AstraZeneca WKN: 886455 ISIN: GB0009895292 Kürzel: AZN Chemie und Pharma : Pharma

In dem Bericht geht es um Versicherungsbetrug: Die National Healthcare Security Administration (NHSA), die Chinas allgemeine Krankenversicherung und medizinische Hilfsprogramme beaufsichtigt, gab bekannt, dass einige Mitarbeiter von AstraZeneca im Verdacht stehen, Krankenversicherungen betrogen zu haben, indem sie die Ergebnisse genetischer Tests von Krebspatienten veränderten, um ihnen so den Kauf von Medikamenten über die Versicherung zu ermöglichen.
@Penta bitte mehr Kontext! Der Bericht ist von gestern.
Und Datum ist eh egal.. Hauptsache irgendwas verlinken.
https://www.msn.com/de-de/gesundheit/other/astrazeneca-gibt-t%C3%B6dliche-nebenwirkung-seines-corona-impfstoffs-zu/ar-AA1nT3Zp
|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | ASTRAZENECA Hauptdiskussion | ||
2 | Short |
AstraZeneca günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex | Xetra |
---|---|---|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Indizes mit AstraZeneca Aktie
Index | Perf. |
---|---|
FTSE 100 Index | -0,34 % |
MSCI World Index | -0,30 % |
iShares MSCI World ETF Index | -0,26 % |
STOXX Europe Total Market USD (Net Return) Index | -0,80 % |
STOXX Europe 600 USD (Price) Index | +1,15 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 8.295 Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 428 Stk |
in GBP gehandelt | 185 Tsd. Stk |
in CHF gehandelt | 10 Stk |
Gesamt | 194 Tsd. Stk |
News zur AstraZeneca Aktie
26. Feb 16:30 Uhr • Partner • Wallstreet Online
26. Feb 13:11 Uhr • Artikel • dpa-AFX
14. Feb 6:42 Uhr • Partner • Wallstreet Online
13. Feb 8:05 Uhr • Artikel • dpa-AFX
6. Feb 9:36 Uhr • Artikel • dpa-AFX
6. Feb 9:06 Uhr • Partner • Wallstreet Online
6. Feb 4:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online
5. Feb 14:05 Uhr • Service • BörsenNEWS.de
Partner-News
Anzeige11:00 Uhr • Partner • Societe Generale
9:45 Uhr • Partner • Societe Generale
9:22 Uhr • Partner • XTB
9:00 Uhr • Partner • BNP Paribas
8:34 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
11:36 Uhr • Artikel • dpa-AFX
11:35 Uhr • Artikel • dpa-AFX
11:33 Uhr • Artikel • dpa-AFX
11:20 Uhr • Meldungen • EQS News
11:16 Uhr • Meldungen • EQS News
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Baader Bank | 133,15 | 133,35 | 1743586711 11:38 | 133,25 EUR | |||
Quotrix Düsseldorf | 133,15 | 320 Stk | 133,35 | 320 Stk | 1743586710 11:38 | 133,25 EUR | |
TTMzero RT | 1743586700 11:38 | 111,22 GBP | |||||
Lang & Schwarz | 133,10 | 186 Stk | 133,35 | 186 Stk | 1743586694 11:38 | 133,23 EUR | |
L&S Exchange | 133,10 | 186 Stk | 133,35 | 186 Stk | 1743586694 11:38 | 33 Stk | 133,23 EUR |
Tradegate | 133,15 | 150 Stk | 133,35 | 150 Stk | 1743586541 11:35 | 2.528 Stk | 133,35 EUR |
London | 111,14 | 155 Stk | 111,18 | 234 Stk | 1743585801 11:23 | 185 Tsd. Stk | 111,18 GBP |
Xetra | 133,20 | 132 Stk | 133,35 | 595 Stk | 1743585692 11:21 | 4.920 Stk | 133,15 EUR |
Gettex | 133,20 | 250 Stk | 133,45 | 250 Stk | 1743585223 11:13 | 29 Stk | 133,20 EUR |
Stuttgart | 133,20 | 400 Stk | 133,35 | 1.000 Stk | 1743581334 10:08 | 132,85 EUR | |
Frankfurt | 133,10 | 20 Stk | 133,50 | 20 Stk | 1743580683 09:58 | 785 Stk | 132,80 EUR |
Düsseldorf | 133,00 | 320 Stk | 133,55 | 320 Stk | 1743579131 09:32 | 133,65 EUR | |
Berlin | 133,20 | 150 Stk | 133,40 | 150 Stk | 1743574088 08:08 | 134,15 EUR | |
Hannover | 133,20 | 150 Stk | 133,40 | 150 Stk | 1743573680 08:01 | 134,15 EUR | |
Hamburg | 133,20 | 150 Stk | 133,40 | 150 Stk | 1743573675 08:01 | 134,15 EUR | |
München | 133,20 | 500 Stk | 133,40 | 500 Stk | 1743573636 08:00 | 134,25 EUR | |
Nasdaq OTC | 1743552600 02:10 | 428 Stk | 148,12 USD | ||||
Eurex | 1743525770 1. Apr | 113,89 GBP | |||||
BX Swiss | 126,15 | 639 Stk | 128,05 | 639 Stk | 1743523202 1. Apr | 10 Stk | 129,51 CHF |
Sofia | 122,20 | 122,50 | 1743516026 1. Apr | 135,75 EUR | |||
ges. 193.911 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
206,9 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
1,6 Mrd. |
Termine
23.04.2025 | Quartalsmitteilung |
---|
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 77,64 |
BlackRock, Inc. | 6,51 |
Wellington Management Company LLP | 4,20 |
Wellington Management Group LLP | 4,20 |
The Capital Group Companies, Inc. | 4,12 |
Investor AB | 3,33 |
Standortregion
Land | Großbritannien |
---|---|
Kontinent | Europa |
Region | Europa und Zentralasien, Nordeuropa |
Abkommen | G20, G7, NATO, OECD |
Grundlegende Daten zur AstraZeneca Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 4,79 | 4,79 | 4,58 | 3,75 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 0,07 | 2,11 | 3,81 | 4,51 | 8,880 | - | - |
Cash-Flow | 6,0 Mrd. | 9,8 Mrd. | 10,3 Mrd. | 11,9 Mrd. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 37,27 % | 38,39 % | 38,71 % | 39,20 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 168,27 | 160,45 | 158,27 | 154,87 | - | - | - |
EBIT | 1,1 Mrd. | 3,8 Mrd. | 8,2 Mrd. | 10,4 Mrd. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 30,09 | 21,66 | 20,28 | 17,11 | - | - | - |
Dividendenrendite | 0,78 % | 2,42 % | 2,09 % | 2,16 % | 2,90 % | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 1.655,00 | 64,56 | 35,29 | 28,82 | 16,82 | - | - |
Dividende je Aktie | 0,877003 | 2,681 | 2,987 | 2,923 | 4,349 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 37,4 Mrd. | 44,4 Mrd. | 45,8 Mrd. | 54,1 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | -0,3 Mrd. | 2,5 Mrd. | 6,9 Mrd. | 8,7 Mrd. | - | - | - |
Steuern | -0,4 Mrd. | -0,8 Mrd. | 944,0 Mio. | 1,7 Mrd. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 112,0 Mio. | 3,3 Mrd. | 6,0 Mrd. | 7,0 Mrd. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 3,9 Mrd. | 4,4 Mrd. | 4,5 Mrd. | 4,6 Mrd. | - | - | - |
Info AstraZeneca Aktie
AstraZeneca
Die AstraZeneca PLC ist ein weltweit führendes Pharmazieunternehmen, das in der Entwicklung, Produktion und der Vermarktung verschreibungspflichtiger Medikamente tätig ist. Die Forschung der AstraZeneca konzentriert sich vornehmlich auf die Bereiche Atemwege und Immunologie, Herz-Kreislauf und Stoffwechsel, Krebs, entzündliche Erkrankungen, Infektionen und neurologische Störungen. Schließlich bietet das Unternehmen Medikamente für Erkrankungen wie Asthma, Herzinfarkt, Brust- und Prostatakrebs, Diabetes und für die Behandlung von Depressionen, Schizophrenie sowie bipolaren Störungen. Das Unternehmen entstand 1999 durch die Fusion des bereits 1913 gegründeten schwedischen Konzerns Astra mit dem britischen Unternehmen Zeneca. Die AstraZeneca Aktie gehört zur Branche Chemie und Pharma und dem Wirtschaftszweig Pharma.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der AstraZeneca Aktie liegt bei 133,25 EUR (02. Apr, 11:38:31 Uhr). Damit ist die AstraZeneca Aktie zum Vortag um -1,30 % gefallen und liegt mit -1,75 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die AstraZeneca Aktie mittlerweile -0,74 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die AstraZeneca Aktie mit +7,53 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +12,06 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -19,59 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von AstraZeneca zuletzt in 2024 mit 3,75 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die AstraZeneca Aktie aktuell bei 3,82 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
AstraZeneca zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 4,349 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 2,90 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die AstraZeneca Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 4,349 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 133,25 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 3,26 % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für AstraZeneca an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 17,11 und entspräche somit ungefähr der 17-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 11,9 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 7,65 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der AstraZeneca Aktie von 133,25 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 17,42 und könnte im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als fair bewertet gelten. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für AstraZeneca wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 16,82 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für AstraZeneca in Höhe von 29,37 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 7,0 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 1,6 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 133,25 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Die Aktie von AstraZeneca, notiert unter dem Tickersymbol "AZN", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit führenden Pharmaunternehmen. AstraZeneca PLC, mit Hauptsitz in Cambridge, Vereinigtes Königreich, ist ein multinationales Unternehmen, das sich auf die Entdeckung, Entwicklung und Vermarktung von Arzneimitteln in verschiedenen therapeutischen Bereichen konzentriert.
Unternehmensprofil
AstraZeneca wurde 1999 durch die Fusion der schwedischen Astra AB und der britischen Zeneca Group PLC gegründet und hat sich zu einem global agierenden Pharmaunternehmen entwickelt. Das Unternehmen ist in den Bereichen Onkologie, Herz-Kreislauf, Atemwegserkrankungen, Neurologie und Infektionskrankheiten tätig. AstraZeneca ist bekannt für seine Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen und hat eine Reihe von innovativen Medikamenten in seinem Portfolio.
Finanzielle Leistung
Die finanzielle Performance von AstraZeneca wird von Faktoren wie dem Erfolg neuer Arzneimittel, Patentabläufen, regulatorischen Genehmigungsprozessen und der allgemeinen Gesundheitspolitik beeinflusst. Als Pharmaunternehmen ist AstraZeneca von der Entwicklung erfolgreicher Medikamente und deren Akzeptanz auf dem Markt abhängig.
Aktienperformance
Die Aktie von AstraZeneca spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, klinische Studienergebnisse, Zulassungen neuer Medikamente, Partnerschaften und allgemeine Trends in der Pharmaindustrie.
Dividenden und Aktionärsrendite
AstraZeneca hat eine Geschichte regelmäßiger Dividendenausschüttungen. Die Dividendenhöhe wird von der finanziellen Leistung und den strategischen Entscheidungen des Unternehmens bestimmt und reflektiert das Engagement von AstraZeneca, kontinuierlich Wert für seine Aktionäre zu schaffen.
Marktstellung und Wettbewerb
AstraZeneca konkurriert mit anderen großen Pharmaunternehmen und Biotechnologiefirmen. Die Fähigkeit des Unternehmens, innovative Arzneimittel zu entwickeln und zu vermarkten, ist ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil.
Herausforderungen und Ausblick
AstraZeneca steht vor Herausforderungen wie der Entwicklung neuer Medikamente, der Bewältigung von Patentabläufen und der Anpassung an sich ändernde regulatorische und gesundheitspolitische Landschaften. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, in der Forschung und Entwicklung erfolgreich zu sein und neue, wirksame Therapien auf den Markt zu bringen.
Fazit
Die AstraZeneca-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein führendes Pharmaunternehmen zu investieren, das sich auf die Entwicklung innovativer Medikamente spezialisiert hat. Sie ist attraktiv für Anleger, die an einem Unternehmen mit einer starken Pipeline, einem soliden Portfolio und einem Potenzial für kontinuierliche Innovationen im Gesundheitssektor interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken der Pharmaindustrie berücksichtigen.