AXA WKN: 855705 ISIN: FR0000120628 Kürzel: CS Finanzsektor : Versicherungen

AXA Aktie
45,28 USD
+1,09 %+0,49
18. Apr, 02:10:00 Uhr, Nasdaq OTC
Marktkapitalisierung 88,4 Mrd. USD
Dividendenrendite 5,64 %
KGV 9,87
Ergebnis je Aktie 3,954 EUR
Dividende je Aktie 2,15 EUR
Werbung
CS mit Hebel
-5 -10 fallend
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MK4T0D MK4T0G MK58FT MK2W64 MJ14BN MJ0YGZ. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
H2365
H2365, AXA Hauptdiskussion, Dienstag 20:11 Uhr
JPMorgan belässt Axa auf 'Overweight' - Ziel 45 Euro https://www.t-online.de/finanzen/boerse/boerse-analysen/fr0000120628/jpmorgan-belaesst-axa-auf-overweight-ziel-45-euro/20250410562511/
H2365
H2365, AXA Hauptdiskussion, Montag 13:10 Uhr
JP Morgan bekräftigt Kaufempfehlung 💪 Auszug: Die positive Einschätzung der Aktie wurde jüngst durch JP Morgan untermauert, die am 10. April ihre Kaufempfehlung für den Versicherungskonzern bestätigte. Französischer Versicherungsgigant überzeugt mit robuster Jahresentwicklung von +13,33% und günstigen Bewertungskennzahlen trotz verhaltener Gewinnprognosen https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-04/65104589-axa-aktie-jp-morgan-bekraeftigt-kaufempfehlung-542.htm
H2365
H2365, AXA Hauptdiskussion, Montag 9:07 Uhr
Guten Morgen bin mal mit eingestiegen
D
Duregar, AXA Hauptdiskussion, 9. Apr 8:14 Uhr
Es geht einfach nahezu alles runter. Egal ob handelskette, immobilien reit oder sonstwas. Sehr random was mal grün ist. Wird dann aber auch schnell wieder rot.🫠 Mal eben in ner woche das starke börsenjahr 24 komplett pulverisiert🤡🙈
M
Minusmensch23, AXA Hauptdiskussion, 9. Apr 8:11 Uhr
Was ist das für ein Mist in den letzten Tagen? Hat Trump Zölle auf Versicherungen erhoben?
Forrest76
Forrest76, AXA Hauptdiskussion, 18. Mär 19:41 Uhr
Wo ist den hier der nächste Widerstand? Das läuft ja wie am Schnürchen 😎
D
Dünnstens, AXA Hauptdiskussion, 27. Feb 7:33 Uhr
Zahlen schon draußen?
D
Dünnstens, AXA Hauptdiskussion, 30. Jan 18:25 Uhr
Alle Mittelwert Linien kreuzen sich demnächst nach Norden...könnte ein golden cross werden, ...bullish
s
sersch92, AXA Hauptdiskussion, 28. Jan 12:21 Uhr
Mehrjahreshoch incoming👍
H
Higgi90, AXA Hauptdiskussion, 02.12.2024 19:01 Uhr
Man muss aber auch immer den Index zugrunde legen. Im Gegensatz zum CAC hat sich AXA gut entwickelt. Hat den Index outperformt. Auch Frankreich wird wieder bessere Zeiten haben und dann wird sich auch AXA wieder besser entwickeln
W
Wichtelmännchen, AXA Hauptdiskussion, 02.12.2024 17:46 Uhr
Die Aktie schwächelt seit einigen Wochen schon ziemlich wohl insbesondere vor der Gesamtsituation des französischen Marktes und der französischen politischen Situation. Aber ist schon ernüchternd, wenn man soeben in ein paar Wochen 10 % runtergehen
9teen80six
9teen80six, AXA Hauptdiskussion, 28.11.2024 16:20 Uhr
https://www.onvista.de/news/2024/11-27-etatstreit-belastet-franzoesische-maerkte-barnier-warnt-vor-grossem-sturm-0-20-26334836
H
Higgi90, AXA Hauptdiskussion, 27.11.2024 11:09 Uhr
Denke ist die normale Korrektur nach der Rally in diesem Jahr. Kann deshalb auch noch tiefer gehen
H2365
H2365, AXA Hauptdiskussion, 27.11.2024 9:46 Uhr
Weiß einer warum die axa aktie so runter geht? Finde keine Infos dazu?
H2365
H2365, AXA Hauptdiskussion, 25.11.2024 14:20 Uhr
26.11.2024 Ist Investment Day!
Themen zum Wert
1 AXA Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 7 handeln
AXA günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In CS investieren
Hebel 7-fach steigend
0,51 EUR
Faktor 7 x Long MK4T0D
Hebel 11-fach steigend
0,34 EUR
Faktor 11 x Long MK4T0G
Hebel 19-fach steigend
0,21 EUR
Faktor 19 x Long MK58FT
Hebel 5-fach fallend
0,77 EUR
Faktor 5 x Short MK2W64
Hebel 16-fach fallend
0,24 EUR
Faktor 16 x Short MJ0YGZ
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MK4T0D MK4T0G MK58FT MK2W64 MJ14BN MJ0YGZ. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Kursdetails
Spread
-
Geh. Stück
1.212
Eröffnung
44,67
Vortag
44,79
Tageshoch
45,38
Tagestief
44,67
52W Hoch
44,79
52W Tief
31,10
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 3,6 Mio. Stk
in USD gehandelt 1.212 Stk
in CHF gehandelt 1.000 Stk
Gesamt 3,6 Mio. Stk
News zur AXA Aktie

27. Feb 7:51 Uhr • Artikel • dpa-AFX

26. Feb 12:33 Uhr • Service • BörsenNEWS.de

23. Feb 11:00 Uhr • Partner • HSBC

27.12.2024 19:36 Uhr • Partner • Wallstreet Online

03.11.2024 4:02 Uhr • Partner • Aktienwelt360

Partner-News
Anzeige

7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:28 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

1:25 Uhr • Meldungen • IRW-News

0:03 Uhr • Meldungen • IRW-News

Gestern 23:36 Uhr • Meldungen • EQS News

Gestern 22:32 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 20:50 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Nasdaq OTC 1744935000 02:10 1.212 Stk 45,28 USD
Lang & Schwarz 39,89 128 Stk 39,97 128 Stk 1744923609 17. Apr 479 Stk 39,93 EUR
L&S Exchange 39,89 128 Stk 39,97 128 Stk 1744923609 17. Apr 7.550 Stk 39,93 EUR
Gettex 39,77 150 Stk 39,89 150 Stk 1744922600 17. Apr 9.715 Stk 39,90 EUR
Tradegate 39,90 1.000 Stk 39,94 140 Stk 1744921585 17. Apr 32.784 Stk 39,93 EUR
Quotrix Düsseldorf 39,90 160 Stk 39,95 160 Stk 1744919880 17. Apr 3.986 Stk 39,93 EUR
TTMzero RT 1744919880 17. Apr 39,93 EUR
Baader Bank 39,78 39,90 1744918261 17. Apr 39,84 EUR
Düsseldorf 39,71 160 Stk 40,07 160 Stk 1744911087 17. Apr 39,68 EUR
Frankfurt 39,78 300 Stk 39,90 300 Stk 1744910841 17. Apr 6.156 Stk 39,85 EUR
Stuttgart 39,90 1.376 Stk 39,90 488 Stk 1744910624 17. Apr 930 Stk 39,80 EUR
Eurex 1744908280 17. Apr 39,51 EUR
London 39,11 20.000 Stk 40,08 20.000 Stk 1744906385 17. Apr 109 Tsd. Stk 39,50 EUR
Wien 38,48 40,65 1744905005 17. Apr 39,55 EUR
Xetra 39,48 379 Stk 39,90 19 Stk 1744904158 17. Apr 39.657 Stk 39,50 EUR
München 39,78 300 Stk 39,90 300 Stk 1744903926 17. Apr 400 Stk 39,70 EUR
Hannover 39,90 130 Stk 39,95 130 Stk 1744903532 17. Apr 39,63 EUR
Hamburg 39,90 130 Stk 39,95 130 Stk 1744903525 17. Apr 39,63 EUR
Sofia 30,67 30,67 1744898404 17. Apr 39,60 EUR
Berlin 39,90 1.000 Stk 40,04 140 Stk 1744888106 17. Apr 130 Stk 39,21 EUR
BX Swiss 36,93 2.216 Stk 36,98 2.216 Stk 1744819201 16. Apr 1.000 Stk 36,06 CHF
Euronext Paris 37,30 50 Stk 37,50 33 Stk 1744817753 16. Apr 3,4 Mio. Stk 39,16 EUR
ges. 3.585.122 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
88,4 Mrd.
Anzahl der Aktien
2,2 Mrd.
Termine
23.04.2025 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 79,44
Mutuelles AXA 14,95
Mitarbeiter 4,27
eigene Anteile 1,34
Standortregion
Grundlegende Daten zur AXA Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 0,51 0,59 0,76 0,91 - 0,76 -
Gewinn je Aktie (EPS) 3,06 2,86 3,23 3,62 3,954 - -
Cash-Flow 6,5 Mrd. 7,9 Mrd. 5,6 Mrd. 12,5 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 9,17 % 6,51 % 6,85 % 7,63 % - - -
Verschuldungsgrad 973,52 1.429,50 1.341,30 1.205,21 - - -
EBIT 9,5 Mrd. 9,3 Mrd. 9,2 Mrd. 81,8 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 9,59 7,76 11,76 5,99 - - -
Dividendenrendite 5,92 % 6,24 % 5,89 % 5,79 % 5,64 % 5,52 % -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 8,59 9,18 9,14 9,47 9,87 10,90 -
Dividende je Aktie 1,43 1,54 1,70 1,98 2,15 2,50 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 122,2 Mrd. 103,7 Mrd. 86,0 Mrd. 81,8 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 9,2 Mrd. 8,7 Mrd. 8,9 Mrd. 10,7 Mrd. - - -
Steuern 1,9 Mrd. 2,0 Mrd. 1,7 Mrd. 2,8 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 7,3 Mrd. 6,7 Mrd. 7,2 Mrd. 7,9 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 3,5 Mrd. 3,7 Mrd. 3,9 Mrd. 4,5 Mrd. - - -

Info AXA Aktie

AXA

AXA S.A. ist ein international führendes Versicherungs- und Finanzdienstleistungsunternehmen. Für Firmen- und Privatkunden bietet die Gesellschaft eine Vielzahl an Versicherungsprodukten wie Vorsorge-, Sach- und Lebensversicherungen an. Daneben ist der Konzern verstärkt im Finanzbereich (Bausparverträge, Investment- und Assetmanager) tätig. Die Produkte des Unternehmens reichen von privaten Lebensversicherungen über Vermögensverwaltungen bis hin zu Sachschadendeckungen von Naturkatastrophen. In ganz Europa bietet die Gruppe Bankdienstleistungen und Immobiliendienste an. AXA ist vorwiegend in Europa, Nordamerika und Asien, in geringerem Umfang auch im Mittleren Osten, Afrika und Lateinamerika präsent. Die AXA Aktie gehört zur Branche Finanzsektor und dem Wirtschaftszweig Versicherungen.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der AXA Aktie liegt bei 45,28 USD (18. Apr, 02:10:00 Uhr). Damit ist die AXA Aktie zum Vortag um +1,09 % gestiegen und liegt mit +0,49 USD über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die AXA Aktie um +4,98 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die AXA Aktie mit +25,05 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +31,32 % über ihrem 52-Wochen Tief und mit +1,08 % sogar über dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von AXA zuletzt in 2024 mit 0,91 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die AXA Aktie aktuell bei 1,23 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

AXA zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 2,15 USD je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 5,64 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die AXA Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 2,15 USD je Aktie und dem aktuellen Kurs von 45,28 USD, eine aktuelle Dividendenrendite von 4,75 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für AXA an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 5,99 und entspräche somit ungefähr der 6-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 12,5 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 5,63 USD und ergibt mit dem aktuellen Kurs der AXA Aktie von 45,28 USD ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 8,04 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für AXA wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 9,87 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für AXA in Höhe von 12,72 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 7,9 Mrd. USD aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 2,2 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 45,28 USD verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von AXA, notiert unter dem Tickersymbol "CS", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit führenden Versicherungs- und Vermögensverwaltungsunternehmen. AXA SA, mit Hauptsitz in Paris, Frankreich, ist ein multinationales Unternehmen, das eine breite Palette von Versicherungsprodukten und -dienstleistungen sowie Vermögensverwaltungslösungen anbietet.

Unternehmensprofil

AXA wurde 1817 gegründet und hat sich zu einem globalen Versicherungskonzern entwickelt. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen in den Bereichen Lebens- und Sachversicherung, Krankenversicherung, Vermögensverwaltung und Pensionsplanung. AXA ist in über 50 Ländern weltweit tätig und bedient sowohl private als auch geschäftliche Kunden.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von AXA wird von einer Reihe von Faktoren beeinflusst, darunter die Nachfrage nach Versicherungsprodukten, die Entwicklung der Finanzmärkte, regulatorische Änderungen im Versicherungssektor und die allgemeine Wirtschaftslage. Als großes Versicherungs- und Vermögensverwaltungsunternehmen ist AXA auch von der Stabilität und Rentabilität seiner Anlageportfolios abhängig.

Aktienperformance

Die Aktie von AXA spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Geschäftsergebnisse, strategische Initiativen, Veränderungen im Versicherungs- und Finanzsektor sowie globale wirtschaftliche Bedingungen.

Dividenden und Aktionärsrendite

AXA hat eine starke Tradition der Dividendenausschüttung und ist für seine stabile Dividendenpolitik bekannt. Die Dividendenhöhe hängt von der finanziellen Leistung und den strategischen Zielen des Unternehmens ab und reflektiert das Engagement, Wert an die Aktionäre zurückzugeben.

Innovation und Marktentwicklung

AXA investiert in Innovationen und digitale Technologien, um seine Dienstleistungen zu verbessern und neue Versicherungsprodukte zu entwickeln. Das Unternehmen setzt auch auf nachhaltige Geschäftspraktiken und ist bestrebt, seinen Kunden effiziente und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.

Herausforderungen und Ausblick

AXA sieht sich Herausforderungen wie dem intensiven Wettbewerb im Versicherungssektor, der Anpassung an sich ändernde regulatorische Rahmenbedingungen und der Notwendigkeit, sich an digitale Trends anzupassen, gegenüber. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, innovative Lösungen zu entwickeln, sich auf neue Marktbedingungen einzustellen und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.

Fazit

Die AXA-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein führendes globales Versicherungs- und Vermögensverwaltungsunternehmen zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an einem Unternehmen mit einer starken Marktposition, einer soliden Finanzbasis und einem Potenzial für langfristiges Wachstum interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken des Versicherungs- und Finanzsektors berücksichtigen.