Valneva WKN: A0MVJZ ISIN: FR0004056851 Kürzel: VLA Chemie und Pharma : Biotechnologie

Kurs zur Valneva Aktie • Geld 3,272 (596 Stk) • Brief 3,310 (596 Stk)
3,291 EUR
-2,37 %-0,080
28. Mär, 22:59:29 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 534,0 Mio. EUR
KGV -7,52
Ergebnis je Aktie -0,45 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Created with Highcharts 11.4.8Values30 Dez6 Jan13 Jan20 Jan27 Jan3 Feb10 Feb17 Feb24 Feb3 Mrz10 Mrz17 Mrz24 Mrz1,7522,252,52,7533,253,53,7544,25
47.76 % HL Intervall: 1 Tag High: 3.947 Low: 2.062 Börse: Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
Mimo78
Mimo78, VALNEVA SE Hauptdiskussion, Gestern 23:39 Uhr

Wir warten jeden Moment auf die Zulassung in Brasilien, bei Zulassung werden 3 Millionen Dosen von Ixchiq bereitgestellt. https://agenciabrasil.ebc.com.br/saude/noticia/2025-03/dengue-1-milhao-de-doses-da-vacina-podem-ser-entregues-pelo-butantan

Kann ich dem Artikel nicht entnehmen…
V
Value_1, VALNEVA SE Hauptdiskussion, Gestern 20:48 Uhr
FOMO - habe auch aufgestockt 🙈
F
FloridaPhilipp, VALNEVA SE Hauptdiskussion, Gestern 20:16 Uhr
Ich habe auch nochmal 1500 Stück gekauft
m
maxitaurus, VALNEVA SE Hauptdiskussion, Gestern 20:11 Uhr
Qube hat wieder um 0,02% erhöht. 3Mio Dosen ist ja mal eine Ansage
s
sometimes, VALNEVA SE Hauptdiskussion, Gestern 18:25 Uhr

Du kennst Dich ja aus! Wahnsinn! Würde gerne mehr von der gequirlten K.a.c.k.e. lesen...

Kommt schon noch keine sorge ...🤣
Caipirinha
Caipirinha, VALNEVA SE Hauptdiskussion, Gestern 18:20 Uhr
Es ist heute fast alles rot, zumindest bei mir
s
scienceape, VALNEVA SE Hauptdiskussion, Gestern 18:02 Uhr
Weil das 1. Quartal um ist und von Brasilien immer noch nichts kam.
Mölli1972
Mölli1972, VALNEVA SE Hauptdiskussion, Gestern 17:54 Uhr
Abverkauf,warum??? Shorter???
B
Boersenhan, VALNEVA SE Hauptdiskussion, Gestern 17:07 Uhr
Bevor ihr Euch weiter Aktien kauft, schlag hier zu haben wir alle was von https://www.apotheke.de/ixchiq-pulm-zheilo-chikungunya-impfstlebend-1stk-pzn-19237064?objectID=19237064&queryID=a100e65a3e2077a94c4c828508d04f32&query=ixchiq
B
Boersenhan, VALNEVA SE Hauptdiskussion, Gestern 16:55 Uhr
Wann? Ich hab meine verkauften Aktien wieder eingesammelt 😊
B
Boersenhan, VALNEVA SE Hauptdiskussion, Gestern 16:54 Uhr
Wir warten jeden Moment auf die Zulassung in Brasilien, bei Zulassung werden 3 Millionen Dosen von Ixchiq bereitgestellt. https://agenciabrasil.ebc.com.br/saude/noticia/2025-03/dengue-1-milhao-de-doses-da-vacina-podem-ser-entregues-pelo-butantan
R
Regenerator3, VALNEVA SE Hauptdiskussion, Gestern 16:34 Uhr

Die jahresgehälter des unfähigen Managements inkl. Boni wie jedes Jahr 🤣 von 60 nun auf 75 Mio p.a. https://www.finanztrends.de/valneva-aktie-75-millionen-dollar/

Du kennst Dich ja aus! Wahnsinn! Würde gerne mehr von der gequirlten K.a.c.k.e. lesen...
Caipirinha
Caipirinha, VALNEVA SE Hauptdiskussion, Gestern 15:39 Uhr
Sparfüchse, irgendwann machen die uns glücklich.
s
sometimes, VALNEVA SE Hauptdiskussion, Gestern 11:47 Uhr
Die jahresgehälter des unfähigen Managements inkl. Boni wie jedes Jahr 🤣 von 60 nun auf 75 Mio p.a. https://www.finanztrends.de/valneva-aktie-75-millionen-dollar/
m
maxitaurus, VALNEVA SE Hauptdiskussion, Gestern 9:57 Uhr
Speedy lass es gut sein. Hasskommentare wie Deine sind nicht mehr OK. Ein gewisser Anstand muss bewahrt werden. Nur Du selber bist an Deiner Misere schuld.
Themen zum Wert
1 VALNEVA SE Hauptdiskussion
2 Valneva Insolvenz möglich?
3 Valneva für EK über 15
4 Wobsy Valneva
5 Fallneva
6 Valneva ohne Politik
7 Valneva direkt
8 Valneva Totimpfstoff
9 Valneva - Tenbagger
10 Daytrade Valneva
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 6 handeln
Valneva günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
1,148
Geh. Stück
2.153
Eröffnung
3,363
Vortag
3,371
Tageshoch
3,376
Tagestief
3,199
52W Hoch
4,314
52W Tief
1,726
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 1,6 Mio. Stk
in USD gehandelt 1.004 Stk
in CHF gehandelt 1.583 Stk
Gesamt 1,6 Mio. Stk
Partner-News
Anzeige

Gestern 18:53 Uhr • Partner • XTB

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:00 Uhr • Partner • BNP Paribas

Gestern 14:24 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

1:06 Uhr • Meldungen • IRW-News

Gestern 22:10 Uhr • Partner • MediaFeed

Gestern 22:01 Uhr • Partner • MediaFeed

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 3,272 596 Stk 3,310 596 Stk 1743199169 28. Mar 2.153 Stk 3,291 EUR
L&S Exchange 3,272 596 Stk 3,310 596 Stk 1743199169 28. Mar 26.669 Stk 3,291 EUR
Gettex 3,270 1.000 Stk 3,302 1.000 Stk 1743198254 28. Mar 11.599 Stk 3,302 EUR
Tradegate 3,270 960 Stk 3,302 950 Stk 1743197185 28. Mar 52.385 Stk 3,286 EUR
Quotrix Düsseldorf 3,250 1.080 Stk 3,322 1.080 Stk 1743195600 28. Mar 3,286 EUR
TTMzero RT 1743195596 28. Mar 3,286 EUR
Baader Bank 3,270 3,304 1743195596 28. Mar 3,287 EUR
Düsseldorf 3,240 1.080 Stk 3,332 1.080 Stk 1743186685 28. Mar 3,252 EUR
London 6,440 1743181976 28. Mar 6.192 Stk 3,288 EUR
Wien 3,258 3,278 1743180606 28. Mar 3.204 Stk 3,250 EUR
Xetra 3,172 3.300 Stk 3,498 513 Stk 1743179755 28. Mar 2.484 Stk 3,272 EUR
Frankfurt 3,270 1.000 Stk 3,304 1.000 Stk 1743179724 28. Mar 2.635 Stk 3,258 EUR
Stuttgart 3,250 1.000 Stk 3,322 1.000 Stk 1743179163 28. Mar 3.100 Stk 3,280 EUR
Hannover 3,270 960 Stk 3,302 950 Stk 1743179131 28. Mar 3,272 EUR
Hamburg 3,270 960 Stk 3,302 950 Stk 1743179122 28. Mar 3,268 EUR
München 3,270 1.000 Stk 3,304 1.000 Stk 1743176040 28. Mar 200 Stk 3,292 EUR
Sofia 1743174011 28. Mar 3,294 EUR
Berlin 3,270 1.000 Stk 3,302 1.000 Stk 1743146226 28. Mar 3,336 EUR
Euronext Paris 3,302 100 Stk 3,350 360 Stk 1743006907 26. Mar 1,5 Mio. Stk 3,412 EUR
Nasdaq OTC 1742947800 26. Mar 1.004 Stk 3,500 USD
BX Swiss 3,108 4.354 Stk 3,132 4.354 Stk 1742922001 25. Mar 1.583 Stk 3,180 CHF
ges. 1.622.205 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
534,0 Mio.
Anzahl der Aktien
162,5 Mio.
Aktionärsstruktur %
Freefloat 77,40
Groupe Grimaud La Corbière 13,04
CDC Groupe 9,56
Standortregion
BörseNEWS.de Community. Sei dabei.
Grundlegende Daten zur Valneva Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 7,17 2,42 4,30 1,65 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) -0,73 -1,04 -0,73 -0,09 -0,45 - -
Cash-Flow 76,9 Mio. -0,2 Mrd. -0,2 Mrd. -67,2 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 20,87 % 35,37 % 27,88 % 36,25 % - - -
Verschuldungsgrad 379,16 182,69 258,73 175,88 - - -
EBIT -61,1 Mio. -0,1 Mrd. -76,5 Mio. -77,8 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 32,55 -3,56 -3,27 -4,18 - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) -33,89 -6,07 -6,53 -23,69 -7,52 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 348,1 Mio. 361,3 Mio. 153,7 Mio. 169,6 Mio. - - -
Ergebnis vor Steuern -70,0 Mio. -0,1 Mrd. -98,6 Mio. -11,5 Mio. - - -
Steuern 3,4 Mio. -1,5 Mio. 2,8 Mio. 761 Tsd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag -73,4 Mio. -0,1 Mrd. -0,1 Mrd. -12,2 Mio. - - -

Info Valneva Aktie

Valneva

Valneva ist ein Biotech-Unternehmen für Impfstoffe und Antikörper. Hervorgegangen ist die Firma aus einer Fusion der österreichischen Intercell AG und dem in Frankreich ansässigen Unternehmen Vivalis. Das Portfolio beider Firmen wurde durch die Fusion kombiniert. Im Fokus stehen die Entdeckung von Antikörpern und die Entwicklung von Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten. Zu den Produkten zählen ein prophylaktischer Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis, der in mehr als 30 Ländern erhältlich ist, und Impfstoffe gegen Pseudomonas und Tuberkulose, die sich noch in der Erprobung befinden. Des Weiteren bietet das Unternehmen für Pharma- und Biotechunternehmen mit der EB66® Zelllinie, die sich von embryonalen Entenstammzellen ableitet, Forschungs- und Kommerzialisierungslizenzen zur Entwicklung von human- und veterinärmedizinischen Produkten. Als weitere Technologien sind die Antikörperplattform VIVA|ScreenTM und das Adjuvans IC31® zu nennen. Die Valneva Aktie gehört zur Branche Chemie und Pharma und dem Wirtschaftszweig Biotechnologie.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Valneva Aktie liegt bei 3,291 EUR (28. Mär, 22:59:29 Uhr). Damit ist die Valneva Aktie zum Vortag um -2,37 % gefallen und liegt mit -0,080 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Valneva Aktie mittlerweile -2,98 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Valneva Aktie mit -8,39 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +47,57 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -31,08 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Valneva zuletzt in 2024 mit 1,65 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Valneva Aktie aktuell bei 3,15 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Valneva an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei -4,18 und entspräche somit ungefähr der -4-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von -67,2 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie -0,41 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Valneva Aktie von 3,291 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -7,96 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Valneva wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit -7,52 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Valneva in Höhe von -43,67 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -12,2 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 162,5 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 3,291 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Valneva SE ist ein biotechnologisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Kommerzialisierung von Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten konzentriert, die bisher unzureichend adressiert wurden. Mit Hauptsitz in Saint-Herblain, Frankreich, betreibt Valneva Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten sowie Produktionsstätten in Europa und den Vereinigten Staaten. Das Unternehmen ist an der Euronext Paris sowie an der NASDAQ unter dem Tickersymbol "VLA" gelistet.

Unternehmensprofil

Valneva wurde durch die Fusion der österreichischen Intercell AG und der französischen Vivalis SA im Jahr 2013 gegründet und hat sich seitdem als wichtiger Akteur in der Entwicklung von Impfstoffen etabliert. Das Unternehmen verfügt über ein diversifiziertes Portfolio, das sowohl kommerzialisierte Impfstoffe als auch solche in der Entwicklungsphase umfasst. Zu den Schlüsselprodukten gehören Impfstoffe gegen das Japanische Enzephalitis-Virus, Cholera und die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). Darüber hinaus arbeitet Valneva an vielversprechenden Impfstoffkandidaten gegen das Zika-Virus, das Chikungunya-Virus und Lyme-Borreliose.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Leistung von Valneva wird durch die Verkäufe seiner zugelassenen Impfstoffe, Einnahmen aus Partnerschaften und Lizenzvereinbarungen sowie staatliche Finanzierungen und Zuschüsse für Forschungsprojekte getrieben. Wie viele Biotechnologieunternehmen investiert Valneva erheblich in Forschung und Entwicklung, was in bestimmten Phasen zu finanziellen Verlusten führen kann, aber langfristig auf erhebliche Einnahmen aus der Kommerzialisierung neuer Impfstoffe abzielt.

Aktienperformance

Die Aktienperformance von Valneva kann durch eine Reihe von Faktoren beeinflusst werden, darunter klinische Studienergebnisse, regulatorische Genehmigungsverfahren, Partnerschaftsankündigungen und allgemeine Markttrends im Biotechnologiesektor. Die Entwicklung und Zulassung von Impfstoffen ist ein langwieriger und unsicherer Prozess, der jedoch bei Erfolg erhebliche Renditen für Investoren generieren kann.

Marktstellung und Wettbewerb

Valneva konkurriert mit anderen Biotech- und Pharmaunternehmen in der Impfstoffentwicklung. Das Unternehmen unterscheidet sich durch seine Fokussierung auf Krankheiten, die von anderen Anbietern vernachlässigt wurden, und durch seine proprietären Technologieplattformen. Durch strategische Partnerschaften mit größeren Pharmaunternehmen strebt Valneva danach, seine Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen zu beschleunigen und globale Märkte zu erreichen.

Herausforderungen und Ausblick

Die größten Herausforderungen für Valneva umfassen die Sicherung der regulatorischen Zulassung für Impfstoffkandidaten, die Skalierung der Produktion zur Erfüllung der Marktnachfrage und die Navigation in einem komplexen und wettbewerbsintensiven globalen Gesundheitsmarkt. Mit einer Pipeline vielversprechender Impfstoffkandidaten und der zunehmenden globalen Nachfrage nach wirksamen Impfungen gegen vernachlässigte Krankheiten hat Valneva jedoch ein erhebliches Wachstumspotenzial.

Fazit

Valneva SE ist ein dynamisches Biotechnologieunternehmen mit einem klaren Fokus auf die Bereitstellung von Impfstofflösungen für ungedeckte medizinische Bedürfnisse. Trotz der Herausforderungen, die mit der Entwicklung neuer Impfstoffe verbunden sind, bietet das Engagement von Valneva für Innovation und Partnerschaften eine solide Grundlage für zukünftiges Wachstum und die Möglichkeit, einen signifikanten Beitrag zur globalen Gesundheit zu leisten.