Shimano WKN: 865682 ISIN: JP3358000002 Kürzel: SHMDF Konsumgüter : Sportartikel

Kurs zur Shimano Aktie • Geld 122,60 (163 Stk) • Brief 124,70 (163 Stk)
123,65 EUR
-0,20 %-0,25
17. Apr, 23:00:24 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 11,0 Mrd. EUR
Dividendenrendite 1,70 %
Dividende je Aktie 339,00 JPY
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
Freibayer1
Freibayer1, SHIMANO Hauptdiskussion, 3. Mär 21:18 Uhr
Bin nun auch bei eurem Verein dabei. Viel Erfolg allen anderen 🙋🏻‍♂️
Waterboy
Waterboy, SHIMANO Hauptdiskussion, 2. Mär 13:10 Uhr
💀
L
LVSinvest, SHIMANO Hauptdiskussion, 12. Feb 10:22 Uhr
Genau das worauf ich gewartet habe. Sehe ich sehr positiv für die Entwicklung des Aktienkurses
M
Mavox, SHIMANO Hauptdiskussion, 12. Feb 9:44 Uhr
Im Original heißt es: "We consider the return of earnings to shareholders to be one of the most important issues for management. We will strive to improve shareholder returns to reach a total return ratio of at least 50%, by continuing to enhance dividends and engaging in acquisitions of treasury stock on a flexible, ongoing basis."
M
Mavox, SHIMANO Hauptdiskussion, 12. Feb 9:04 Uhr
Die aktuellen Zahlen sind da. Dividende soll erhöht werden und zur Erhöhung der Rendite (auf nach eigenen Angaben "total return ratio 50%") für die Aktionäre sollen flexibel ubd kontinuierlich Aktien zurückgekauft werden. Ausblick moderat unter den gegeben Umständen aber es wird auf Erholung gesetzt. Quelle shimano.com
j
juliusuiluj, SHIMANO Hauptdiskussion, 31.12.2024 17:47 Uhr
Wird 2025 besser? Eure Prognosen?
X
XaliX43, SHIMANO Hauptdiskussion, 30.10.2024 22:21 Uhr
Und wieder auf dem selben Stand als wäre nichts passiert 😂
X
XaliX43, SHIMANO Hauptdiskussion, 20.08.2024 7:38 Uhr
Kennt einer den Grund vom Anstieg? Aktienrückkauf?
X
XaliX43, SHIMANO Hauptdiskussion, 08.08.2024 11:39 Uhr
Nach 2Jahren warten endlich mal wieder steigende Kurse
d
derSultanhatDurst, SHIMANO Hauptdiskussion, 06.08.2024 10:47 Uhr
schönes V
d
derSultanhatDurst, SHIMANO Hauptdiskussion, 05.08.2024 7:57 Uhr
alles wieder dahin…
d
derSultanhatDurst, SHIMANO Hauptdiskussion, 30.07.2024 17:00 Uhr
160 ist schonmal gut
M
Mavox, SHIMANO Hauptdiskussion, 30.07.2024 14:00 Uhr
Was machst du @Seeeb ? Das ist von 2023!!!
S
Seeeb, SHIMANO Hauptdiskussion, 30.07.2024 11:18 Uhr
Shimano-Aktien brechen ein, nachdem das Unternehmen seine Gewinnprognose gesenkt und hohe Lagerbestände festgestellt hat 25. Juli 2023 um 22:28 Uhr EDT Aktie Von Kosaku Narioka Die Aktien von Shimano fielen am Mittwochmorgen stark, nachdem der japanische Fahrradteilehersteller einen Rückgang des Nettogewinns im ersten Halbjahr um 27 % bekannt gab und seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr nach unten korrigierte. Die Aktien notierten zuletzt 3,8 Prozent tiefer bei 22.725 Yen, nachdem sie zuvor bereits um bis zu 5,8 Prozent gefallen waren. Shimano gab am Dienstag nach Börsenschluss bekannt, dass der Nettogewinn im Halbjahreszeitraum bis zum 30. Juni von 68,56 Milliarden Yen im Vorjahreszeitraum auf 50,38 Milliarden Yen (357,5 Millionen US-Dollar) gesunken sei. Der Umsatz im ersten Halbjahr sank um 13 % auf 263,25 Milliarden Yen. Der Betriebsgewinn aus dem Fahrradteilegeschäft sank um 40 % auf 42,09 Milliarden Yen, während der Umsatz des Segments um 18 % auf 204,99 Milliarden Yen zurückging. Das Unternehmen gab an, dass die Verkäufe in Europa aufgrund des schlechten Wetters zurückgegangen seien und auch in Nordamerika und Japan schwach. Die Lagerbestände im Markt seien nach wie vor hoch, hieß es. Der Betriebsgewinn des Angelausrüstungsgeschäfts stieg um 4,5 % auf 11,84 Milliarden Yen, während der Umsatz des Segments um 7,0 % auf 58,03 Milliarden Yen kletterte. Shimano hat seine Prognose für 2023 gesenkt und erklärt, dass sich die Erholung der Nachfrage wahrscheinlich verzögern werde und es schwierig sei, die höheren Produktionskosten aufzufangen. Das Unternehmen geht nun davon aus, dass der Umsatz um 28 % auf 450,00 Milliarden Yen sinken wird und damit unter der vorherigen Prognose von 460,00 Milliarden Yen liegt. Der Nettogewinn wird um 46 % auf 69,00 Milliarden Yen sinken und damit unter der vorherigen Schätzung von 69,50 Milliarden Yen liegen. Schreiben Sie an Kosaku Narioka unter kosaku.narioka@wsj.com (ENDE) Dow Jones Newswires 25.07.23 2227 ET
d
derSultanhatDurst, SHIMANO Hauptdiskussion, 29.07.2024 16:10 Uhr

Scheint wir sind die einzigen investierten :-)

morgen gibtes Quartalszahlen vll gibt es nochmal einen Sprung aber is bisher auch schon gut hochgelaufen diesen Monat vll auch schon eingepreist....
Themen zum Wert
1 SHIMANO Hauptdiskussion
Shimano günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
1,68
Geh. Stück
0
Eröffnung
123,90
Vortag
123,90
Tageshoch
124,45
Tagestief
122,75
52W Hoch
176,65
52W Tief
115,85
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 169 Stk
in USD gehandelt 100 Stk
in JPY gehandelt 0 Stk
Gesamt 269 Stk
News zur Shimano Aktie

02.01.2024 7:08 Uhr • Partner • Aktienwelt360

30.08.2023 8:01 Uhr • Partner • Aktienwelt360

14.01.2023 8:25 Uhr • Partner • Aktienwelt360

21.12.2022 10:36 Uhr • Partner • Aktienwelt360

28.10.2022 10:35 Uhr • Partner • Aktienwelt360

Partner-News
Anzeige

Gestern 15:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Donnerstag 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Donnerstag 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale

Donnerstag 15:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

Gestern 19:36 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 122,60 163 Stk 124,70 163 Stk 1744923624 17. Apr 123,65 EUR
L&S Exchange 122,60 163 Stk 124,70 163 Stk 1744923624 17. Apr 17 Stk 123,65 EUR
Gettex 123,00 15 Stk 124,00 15 Stk 1744922603 17. Apr 62 Stk 123,50 EUR
Baader Bank 123,10 124,10 1744921676 17. Apr 123,60 EUR
Tradegate 123,10 82 Stk 124,20 81 Stk 1744921591 17. Apr 76 Stk 123,60 EUR
TTMzero RT 1744920033 17. Apr 20.000,27 JPY
Quotrix Düsseldorf 122,50 90 Stk 125,10 90 Stk 1744920001 17. Apr 123,80 EUR
Düsseldorf 122,60 100 Stk 124,60 100 Stk 1744911096 17. Apr 123,30 EUR
Wien 123,30 124,40 1744905005 17. Apr 124,00 EUR
Hannover 123,00 82 Stk 124,10 81 Stk 1744903502 17. Apr 123,30 EUR
Frankfurt 122,90 30 Stk 123,90 30 Stk 1744879567 17. Apr 9 Stk 122,40 EUR
Stuttgart 122,50 500 Stk 125,10 500 Stk 1744872450 17. Apr 5 Stk 122,20 EUR
Berlin 122,90 30 Stk 123,90 30 Stk 1744869861 17. Apr 122,50 EUR
München 122,90 30 Stk 123,90 30 Stk 1744869857 17. Apr 123,40 EUR
Nasdaq OTC 1744848600 17. Apr 100 Stk 141,50 USD
ges. 269 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
11,0 Mrd.
Anzahl der Aktien
89,1 Mio.
Termine
21.04.2025 Quartalsmitteilung
28.07.2025 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 0,00
0,00
Standortregion
LandJapan
KontinentAsien
RegionOstasien und Pazifik, Ostasien
AbkommenAPEC, ASEAN+3, G20, G7, OECD
Grundlegende Daten zur Shimano Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 6,12 3,00 4,11 4,16 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 1.077,36 1.414,31 678,66 856,16 - - -
Cash-Flow 112,4 Mrd. 110,7 Mrd. 114,6 Mrd. 87,0 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 87,33 % 89,56 % 91,91 % 92,02 % - - -
Verschuldungsgrad 14,40 11,53 8,65 8,54 - - -
EBIT 148,3 Mrd. 169,2 Mrd. 83,7 Mrd. 65,1 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 29,74 17,03 17,01 21,54 - - -
Dividendenrendite 0,82 % 1,17 % 1,25 % 1,34 % 1,70 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 28,84 14,71 31,88 24,57 - - -
Dividende je Aktie 235,00 260,50 285,00 309,00 339,00 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 546,5 Mrd. 628,9 Mrd. 474,4 Mrd. 451,0 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 153,7 Mrd. 174,1 Mrd. 83,4 Mrd. 98,6 Mrd. - - -
Steuern 37,8 Mrd. 45,9 Mrd. 22,3 Mrd. 22,3 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 115,9 Mrd. 128,2 Mrd. 61,1 Mrd. 76,3 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 36,6 Mrd. 21,5 Mrd. 25,8 Mrd. 26,6 Mrd. - - -

Info Shimano Aktie

Shimano

Shimano, Inc. ist ein internationaler Hersteller und Anbieter von Fahrrad-, Angel- und Rudersport-Komponenten und Zubehörteilen. Operativ ist das Unternehmen in den Geschäftsbereichen Fahrrad-Komponenten und Angelgeräte tätig. Darüber hinaus bietet Shimano verschiedene Produkte für den Rudersport an. Die Shimano Aktie gehört zur Branche Konsumgüter und dem Wirtschaftszweig Sportartikel.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Shimano Aktie liegt bei 123,65 EUR (17. Apr, 23:00:24 Uhr). Damit ist die Shimano Aktie zum Vortag um -0,20 % gefallen und liegt mit -0,25 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Shimano Aktie mittlerweile -4,72 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Shimano Aktie mit -14,50 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +6,31 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -42,86 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Shimano zuletzt in 2024 mit 4,16 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Shimano Aktie aktuell bei 0,02 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Shimano zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 339,00 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 1,70 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Shimano Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 339,00 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 123,65 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 274,16 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Shimano an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 21,54 und entspräche somit ungefähr der 22-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 87,0 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 976,57 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Shimano Aktie von 123,65 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 0,13 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Shimano wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) aus 2024 mit 24,57 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Shimano in Höhe von 0,14 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 76,3 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 89,1 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 123,65 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Shimano Inc., notiert unter dem Börsenkürzel „SHM“ an der Frankfurter Wertpapierbörse, ist ein führendes japanisches Unternehmen, das auf die Herstellung von Fahrradkomponenten, Angelgeräten und anderen Sportartikeln spezialisiert ist. Gegründet im Jahr 1921 in Sakai, Japan, hat sich Shimano zu einem globalen Marktführer in der Fahrrad- und Angelindustrie entwickelt.

Unternehmensprofil

Shimano ist vor allem für seine hochwertigen Fahrradkomponenten bekannt, die von Profi-Radsportlern und Amateuren gleichermaßen geschätzt werden. Das Produktportfolio umfasst eine breite Palette an Komponenten, darunter Schaltwerke, Bremsen, Pedale und Zahnräder. Darüber hinaus bietet Shimano eine Vielzahl von Angelprodukten, einschließlich Rollen, Ruten und Ködern, die unter Anglern für ihre Qualität und Innovation bekannt sind. Shimano hat sich auch in den Markt für Rudergeräte und andere Sportausrüstungen diversifiziert.

Marktstellung und Wettbewerbsvorteile

Shimano genießt eine starke Marktposition in der Fahrrad- und Angelgerätebranche, die durch ständige Innovation und ein starkes Engagement für Qualität erreicht wurde. Eines der Hauptunterscheidungsmerkmale von Shimano ist seine Fähigkeit zur Innovation. Das Unternehmen investiert erheblich in Forschung und Entwicklung, um sicherzustellen, dass es an der Spitze technologischer Entwicklungen steht. Shimanos Produkte sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und technische Überlegenheit, was dem Unternehmen eine treue Kundenbasis und eine starke Markenloyalität sichert.

Finanzielle Leistung

Shimano hat eine stabile finanzielle Leistung gezeigt, die von einer starken globalen Nachfrage nach Fahrrädern und einer steigenden Popularität des Angelns als Freizeitaktivität angetrieben wird. Das Unternehmen hat seine Umsätze und Gewinne im Laufe der Jahre konsequent gesteigert, was durch seine diversifizierte Produktpalette und seine globale Präsenz unterstützt wird. Shimano ist finanziell gut aufgestellt, mit einer soliden Bilanz und einer konservativen Schuldenpolitik.

Herausforderungen und Risiken

Trotz seiner starken Position ist Shimano Herausforderungen wie schwankenden Rohstoffpreisen, Wechselkursfluktuationen und den sich ändernden Verbraucherpräferenzen ausgesetzt. Die globale Natur des Geschäfts bedeutet auch, dass Shimano empfindlich auf internationale Handelsspannungen und regulatorische Veränderungen reagieren muss. Darüber hinaus ist der Wettbewerb in den Märkten, in denen Shimano tätig ist, intensiv, mit zahlreichen Akteuren, die um Marktanteile kämpfen.

Investitionsüberlegungen

Für Investoren bietet Shimano eine attraktive Investitionsmöglichkeit in ein etabliertes Unternehmen, das in seinen Kernmärkten führend ist und eine starke finanzielle Basis hat. Investoren, die an einer langfristigen Beteiligung in einem Unternehmen interessiert sind, das kontinuierlich in Innovation investiert und eine führende Marktposition in wachsenden Industrien hält, könnten Shimano als solide Wahl betrachten. Allerdings sollten Investoren die oben genannten Risiken und die allgemeinen Marktbedingungen berücksichtigen.

Fazit

Zusammenfassend ist Shimano Inc. ein führendes Unternehmen in der Herstellung von Fahrrad- und Angelgeräten, das für seine Innovationen, seine starke Marktposition und seine solide finanzielle Performance bekannt ist. Mit seiner langjährigen Geschichte und seinem Engagement für Qualität ist Shimano gut positioniert, um auch in Zukunft zu wachsen und zu gedeihen.