Diageo WKN: 851247 ISIN: GB0002374006 Kürzel: DGE Konsumgüter : Getränke und Tabak

Diageo Aktie • Geld 23,47 • Brief 23,56
23,51 EUR
+0,85 %+0,20
08. Apr, 20:08:18 Uhr, Baader Bank
Marktkapitalisierung 52,2 Mrd. EUR
Dividendenrendite 3,40 %
KGV 12,64
Ergebnis je Aktie 1,605 GBP
Dividende je Aktie 0,79302 GBP
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Created with Highcharts 11.4.8Values13 Jan20 Jan27 Jan3 Feb10 Feb17 Feb24 Feb3 Mrz10 Mrz17 Mrz24 Mrz31 Mrz7 Apr2223242526272829303132
24.03 % HL Intervall: 1 Tag High: 30.688 Low: 23.315 Börse: Baader Bank
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
PrettyMonkey
PrettyMonkey, DIAGEO Hauptdiskussion, 12:40 Uhr

Denke bei unter 20€ ist es langsam ein kauf Wert

Echt? Meinst Du? Ich glaube im einstelligenen Bereich wäre der Beste Einstieg für dich!
PrettyMonkey
PrettyMonkey, DIAGEO Hauptdiskussion, Gestern 17:08 Uhr

Also ab wann Nachkauf in erwägung ziehen!? Bin mit einer kleiner Position 10 % im Minus.

Also ich hab vor 10 Minuten gekauft. Wenigstens für die Dividende.
S
Scotch, DIAGEO Hauptdiskussion, Donnerstag 12:37 Uhr
Na hier steigt es doch, wahrscheinlich rechnen viele das der Frust weggespült werden muss 😜
Oachkatzl123
Oachkatzl123, DIAGEO Hauptdiskussion, Donnerstag 11:12 Uhr

Wundert mich auch

Weil die Zölle auf GB nur 10% betragen deshalb sind manche UK Aktien grün
M
MatzeK666, DIAGEO Hauptdiskussion, Donnerstag 11:03 Uhr
Wundert mich auch
O
Oro, DIAGEO Hauptdiskussion, Donnerstag 9:59 Uhr
Sie halten sich aber im aktuellen schwierigen Marktumfeld ganz gut.
R
RealerLöschzug, DIAGEO Hauptdiskussion, 28. Mär 11:17 Uhr
Denke bei unter 20€ ist es langsam ein kauf Wert
T
Tikaa, DIAGEO Hauptdiskussion, 27. Mär 13:36 Uhr
Hier ein Link zu einem interessanten Artikel von Abilitato: https://abilitato.de/kurz-updates-zu-diageo-pernod-ricard-und-campari/?ml_recipient=149853316339205931&ml_link=149853289703277911&utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_term=2025-03-26&utm_campaign=3+Kurz-Updates+zu+preiswerten+Konsumg%C3%BCteraktien
Arkanian
Arkanian, DIAGEO Hauptdiskussion, 27. Mär 13:00 Uhr
Also ab wann Nachkauf in erwägung ziehen!? Bin mit einer kleiner Position 10 % im Minus.
Bert1989
Bert1989, DIAGEO Hauptdiskussion, 27. Mär 5:37 Uhr

Zölle , Inflation, Schulden, Zinsen. Such dir was aus .

Eben für die Marktsituation ist diageo immer noch nicht billig, bin selbst im Minus aber ist jetzt sicher kein Schnäppchen. Umsatz und Gewinn soll gesunken sein, das Nettoergebnis ist im nächsten Jahr nicht höher als 24. Wobei die Schulden schon das Hauptproblem sind, die müssen runter und das sieht eher nicht so aus die nächsten Jahre
Minikohle
Minikohle, DIAGEO Hauptdiskussion, 26. Mär 21:32 Uhr
https://whiskyexperts.net/diageo-steigt-bei-stauning-aus/
I
Investorxy, DIAGEO Hauptdiskussion, 26. Mär 17:33 Uhr

Hier muss doch was faul sein

Zölle , Inflation, Schulden, Zinsen. Such dir was aus .
Pleitegeier131
Pleitegeier131, DIAGEO Hauptdiskussion, 26. Mär 13:11 Uhr
Hier muss doch was faul sein
I
Investorxy, DIAGEO Hauptdiskussion, 24. Mär 6:55 Uhr

Erstens denke ich nicht das die Republikaner unbedingt die nächste Wahl wieder gewinnen werden. Viel wird davon abhängen wie sich Trumps Politik auf die Menschen auswirkt. Geht es denen größtenteils besser, dann könnte es tatsächlich sein das sein Nachfolger (Vance?) gewählt wird, aber ich bezweifle das es so kommt. Erstens dürfte die Politik für viele Nachteilig sein und zweitens legt Vance, so glaube ich, noch Mal ne Schippe drauf. Aber selbst wenn der nächste Präsident wieder Republikaner sein wird, danach ist dann sicher erst Mal wieder Schluss.

Ich hatte mir eigentlich mehr erhofft durch die neue Regierung in den USA. Aber die Sache mit den Zöllen und die Art und Weise, wie das ganze kommuniziert wird, ist absolut unprofessionell von Trump.
Steff0987
Steff0987, DIAGEO Hauptdiskussion, 20. Mär 20:02 Uhr

Was ist denn deine Theorie?

Erstens denke ich nicht das die Republikaner unbedingt die nächste Wahl wieder gewinnen werden. Viel wird davon abhängen wie sich Trumps Politik auf die Menschen auswirkt. Geht es denen größtenteils besser, dann könnte es tatsächlich sein das sein Nachfolger (Vance?) gewählt wird, aber ich bezweifle das es so kommt. Erstens dürfte die Politik für viele Nachteilig sein und zweitens legt Vance, so glaube ich, noch Mal ne Schippe drauf. Aber selbst wenn der nächste Präsident wieder Republikaner sein wird, danach ist dann sicher erst Mal wieder Schluss.
Themen zum Wert
1 DIAGEO Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 11 handeln
Diageo günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
0,36
Geh. Stück
0
Eröffnung
23,72
Vortag
23,32
Tageshoch
24,08
Tagestief
23,15
52W Hoch
33,79
52W Tief
22,52
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 28.433 Stk
in USD gehandelt 8.369 Stk
in GBP gehandelt 5,9 Mio. Stk
in CHF gehandelt 0 Stk
Gesamt 5,9 Mio. Stk
News zur Diageo Aktie

22. Mär 10:27 Uhr • Artikel • dpa-AFX

12. Mär 12:54 Uhr • Artikel • dpa-AFX

14. Feb 6:51 Uhr • Artikel • dpa-AFX

4. Feb 13:12 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Partner-News
Anzeige

18:01 Uhr • Partner • Societe Generale

17:11 Uhr • Partner • Societe Generale

15:26 Uhr • Partner • Societe Generale

15:23 Uhr • Partner • Societe Generale

15:16 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

19:58 Uhr • Artikel • dpa-AFX

19:00 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Baader Bank 23,47 23,56 1744135698 20:08 23,51 EUR
Lang & Schwarz 23,43 534 Stk 23,55 534 Stk 1744135697 20:08 363 Stk 23,49 EUR
L&S Exchange 23,43 534 Stk 23,55 534 Stk 1744135697 20:08 2.651 Stk 23,49 EUR
Quotrix Düsseldorf 23,45 200 Stk 23,51 200 Stk 1744135695 20:08 155 Stk 23,48 EUR
TTMzero RT 1744135666 20:07 20,02 GBP
Tradegate 23,45 300 Stk 23,51 300 Stk 1744135290 20:01 10.119 Stk 23,59 EUR
Gettex 23,56 130 Stk 23,64 130 Stk 1744134736 19:52 2.544 Stk 23,64 EUR
Düsseldorf 23,55 200 Stk 23,77 200 Stk 1744133540 19:32 23,42 EUR
Nasdaq OTC 1744130896 18:48 8.369 Stk 25,77 USD
London 20,42 20,44 1744130499 18:41 5,9 Mio. Stk 20,43 GBP
Eurex 1744130340 18:39 20,45 GBP
Xetra 23,82 2.000 Stk 23,93 2.000 Stk 1744126547 17:35 12.396 Stk 23,95 EUR
München 23,57 300 Stk 23,63 300 Stk 1744126001 17:26 23,84 EUR
Hamburg 23,57 300 Stk 23,63 300 Stk 1744125906 17:25 23,82 EUR
Hannover 23,57 300 Stk 23,63 300 Stk 1744125905 17:25 23,82 EUR
Stuttgart 23,47 300 Stk 23,73 300 Stk 1744121514 16:11 80 Stk 24,00 EUR
Frankfurt 23,59 250 Stk 23,67 250 Stk 1744111927 13:32 125 Stk 23,58 EUR
Berlin 23,56 300 Stk 23,63 300 Stk 1744092489 08:08 23,74 EUR
BX Swiss 22,10 2.586 Stk 22,42 2.586 Stk 1743780581 4. Apr 22,15 CHF
ges. 5.907.982 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
52,2 Mrd.
Anzahl der Aktien
2,2 Mrd.
Aktionärsstruktur %
Freefloat 89,12
BlackRock Investment Management (UK) Ltd. 5,89
Capital Research and Management Company 4,99
Standortregion
BörseNEWS.de Community. Sei dabei.
Grundlegende Daten zur Diageo Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 6,38 5,25 4,50 3,46 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 1,14 1,73 1,98 1,73 1,605 - -
Cash-Flow 3,7 Mrd. 3,9 Mrd. 3,0 Mrd. 3,3 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 21,58 % 21,36 % 21,96 % 22,06 % - - -
Verschuldungsgrad 341,05 346,27 336,60 332,97 - - -
EBIT 3,7 Mrd. 4,4 Mrd. 5,1 Mrd. 6,0 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 22,24 20,54 25,38 17,11 - - -
Dividendenrendite 2,56 % 2,11 % 2,08 % 2,59 % 3,40 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 30,43 20,54 17,30 14,44 12,64 - -
Dividende je Aktie 0,7043 0,7395 0,7765 0,8122 0,79302 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 12,7 Mrd. 15,5 Mrd. 17,1 Mrd. 16,1 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 3,7 Mrd. 4,4 Mrd. 4,7 Mrd. 4,0 Mrd. - - -
Steuern 1,0 Mrd. 446,3 Mio. 291,0 Mio. 138,4 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 2,7 Mrd. 3,9 Mrd. 4,4 Mrd. 3,9 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 1,6 Mrd. 1,7 Mrd. 1,8 Mrd. 1,8 Mrd. - - -

Info Diageo Aktie

Diageo

Diageo PLC ist einer der weltweit führenden Anbieter von Spirituosen bekannter Marken wie Johnnie Walker, Guinness, Smirnoff, Bailey's, Tanqueray Gin oder Captain Morgan. Die Gesellschaft produziert und vermarktet eine große Bandbreite an alkoholischen Getränken. Daneben hält Diageo Anteile an José Curvo SA, einem führenden Exporteur von Tequila mit Hauptsitz in Mexico sowie an Moet Hennessy. Das französische Unternehmen ist ein führender Hersteller und Exporteur von Champagner und Cognac. Diageo verfolgt die Entwicklung und Produktion von Spirituosen-Marken, die den Großteil aller Umsätze der Gesellschaft ausmachen. Kleinere Alkoholmarken wie Bundaberg Rum, Bell’s Scotch Whisky und Yeni Raki sowie Biermarken wie etwa Harp Lager oder Guiness vervollständigen das Portfolio. Die Diageo Aktie gehört zur Branche Konsumgüter und dem Wirtschaftszweig Getränke und Tabak.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Diageo Aktie liegt bei 23,51 EUR (08. Apr, 20:08:18 Uhr). Damit ist die Diageo Aktie zum Vortag um +0,85 % gestiegen und liegt mit +0,20 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Diageo Aktie mittlerweile -3,32 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Diageo Aktie mit -29,78 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +4,21 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -43,70 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Diageo zuletzt in 2024 mit 3,46 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Diageo Aktie aktuell bei 3,25 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Diageo zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,79302 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 3,40 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Diageo Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,79302 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 23,51 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 3,37 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Diageo an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 17,11 und entspräche somit ungefähr der 17-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 3,3 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 1,47 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Diageo Aktie von 23,51 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 16,04 und könnte im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als fair bewertet gelten. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Diageo wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 12,64 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Diageo in Höhe von 13,52 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 3,9 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 2,2 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 23,51 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Diageo plc ist eines der weltweit führenden Unternehmen in der Getränkeindustrie, das sich auf die Herstellung und Vermarktung von alkoholischen Getränken spezialisiert hat. Die Aktien des Unternehmens sind an der London Stock Exchange (LSE) unter dem Ticker DGE und an der New York Stock Exchange (NYSE) unter dem Ticker DEO gelistet.

Unternehmensprofil

Diageo wurde 1997 durch die Fusion von Guinness plc und Grand Metropolitan plc gegründet und hat seinen Hauptsitz in London, Großbritannien. Das Unternehmen ist weltweit bekannt für seine breite Palette an alkoholischen Getränken, die zu den bekanntesten und meistverkauften Marken der Branche gehören. Diageo operiert in mehr als 180 Ländern und beschäftigt rund 27.775 Mitarbeiter.

Geschäftsbereiche und Produkte

Diageo ist in mehreren Schlüsselbereichen der Getränkeindustrie tätig:

  1. Spirituosen - Diageo besitzt einige der weltweit bekanntesten Spirituosenmarken, darunter Johnnie Walker (Whisky), Smirnoff (Wodka), Captain Morgan (Rum), Baileys (Likör) und Tanqueray (Gin). Diese Marken sind führend in ihren jeweiligen Kategorien und tragen maßgeblich zum Umsatz des Unternehmens bei.

  2. Bier - Neben Spirituosen ist Diageo auch im Biermarkt aktiv, vor allem durch seine berühmte Marke Guinness. Guinness ist eines der bekanntesten Stouts weltweit und wird in vielen Ländern konsumiert.

  3. Wein - Diageo bietet auch eine Auswahl an Weinen an, obwohl dieser Bereich im Vergleich zu Spirituosen und Bier einen geringeren Anteil am Gesamtumsatz ausmacht.

  4. Ready-to-Drink (RTD) Produkte - Das Unternehmen produziert auch RTD-Getränke, die in den letzten Jahren aufgrund ihrer Bequemlichkeit und Beliebtheit bei jüngeren Konsumenten an Bedeutung gewonnen haben. Zu den RTD-Produkten gehören Mischgetränke und Cocktails, die in Dosen oder Flaschen verkauft werden.

Marktposition und Wettbewerb

Diageo ist einer der größten Hersteller von alkoholischen Getränken weltweit und konkurriert mit anderen globalen Giganten wie Pernod Ricard, Anheuser-Busch InBev, Heineken und Brown-Forman. Die Wettbewerbsfähigkeit von Diageo basiert auf seiner starken Markenportfolios, seiner globalen Präsenz und seiner Fähigkeit, innovative Produkte zu entwickeln und zu vermarkten.

Das Unternehmen profitiert von der anhaltenden Nachfrage nach Premium-Spirituosen und dem Wachstum in Schwellenländern, wo der Konsum von alkoholischen Getränken zunimmt. Diageo investiert kontinuierlich in Marketing und Vertrieb, um seine Marken zu stärken und neue Märkte zu erschließen.

Finanzielle Leistung

Diageo hat in den letzten Jahren ein stabiles Umsatz- und Gewinnwachstum verzeichnet, unterstützt durch die starke Performance seiner Premium-Marken und die Expansion in neue Märkte. Die finanzielle Performance des Unternehmens wird durch die Preise für seine Produkte, die Produktionskosten und die Fähigkeit beeinflusst, neue Konsumenten zu gewinnen und bestehende Kunden zu halten.

Das Unternehmen hat kontinuierlich in die Verbesserung seiner Produktionskapazitäten und die Erweiterung seiner Produktpalette investiert, um die Effizienz zu steigern und die Produktionskosten zu senken. Diese Investitionen sind entscheidend, um die langfristige Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

Forschung und Entwicklung

Ein wesentlicher Bestandteil der Strategie von Diageo ist die kontinuierliche Investition in Forschung und Entwicklung (F&E). Das Unternehmen arbeitet an der Verbesserung der Qualität und Vielfalt seiner Produkte sowie an der Entwicklung neuer Geschmacksrichtungen und innovativer Verpackungen. Diese F&E-Aktivitäten sind entscheidend, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und neue Marktchancen zu erschließen.

Aktienkurs und Anlagestrategien

Der Aktienkurs von Diageo kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, darunter Konsumtrends, regulatorische Entwicklungen, Markttrends im Bereich alkoholische Getränke und die finanzielle Performance des Unternehmens. Investoren, die in DGE-Aktien investieren möchten, sollten die Unternehmensnachrichten, Markttrends und regulatorischen Rahmenbedingungen genau beobachten.

Langfristige Anleger könnten von Diageos starkem Markenportfolio, der globalen Präsenz und der kontinuierlichen Expansion seiner Produktpalette profitieren. Kurzfristige Anleger sollten sich der Volatilität und den Risiken bewusst sein, die mit Investitionen in die Getränkeindustrie verbunden sind.

Fazit

Diageo plc ist ein führendes Unternehmen in der Getränkeindustrie, das durch seine umfassenden Produkte und starken Marken eine bedeutende Rolle in der globalen Markt spielt. Mit einem klaren Fokus auf Forschung und Entwicklung, strategische Partnerschaften und die Anpassung an veränderte Konsumtrends bietet das Unternehmen Potenzial für langfristiges Wachstum. Investoren sollten die Fortschritte des Unternehmens und die Entwicklungen im globalen Markt für alkoholische Getränke genau beobachten, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.