Ocado Group WKN: A1C2GZ ISIN: GB00B3MBS747 Kürzel: OCDO Handel : Einzelhandel

Kurs zur Ocado Group Aktie • Geld 3,510 (7.123 Stk) • Brief 3,566 (7.123 Stk)
3,538 EUR
±0,00 %±0,000
29. Mär, 12:58:10 Uhr, Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Created with Highcharts 11.4.8Values6 Jan13 Jan20 Jan27 Jan3 Feb10 Feb17 Feb24 Feb3 Mrz10 Mrz17 Mrz24 Mrz2,62,833,23,43,63,844,2
33.41 % HL Intervall: 1 Tag High: 4.091 Low: 2.724 Börse: Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
B
BlackMarket, OCADO GROUP Hauptdiskussion, 12.07.2023 12:01 Uhr
Könnte ein turnaround werden
H
Häwiejetzt, OCADO GROUP Hauptdiskussion, 27.06.2023 17:26 Uhr
https://www.cityam.com/ex-ted-baker-boss-joins-ocado-as-amazon-takeover-rumours-swirl/
H
Häwiejetzt, OCADO GROUP Hauptdiskussion, 26.06.2023 15:30 Uhr
Dann wohl eher keine Übernahme von Amazon
p
proppevoll, OCADO GROUP Hauptdiskussion, 26.06.2023 13:23 Uhr
Eine von der italienischen Familie Agnelli unterstützte Investmentfirma unter dem Vorsitz des ehemaligen britischen Finanzministers George Osborne hat einen Anteil von 5 % am Online-Lebensmittelhändler Ocado Group Plc übernommen. Lingotto Investment Management LLP hat die Position in Ocado am Montag in den behördlichen Unterlagen bekannt gegeben. Dies geschieht nur wenige Tage, nachdem die Aktien von Ocado aufgrund von Spekulationen über ein Angebotsinteresse von Technologieunternehmen wie Amazon.com Inc. in die Höhe geschnellt sind. Quelle: https://www.bloomberg.com/news/articles/2023-06-26/george-osborne-chaired-agnelli-fund-buys-5-stake-in-ocado-ocdo#xj4y7vzkg
p
proppevoll, OCADO GROUP Hauptdiskussion, 23.06.2023 8:56 Uhr
Die Times würde das nicht bringen, wenn nichts dran wäre. Reuters war das immerhin auch eine Meldung wert.
p
proppevoll, OCADO GROUP Hauptdiskussion, 23.06.2023 8:49 Uhr
8 Pfund wären immerhin gute 9,00 EUR. Das Gerücht muß nur noch bestätigt werden. Ich hoffe das kommt übers Wochenende. Bin gespannt
Highländer
Highländer, OCADO GROUP Hauptdiskussion, 22.06.2023 15:22 Uhr
Übernahmegerücht! Darum geht die Ocado-Aktie am Donnerstag durch die Decke Ein Medienbericht lässt die Aktie des britischen Online-Supermarkts Ocado in die Höhe schießen. Angeblich ist Amazon an einer Übernahme interessiert. Die Times berichtet am Donnerstag sogar von zwei möglichen Bietern, die an Ocado interessiert sein könnten. Angeblich sei ein Übernahmeangebot von um die acht britischen Pfund im Gespräch – ein üppiger Aufpreis von 85 Prozent zum Schlusskurs vom Mittwoch. Bei einem der Interessenten soll es sich um Amazon halten. Weder Ocado noch Amazon waren bislang zu einer Stellungnahme bereit. Bestätigt oder nicht: Die Gerüchte lassen den Aktienkurs schon jetzt explodieren. Die Ocado-Aktie legte am Donnerstag rund 47 Prozent auf über sieben Euro zu. Die Amazon-Aktie liegt hingegen leicht im Minus, was aber auch an dem Streit mit der US-Verbraucherschutzbehörde FTC über das Mitgliedsprogramm Prime liegen dürfte. Ocado liefert bereits seit dem Jahr 2002 Lebensmittel an seine Kunden aus. Richtig los ging die Wachstumsstory des Unternehmens aber erst mit der Vorstellung einer Softwarelösung für Onlinehändler im Jahr 2015. Online-Shops, Apps, smarte Lieferplanung und vollautomatisierte Warenhäuser haben Ocado auch über Großbritannien hinaus bekannt gemacht. Das Unternehmen wandelte sich so zu einem Tech-Dienstleister, das eigene Online-Geschäft wurde zur Hälfte an Marks & Spencer verkauft. Die Zahlen deuteten zuletzt doch auf Schwierigkeiten hin. Für das Jahr 2022 fiel ein Verlust von 501 Millionen Pfund an. Die stark gestiegenen Lebenshaltungskosten in Großbritannien wirkten sich dabei negativ auf das Geschäftsergebnis aus. In der Pandemie war die Ocado-Aktie stark gefragt und stieg zeitweise auf Kurse über 30 Euro an. Seither ist der Kurs deutlich zurückgekommen und ein beliebtes Ziel für Shortseller. Dennoch könnte das Unternehmen ein spannendes Übernahmeziel für Amazon sein, meint Danni Hewson, Analyst von AJ Bell, gegenüber Reuters. "Die Aktien sind seit der Pandemie so schal wie eine geöffnete Flasche Limonade, aber Dritte, darunter Berichten zufolge Amazon, könnten immer noch einen Wert in der Marke, der Technologie und der Infrastruktur sehen". Ocados Strategie, mit seiner Technologie zum Dienstleister für die globale Lieferbranche zu werden, sieht die Analystin skeptisch. Deshalb könnten "Aktionäre offen für einen Bieter sein, der sie aus ihrer Misere befreit", fügte sie hinzu. Quelle: wallstreetONLINE Zentralredaktion
elliotschmidt
elliotschmidt, OCADO GROUP Hauptdiskussion, 05.06.2023 9:13 Uhr
Ocado hat die Herabstufung aus dem FTSE 100-Index nach einer Rangumbildung nur knapp überstanden. Der Online-Supermarkt musste Anfang dieser Woche einen Abstieg hinnehmen , da sich sein Aktienwert im vergangenen Jahr mehr als halbiert hatte. Der Index, der die 100 leistungsstärksten Unternehmen in London umfasst, wird viermal im Jahr neu gewichtet, indem jedes Unternehmen, das an der Londoner Börse unter den 110. Platz gefallen ist, aus der Liste genommen wird. Ocado war anfällig für einen Ausstieg aus dem FTSE 100, doch ein Anstieg des Aktienkurses letzte Woche half ihm, seine Position zu behaupten. Der Technologiekonzern ist in diesem Jahr das leistungsschwächste Mitglied des FTSE 100 und ist seit Anfang 2023 um fast 40 % gesunken. Die Aktien von Ocado sind seit ihrem Höchststand im September 2020, als die Pandemie-Lockdowns erstmals die Nachfrage nach Hauslieferungen von Lebensmitteln ankurbelten, um 85 % eingebrochen. Die Leiterin für Geld und Märkte bei Hargreaves Lansdown, Susannah Streeter, sagte gegenüber The Guardian , dass das Unternehmen „in die Fußstapfen von M&S gehoben“ wurde, das letzte Woche einen Anstieg des Jahresumsatzes und des Gewinns meldete. Sie sagte: „Obwohl ihr Joint Venture Probleme hatte, hat sich M&S deutlich erholt und sieht in ihrer Partnerschaft noch weiteres Potenzial.“ „Es ist geplant, die Zusammenarbeit mit einem laufenden Reset von Ocado Retail zu vertiefen. Dazu gehört auch die Nutzung des Potenzials seines riesigen Schatzes an M&S-Kunden.“ https://www.grocerygazette.co.uk/2023/06/01/ocado-survives-ftse-reshuffle/
elliotschmidt
elliotschmidt, OCADO GROUP Hauptdiskussion, 03.02.2023 17:14 Uhr
Die Kroger Co. hat ihr Liefernetzwerk in Südflorida durch die Eröffnung einer von Ocado automatisierten „Spoke“-Anlage in Opa-Locka, Florida, gestärkt. https://www.winsightgrocerybusiness.com/amp/kroger/kroger-launches-new-ocado-spoke-south-florida
PepperSnapple
PepperSnapple, OCADO GROUP Hauptdiskussion, 01.11.2022 18:49 Uhr
Das sind tolle News. Lotte Mart gehört neben Emart und Homeplus zu den Top3 der Supermarktketten in Südkorea.
phate
phate, OCADO GROUP Hauptdiskussion, 01.11.2022 10:43 Uhr
Aufgrund von Ocados state-of-the-art CFCs bin ich eingestiegen und genau damit punkten sie jetzt. Sehr erfreulich und definitiv skalierbar...
elliotschmidt
elliotschmidt, OCADO GROUP Hauptdiskussion, 01.11.2022 10:19 Uhr
Super News! LONDON, 1. November (Reuters) – Die Ocado Group (OCDO.L) , die britische Online-Supermarkt- und Technologiegruppe, ist durch einen Partnerschaftsvertrag mit Lotte Shopping (023530.KS) in den südkoreanischen Markt eingetreten, teilten die Unternehmen am Dienstag mit. Ocado und Lotte werden ein Netzwerk von Roboterlagern oder Customer Fulfillment Centers (CFCs), wie Ocado sie nennt, in ganz Südkorea aufbauen, um das Online-Shopping-Geschäft des Einzelhändlers auszubauen. https://www.reuters.com/business/retail-consumer/ocado-agrees-partnership-deal-with-south-koreas-lotte-shopping-2022-11-01/
phate
phate, OCADO GROUP Hauptdiskussion, 01.11.2022 9:56 Uhr
South Korea, baby ;) und laut CEO "noch andere Interessenten in der Pipeline" :)
PepperSnapple
PepperSnapple, OCADO GROUP Hauptdiskussion, 29.06.2022 14:09 Uhr
Myrmex Robotics wurde nun für €10.2 millionen vollständig von Ocado übernommen.
PepperSnapple
PepperSnapple, OCADO GROUP Hauptdiskussion, 11.11.2021 18:09 Uhr
Ich hoffe Ocado wird bald die Myrmex Curbside Pickup Terminals bei ihren eigenen CFCs zum Einsatz bringen. Ich glaube Curbside Pickup hat noch größeres Potential als ein reiner Online Supermarkt bei dem die Produkte bis zur Haustüre geliefert werden. Ich sehe im Curbside Pickup den wirklichen Supermarkt der Zukunft.
Themen zum Wert
1 OCADO GROUP Hauptdiskussion
Ocado Group günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
1,570
Geh. Stück
0
Eröffnung
3,538
Vortag
3,538
Tageshoch
3,538
Tagestief
3,538
52W Hoch
5,462
52W Tief
2,658
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 311 Stk
in USD gehandelt 570 Stk
in GBP gehandelt 1,7 Mio. Stk
in CHF gehandelt 2.000 Stk
Gesamt 1,7 Mio. Stk
News zur Ocado Group Aktie
Partner-News
Anzeige

7:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Freitag 18:53 Uhr • Partner • XTB

Freitag 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

10:13 Uhr • Partner • MediaFeed

10:04 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

9:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 3,510 7.123 Stk 3,566 7.123 Stk 1743249490 29. Mar 3,538 EUR
Nasdaq OTC 1743207000 29. Mar 570 Stk 3,828 USD
L&S Exchange 3,510 1.430 Stk 3,566 1.430 Stk 1743199170 28. Mar 221 Stk 3,538 EUR
Gettex 3,435 200 Stk 3,641 200 Stk 1743198229 28. Mar 3,463 EUR
Tradegate 3,510 1.454 Stk 3,576 1.426 Stk 1743197189 28. Mar 90 Stk 3,543 EUR
Quotrix Düsseldorf 3,510 1.430 Stk 3,576 1.430 Stk 1743195587 28. Mar 3,543 EUR
TTMzero RT 1743195587 28. Mar 3,543 EUR
Baader Bank 3,435 3,641 1743194943 28. Mar 3,538 EUR
Düsseldorf 3,506 1.440 Stk 3,594 1.440 Stk 1743186711 28. Mar 3,505 EUR
Eurex 1743183618 28. Mar 2,950 GBP
London 2,942 2,944 1743183556 28. Mar 1,7 Mio. Stk 2,943 GBP
Stuttgart 3,510 150 Stk 3,556 150 Stk 1743178105 28. Mar 3,504 EUR
Berlin 3,435 400 Stk 3,641 400 Stk 1743146218 28. Mar 3,405 EUR
München 3,435 400 Stk 3,641 400 Stk 1743146120 28. Mar 3,406 EUR
Frankfurt 3,515 100 Stk 3,560 100 Stk 1743145308 28. Mar 3,410 EUR
BX Swiss 3,321 17.404 Stk 3,387 17.404 Stk 1736528401 10. Jan 2.000 Stk 3,097 CHF
ges. 1.670.734 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
2,9 Mrd.
Anzahl der Aktien
823,4 Mio.
Termine
29.04.2025 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 73,76
The London & Amsterdam Trust Company Limited 15,14
The Capital Group Companies, Inc. 11,10
Standortregion
Grundlegende Daten zur Ocado Group Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 6,27 2,32 1,90 2,57 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) -0,30 -0,57 -0,38 -0,41 -0,3393 - -
Cash-Flow -7,3 Mio. 25,5 Mio. 82,2 Mio. 268,9 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 36,23 % 38,18 % 33,58 % 28,53 % - - -
Verschuldungsgrad 168,38 156,64 196,18 251,78 - - -
EBIT -0,1 Mrd. -0,4 Mrd. -0,4 Mrd. -0,2 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) -2.120,92 242,39 65,71 11,50 - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) -70,70 -12,76 -17,29 -9,26 - - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 2,5 Mrd. 2,5 Mrd. 2,8 Mrd. 1,2 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern -0,2 Mrd. -0,5 Mrd. -0,4 Mrd. -0,3 Mrd. - - -
Steuern 48,6 Mio. -43,9 Mio. -89,2 Mio. -3,6 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag -0,2 Mrd. -0,5 Mrd. -0,3 Mrd. -0,3 Mrd. - - -

Info Ocado Group Aktie

Ocado Group

Ocado Group plc ist einer der führenden Onlinesupermärkte in Großbritannien. Ocado verkauft seine Produkte nur über das Internet und betreibt keine Filialen. Das umfangreiche Warenangebot umfasst über 40.000 Produktlinien mit Markenprodukten, Eigenmarken und Waitrose Produkten und beinhaltet hauptsächlich Lebensmittel, Getränke und Haushaltswaren. Ergänzend werden auch Gesundheits- und Kosmetikartikel, Drogerieartikel, Tierbedarf, Spielzeug, Bücher und Zeitschriften offeriert. Der Konzern beliefert täglich seine Kunden in Grossbritannien mit einem eigenen regionalen Transportnetzwerk. Im Weiteren stellt der Konzern seine technischen Einrichtungen und Vertriebskanäle für das Onlinegeschäft mit Lebensmittel für Wm Morrisons Supermarkets Plc zur Verfügung. Ocado plc wurde im Jahr 2000 gegründet und hat seinen Sitz in Hatfield, UK. Die Ocado Group Aktie gehört zur Branche Handel und dem Wirtschaftszweig Einzelhandel.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Ocado Group Aktie liegt bei 3,538 EUR (29. Mär, 12:58:10 Uhr). Somit hat sich die Ocado Group Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, konnte die Ocado Group Aktie um +10,51 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Ocado Group Aktie mit -34,30 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +24,89 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -54,38 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Ocado Group zuletzt in 2024 mit 2,57 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Ocado Group Aktie aktuell bei 2,40 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Ocado Group an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 11,50 und entspräche somit ungefähr der 12-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 268,9 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 0,33 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Ocado Group Aktie von 3,538 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 10,83 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Ocado Group wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) aus 2024 mit -9,26 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Ocado Group in Höhe von -8,66 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -0,3 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 823,4 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 3,538 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.