A.F.Y.R.E.N. WKN: A3C29M ISIN: FR0014005AC9 Kürzel: ALAFY Rohstoffe : Spezialchemikalien

A.F.Y.R.E.N. Aktie • Geld 1,614 (1.259 Stk) • Brief 1,660 (1.259 Stk)
1,637 EUR
+2,18 %+0,035
17. Apr, 22:59:14 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 42,7 Mio. EUR
KGV -4,97
Ergebnis je Aktie -0,33 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Created with Highcharts 11.4.8Values20 Jan27 Jan3 Feb10 Feb17 Feb24 Feb3 Mrz10 Mrz17 Mrz24 Mrz31 Mrz7 Apr14 Apr1,41,51,61,71,81,922,12,22,3
31.89 % HL Intervall: 1 Tag High: 2.195 Low: 1.495 Börse: Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
T
Tschuls, Hauptforum , 02.01.2025 21:17 Uhr
Gibt's hier irgendwelche News?
P
Punky, Hauptforum , 09.11.2023 9:17 Uhr
Nehmen an folgender Veranstaltung teil: ODDO MIDCAP (LYON) JANUARY 11, 2024 - JANUARY 12, 2024
P
Punky, Hauptforum , 08.11.2023 10:18 Uhr
Ich denke wir erhalten hier eine Trendumkehr und landen dann bei max. 4,5Euro. Schauen wir mal :-)
P
Punky, Hauptforum , 05.11.2023 10:13 Uhr
Programm zum Rückkauf eigener Aktien von AFYREN. Das Programm wurde von der Hauptversammlung der Gesellschaft am 15. Juni 2022 genehmigt und vom Verwaltungsrat am 21. März 2023 umgesetzt. Das Ziel des Programms ist es, bis zu 10% des Gesellschaftskapitals zurückzukaufen, um die Liquidität der Aktien zu fördern, die Ausübung von Rechten an Wertpapieren zu ermöglichen, die Aktien als Gegenleistung für externe Wachstumsoperationen zu verwenden, die Mitarbeiter zu motivieren oder die Kapitalstruktur zu optimieren. Das Programm hat eine maximale Laufzeit von 18 Monaten und ein maximales Budget von 500.000 Euro. Am 12. Oktober 2023 hielt die Gesellschaft 105.042 eigene Aktien, die entweder im Rahmen eines Liquiditätsvertrags oder des Programms erworben wurden. Ab dem 13. Oktober 2023 beabsichtigt die Gesellschaft, maximal 30.000 weitere Aktien zu erwerben, um sie den im Absatz 4 (ii) bis (v) genannten Zwecken zuzuweisen. https://afyren.com/wp-content/uploads/2023/10/AFYREN-Programme-de-rachat-dactions-20231013-final.pdf
P
Pinoy80, Hauptforum , 05.11.2023 9:47 Uhr
Eingestellt für Punky 👍
Themen zum Wert
1 Hauptforum
A.F.Y.R.E.N. günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
2,771
Geh. Stück
0
Eröffnung
1,602
Vortag
1,602
Tageshoch
1,680
Tagestief
1,602
52W Hoch
3,435
52W Tief
1,450
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 36.667 Stk
Gesamt 36.667 Stk
Partner-News
Anzeige

15:01 Uhr • Partner • Societe Generale

7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

17:22 Uhr • Artikel • dpa-AFX

17:00 Uhr • Meldungen • EQS News

15:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Anzeige
Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 1,614 1.259 Stk 1,660 1.259 Stk 1744923554 17. Apr 1,637 EUR
L&S Exchange 1,614 1.259 Stk 1,660 1.259 Stk 1744923554 17. Apr 1,637 EUR
Gettex 1,614 150 Stk 1,668 150 Stk 1744922630 17. Apr 1,646 EUR
Tradegate 1,612 350 Stk 1,672 350 Stk 1744921609 17. Apr 1,644 EUR
Baader Bank 1,614 150 Stk 1,668 150 Stk 1744920002 17. Apr 1,641 EUR
Quotrix Düsseldorf 1,610 622 Stk 1,672 622 Stk 1744920000 17. Apr 1,641 EUR
Berlin 1,534 1.400 Stk 1,754 1.260 Stk 1744911182 17. Apr 1,648 EUR
Stuttgart 1,610 500 Stk 1,672 500 Stk 1744881027 17. Apr 1,608 EUR
Frankfurt 1,622 1.860 Stk 1,658 1.860 Stk 1744873945 17. Apr 1,592 EUR
Düsseldorf 1,612 620 Stk 1,676 620 Stk 1744870308 17. Apr 1,604 EUR
München 1,616 300 Stk 1,666 300 Stk 1744869739 17. Apr 1,612 EUR
Euronext Paris 1744817007 16. Apr 36.667 Stk 1,630 EUR
ges. 36.667 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
42,7 Mio.
Anzahl der Aktien
26,1 Mio.
Standortregion
Grundlegende Daten zur A.F.Y.R.E.N. Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 72,25 44,69 15,27 20,64 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) -0,14 -0,36 -0,37 -0,38 -0,33 - -
Cash-Flow -2,7 Mio. -3,3 Mio. -5,0 Mio. -5,6 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 83,58 % 83,68 % 87,75 % 89,99 % - - -
Verschuldungsgrad 19,64 19,50 13,96 11,12 - - -
EBIT -3,2 Mio. -5,3 Mio. -5,9 Mio. -6,1 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) -78,82 -44,69 -10,45 -10,32 - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) -61,93 -16,14 -5,36 -5,97 -4,97 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 3,0 Mio. 3,5 Mio. 3,4 Mio. 2,9 Mio. - - -
Ergebnis vor Steuern -3,6 Mio. -9,2 Mio. -9,6 Mio. -9,8 Mio. - - -
Steuern 1.000 - - - - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag -3,6 Mio. - - - - - -

Info A.F.Y.R.E.N. Aktie

A.F.Y.R.E.N.

AFYREN SAS bietet Moleküle auf Erdölbasis an, die hauptsächlich in den Bereichen Futtermittel, Lebensmittel, Aromen und Duftstoffe, Biowissenschaften, Materialwissenschaften, Schmiermittel und technische Flüssigkeiten sowie Technologie verwendet werden. Das Unternehmen bietet organische Säuren auf Biobasis an, wie Essigsäure, Propionsäure, Buttersäure, Isobuttersäure, Valeriansäure, Isovaleriansäure und Capronsäure. Das Unternehmen wurde im Jahr 2012 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Clermont-Ferrand, Frankreich. Die A.F.Y.R.E.N. Aktie gehört zur Branche Rohstoffe und dem Wirtschaftszweig Spezialchemikalien.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der A.F.Y.R.E.N. Aktie liegt bei 1,637 EUR (17. Apr, 22:59:14 Uhr). Damit ist die A.F.Y.R.E.N. Aktie zum Vortag um +2,18 % gestiegen und liegt mit +0,035 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die A.F.Y.R.E.N. Aktie mittlerweile -0,46 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die A.F.Y.R.E.N. Aktie mit -34,21 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +11,42 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -109,84 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von A.F.Y.R.E.N. zuletzt in 2024 mit 20,64 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die A.F.Y.R.E.N. Aktie aktuell bei 14,93 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für A.F.Y.R.E.N. an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei -10,32 und entspräche somit ungefähr der -10-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von -5,6 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie -0,22 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der A.F.Y.R.E.N. Aktie von 1,637 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -7,60 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für A.F.Y.R.E.N. wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit -4,97 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.