY
Stuttgart 100,20 200 Stk 103,60 200 Stk 1744917403 17. Apr 140 Stk 103,25 EUR
Düsseldorf 102,15 20 Stk 104,35 20 Stk 1744911085 17. Apr 103,25 EUR
Wien 102,30 103,60 1744905005 17. Apr 102,95 EUR
Hannover 102,50 50 Stk 104,00 50 Stk 1744903520 17. Apr 103,05 EUR
Frankfurt 101,95 30 Stk 103,20 30 Stk 1744870168 17. Apr 100,15 EUR
Berlin 101,95 30 Stk 103,20 30 Stk 1744869870 17. Apr 100,10 EUR
München 101,95 30 Stk 103,20 30 Stk 1744869856 17. Apr 100,05 EUR
ges. 3.072 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
30,2 Mrd.
Anzahl der Aktien
293,1 Mio.
Termine
07.05.2025 Quartalsmitteilung
04.08.2025 Quartalsmitteilung
04.11.2025 Quartalsmitteilung
02/26 Quartalsmitteilung
Standortregion
LandJapan
KontinentAsien
RegionOstasien und Pazifik, Ostasien
AbkommenAPEC, ASEAN+3, G20, G7, OECD
BörseNEWS.de Community. Sei dabei.
Grundlegende Daten zur Daikin Kogyo Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 2,64 2,12 1,72 1,40 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 533,54 743,28 879,84 888,33 - - -
Cash-Flow 374,7 Mrd. 245,1 Mrd. 158,9 Mrd. 399,6 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 51,48 % 51,58 % 52,01 % 54,12 % - - -
Verschuldungsgrad 92,41 92,07 90,46 83,02 - - -
EBIT 238,6 Mrd. 316,4 Mrd. 377,0 Mrd. 392,1 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 17,56 26,95 43,03 15,38 - - -
Dividendenrendite 0,77 % 0,83 % 1,04 % 1,13 % 1,05 % 1,65 % -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 42,11 30,33 26,53 23,61 - - -
Dividende je Aktie 160,00 200,00 240,00 250,00 185,00 270,00 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 2.493,4 Mrd. 3.109,1 Mrd. 3.981,6 Mrd. 4.395,3 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 238,5 Mrd. 328,1 Mrd. 373,4 Mrd. 385,3 Mrd. - - -
Steuern 82,3 Mrd. 110,3 Mrd. 115,6 Mrd. 125,0 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 156,2 Mrd. 217,7 Mrd. 257,8 Mrd. 260,3 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 46,7 Mrd. 49,7 Mrd. 61,5 Mrd. 76,1 Mrd. - - -

Info Daikin Kogyo Aktie

Daikin Kogyo

Daikin Industries, Ltd. produziert, vertreibt und verkauft Klima- und Kältetechnik sowie chemische Produkte in Japan, Amerika, China, Asien, Europa und auf internationaler Ebene. Zu den Klima- und Kältetechnikprodukten des Unternehmens gehören Raumklimasysteme, Luftreiniger, Wärmepumpen-Warmwasserversorgungs- und Raumheizungssysteme, Kompaktklimasysteme, Mehrfachklimasysteme für Bürogebäude, Klimasysteme für Einrichtungen und Anlagen, Wärmerückgewinnungslüfter, Gefriergeräte, Kaltwassersätze, Turbokühlgeräte, Lüftungsanlagen, Luftfilter, Industriestaubabscheider, Kühlcontainer für die Schifffahrt und Kühl- und Gefriervitrinen. Die chemischen Produkte des Unternehmens umfassen Fluorkohlenwasserstoffe, Fluorkunststoffe, Fluorelastomere, Fluorfarben, Fluorbeschichtungsmittel, Halbleiter-Ätzprodukte, wasser- und ölabweisende Mittel, Arzneimittel und Zwischenprodukte sowie Anbieter von Trockenluft. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Produkte für die Ölhydraulik an, darunter ölhydraulische Pumpen und Ventile, Kühlgeräte und -systeme, invertergesteuerte Pumpenmotoren, hydrostatische Getriebe und Zentralschmieranlagen und -systeme sowie Verteidigungsprodukte, bestehend aus Gefechtsköpfen, Gefechtskopfteilen für Lenkraketen und Sauerstofftherapiegeräten für den Heimgebrauch. Darüber hinaus bietet das Unternehmen auch Kundendienstleistungen an. Daikin Industries, Ltd. wurde 1924 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Osaka, Japan. Die Daikin Kogyo Aktie gehört zur Branche Industrie und dem Wirtschaftszweig Bauausrüstung und Produkte.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Daikin Kogyo Aktie liegt bei 109,53 USD (18. Apr, 02:10:00 Uhr). Damit ist die Daikin Kogyo Aktie zum Vortag um -1,59 % gefallen und liegt mit -1,78 USD unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Daikin Kogyo Aktie um +2,36 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Daikin Kogyo Aktie mit -9,41 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +12,21 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -54,38 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Daikin Kogyo zuletzt in 2024 mit 1,40 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Daikin Kogyo Aktie aktuell bei 0,01 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Daikin Kogyo zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 185,00 USD je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 1,05 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Daikin Kogyo Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 185,00 USD je Aktie und dem aktuellen Kurs von 109,53 USD, eine aktuelle Dividendenrendite von 168,90 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Daikin Kogyo an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 15,38 und entspräche somit ungefähr der 15-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 399,6 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 1.363,18 USD und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Daikin Kogyo Aktie von 109,53 USD ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 0,08 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Daikin Kogyo wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) aus 2024 mit 23,61 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Daikin Kogyo in Höhe von 0,12 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 260,3 Mrd. USD aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 293,1 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 109,53 USD verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Daikin Industries Ltd., notiert unter dem Börsenkürzel „DKILF“ auf dem OTC-Markt in den USA, ist ein führender japanischer Hersteller von Klimaanlagen und Kühlsystemen mit Sitz in Osaka, Japan. Das Unternehmen ist global bekannt für seine innovativen, energieeffizienten Klima- und Kühllösungen für Wohn-, Gewerbe- und Industrieanwendungen.

Unternehmensprofil

Daikin Industries wurde 1924 gegründet und hat sich seitdem zu einem der weltweit führenden Anbieter in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatisierungstechnik (HLK) entwickelt. Neben Klimaanlagen produziert Daikin auch Kühlsysteme, Fluorchemikalien und weitere hochwertige Luftfilterungssysteme. Mit Produktionsstätten und Vertriebsnetzwerken in vielen Ländern weltweit hat sich Daikin als ein wichtiges Unternehmen in der globalen HLK-Industrie etabliert.

Marktstellung und Wettbewerbsvorteile

Daikin ist bekannt für seine technologische Innovation, insbesondere im Bereich der Luftbehandlung und Klimatisierung. Das Unternehmen hat die Invertertechnologie in Klimaanlagen popularisiert, die eine wesentlich höhere Energieeffizienz als traditionelle Systeme bietet. Diese Technologie hat dazu beigetragen, Daikin als Marktführer in Energieeffizienz und als Pionier im Umweltbewusstsein zu etablieren. Darüber hinaus hat Daikin sich durch die Entwicklung von Kältemitteln, die weniger Umweltauswirkungen haben, einen Namen gemacht.

Finanzielle Leistung

Daikin hat im Laufe der Jahre eine starke finanzielle Leistung gezeigt, unterstützt durch stetiges Wachstum in allen Geschäftsbereichen. Das Unternehmen profitiert von der wachsenden globalen Nachfrage nach energieeffizienten und umweltfreundlichen HLK-Systemen. Daikin hat auch eine solide Bilanz und eine konsistente Dividendenpolitik, was es zu einem attraktiven Investment für langfristig orientierte Anleger macht.

Herausforderungen und Risiken

Trotz seines Erfolgs sieht sich Daikin Herausforderungen gegenüber, darunter der intensiv wettbewerbsorientierte Markt für HLK-Systeme, wo Innovationen schnell von Wettbewerbern übernommen werden können. Darüber hinaus kann die Abhängigkeit von internationalen Lieferketten und Rohstoffmärkten das Unternehmen anfällig für externe Schocks und Handelskonflikte machen. Umweltrichtlinien, insbesondere im Hinblick auf Kältemittel und Energieverbrauch, erfordern kontinuierliche Anpassung und Innovation.

Investitionsüberlegungen

Für Investoren bietet Daikin eine Möglichkeit, sich an einem führenden Unternehmen im Bereich der Klimatisierungstechnologie zu beteiligen, das für seine Innovationen und seinen Beitrag zu nachhaltigeren Umweltpraktiken anerkannt ist. Die Investition in Daikin könnte besonders für diejenigen attraktiv sein, die an stabilen und wachsenden Märkten im Bereich umweltfreundlicher Technologien interessiert sind. Dennoch sollten Anleger die möglichen Risiken im Zusammenhang mit globalen Wirtschaftsfluktuationen und regulatorischen Änderungen berücksichtigen.

Fazit

Zusammenfassend ist Daikin Industries Ltd. ein etabliertes Unternehmen mit einer starken Position in der globalen HLK-Industrie, das kontinuierlich in Technologien investiert, die zur Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit beitragen. Mit seiner robusten Finanzstruktur und strategischen Marktpräsenz ist Daikin gut aufgestellt, um auch zukünftige Herausforderungen erfolgreich zu meistern.