Thales WKN: 850842 ISIN: FR0000121329 Kürzel: HO Transport und Verkehr : Luft- und Raumfahrtindustrie
Eingekauft

|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | THALES Hauptdiskussion |
Indizes mit Thales Aktie
Index | Perf. |
---|---|
MSCI World Index | +1,30 % |
STOXX Europe Total Market USD (Net Return) Index | -0,35 % |
iShares MSCI World ETF Index | -0,51 % |
STOXX Europe 600 USD (Price) Index | -0,41 % |
EURO STOXX EUR (Net Return) Index | -0,49 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in USD gehandelt | 261 Stk |
---|---|
Gesamt | 261 Stk |
News zur Thales Aktie
7. Apr 17:30 Uhr • Partner • Wallstreet Online
4. Apr 13:27 Uhr • Partner • Wallstreet Online
3. Apr 12:45 Uhr • Artikel • dpa-AFX
31. Mär 12:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online
30. Mär 15:02 Uhr • Artikel • dpa-AFX
29. Mär 11:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online
27. Mär 16:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online
26. Mär 12:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Partner-News
Anzeige7:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:30 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:28 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
12:13 Uhr • Meldungen • EQS News
12:04 Uhr • Meldungen • EQS News
10:22 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nasdaq OTC | 1744935000 02:10 | 261 Stk | 287,49 USD | ||||
ges. 261 Stk |
Standortregion
Land | Frankreich |
---|---|
Kontinent | Europa |
Region | Europa und Zentralasien, Westeuropa |
Abkommen | EU, G20, G7, NATO, OECD |

Info Thales Aktie
Thales
Der letzte Kurs der Thales Aktie liegt bei 287,49 USD (18. Apr, 02:10:00 Uhr). Damit ist die Thales Aktie zum Vortag um -3,20 % gefallen und liegt mit -9,50 USD unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Thales Aktie um +7,39 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Thales Aktie mit +72,83 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +52,35 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -4,35 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Die Thales Aktie gehört zur Branche Transport und Verkehr und dem Wirtschaftszweig Luft- und Raumfahrtindustrie.
Thales S.A., notiert unter dem Börsenkürzel „HO“ an der Euronext Paris, ist ein führendes internationales Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Systemen, Produkten und Dienstleistungen in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Sicherheit und Transport spezialisiert hat. Mit Sitz in La Défense, Frankreich, ist Thales bekannt für seine Innovationen und Lösungen, die darauf abzielen, Kunden in kritischen Umgebungen zu unterstützen, wo Sicherheit und Zuverlässigkeit von höchster Priorität sind.
Unternehmensprofil
Thales wurde 2000 durch die Fusion von Thomson-CSF und Racal Electronics gegründet und hat sich seitdem zu einem globalen Technologiekonzern entwickelt, der in über 56 Ländern tätig ist und etwa 81.000 Mitarbeiter beschäftigt. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an technologischen Lösungen an, die von militärischen Radarsystemen und zivilen Flugnavigationssystemen bis hin zu Cybersicherheitslösungen und städtischen Sicherheitssystemen reichen.
Marktstellung und Wettbewerbsvorteile
Thales nimmt eine führende Position in den Märkten ein, in denen es tätig ist, insbesondere in der Verteidigungs- und Luftfahrtindustrie. Die Stärke von Thales liegt in seiner Fähigkeit, hochentwickelte Technologien zu integrieren und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die speziell auf die Bedürfnisse seiner Kunden zugeschnitten sind. Das Unternehmen ist auch führend in der Forschung und Entwicklung, wobei es erheblich in Innovationen investiert, die seine technologische Führerschaft sichern.
Finanzielle Leistung
Thales hat eine starke finanzielle Leistung gezeigt, mit stetigem Umsatzwachstum und solider Profitabilität. Das Unternehmen profitiert von langfristigen Verträgen und Partnerschaften mit Regierungen und großen Industrieakteuren, was ihm eine stabile Einnahmequelle und eine gewisse Resilienz gegenüber wirtschaftlichen Schwankungen bietet. Thales' diversifiziertes Portfolio und sein Engagement für operative Effizienz tragen weiterhin zur finanziellen Stabilität bei.
Herausforderungen und Risiken
Als global agierendes Unternehmen steht Thales Herausforderungen gegenüber, die von geopolitischen Spannungen und Veränderungen in den Verteidigungsausgaben verschiedener Länder beeinflusst werden können. Regulatorische Änderungen, insbesondere im Bereich der Exportkontrollen, stellen ebenfalls ein Risiko dar. Zudem ist das Unternehmen aufgrund seiner Größe und des operativen Umfangs potenziellen Cyberangriffen ausgesetzt, die seine Systeme und die seiner Kunden bedrohen können.
Investitionsüberlegungen
Für Investoren bietet Thales eine attraktive Möglichkeit, in ein etabliertes Unternehmen mit starker Marktpräsenz und technologischer Expertise zu investieren. Thales' Engagement für Innovation und sein diversifiziertes Geschäftsmodell machen es zu einem robusten Investment, besonders in einem Umfeld, in dem Technologie und Sicherheit immer wichtiger werden. Investoren sollten jedoch die möglichen Risiken im Zusammenhang mit globalen politischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten sowie technologischen Herausforderungen berücksichtigen.
Fazit
Zusammenfassend ist Thales S.A. ein global führender Anbieter von technologischen Lösungen und Dienstleistungen in den Bereichen Verteidigung, Luftfahrt und Sicherheit, der durch seine umfassende Expertise und Innovationskraft in der Lage ist, auf die komplexen Anforderungen und Herausforderungen in diesen kritischen Sektoren zu reagieren.