Orsted WKN: A0NBLH ISIN: DK0060094928 Versorger : Energieversorger

Orsted Aktie • Geld 41,52 (300 Stk) • Brief 41,59 (300 Stk)
41,56 EUR
-0,05 %-0,02
30. Mär, 18:58:20 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 17,5 Mrd. EUR
KGV 14,05
Ergebnis je Aktie 23,51 DKK
Werbung
mit Hebel
-5 fallend
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MK0AWU MK0AWV MK174G MJ62NZ. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Created with Highcharts 11.4.8Values6 Jan13 Jan20 Jan27 Jan3 Feb10 Feb17 Feb24 Feb3 Mrz10 Mrz17 Mrz24 Mrz31 Mrz323436384042444648
26.15 % HL Intervall: 1 Tag High: 46.770 Low: 34.540 Börse: Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
M
Marionette, OERSTED Hauptdiskussion, Mittwoch 16:26 Uhr
Abwärtstrend eingeläutet
M
Marssl, OERSTED Hauptdiskussion, Dienstag 9:07 Uhr
Und Trump verbietet die Verpachtung von Flächen für Windräder
M
Marssl, OERSTED Hauptdiskussion, 24. Mär 21:53 Uhr
Mal sehen wie es morgen läuft, gehe ja davon aus das die 42 Marke morgen noch hält
M
Marssl, OERSTED Hauptdiskussion, 20. Mär 17:01 Uhr
Marssl OERSTED
Hier sieht man nochmal das die 100 und 38 tageslinie durchbrochen wurden sind, jetzt weiß ich aber auch nicht wies weitergeht und ob die aktie noch die 200tage Linie packt
M
Marssl, OERSTED Hauptdiskussion, 19. Mär 18:26 Uhr
Hoffe auf unter 40 dann kann ich wieder einsteigen und dasselbe spiel spielen, Zweifel aber daran das es jetzt schnell unter 40 rauscht
A
Auroralon, OERSTED Hauptdiskussion, 18. Mär 14:28 Uhr
Ich bin auf die HV gespannt
M
Marssl, OERSTED Hauptdiskussion, 17. Mär 14:18 Uhr
Sind bereits über der 100 Tage Linie sollte wir wieder drunter gehen wirds wieder fallen allerdings wäre das 2.Ziel bei 50€ dann treffen wir nähmlich ungefähr auf die 200 Tage Linie
V
Vespasprint1998, OERSTED Hauptdiskussion, 14. Mär 22:02 Uhr
Jetzt mal sehen,ob die 44€ nächste Woche nachhaltig durchbrochen werden
Ravn_47
Ravn_47, OERSTED Hauptdiskussion, 14. Mär 22:01 Uhr
Wer pumpt denn hier so sprunghaft Kohle hinein?? War die letzten Handelstage immer mal wieder der Fall.🤔
V
Vespasprint1998, OERSTED Hauptdiskussion, 14. Mär 22:00 Uhr
Was ist denn das für ein bounce 😎
M
Marssl, OERSTED Hauptdiskussion, 11. Mär 16:49 Uhr
Wenn ich aber anfange langfristig zu denken werde ich hier aufjedenfall noch einmal kräftig zulangen und dann einen sparplan laufen lassen
M
Marssl, OERSTED Hauptdiskussion, 11. Mär 16:47 Uhr
Sollte die dann wirklich einmal richtig durchbrochen werden könnte ich mir auch die 50 Euro vorstellen
M
Marssl, OERSTED Hauptdiskussion, 11. Mär 16:47 Uhr
Nimmt halt immer wieder Anlauf auf die 44 Euro schaffts dann am tagesende diese aber nicht zu halten
M
Marssl, OERSTED Hauptdiskussion, 11. Mär 16:46 Uhr

irgendwelche News?

Ja das stimmt, hatte hiermit und meinem Bauchgefühl allerdings richt auch wenn ich leider nicht komplett den peak beim verkauf treffen konnte
M
Marionette, OERSTED Hauptdiskussion, 11. Mär 15:17 Uhr
irgendwelche News?
Themen zum Wert
1 OERSTED Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 13 handeln
Orsted günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In Wert investieren
Hebel 7-fach steigend
0,55 EUR
Faktor 7 x Long MK0AWU
Hebel 10-fach steigend
0,41 EUR
Faktor 10 x Long MK0AWV
Hebel 23-fach steigend
0,18 EUR
Faktor 23 x Long MK174G
Hebel 3-fach fallend
1,17 EUR
Faktor 3 x Short MJ62NZ
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MK0AWU MK0AWV MK174G MJ62NZ. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Kursdetails
Spread
0,17
Geh. Stück
0
Eröffnung
41,68
Vortag
41,58
Tageshoch
41,68
Tagestief
41,56
52W Hoch
61,44
52W Tief
33,96
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 3.028 Stk
in USD gehandelt 5 Stk
in DKK gehandelt 13.021 Stk
in CHF gehandelt 10 Stk
Gesamt 16.064 Stk
News zur Orsted Aktie
Partner-News
Anzeige

Gestern 15:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 7:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Samstag 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Samstag 7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Freitag 18:53 Uhr • Partner • XTB

Aktien-News

Gestern 21:57 Uhr • Partner • MediaFeed

Gestern 21:05 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 21:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 41,52 300 Stk 41,59 300 Stk 1743353900 30. Mar 41,56 EUR
Nasdaq OTC 1743207000 29. Mar 5 Stk 46,98 USD
L&S Exchange 41,56 120 Stk 41,63 120 Stk 1743199170 28. Mar 488 Stk 41,60 EUR
Gettex 41,51 25 Stk 41,60 25 Stk 1743198201 28. Mar 233 Stk 41,54 EUR
Tradegate 41,55 130 Stk 41,62 130 Stk 1743197195 28. Mar 1.860 Stk 41,59 EUR
Baader Bank 41,51 41,60 1743195866 28. Mar 41,56 EUR
Quotrix Düsseldorf 41,55 100 Stk 41,62 100 Stk 1743195596 28. Mar 41,59 EUR
TTMzero RT 1743195596 28. Mar 41,59 EUR
Eurex 1743183619 28. Mar 311,17 DKK
Xetra 41,38 223 Stk 41,91 100 Stk 1743179740 28. Mar 439 Stk 41,64 EUR
Hannover 41,55 130 Stk 41,62 130 Stk 1743179106 28. Mar 41,59 EUR
London 293,60 1.000 Stk 324,50 1.000 Stk 1743177595 28. Mar 13.021 Stk 310,80 DKK
Düsseldorf 41,47 50 Stk 41,80 50 Stk 1743174010 28. Mar 41,59 EUR
Sofia 1743174006 28. Mar 41,69 EUR
Stuttgart 41,45 130 Stk 41,72 130 Stk 1743171513 28. Mar 41,71 EUR
Frankfurt 41,55 50 Stk 41,62 50 Stk 1743149788 28. Mar 8 Stk 42,64 EUR
Berlin 41,51 50 Stk 41,59 50 Stk 1743146228 28. Mar 41,11 EUR
München 41,51 50 Stk 41,59 50 Stk 1743146119 28. Mar 41,37 EUR
BX Swiss 39,67 872 Stk 39,82 872 Stk 1739206802 10. Feb 10 Stk 37,78 CHF
ges. 16.064 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
17,5 Mrd.
Anzahl der Aktien
420,4 Mio.
Termine
30.04.2025 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Staat Dänemark 50,10
Freefloat 44,90
Andel A.M.B.A, Denmark 5,00
Standortregion
Grundlegende Daten zur Orsted Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 5,40 2,11 2,28 2,34 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 24,61 35,99 -48,80 -0,49 23,51 - -
Cash-Flow 12,1 Mrd. 11,9 Mrd. 28,5 Mrd. 18,4 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 30,35 % 29,14 % 26,99 % 27,81 % - - -
Verschuldungsgrad 225,76 238,82 267,96 247,07 - - -
EBIT 8,0 Mrd. 17,6 Mrd. -17,5 Mrd. - - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 30,75 22,33 5,52 7,49 - - -
Dividendenrendite 1,19 % 1,52 % 2,25 % - - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 34,07 17,60 -7,69 -665,77 14,05 - -
Dividende je Aktie 11,50 12,50 13,50 - - - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 69,1 Mrd. 126,1 Mrd. 69,1 Mrd. 58,8 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 13,3 Mrd. 17,6 Mrd. -19,0 Mrd. 2,6 Mrd. - - -
Steuern 2,3 Mrd. 2,5 Mrd. 1,5 Mrd. 2,8 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 11,0 Mrd. 15,1 Mrd. -20,5 Mrd. -0,2 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 4,8 Mrd. 5,3 Mrd. 5,7 Mrd. - - - -

Info Orsted Aktie

Orsted

Ørsted A/S (ehemals Dong Energy) zählt zu den größten Energie-Versorgern in Nordeuropa. Der Konzern ist besonders im Bereich Erneuerbare Energien tätig und für die Entwicklung und Konstruktion von Windparks bekannt. Das dänische Unternehmen unterteilt seine Aktivitäten in die Bereiche Wind Power, Bioenergy & Thermal Power, Distribution & Customer Solutions sowie Oil & Gas. Die Orsted Aktie gehört zur Branche Versorger und dem Wirtschaftszweig Energieversorger.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Orsted Aktie liegt bei 41,56 EUR (30. Mär, 18:58:20 Uhr). Damit ist die Orsted Aktie zum Vortag um -0,05 % gefallen und liegt mit -0,02 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Orsted Aktie mittlerweile -1,33 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Orsted Aktie mit -19,79 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +18,29 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -47,85 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Orsted zuletzt in 2024 mit 2,34 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Orsted Aktie aktuell bei 0,30 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Orsted zahlte im Geschäftsjahr 2023 eine Dividende von 13,50 EUR je Aktie. Die letzte uns bekannte Dividendenrendite wurde für das Jahr 2023 mit 2,25 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Orsted Aktie, können wir mit der uns aus 2023 vorliegenden Dividende von 13,50 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 41,56 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 32,49 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Orsted an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 7,49 und entspräche somit ungefähr der 7-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 18,4 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 43,67 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Orsted Aktie von 41,56 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 0,95 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Orsted wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 14,05 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Orsted in Höhe von -84,80 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -0,2 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 420,4 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 41,56 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Orsted A/S ist ein dänisches Unternehmen, das weltweit führend im Bereich der erneuerbaren Energien ist. Die Aktien des Unternehmens sind an der Kopenhagener Börse unter dem Ticker D2G gelistet.

Unternehmensprofil

Orsted wurde 1972 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Fredericia, Dänemark. Ursprünglich als Öl- und Gasunternehmen tätig, hat sich Orsted in den letzten Jahren stark auf erneuerbare Energien, insbesondere Windenergie, umorientiert. Heute ist Orsted einer der größten Entwickler und Betreiber von Offshore-Windparks weltweit.

Geschäftsbereiche und Projekte

Orsted ist in mehreren Schlüsselbereichen der erneuerbaren Energien tätig:

  1. Offshore-Windenergie - Orsted ist führend im Bereich der Offshore-Windenergie und betreibt einige der größten Offshore-Windparks der Welt. Zu den bedeutenden Projekten gehören Hornsea One und Two in Großbritannien sowie Borssele 1 und 2 in den Niederlanden.

  2. Onshore-Windenergie - Neben Offshore-Windparks investiert Orsted auch in Onshore-Windparks, vor allem in den USA und Europa. Diese Projekte ergänzen das Portfolio und tragen zur Diversifizierung der Energiequellen bei.

  3. Solarenergie - Orsted erweitert sein Engagement in der Solarenergie, um ein ausgewogenes Portfolio an erneuerbaren Energien zu gewährleisten. Das Unternehmen entwickelt und betreibt Solaranlagen in verschiedenen Regionen weltweit.

  4. Biomasse und grüne Wasserstoffproduktion - Orsted nutzt Biomasse zur Strom- und Wärmeerzeugung und forscht intensiv an der Produktion von grünem Wasserstoff, um die Dekarbonisierung der Industrie und des Verkehrssektors zu unterstützen.

  5. Energiespeicherlösungen - Das Unternehmen investiert auch in Energiespeicherlösungen, um die Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz zu verbessern und die Versorgungssicherheit zu erhöhen.

Marktposition und Wettbewerb

Orsted ist einer der weltweit führenden Anbieter von Offshore-Windenergie und hat sich eine starke Marktposition durch seine umfangreiche Projekterfahrung und technologische Innovationskraft erarbeitet. Das Unternehmen konkurriert mit anderen großen Akteuren im Bereich der erneuerbaren Energien wie Iberdrola, Enel Green Power und NextEra Energy.

Die Wettbewerbsfähigkeit von Orsted beruht auf seiner Fähigkeit, große, komplexe Projekte effizient zu planen, zu entwickeln und zu betreiben. Die starke Fokussierung auf Nachhaltigkeit und die Reduzierung von CO2-Emissionen haben Orsted zu einem Vorreiter in der globalen Energiewende gemacht.

Finanzielle Leistung

Orsted hat in den letzten Jahren ein starkes Umsatz- und Gewinnwachstum verzeichnet, unterstützt durch die steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien und die erfolgreiche Inbetriebnahme mehrerer großer Projekte. Die finanzielle Performance des Unternehmens wird durch die Preise für Strom aus erneuerbaren Quellen, die Produktionskapazität und die Fähigkeit, neue Projekte zu akquirieren und zu finanzieren, beeinflusst.

Das Unternehmen hat kontinuierlich in die Erweiterung seiner Produktionskapazitäten und die Verbesserung seiner Technologie investiert, um die Effizienz zu steigern und die Produktionskosten zu senken. Diese Investitionen sind entscheidend, um die langfristige Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

Forschung und Entwicklung

Ein wesentlicher Bestandteil der Strategie von Orsted ist die kontinuierliche Investition in Forschung und Entwicklung (F&E). Das Unternehmen arbeitet an der Verbesserung der Effizienz und Leistung seiner Windturbinen, der Entwicklung neuer Technologien zur Energieerzeugung und -speicherung und der Erforschung innovativer Lösungen zur Dekarbonisierung. Diese F&E-Aktivitäten sind entscheidend, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und technologische Innovationen voranzutreiben.

Aktienkurs und Anlagestrategien

Der Aktienkurs von Orsted kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, darunter technologische Fortschritte, regulatorische Entwicklungen, Markttrends im Bereich erneuerbare Energien und die finanzielle Performance des Unternehmens. Investoren, die in D2G-Aktien investieren möchten, sollten die Unternehmensnachrichten, Markttrends und regulatorischen Rahmenbedingungen genau beobachten.

Langfristige Anleger könnten von Orsteds starkem Markenimage, der breiten Projektpipeline und der kontinuierlichen Innovationskraft profitieren. Kurzfristige Anleger sollten sich der Volatilität und den Risiken bewusst sein, die mit Investitionen in Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien verbunden sind.

Fazit

Orsted A/S ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien, das durch seine umfassenden Projekte und innovativen Lösungen eine starke Marktposition erreicht hat. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, Forschung und Entwicklung sowie strategische Partnerschaften bietet das Unternehmen Potenzial für langfristiges Wachstum. Investoren sollten die Fortschritte des Unternehmens und die Entwicklungen im globalen Markt für erneuerbare Energien genau beobachten, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.