UBISOFT Entertainment WKN: 901581 ISIN: FR0000054470 Kürzel: UBI Software : Standardsoftware
Quelle für die Verkaufszahlen von AC?
AC Shadows hat nicht den erhofften Geldsegen gebracht, und sie haben 25% an ihren IPs für etwas über 1 Mrd.$ verkaufen müssen. Deswegen auch die ganzen euphorischen Dampfaussagen zum Erfolg von AC Shadows, das war für den Verhandlunstisch. Wenn Tencent schlau ist streichen sie nur ihren Anteil am Umsatz ein, und lassen Ubisoft weiter Geld verbrennen. In einem Jahr wenn sie wieder mit leeren Taschen da stehen, können sie dann weitere Anteile günstig kaufen. Ubisoft muss seine Kosten um mindestens 50% senken, 75% wären besser

AC Shadows hat nicht den erhofften Geldsegen gebracht, und sie haben 25% an ihren IPs für etwas über 1 Mrd.$ verkaufen müssen. Deswegen auch die ganzen euphorischen Dampfaussagen zum Erfolg von AC Shadows, das war für den Verhandlunstisch. Wenn Tencent schlau ist streichen sie nur ihren Anteil am Umsatz ein, und lassen Ubisoft weiter Geld verbrennen. In einem Jahr wenn sie wieder mit leeren Taschen da stehen, können sie dann weitere Anteile günstig kaufen. Ubisoft muss seine Kosten um mindestens 50% senken, 75% wären besser


Nee, ist immernoch halted bei L&S
Zeigt Trade Republic bei irgendeinem von euch den aktuellen Kurs an?


|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | UBISOFT Hauptdiskussion |
UBISOFT Entertainment günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex | Xetra |
---|---|---|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Indizes mit UBISOFT Entertainment Aktie
Index | Perf. |
---|---|
MSCI World Index | -2,16 % |
iShares MSCI World ETF Index | -1,69 % |
STOXX Europe Total Market USD (Net Return) Index | -0,51 % |
STOXX Europe 600 USD (Price) Index | -0,54 % |
EURO STOXX EUR (Net Return) Index | -0,97 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 1,3 Mio. Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 4.845 Stk |
in CHF gehandelt | 208 Stk |
Gesamt | 1,3 Mio. Stk |
News zur UBISOFT Entertainment Aktie
Freitag 13:35 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
Freitag 13:35 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
Freitag 12:48 Uhr • Partner • Wallstreet Online
23. Jan 9:10 Uhr • Partner • Wallstreet Online
10. Jan 11:10 Uhr • Partner • Wallstreet Online
11.11.2024 6:12 Uhr • Partner • Wallstreet Online
08.07.2024 10:22 Uhr • Artikel • dpa-AFX
14.10.2023 23:02 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Partner-News
Anzeige7:01 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 7:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Freitag 18:53 Uhr • Partner • XTB
Freitag 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
10:15 Uhr • Partner • MediaFeed
10:13 Uhr • Partner • MediaFeed
10:04 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
9:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lang & Schwarz | 12,45 | 4.016 Stk | 12,58 | 4.016 Stk | 1743249489 29. Mar | 12,51 EUR | |
Nasdaq OTC | 1743207000 29. Mar | 4.845 Stk | 13,99 USD | ||||
L&S Exchange | 12,46 | 350 Stk | 12,58 | 350 Stk | 1743199250 28. Mar | 57.780 Stk | 12,52 EUR |
Gettex | 12,43 | 150 Stk | 12,63 | 150 Stk | 1743199159 28. Mar | 22.966 Stk | 12,64 EUR |
Tradegate | 12,45 | 500 Stk | 12,55 | 500 Stk | 1743197185 28. Mar | 83.828 Stk | 12,50 EUR |
Quotrix Düsseldorf | 12,40 | 565 Stk | 12,60 | 565 Stk | 1743195603 28. Mar | 1.820 Stk | 12,50 EUR |
TTMzero RT | 1743195584 28. Mar | 12,45 EUR | |||||
Baader Bank | 12,44 | 12,64 | 1743195435 28. Mar | 12,54 EUR | |||
Frankfurt | 12,32 | 500 Stk | 12,67 | 400 Stk | 1743192435 28. Mar | 4.552 Stk | 12,33 EUR |
Stuttgart | 12,40 | 500 Stk | 12,60 | 500 Stk | 1743188953 28. Mar | 212 Stk | 12,67 EUR |
Berlin | 12,25 | 1.330 Stk | 12,75 | 1.260 Stk | 1743186782 28. Mar | 12,66 EUR | |
Eurex | 1743183637 28. Mar | 12,70 EUR | |||||
London | 12,39 | 7.000 Stk | 13,02 | 7.000 Stk | 1743181988 28. Mar | 417 Tsd. Stk | 13,66 EUR |
Wien | 12,68 | 12,73 | 1743180606 28. Mar | 12,66 EUR | |||
München | 12,32 | 500 Stk | 12,67 | 400 Stk | 1743180141 28. Mar | 12,55 EUR | |
Xetra | 12,70 | 20 Stk | 13,84 | 1.083 Stk | 1743179750 28. Mar | 21.855 Stk | 12,70 EUR |
Hannover | 12,45 | 500 Stk | 12,55 | 500 Stk | 1743179131 28. Mar | 12,75 EUR | |
Hamburg | 12,45 | 500 Stk | 12,55 | 500 Stk | 1743179122 28. Mar | 12,75 EUR | |
Düsseldorf | 12,43 | 570 Stk | 12,56 | 570 Stk | 1743145819 28. Mar | 14,64 EUR | |
Euronext Paris | 12,10 | 9 Stk | 12,40 | 200 Stk | 1743007063 26. Mar | 682 Tsd. Stk | 13,16 EUR |
BX Swiss | 12,09 | 937 Stk | 12,13 | 937 Stk | 1742576402 21. Mar | 208 Stk | 11,74 CHF |
ges. 1.297.293 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
1,6 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
130,8 Mio. |
Termine
13.05.2025 | Quartalsmitteilung |
---|---|
28.10.2025 | Quartalsmitteilung |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 0,00 |
0,00 |
Standortregion
Land | Frankreich |
---|---|
Kontinent | Europa |
Region | Europa und Zentralasien, Westeuropa |
Abkommen | EU, G20, G7, NATO, OECD |
Grundlegende Daten zur UBISOFT Entertainment Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 3,63 | 2,38 | 1,67 | 1,08 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 0,83 | 0,62 | -4,01 | 1,24 | -0,11 | - | - |
Cash-Flow | 957,9 Mio. | -0,2 Mrd. | 689,6 Mio. | 537,6 Mio. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 33,89 % | 36,44 % | 31,67 % | 36,64 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 194,47 | 174,34 | 215,56 | 172,78 | - | - | - |
EBIT | 399,8 Mio. | 350,2 Mio. | -0,6 Mrd. | 313,6 Mio. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 8,42 | -26,47 | 4,39 | 4,62 | - | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 78,10 | 64,03 | -6,13 | 15,75 | -118,86 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 2,2 Mrd. | 2,1 Mrd. | 1,8 Mrd. | 2,3 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 237,8 Mio. | 193,1 Mio. | -0,6 Mrd. | 254,7 Mio. | - | - | - |
Steuern | 134,7 Mio. | 114,0 Mio. | -0,1 Mrd. | 96,9 Mio. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 103,1 Mio. | 79,1 Mio. | -0,5 Mrd. | 157,8 Mio. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 117,0 Mio. | 158,3 Mio. | - | - | - | - | - |
Info UBISOFT Entertainment Aktie
UBISOFT Entertainment
Die Ubisoft Entertainment S.A. ist in der Entwicklung, der Produktion und dem Verkauf von digitalen Unterhaltungsprodukten international tätig. Der Konzern unterhält weltweit mehr als 20 eigene Studios. Zu den hergestellten und vertrieben Spielen gehören beispielsweise Assassin’s Creed, Just Dance, Watch_Dogs, Tom Clancy’s video game series, Rayman and Far Cry. Über Tochtergesellschaften und einem weltweiten Vertriebsnetzwerk ist das Unternehmen global präsent. Ubisoft Entertainment wurde 1986 von den Brüdern Guillemot gegründet. Die UBISOFT Entertainment Aktie gehört zur Branche Software und dem Wirtschaftszweig Standardsoftware.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der UBISOFT Entertainment Aktie liegt bei 12,51 EUR (29. Mär, 12:58:09 Uhr). Damit ist die UBISOFT Entertainment Aktie zum Vortag um -0,04 % gefallen und liegt mit -0,01 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die UBISOFT Entertainment Aktie um +2,71 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die UBISOFT Entertainment Aktie mit -35,95 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +27,97 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -96,04 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von UBISOFT Entertainment zuletzt in 2024 mit 1,08 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die UBISOFT Entertainment Aktie aktuell bei 0,71 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für UBISOFT Entertainment an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 4,62 und entspräche somit ungefähr der 5-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 537,6 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 4,11 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der UBISOFT Entertainment Aktie von 12,51 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 3,04 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für UBISOFT Entertainment wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit -118,86 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für UBISOFT Entertainment in Höhe von 10,37 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 157,8 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 130,8 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 12,51 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
UBISOFT Entertainment S.A. ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Videospielbranche, das sich auf die Entwicklung, Veröffentlichung und den Vertrieb von Videospielen und interaktiven Unterhaltungsprodukten spezialisiert hat. Die Aktien des Unternehmens sind an der Euronext Paris unter dem Ticker UBI gelistet.
Unternehmensprofil
UBISOFT wurde 1986 von den fünf Guillemot-Brüdern in Carentoir, Frankreich, gegründet. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Montreuil, Frankreich, und betreibt Studios und Niederlassungen in mehreren Ländern weltweit. UBISOFT ist bekannt für seine beliebten und erfolgreichen Spielereihen, die in verschiedenen Genres angesiedelt sind und eine breite Zielgruppe ansprechen.
Geschäftsbereiche und Produkte
UBISOFT operiert in mehreren Schlüsselbereichen der Videospielbranche:
-
Spieleentwicklung und -veröffentlichung - UBISOFT entwickelt und veröffentlicht Videospiele für verschiedene Plattformen, darunter PC, Konsolen (PlayStation, Xbox, Nintendo), und mobile Geräte. Zu den bekanntesten Spielereihen gehören "Assassin's Creed", "Far Cry", "Tom Clancy's Rainbow Six", "Watch Dogs" und "Just Dance". Diese Spielereihen haben weltweit Millionen von Kopien verkauft und zahlreiche Auszeichnungen erhalten.
-
Online- und Live-Services - Das Unternehmen bietet auch eine Reihe von Online- und Live-Services an, die kontinuierliche Updates, Erweiterungen und Community-Interaktionen für ihre Spiele umfassen. UBISOFTs Plattformen wie Uplay und Ubisoft Connect ermöglichen es den Spielern, ihre Spielerlebnisse zu personalisieren und plattformübergreifend zu genießen.
-
E-Sport und Wettbewerbe - UBISOFT ist aktiv im E-Sport-Bereich und veranstaltet Wettbewerbe und Turniere für seine Spiele, insbesondere für "Tom Clancy's Rainbow Six Siege". Diese Veranstaltungen ziehen eine große Anzahl von Spielern und Zuschauern an und tragen zur Popularität der Spiele bei.
-
Film und Fernsehen - UBISOFT expandiert auch in den Bereich Film und Fernsehen, indem es seine beliebten Spielereihen in verschiedene Medienformate adaptiert. Dies umfasst die Produktion von Filmen, Serien und animierten Inhalten, die auf UBISOFT-Spielen basieren.
Marktposition und Wettbewerb
UBISOFT operiert in einem wettbewerbsintensiven globalen Markt für Videospiele und interaktive Unterhaltung. Das Unternehmen konkurriert mit anderen großen Spieleentwicklern und -verlegern wie Electronic Arts, Activision Blizzard, Take-Two Interactive und Square Enix. Die Wettbewerbsfähigkeit von UBISOFT basiert auf seiner Fähigkeit, qualitativ hochwertige und innovative Spiele zu entwickeln, seine starken Marken und Franchises zu nutzen und neue Technologien und Plattformen zu integrieren.
Das Unternehmen profitiert auch von der zunehmenden Popularität von Videospielen als Freizeitbeschäftigung und der wachsenden Bedeutung von Online- und Live-Services, die wiederkehrende Einnahmen generieren.
Finanzielle Leistung
UBISOFT hat in den letzten Jahren ein starkes Umsatz- und Gewinnwachstum verzeichnet, unterstützt durch die Veröffentlichung erfolgreicher Spiele und die Expansion seiner Online- und Live-Services. Die finanzielle Performance des Unternehmens wird durch die Verkaufszahlen seiner Spiele, die Betriebskosten, die Entwicklung neuer Titel und die Expansion in neue Märkte beeinflusst.
Investoren sollten die finanziellen Berichte des Unternehmens, einschließlich der Umsatzentwicklung, Margen und Investitionen in Forschung und Entwicklung, genau verfolgen. Erfolgreiche Produkteinführungen und die Erweiterung des Serviceangebots könnten das Potenzial für zukünftige Einnahmen und eine positive finanzielle Performance erheblich erhöhen.
Forschung und Entwicklung
Ein wesentlicher Bestandteil der Strategie von UBISOFT ist die kontinuierliche Investition in Forschung und Entwicklung (F&E). Das Unternehmen arbeitet daran, die Grafik, Spielmechanik und Spielerfahrung seiner Spiele kontinuierlich zu verbessern und neue Technologien wie Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) zu integrieren. Diese F&E-Aktivitäten sind entscheidend, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und technologische Innovationen voranzutreiben.
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung
UBISOFT legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Das Unternehmen setzt sich für umweltfreundliche Praktiken, Diversität und Inklusion sowie den Schutz der Rechte seiner Mitarbeiter und Spieler ein. UBISOFT engagiert sich auch in verschiedenen sozialen Initiativen und Partnerschaften, um positive Auswirkungen auf die Gemeinschaften zu haben, in denen es tätig ist.
Aktienkurs und Anlagestrategien
Der Aktienkurs von UBISOFT kann stark schwanken und wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter die Veröffentlichung neuer Spiele, Markttrends im Bereich Videospiele, regulatorische Entwicklungen und die finanzielle Performance des Unternehmens. Investoren, die in UBI-Aktien investieren möchten, sollten die Unternehmensnachrichten, Markttrends und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen genau beobachten.
Langfristige Anleger könnten von UBISOFTs starkem Engagement in der Entwicklung innovativer Spiele und der kontinuierlichen Expansion seiner Marktpräsenz profitieren. Kurzfristige Anleger sollten sich der Volatilität und den Risiken bewusst sein, die mit Investitionen in die Videospielbranche verbunden sind.
Fazit
UBISOFT Entertainment S.A. ist ein führendes Unternehmen im Bereich Videospiele und interaktive Unterhaltung, das durch seine erfolgreichen Spielereihen und umfassenden Dienstleistungen eine bedeutende Rolle im globalen Markt spielt. Mit einem klaren Fokus auf Forschung und Entwicklung, strategische Partnerschaften und die Anpassung an veränderte Marktbedingungen bietet das Unternehmen Potenzial für langfristiges Wachstum. Investoren sollten die Fortschritte des Unternehmens und die Entwicklungen im globalen Markt für Videospiele genau beobachten, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.