Johnson Matthey WKN: A2ABB6 ISIN: GB00BZ4BQC70 Kürzel: JMAT Chemie und Pharma : Chemie

Kurs zur Johnson Matthey Aktie • Geld 16,13 (312 Stk) • Brief 16,55 (312 Stk)
16,34 EUR
-0,97 %-0,16
28. Mär, 22:59:30 Uhr, L&S Exchange
Marktkapitalisierung 2,7 Mrd. EUR
Dividendenrendite 5,58 %
KGV 9,67
Ergebnis je Aktie 1,425 GBP
Dividende je Aktie 0,77 GBP
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
DonnieT
DonnieT, JOHNSON, MATTHEY Hauptdiskussion, 01.12.2024 12:48 Uhr
Mayday, noch jmd on air?
DonnieT
DonnieT, JOHNSON, MATTHEY Hauptdiskussion, 30.12.2023 22:38 Uhr
Wie auf einem Eselspfad erklimmen wir hier den Gipfel!
DonnieT
DonnieT, JOHNSON, MATTHEY Hauptdiskussion, 08.12.2023 22:01 Uhr
Liebe Freund*innen, das Tal des Todes ist durchschritten! Aus dem Bergrutsch wird nun ein Vulkan!
DonnieT
DonnieT, JOHNSON, MATTHEY Hauptdiskussion, 18.11.2023 4:52 Uhr
Denke die Bekanntgabe der Q3 wird hier manch einem die Augen öffnen....das Unternehmen ist dramatisch unterbewertet!
Freibayer1
Freibayer1, JOHNSON, MATTHEY Hauptdiskussion, 17.11.2023 19:57 Uhr
Im negativen Sinne.
DonnieT
DonnieT, JOHNSON, MATTHEY Hauptdiskussion, 17.11.2023 19:02 Uhr
Ein Wahnsinnsinvest!
f
fhjffff, JOHNSON, MATTHEY Hauptdiskussion, 21.08.2023 12:43 Uhr
die kriegen nichts gebacken
DonnieT
DonnieT, JOHNSON, MATTHEY Hauptdiskussion, 19.08.2023 11:52 Uhr
Wahnsinn, 10 Jahrestief erreicht! Gibt es aber wohl absolut keine logische Erklärung für....oder weiss da jemand mehr?
f
fhjffff, JOHNSON, MATTHEY Hauptdiskussion, 20.07.2023 11:34 Uhr
wie waren die zahlen heute
DonnieT
DonnieT, JOHNSON, MATTHEY Hauptdiskussion, 26.05.2023 21:58 Uhr
Ja halte das hier für ein echtes Schnäppchen.... aber scheinbar zu unscheinbar... aber nicht schlimm, ich denke über 30 Euro sollten mittelfristig drin sein.
Chips750
Chips750, JOHNSON, MATTHEY Hauptdiskussion, 25.05.2023 20:52 Uhr
Schon länger...wundert mich warum hier so wenig los ist.
DonnieT
DonnieT, JOHNSON, MATTHEY Hauptdiskussion, 25.05.2023 20:40 Uhr
Servus, der Laden ist doch nach meiner Recherche sehr gut aufgestellt ... von daher sehr unterbewertet....gibt's andere Meinungen?
Freibayer1
Freibayer1, JOHNSON, MATTHEY Hauptdiskussion, 25.05.2023 19:23 Uhr
Jep.
DonnieT
DonnieT, JOHNSON, MATTHEY Hauptdiskussion, 25.05.2023 18:50 Uhr
Mayday, jemand hier an Bord? Was zum Geier ist hier los??
Chips750
Chips750, JOHNSON, MATTHEY Hauptdiskussion, 05.01.2023 11:36 Uhr
Eine recht gut da stehende Aktie mit Zukunft dümpelt vor sich hin. Aber warum nur???? 🤔
Themen zum Wert
1 JOHNSON, MATTHEY Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 6 handeln
Johnson Matthey günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
2,54
Geh. Stück
22
Eröffnung
16,50
Vortag
16,50
Tageshoch
16,75
Tagestief
16,29
52W Hoch
22,84
52W Tief
15,47
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 57 Stk
in USD gehandelt 3.094 Stk
in GBP gehandelt 432 Tsd. Stk
in CHF gehandelt 0 Stk
Gesamt 435 Tsd. Stk
Partner-News
Anzeige

Gestern 18:53 Uhr • Partner • XTB

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:00 Uhr • Partner • BNP Paribas

Gestern 14:24 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

1:06 Uhr • Meldungen • IRW-News

Gestern 22:10 Uhr • Partner • MediaFeed

Gestern 22:01 Uhr • Partner • MediaFeed

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
L&S Exchange 16,13 312 Stk 16,55 312 Stk 1743199170 28. Mar 22 Stk 16,34 EUR
Lang & Schwarz 16,13 312 Stk 16,55 312 Stk 1743199169 28. Mar 16,34 EUR
Gettex 16,22 130 Stk 16,60 130 Stk 1743198225 28. Mar 16,30 EUR
Tradegate 16,18 322 Stk 16,50 315 Stk 1743197194 28. Mar 35 Stk 16,34 EUR
Baader Bank 16,19 125 Stk 16,64 125 Stk 1743195601 28. Mar 16,42 EUR
Quotrix Düsseldorf 16,18 310 Stk 16,50 310 Stk 1743195528 28. Mar 16,34 EUR
Düsseldorf 16,13 320 Stk 16,55 320 Stk 1743186710 28. Mar 16,18 EUR
Eurex 1743183607 28. Mar 13,69 GBP
London 13,65 13,67 1743183556 28. Mar 432 Tsd. Stk 13,66 GBP
TTMzero RT 1743179399 28. Mar 13,47 GBP
Stuttgart 16,08 75 Stk 16,60 75 Stk 1743178104 28. Mar 16,16 EUR
Frankfurt 15,54 129 Stk 17,40 115 Stk 1743172141 28. Mar 16,04 EUR
Berlin 16,18 322 Stk 16,50 316 Stk 1743145692 28. Mar 16,28 EUR
München 15,54 129 Stk 17,40 115 Stk 1743145603 28. Mar 15,60 EUR
BX Swiss 15,40 741 Stk 15,66 741 Stk 1743091585 27. Mar 15,49 CHF
Nasdaq OTC 1743034200 27. Mar 3.094 Stk 17,88 USD
ges. 434.745 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
2,7 Mrd.
Anzahl der Aktien
167,3 Mio.
Termine
21.05.2025 Quartalsmitteilung
18.07.2025 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 84,14
BlackRock, Inc 10,83
Ameriprise Financial Inc. 5,03
Standortregion
Grundlegende Daten zur Johnson Matthey Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 0,38 0,23 0,25 0,26 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 1,06 -0,53 1,50 0,59 1,425 - -
Cash-Flow 769,0 Mio. 605,0 Mio. 291,0 Mio. 592,0 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 34,67 % 36,62 % 36,12 % 37,56 % - - -
Verschuldungsgrad 188,42 173,08 176,84 166,22 - - -
EBIT 488,0 Mio. 503,0 Mio. 505,0 Mio. 249,0 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 7,60 6,00 12,69 5,59 - - -
Dividendenrendite 3,94 % 1,08 % 3,76 % 4,55 % 5,58 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 28,62 -35,69 13,36 30,44 9,67 - -
Dividende je Aktie 1,011 0,22 0,77 0,77 0,77 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 15,4 Mrd. 16,0 Mrd. 14,9 Mrd. 12,8 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 224,0 Mio. 195,0 Mio. 345,0 Mio. 164,0 Mio. - - -
Steuern 19,0 Mio. 296,0 Mio. 69,0 Mio. 56,0 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 205,0 Mio. -0,1 Mrd. 276,0 Mio. 108,0 Mio. - - -
Ausschüttungssumme 99,0 Mio. 139,0 Mio. 141,0 Mio. 141,0 Mio. - - -

Info Johnson Matthey Aktie

Johnson Matthey

Johnson Matthey plc ist ein Spezialchemiekonzern. Die Kernkompetenzen des Unternehmens sind die Entwicklung und Produktion von Katalysatoren, Edelmetallen, Feinchemikalien und Prozess-Technologien. Die Geschäftsfelder von Johnson Matthey sind in Emission Control Technologies, Process Technologies, Edelmetallproduktion, Feinchemikalien und New Business Development gegliedert. Das Segment Emission Control Technologies ist für die Herstellung von Katalysatoren für Fahrzeuge sowie für die stationäre Abgasreinigung zuständig. Process Technologies bietet kundenspezifische chemische Verfahrenstechniken, industrielle Technologien und Lizenzen für die Öl-, Gas- und petrochemische Industrie sowie Prozesskatalysatoren für Ölraffinerien und die Gasindustrie an. Der Bereich Edelmetallproduktion umfasst die internationale Vermarktung, den Vertrieb, die Raffination und das Recycling von Platin, die Herstellung von Produkten mit Edelmetallen für industrielle und medizinische Anwendungen wie auch die Gold- und Silberraffination. Die Division Feinchemikalien agiert als globaler Anbieter von Feinchemikalien, elektrochemische Produkte, aktive pharmazeutische Inhaltsstoffe (APIs) und Zwischenprodukte für die Herstellung kontrollierter Drogen, insbesondere Opiate. Der Sektor New Business ist auf neue Technologien zur Herstellung von Brennstoffzellen und Batterien sowie auf Klimatechnik und Wassertechnologie spezialisiert. Der Kundenkreis der Unternehmensgruppe umfasst beispielsweise Unternehmen der Spezialitätenchemie, Feinchemie, Automotive, Glas- und Keramikindustrie, pharmazeutischen Industrie wie auch den Bergbau und Forschungsinstitute. Johnson Matthey wurde bereits 1817 gegründet und ist in über 30 Ländern weltweit aktiv. Die Johnson Matthey Aktie gehört zur Branche Chemie und Pharma und dem Wirtschaftszweig Chemie.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Johnson Matthey Aktie liegt bei 16,34 EUR (28. Mär, 22:59:30 Uhr). Damit ist die Johnson Matthey Aktie zum Vortag um -0,97 % gefallen und liegt mit -0,16 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Johnson Matthey Aktie mittlerweile -7,01 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Johnson Matthey Aktie mit -22,19 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +5,32 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -39,78 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Johnson Matthey zuletzt in 2024 mit 0,26 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Johnson Matthey Aktie aktuell bei 0,21 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Johnson Matthey zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,77 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 5,58 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Johnson Matthey Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,77 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 16,34 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 4,71 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Johnson Matthey an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 5,59 und entspräche somit ungefähr der 6-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 592,0 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 3,54 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Johnson Matthey Aktie von 16,34 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 4,62 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Johnson Matthey wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 9,67 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Johnson Matthey in Höhe von 25,32 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 108,0 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 167,3 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 16,34 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.