Anzeige
+++>>> Crypto-Star 2024?! Gigantisches Potential bei dieser unentdeckten Aktie! <<<+++

Audax Renovables WKN: A0HNCA ISIN: ES0136463017 Kürzel: 54F Branche: Versorger, Utilities, Renewable

Kurs zur AUDAX RENOVABLES Aktie
1,953 EUR
±0,00 %±0,000
01. Jun, 13:00:54 Uhr, Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
C
Capitalista, FERSA ENERGIAS Hauptdiskussion, 12.05.2023 14:50 Uhr
AUDAX In den letzten Monaten wurden in Spanien Photovoltaikanlagen in Betrieb genommen, die 8 Gigawattstunden (GWh) mehr produzierten als im Vorjahr (+23 %). Das Portfolio der Gruppe einschließlich Wind- und Photovoltaik-Technologie erreicht 1,4 Gigawatt (GW), und ihre Investitionen in Erzeugungsanlagen beliefen sich seit 2020 auf 191 Millionen Euro. Die von Audax gelieferte Gesamtenergie belief sich im ersten Quartal auf 3,9 Terawattstunden (TWh) und lag damit auf dem Niveau des Vorjahres, wobei der an Kunden gelieferte Strom 62 % der Gesamtmenge ausmachte, während die Gaslieferungen 38 % ausmachten. Europa-Presse
C
Capitalista, FERSA ENERGIAS Hauptdiskussion, 12.05.2023 14:49 Uhr
plantas fotovoltaicas puestas en marcha en España en los últimos meses, que produjeron 8 gigavatios por hora (GWh) más que en el año anterior (+23%). La cartera del grupo, sumando tecnología eólica y fotovoltaica, alcanza los 1,4 gigavatios (GW), y sus inversiones en activos de generación alcanzan los 191 millones de euros desde el año 2020. El total de energía suministrada por Audax en el primer trimestre fue de 3,9 teravatios por hora (TWh), en línea con el ejercicio anterior, donde la electricidad entregada a clientes supone un 62% del total, mientras que las entregas de gas representan un 38%. europa press
C
Capitalista, FERSA ENERGIAS Hauptdiskussion, 28.04.2023 20:33 Uhr
Audax Renovables es un grupo energético español integrado verticalmente que genera energía 100% renovable y suministra electricidad y gas a clientes de 7 países europeos. Gracias a la integración vertical de ambas actividades, la compañía ha sido capaz de gestionar con éxito la elevada volatilidad de los mercados energéticos a nivel global, cerrando el pasado ejercicio 2022 con un aumento de los ingresos un del 56% hasta los 2.633 millones de euros, un beneficio de 7,8 millones de euros y un EBITDA de 54 millones de euros, un 16% superior al año anterior. / Audax Renovables ist ein vertikal integrierter spanischer Energiekonzern, der 100 % erneuerbare Energie erzeugt und Strom und Gas an Kunden in 7 europäischen Ländern liefert. Dank der vertikalen Integration beider Aktivitäten konnte das Unternehmen die hohe Volatilität der Energiemärkte weltweit erfolgreich bewältigen und schloss das abgelaufene Geschäftsjahr 2022 mit einem Umsatzplus von 56 % auf 2.633 Mio. Euro ab, einem Gewinn von 7,8 Millionen Euro und ein EBITDA von 54 Millionen Euro, 16 % mehr als im Vorjahr.
H
Hudanboy, FERSA ENERGIAS Hauptdiskussion, 18.07.2020 20:19 Uhr
Hier ist ja nichts los
S
Sandro1408, FERSA ENERGIAS Hauptdiskussion, 16.09.2019 17:38 Uhr
Heieiei wäre ich nur gestern schon rein
S
Sandro1408, FERSA ENERGIAS Hauptdiskussion, 15.09.2019 22:45 Uhr
Erster. Spannend
Themen zum Wert
1 FERSA ENERGIAS Hauptdiskussion
Anzeige Über 2000 Sparpläne auf Aktien, ETFs und Fonds ab 0 Euro - Jetzt entdecken
Kursdetails
Geld (bid) 1,926 (590)
Brief (ask/offer) 1,980 (590)
Spread 2,727
Geh. Stück 0
Eröffnung 1,953
Vortag 1,953
Tageshoch 1,953
Tagestief 1,953
52W Hoch 1,996
52W Tief 1,073
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 229 Tsd. Stk
in CHF gehandelt 0 Stk
Gesamt 229 Tsd. Stk
Partner-News
Anzeige

6:30 Uhr • Partner • Societe Generale

3:54 Uhr • Partner • Clickout Media

Gestern 20:41 Uhr • Partner • Clickout Media

Gestern 19:19 Uhr • Partner • Clickout Media

Gestern 18:52 Uhr • Partner • Clickout Media

Aktien-News

12:01 Uhr • Artikel • dpa-AFX

11:48 Uhr • Partner • MediaFeed

10:32 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

9:33 Uhr • Partner • MediaFeed

Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
L&S Exchange 1,926 590 Stk 1,980 590 Stk 1717189082 31. May 6.676 Stk 1,953 EUR
Baader Bank 1,940 1,960 1717185584 31. May 1,950 EUR
Madrid 1,230 1,318 1717027200 30. May 1,934 EUR
Frankfurt 1,924 1.040 Stk 1,980 1.011 Stk 1717168802 31. May 1,902 EUR
Tradegate 1,944 1.600 Stk 1,962 1.600 Stk 1717187198 31. May 2.561 Stk 1,954 EUR
Lang & Schwarz 1,926 590 Stk 1,980 590 Stk 1717239654 13:00 1,953 EUR
TTMzero RT 1717185583 31. May 1,953 EUR
London 1,838 15.000 Stk 2,030 15.000 Stk 1717170724 31. May 220 Tsd. Stk 1,940 EUR
Berlin 1,938 2.500 Stk 1,958 2.500 Stk 1717136141 31. May 1,930 EUR
Düsseldorf 1,918 1.040 Stk 1,984 1.020 Stk 1717176615 31. May 1,906 EUR
München 1,940 2.500 Stk 1,958 2.500 Stk 1717136137 31. May 1,930 EUR
Stuttgart 1,866 10.000 Stk 1,994 10.000 Stk 1717162048 31. May 1,886 EUR
BX Swiss 1,883 5.744 Stk 1,898 5.744 Stk 1717082997 30. May 1,887 CHF
Gettex 1,940 2.500 Stk 1,960 2.500 Stk 1717184626 31. May 1,934 EUR
Quotrix Düsseldorf 1,866 1.340 Stk 1,994 1.340 Stk 1717185600 31. May 1,930 EUR
ges. 228.776 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
851,5 Mio.
Anzahl der Aktien
440,3 Mio.
Termine
26.09.2024 Quartalsmitteilung
11.11.2024 Quartalsmitteilung
02/25 Quartalsmitteilung
Grundlegende Daten zur AUDAX RENOVABLES Aktie
Finanzdaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 0,88 0,33 0,13 0,25 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 0,06 0,01 0,01 0,07 - - -
Cash-Flow 75,6 Mio. -74,0 Mio. 151,2 Mio. 140,5 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 12,49 % 10,15 % 9,30 % 12,45 % - - -
Verschuldungsgrad 695,12 876,29 964,67 693,15 - - -
EBIT 46,8 Mio. 35,2 Mio. 32,3 Mio. 78,3 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 11,39 -7,35 2,22 4,06 - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 32,27 125,00 75,35 18,54 - - -
Bilanzdaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Umsatzerlöse 967,4 Mio. 1,7 Mrd. 2,6 Mrd. 2,3 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 34,0 Mio. 4,5 Mio. 12,6 Mio. 44,2 Mio. - - -
Steuern 7,7 Mio. 1,6 Mio. 9,0 Mio. 15,2 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 26,4 Mio. 2,8 Mio. 3,5 Mio. 29,0 Mio. - - -
Ausschüttungssumme 4,7 Mio. 10,3 Mio. 1,2 Mio. 44.000 - - -

Info AUDAX RENOVABLES Aktie

Audax Renovables

Audax Renovables, S.A. ist in der Erzeugung und Lieferung von Strom und Gas aus erneuerbaren Energien in Spanien und in sieben europäischen Ländern tätig. Das Unternehmen verfügt über ein Portfolio von Wind- und Fotovoltaikparks in Spanien, Portugal, Italien, Frankreich, Polen und Panama mit einer Kapazität von 1.415 MW. Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 gegründet und hat seinen Sitz in Badalona, Spanien.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der AUDAX RENOVABLES Aktie liegt bei 1,953 EUR (01. Jun, 13:00:54 Uhr). Somit hat sich die AUDAX RENOVABLES Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, konnte die AUDAX RENOVABLES Aktie um +15,63 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die AUDAX RENOVABLES Aktie mit +65,51 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +45,06 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -2,20 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von AUDAX RENOVABLES zuletzt in 2023 mit 0,25 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die AUDAX RENOVABLES Aktie aktuell bei 0,38 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für AUDAX RENOVABLES an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2023, liegt bei 4,06 und entspräche somit ungefähr der 4-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von 140,5 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 0,32 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der AUDAX RENOVABLES Aktie von 1,953 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 6,12 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für AUDAX RENOVABLES wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) aus 2023 mit 18,54 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für AUDAX RENOVABLES in Höhe von 29,62 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 29,0 Mio. EUR aus 2023 nutzen, diesen Wert durch die 440,3 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 1,953 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.