Teleperformance WKN: 889287 ISIN: FR0000051807 Kürzel: YRC Unternehmen : Dienstleistungen

Teleperformance Aktie • Geld 88,54 (56 Stk) • Brief 89,04 (56 Stk)
88,79 EUR
-0,98 %-0,88
17. Apr, 23:00:09 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 5,3 Mrd. EUR
Dividendenrendite 4,86 %
KGV 5,68
Ergebnis je Aktie 15,51 EUR
Dividende je Aktie 4,20 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Created with Highcharts 11.4.8Values20 Jan27 Jan3 Feb10 Feb17 Feb24 Feb3 Mrz10 Mrz17 Mrz24 Mrz31 Mrz7 Apr14 Apr80859095100105110
21.05 % HL Intervall: 1 Tag High: 106.600 Low: 84.160 Börse: Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
l
luiGER, TELEPERFORMANCE Hauptdiskussion, 28. Feb 8:41 Uhr
Nervig
l
luiGER, TELEPERFORMANCE Hauptdiskussion, 27. Feb 21:35 Uhr
Ok Kurs sinkt wieder wie blöd ?
k
kleini88!, TELEPERFORMANCE Hauptdiskussion, 27. Feb 19:42 Uhr
Und 4 % Dividende 🔥
l
luiGER, TELEPERFORMANCE Hauptdiskussion, 27. Feb 19:05 Uhr
Erstes Ziel :)
l
luiGER, TELEPERFORMANCE Hauptdiskussion, 27. Feb 19:05 Uhr
Ziel 120€
k
kleini88!, TELEPERFORMANCE Hauptdiskussion, 27. Feb 18:39 Uhr
Ziele für 2024 erreicht Umsatz im 4. Quartal 2024: 2.684 Millionen Euro (+12 %), mit einer Pro-forma-Wachstumsbeschleunigung von +4,0 % Umsatz für das Gesamtjahr 2024: 10,280 Millionen Euro (+23,2 %), +2,6 % pro forma Anstieg der wiederkehrenden EBITA-Marge auf 15,0 % gegenüber 14,9 % im Jahr 2023 Rekordniveau des verfügbaren Netto-Cashflows: 1.084 Mio. € Dividendenerhöhung auf 4,20 € pro Aktie und Abschluss eines Aktienrückkaufprogramms im Wert von 500 Millionen Euro Erfolgreiche Integration von Majorel im Einklang mit den Erwartungen Verstärkte Governance zur Umsetzung der neuen Wachstumsstrategie der Gruppe Erwartete Wachstumsbeschleunigung und neue Entwicklungen im Jahr 2025 Gleiches Wachstum zwischen +3% und +5%1 mit einem Anstieg der aktuellen EBITA-Marge um 0 bis +10 Basispunkte Anhaltende starke Generierung von freiem Netto-Cashflow und Deleveraging Integration von ZP in spezialisierte Dienstleistungen Start eines neuen Investitionsprogramms für KI-Partnerschaften mit einem Ziel von 100 Millionen Euro im Jahr 2025, um das Wachstum zu unterstützen und digitale Unternehmensdienstleistungen neu zu erfinden. TP unterzeichnete am 19. Februar 2025 eine erste Partnerschaft mit Sanas. Stärkung des Vorstands mit zwei neuen Mitgliedern² mit Fachwissen in KI und internationaler Erfahrung
l
luiGER, TELEPERFORMANCE Hauptdiskussion, 27. Feb 18:13 Uhr
Solide ergebnisse
k
kleini88!, TELEPERFORMANCE Hauptdiskussion, 12. Feb 12:54 Uhr
Endlich mal wieder im Plus 🥳📈
l
luiGER, TELEPERFORMANCE Hauptdiskussion, 12. Feb 9:13 Uhr
Uh oh das werden gute zahlen :)
l
luiGER, TELEPERFORMANCE Hauptdiskussion, 6. Feb 19:28 Uhr
Kleiner run vor den Zahlen
l
luiGER, TELEPERFORMANCE Hauptdiskussion, 09.01.2025 13:52 Uhr
Das ist die grosse Frage: stört KI das Geschäftsmodell oder unterstützt sie es?
Unleashed
Unleashed, TELEPERFORMANCE Hauptdiskussion, 09.01.2025 13:44 Uhr
Wie sieht für euch die Zukunft des Geschäftsmodells aus, so düster wie der Aktienkurs? Weil an sich sehen die Zahlen ja nicht so schlecht aus
l
luiGER, TELEPERFORMANCE Hauptdiskussion, 09.01.2025 13:20 Uhr
News?
I
InvestBagHolder, TELEPERFORMANCE Hauptdiskussion, 27.12.2024 14:22 Uhr
Scheint so. Beobachte ich noch ein wenig. Entsprechend folgt mein Nachkauf in Kürze.
Waterboy
Waterboy, TELEPERFORMANCE Hauptdiskussion, 23.12.2024 16:06 Uhr
🙈
Themen zum Wert
1 TELEPERFORMANCE Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 5 handeln
Teleperformance günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
0,56
Geh. Stück
0
Eröffnung
89,67
Vortag
89,67
Tageshoch
91,23
Tagestief
88,75
52W Hoch
120,88
52W Tief
78,25
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 221 Tsd. Stk
in USD gehandelt 990 Stk
in CHF gehandelt 0 Stk
Gesamt 222 Tsd. Stk
News zur Teleperformance Aktie

11.12.2023 14:17 Uhr • Partner • HSBC

28.07.2023 8:16 Uhr • Partner • Aktienwelt360

18.05.2023 10:57 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Partner-News
Anzeige

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:28 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 13:54 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

1:25 Uhr • Meldungen • IRW-News

0:03 Uhr • Meldungen • IRW-News

Gestern 22:32 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 20:50 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 18:32 Uhr • Meldungen • IRW-News

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 88,54 56 Stk 89,04 56 Stk 1744923609 17. Apr 88,79 EUR
L&S Exchange 88,54 56 Stk 89,04 56 Stk 1744923609 17. Apr 162 Stk 88,79 EUR
Gettex 88,32 25 Stk 89,82 25 Stk 1744922598 17. Apr 31 Stk 89,92 EUR
Tradegate 88,62 59 Stk 89,12 59 Stk 1744921594 17. Apr 461 Stk 88,92 EUR
Baader Bank 88,42 89,92 1744920211 17. Apr 89,17 EUR
Quotrix Düsseldorf 88,42 80 Stk 89,32 80 Stk 1744920000 17. Apr 88,87 EUR
TTMzero RT 1744920000 17. Apr 88,87 EUR
Eurex 1744908318 17. Apr 89,00 EUR
London 84,68 2.000 Stk 93,58 2.000 Stk 1744906412 17. Apr 12.131 Stk 89,45 EUR
Wien 89,22 89,44 1744905005 17. Apr 89,40 EUR
Xetra 88,00 117 Stk 90,74 300 Stk 1744904139 17. Apr 89,00 EUR
Stuttgart 88,42 59 Stk 89,32 59 Stk 1744881025 17. Apr 89,38 EUR
Düsseldorf 88,56 80 Stk 89,26 80 Stk 1744870217 17. Apr 90,52 EUR
Frankfurt 88,64 6 Stk 89,52 6 Stk 1744870097 17. Apr 90,48 EUR
Berlin 88,32 25 Stk 89,82 25 Stk 1744869748 17. Apr 90,40 EUR
München 88,38 25 Stk 89,88 25 Stk 1744869739 17. Apr 90,40 EUR
Euronext Paris 92,20 1 Stk 93,50 30 Stk 1744817728 16. Apr 208 Tsd. Stk 90,76 EUR
BX Swiss 83,13 138 Stk 83,30 138 Stk 1744817394 16. Apr 84,36 CHF
Nasdaq OTC 1744762200 16. Apr 990 Stk 105,20 USD
ges. 221.610 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
5,3 Mrd.
Anzahl der Aktien
59,9 Mio.
Termine
23.05.2025 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 75,90
BlackRock Fund Advisors, LLC 7,10
Fidelity Management & Research Company 5,90
T. Rowe Price Associates, Inc. 3,60
The Vanguard Group 3,20
Comgest S.A. 2,30
Mr. Daniel Julien 2,00
Standortregion
Grundlegende Daten zur Teleperformance Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 3,35 1,64 0,94 0,47 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 9,30 10,76 10,18 8,84 15,51 - -
Cash-Flow 1,1 Mrd. 1,3 Mrd. 1,4 Mrd. 1,8 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 37,83 % 41,43 % 36,00 % 37,73 % - - -
Verschuldungsgrad 164,36 141,39 177,62 165,01 - - -
EBIT 859,0 Mio. 992,0 Mio. 1,2 Mrd. 1,3 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 20,91 10,33 5,69 2,67 - - -
Dividendenrendite 0,74 % 0,97 % 1,84 % 3,54 % 4,86 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 42,82 20,80 13,00 9,24 5,68 - -
Dividende je Aktie 2,40 3,30 3,85 3,85 4,20 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 7,1 Mrd. 8,2 Mrd. 8,3 Mrd. 10,3 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 775,0 Mio. 901,0 Mio. 833,0 Mio. 869,0 Mio. - - -
Steuern 218,0 Mio. 258,0 Mio. 231,0 Mio. 346,0 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 557,0 Mio. 643,0 Mio. 602,0 Mio. 523,0 Mio. - - -
Ausschüttungssumme 141,0 Mio. 194,0 Mio. 227,0 Mio. 231,0 Mio. - - -

Info Teleperformance Aktie

Teleperformance

Teleperformance S.A. ist eine Unternehmensgruppe, die weltweit Dienstleistungen für das Management von Kundenbeziehungen wie auch für die Auslagerung von Geschäftsprozessen anbietet. Die Dienstleistungspalette, die in über 70 Sprachen und Dialekten angeboten wird, umfasst den gesamten Kundenlebenszyklus inklusive Kundenbetreuung, kaufmännische und technische Unterstützung, Kundengewinnung und Inkasso. Rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche, per Telefon und Fax wie auch mit modernen Dialogplattformen wie E-Mail und sozialen Netzwerken, ist der Konzern in 76 Ländern mit mehr als 350 Kontaktcentern aktiv. Zum Hauptkundenkreis zählen Unternehmen aus den Bereichen öffentliche Verwaltung, Versicherungen, Energie, Medien, Finanzdienstleistungen, Handel, Technologie, Telekommunikation und Internet/DSL. Die Teleperformance Group wurde 1978 in Paris von Daniel Julien, aktueller Verwaltungsratspräsident des Konzerns, gegründet. Die Teleperformance Aktie gehört zur Branche Unternehmen und dem Wirtschaftszweig Dienstleistungen.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Teleperformance Aktie liegt bei 88,79 EUR (17. Apr, 23:00:09 Uhr). Damit ist die Teleperformance Aktie zum Vortag um -0,98 % gefallen und liegt mit -0,88 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Teleperformance Aktie mittlerweile -2,24 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Teleperformance Aktie mit +1,45 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +11,87 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -36,14 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Teleperformance zuletzt in 2024 mit 0,47 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Teleperformance Aktie aktuell bei 0,52 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Teleperformance zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 4,20 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 4,86 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Teleperformance Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 4,20 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 88,79 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 4,73 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Teleperformance an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 2,67 und entspräche somit ungefähr der 3-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 1,8 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 30,28 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Teleperformance Aktie von 88,79 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 2,93 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Teleperformance wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 5,68 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Teleperformance in Höhe von 10,16 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 523,0 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 59,9 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 88,79 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.