Compagnie de Saint-Gobain WKN: 872087 ISIN: FR0000125007 Kürzel: SGO Bauindustrie : Baumaterial und -komponenten




|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | COMPAGNIE DE SAINT-GOBAIN Hauptdiskussion |
Compagnie de Saint-Gobain günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex | Xetra |
---|---|---|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
In SGO investieren
Indizes mit Compagnie de Saint-Gobain Aktie
Index | Perf. |
---|---|
MSCI World Index | -0,13 % |
CAC 40 Index | -0,18 % |
iShares MSCI World ETF Index | -1,57 % |
STOXX Europe Total Market USD (Net Return) Index | +0,32 % |
STOXX Europe 600 USD (Price) Index | +0,33 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 113 Tsd. Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 2 Stk |
in CHF gehandelt | 282 Stk |
Gesamt | 113 Tsd. Stk |
News zur Compagnie de Saint-Gobain Aktie
28.10.2024 11:12 Uhr • Service • BörsenNEWS.de
16.09.2024 15:35 Uhr • Artikel • dpa-AFX
25.07.2024 18:47 Uhr • Artikel • dpa-AFX
16.07.2024 9:37 Uhr • Artikel • dpa-AFX
26.04.2024 11:48 Uhr • Artikel • dpa-AFX
26.04.2024 10:19 Uhr • Artikel • dpa-AFX
25.04.2024 19:06 Uhr • Artikel • dpa-AFX
05.04.2024 10:31 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Partner-News
AnzeigeGestern 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 7:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Samstag 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Samstag 7:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Freitag 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
4:17 Uhr • Artikel • dpa-AFX
4:17 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Gestern 23:04 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Gestern 22:29 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Gestern 21:13 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lang & Schwarz | 94,26 | 133 Stk | 94,74 | 133 Stk | 1740333595 23. Feb | 2 Stk | 94,50 EUR |
L&S Exchange | 94,02 | 53 Stk | 94,50 | 53 Stk | 1740175089 21. Feb | 137 Stk | 94,26 EUR |
Gettex | 93,64 | 53 Stk | 94,24 | 53 Stk | 1740174252 21. Feb | 44 Stk | 94,00 EUR |
Tradegate | 93,98 | 60 Stk | 94,44 | 60 Stk | 1740173186 21. Feb | 2.242 Stk | 94,22 EUR |
Baader Bank | 93,68 | 94,28 | 1740171835 21. Feb | 93,98 EUR | |||
Quotrix Düsseldorf | 94,02 | 75 Stk | 94,28 | 75 Stk | 1740171601 21. Feb | 116 Stk | 94,15 EUR |
TTMzero RT | 1740171597 21. Feb | 94,21 EUR | |||||
Stuttgart | 94,02 | 53 Stk | 94,28 | 100 Stk | 1740170704 21. Feb | 903 Stk | 94,04 EUR |
Nasdaq OTC | 1740165958 21. Feb | 2 Stk | 97,20 USD | ||||
Frankfurt | 93,68 | 100 Stk | 94,28 | 100 Stk | 1740164391 21. Feb | 2.181 Stk | 94,02 EUR |
Düsseldorf | 93,46 | 80 Stk | 94,52 | 80 Stk | 1740162630 21. Feb | 93,68 EUR | |
Eurex | 1740160552 21. Feb | 94,44 EUR | |||||
London | 95,10 | 95,20 | 1740159555 21. Feb | 106 Tsd. Stk | 95,15 EUR | ||
Wien | 94,16 | 94,44 | 1740156605 21. Feb | 143 Stk | 94,66 EUR | ||
Xetra | 94,22 | 1 Stk | 100,75 | 80 Stk | 1740155754 21. Feb | 62 Stk | 94,20 EUR |
Euronext Paris | 64,52 | 65,77 | 1740155720 21. Feb | 94,44 EUR | |||
Euronext Brüssel | 94,00 | 15 Stk | 95,00 | 63 Stk | 1740155720 21. Feb | 869 Stk | 94,44 EUR |
Euronext Amsterdam | 64,52 | 65,77 | 1740155720 21. Feb | 94,44 EUR | |||
Hannover | 93,98 | 60 Stk | 94,44 | 60 Stk | 1740155131 21. Feb | 94,14 EUR | |
Hamburg | 93,98 | 60 Stk | 94,44 | 60 Stk | 1740155124 21. Feb | 94,14 EUR | |
Berlin | 93,96 | 60 Stk | 94,42 | 60 Stk | 1740121687 21. Feb | 94,20 EUR | |
München | 94,30 | 300 Stk | 94,38 | 300 Stk | 1740121523 21. Feb | 94,86 EUR | |
SIX Swiss (CHF) | 84,60 | 200 Stk | 90,70 | 200 Stk | 1737729350 24. Jan | 25 Stk | 85,54 CHF |
BX Swiss | 88,61 | 567 Stk | 88,73 | 567 Stk | 1736528401 10. Jan | 257 Stk | 80,78 CHF |
ges. 113.248 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
47,0 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
499,1 Mio. |
Termine
27.02.2025 | Quartalsmitteilung |
---|---|
06.06.2025 | Quartalsmitteilung |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 86,00 |
Mitarbeiter | 9,10 |
BlackRock | 4,90 |
Standortregion
Land | Frankreich |
---|---|
Kontinent | Europa |
Region | Europa und Zentralasien, Westeuropa |
Abkommen | EU, G20, G7, NATO, OECD |
Grundlegende Daten zur Compagnie de Saint-Gobain Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 0,75 | 0,46 | 0,71 | - | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 4,76 | 5,87 | 5,27 | 6,275 | 6,834 | - | - |
Cash-Flow | 4,4 Mrd. | 5,7 Mrd. | 6,0 Mrd. | - | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 40,16 % | 41,01 % | 40,62 % | - | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 147,03 | 141,88 | 144,12 | - | - | - | - |
EBIT | 4,4 Mrd. | 5,2 Mrd. | 5,0 Mrd. | - | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 7,43 | 4,12 | 5,61 | - | - | - | - |
Dividendenrendite | 2,31 % | 2,98 % | 3,64 % | 2,72 % | 2,14 % | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 13,08 | 7,84 | 12,68 | 13,70 | 13,85 | - | - |
Dividende je Aktie | 1,33 | 1,63 | 2,00 | 2,10 | 2,10 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 44,2 Mrd. | 51,2 Mrd. | 47,9 Mrd. | - | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 3,5 Mrd. | 4,1 Mrd. | 3,8 Mrd. | - | - | - | - |
Steuern | 956,0 Mio. | 1,1 Mrd. | 1,1 Mrd. | - | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 2,5 Mrd. | 3,0 Mrd. | 2,7 Mrd. | - | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 697,0 Mio. | 833,0 Mio. | 1,0 Mrd. | - | - | - | - |
Info Compagnie de Saint-Gobain Aktie
Compagnie de Saint-Gobain
Compagnie de Saint-Gobain SA ist ein internationaler Materialproduzent für die Bau- und Renovierungsindustrie sowie den Automobil- und Haushaltsmarkt. Zu dem umfangreichen Produktangebot des Unternehmens gehören Flachglas, Gips, Isolationsprodukte, Rohrleitungen, Baumaterialien wie Ziegel und Schindel sowie Glasverpackungen. Das Unternehmen bedient Großkunden, mittlere und Kleinunternehmen, Spezialisten und Endkunden mit einem Netzwerk von über mehreren Tausend Verkaufsstandorten und ist weltweit in rund 70 Ländern vertreten. Die Compagnie de Saint-Gobain Aktie gehört zur Branche Bauindustrie und dem Wirtschaftszweig Baumaterial und -komponenten.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Compagnie de Saint-Gobain Aktie liegt bei 94,50 EUR (23. Feb, 18:59:55 Uhr). Damit ist die Compagnie de Saint-Gobain Aktie zum Vortag um +0,30 % gestiegen und liegt mit +0,28 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Compagnie de Saint-Gobain Aktie um +4,66 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Compagnie de Saint-Gobain Aktie mit +35,11 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +28,99 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -4,42 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Compagnie de Saint-Gobain zuletzt in 2023 mit 0,71 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Compagnie de Saint-Gobain Aktie aktuell bei 0,98 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
Compagnie de Saint-Gobain zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 2,10 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 2,14 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Compagnie de Saint-Gobain Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 2,10 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 94,50 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 2,22 % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Compagnie de Saint-Gobain an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2023, liegt bei 5,61 und entspräche somit ungefähr der 6-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von 6,0 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 12,09 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Compagnie de Saint-Gobain Aktie von 94,50 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 7,81 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Compagnie de Saint-Gobain wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 13,85 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Compagnie de Saint-Gobain in Höhe von 17,67 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 2,7 Mrd. EUR aus 2023 nutzen, diesen Wert durch die 499,1 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 94,50 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Die Aktie von Compagnie de Saint-Gobain, notiert unter dem Tickersymbol "SGO", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit führenden Unternehmen in der Herstellung und dem Vertrieb von Materialien und Lösungen, die auf die Märkte für Bau, Transport, Infrastruktur und Industrieanwendungen ausgerichtet sind. Mit Hauptsitz in Courbevoie, Frankreich, zeichnet sich Saint-Gobain durch seine Innovationen in der Materialwissenschaft und sein Engagement für nachhaltige Entwicklung aus.
Unternehmensprofil
Compagnie de Saint-Gobain wurde 1665 gegründet und hat eine über 350-jährige Geschichte, die es zu einem der ältesten Unternehmen der Welt macht. Saint-Gobain entwickelt, produziert und vertreibt Materialien und Lösungen, die als Schlüsselkomponenten für das Wohlbefinden jedes Einzelnen und die Zukunft aller betrachtet werden. Die Produktpalette umfasst unter anderem Glasprodukte, Hochleistungsmaterialien, Bauprodukte und Baustoffhandel. Saint-Gobain ist in über 70 Ländern aktiv und setzt sich für Lösungen ein, die Energieeffizienz und Umweltschutz verbessern.
Finanzielle Leistung
Die finanzielle Performance von Saint-Gobain wird von globalen Bau- und Renovierungsmärkten, industriellen Anwendungen, sowie von der Fähigkeit beeinflusst, innovative und nachhaltige Materialien zu entwickeln. Das Unternehmen strebt danach, durch kontinuierliches Wachstum, operative Exzellenz und strategische Akquisitionen seine Marktposition zu stärken und den Shareholder-Value zu maximieren.
Aktienperformance
Die Aktie von Saint-Gobain spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Branchentrends im Bereich der Baustoffe und Materialwissenschaft, globale wirtschaftliche Bedingungen, Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) sowie Finanzergebnisse. Investoren achten besonders auf das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit, seine Innovationsfähigkeit und die Strategien zur Anpassung an den sich wandelnden globalen Markt.
Marktstellung und Wettbewerb
Saint-Gobain steht im Wettbewerb mit anderen Unternehmen im Bereich der Baustoffe und Hochleistungsmaterialien. Seine Wettbewerbsvorteile umfassen eine starke globale Präsenz, ein breites und diversifiziertes Produktportfolio, eine führende Position in Forschung und Entwicklung sowie ein tiefes Engagement für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.
Herausforderungen und Ausblick
Saint-Gobain steht vor Herausforderungen wie der Notwendigkeit, sich an die schnell fortschreitende Digitalisierung und die steigenden Anforderungen an nachhaltiges Bauen anzupassen. Die Zukunft des Unternehmens hängt von seiner Fähigkeit ab, innovative und umweltfreundliche Lösungen zu entwickeln, die Effizienz seiner Operationen zu steigern und neue Wachstumsmöglichkeiten in aufstrebenden Märkten zu erschließen.
Fazit
Die Compagnie de Saint-Gobain-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein führendes Unternehmen im Bereich der Materialwissenschaft und Baustoffe zu investieren, das für seine langjährige Tradition der Innovation und sein Engagement für nachhaltige Entwicklung bekannt ist. Die Aktie ist attraktiv für Anleger, die an einem Unternehmen mit einer soliden finanziellen Basis, einer klaren Wachstumsstrategie und einem starken Fokus auf die Herausforderungen der Zukunft interessiert sind. Investoren sollten jedoch die globalen Marktdynamiken und die spezifischen Herausforderungen berücksichtigen, denen sich Saint-Gobain gegenübersieht.