Anzeige
+++Der CEO kauft ein – und das gleich zweimal Startschuss für die nächste Kursrallye?+++

NAKIKI WKN: WNDL30 ISIN: DE000WNDL300 Kürzel: WDL1 Informationstechnologie : Internetkommerz

NAKIKI Aktie • Geld 0,282 (17.902 Stk) • Brief 0,310 (17.902 Stk)
0,296 EUR
-1,33 %-0,004
01. Apr, 10:53:25 Uhr, L&S Exchange
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Created with Highcharts 11.4.8Values6 Jan13 Jan20 Jan27 Jan3 Feb10 Feb17 Feb24 Feb3 Mrz10 Mrz17 Mrz24 Mrz31 Mrz0,250,30,350,40,450,50,55
46.25 % HL Intervall: 1 Tag High: 0.506 Low: 0.272 Börse: L&S Exchange
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
Didi004
Didi004, Nakiki SE - Fakten… , Gestern 20:41 Uhr
Hast Du damals bei WPD oder so ähnlich gewarnt??
Didi004
Didi004, Nakiki SE - Fakten… , Gestern 20:39 Uhr
Also denkst geht auf 0 ??
D
Demokrator, Nakiki SE - Fakten… , Gestern 10:35 Uhr
Wie soll das Management mittels Taschengeld-KE, siehe Bundesanzeiger bzw. Bezugsangebot vom 19.2.2025, irgendetwas Werthaltiges auf die Beine stellen ? Der Bezugspreis wird spätestens am 10. März 2025 fällig. Ich selbst zeichne so einen Unsinn, wo ein erfolgreiches Geschäftsmodell nicht nachgewiesen wurde, nicht. Quelle: https://nakikifinance.com/nakiki-se-beschliesst-kapitalerhoehung-mit-bezugsrecht-fuer-aktionaere-zu-1-eur-je-aktie/
Didi004
Didi004, Nakiki SE - Fakten… , Samstag 18:26 Uhr
Hab auch ein paar 💰💰💰
Didi004
Didi004, Nakiki SE - Fakten… , Samstag 18:26 Uhr
Also was ist nun , passiert hier noch was ??
ImmerBärisch
ImmerBärisch, NAKIKI eher Bäris… , 20. Mär 12:51 Uhr

Inhalt: Frankfurt am Main (pta/19.03.2025/14:50) - Die Nakiki SE (ISIN: DE000WNDL300, die Gesellschaft) teilt mit, dass heute personelle Veränderungen in Geschäftsführung und im Verwaltungsrat der Legal Finance SE, einer 100-%-igen Tochtergesellschaft der Nakiki SE, und derer 100-%-igen Tochtergesellschaft Legal Finance International GmbH stattgefunden haben. So wurde auf der heutigen Hauptversammlung der Legal Finance SE Herr Thomas Schröter als Mitglied des Verwaltungsrats abberufen. Im Anschluss wurde Raivo Strübergs als Geschäftsführender Direktor der Legal Finance SE und als Geschäftsführer der Legal Finance International GmbH abberufen. Zum neuen Geschäftsführer der Legal Finance International GmbH wurde Andreas Wegerich berufen. Andreas Karger (Rechtsanwalt) bleibt alleiniger vertretungsberechtigter Geschäftsführender Direktor der Legal Finance SE, 100%ige Tochter der Nakiki SE. Der neue Verwaltungsrat spricht ihm das volle Vertrauen aus.

Ja hoffentlich haben die Visionen und einen Plan. Für die Laune wäre es schön, wenn es mal was rauf geht.
D
Demokrator, Nakiki SE - Fakten… , 20. Mär 8:38 Uhr
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-03/64868893-pta-adhoc-nakiki-se-personelle-veraenderungen-bei-der-legal-finance-se-und-der-legal-finance-international-gmbh-015.htm
D
DieterKira, NAKIKI eher Bäris… , 20. Mär 8:26 Uhr
Inhalt: Frankfurt am Main (pta/19.03.2025/14:50) - Die Nakiki SE (ISIN: DE000WNDL300, die Gesellschaft) teilt mit, dass heute personelle Veränderungen in Geschäftsführung und im Verwaltungsrat der Legal Finance SE, einer 100-%-igen Tochtergesellschaft der Nakiki SE, und derer 100-%-igen Tochtergesellschaft Legal Finance International GmbH stattgefunden haben. So wurde auf der heutigen Hauptversammlung der Legal Finance SE Herr Thomas Schröter als Mitglied des Verwaltungsrats abberufen. Im Anschluss wurde Raivo Strübergs als Geschäftsführender Direktor der Legal Finance SE und als Geschäftsführer der Legal Finance International GmbH abberufen. Zum neuen Geschäftsführer der Legal Finance International GmbH wurde Andreas Wegerich berufen. Andreas Karger (Rechtsanwalt) bleibt alleiniger vertretungsberechtigter Geschäftsführender Direktor der Legal Finance SE, 100%ige Tochter der Nakiki SE. Der neue Verwaltungsrat spricht ihm das volle Vertrauen aus.
D
DieterKira, NAKIKI eher Bäris… , 20. Mär 8:24 Uhr
Frisch von gestern Link: https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-03/64868893-pta-adhoc-nakiki-se-personelle-veraenderungen-bei-der-legal-finance-se-und-der-legal-finance-international-gmbh-015.htm
ChristianRakete
ChristianRakete, NAKIKI eher Bäris… , 19. Mär 16:58 Uhr
Dann brauchen wir "Antworten über Antworten" 😃 Hr. Wegerich.....?
ImmerBärisch
ImmerBärisch, NAKIKI eher Bäris… , 19. Mär 14:05 Uhr

Warum geht es bergab?

Damit wir nichts mehr haben 😉 oder damit es nachher 20 Cent steigen kann 🤮 Das schlimme ist, es kommen auch keine guten news und damit wird auch keiner auf die aktie aufmerksam. Frage mich was mit der kapitalerhöhung ist. Wie weit sind die mit ihrer Portfolio Erweiterung. Was macht die Expansion nach usa das Büro (Zweigstell) welches da aufgemacht werden soll. Fragen über Fragen.
ChristianRakete
ChristianRakete, NAKIKI eher Bäris… , 19. Mär 11:04 Uhr
Warum geht es bergab?
ChristianRakete
ChristianRakete, NAKIKI eher Bäris… , 18. Mär 19:48 Uhr
Herr wegerich, wann werden die nächsten entscheidenden Termine sein?
D
DieterKira, NAKIKI eher Bäris… , 18. Mär 14:16 Uhr
Schlecht recherchiert, es wurde nur ja nur der Name übernommen und nicht die Firma ;-)
D
Demokrator, Nakiki SE - Fakten… , 18. Mär 12:48 Uhr
Kein Wort mehr von "Legal Finance" ? Merkwürdiger Presseartikel, schlecht recherchiert ? Das sollten sich die Spezialisten mal genauer ansehen. Quelle: https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-03/64848504-windeln-de-aktie-fortschritt-gefaehrdet-542.htm
Themen zum Wert
1 Nakiki SE - Fakten, News
2 NAKIKI eher Bärisch oder doch weiter Bullisch.
3 WINDELN.DE
NAKIKI günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
9,032
Geh. Stück
0
Eröffnung
0,300
Vortag
0,300
Tageshoch
0,300
Tagestief
0,291
52W Hoch
6,600
52W Tief
0,200
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 2.413 Stk
Gesamt 2.413 Stk
Partner-News
Anzeige

9:45 Uhr • Partner • Societe Generale

8:50 Uhr • Partner • Societe Generale

7:30 Uhr • Partner • BNP Paribas

6:30 Uhr • Partner • XTB

6:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News
Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
L&S Exchange 0,282 17.902 Stk 0,310 17.902 Stk 1743497605 10:53 0,296 EUR
Lang & Schwarz 0,282 17.902 Stk 0,310 17.902 Stk 1743497589 10:53 0,296 EUR
Gettex 0,282 500 Stk 0,312 500 Stk 1743497003 10:43 0,282 EUR
Stuttgart 0,286 200 Stk 0,310 4.177 Stk 1743496210 10:30 0,286 EUR
Quotrix Düsseldorf 0,280 7.200 Stk 0,320 7.200 Stk 1743495384 10:16 0,298 EUR
Tradegate 0,280 7.920 Stk 0,320 6.600 Stk 1743495384 10:16 1.590 Stk 0,280 EUR
Düsseldorf 0,280 7.200 Stk 0,320 7.200 Stk 1743492654 09:30 0,280 EUR
Xetra 0,282 3.894 Stk 0,310 1.677 Stk 1743490920 09:02 823 Stk 0,310 EUR
Hamburg 0,282 1.774 Stk 0,310 1.613 Stk 1743488170 08:16 0,280 EUR
Hannover 0,282 1.774 Stk 0,310 1.613 Stk 1743488163 08:16 0,280 EUR
Berlin 0,282 500 Stk 0,312 500 Stk 1743487312 08:01 0,272 EUR
Frankfurt 0,282 500 Stk 0,312 500 Stk 1743487263 08:01 0,272 EUR
München 0,282 500 Stk 0,312 500 Stk 1743487201 08:00 0,300 EUR
Baader Bank 0,282 500 Stk 0,312 500 Stk 1743447341 31. Mar 0,282 EUR
ges. 2.413 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
1,5 Mio.
Anzahl der Aktien
5,5 Mio.
Aktionärsstruktur %
Freefloat 24,61
Hedge Stone Multi-Stratety Global Consumer Fund 18,48
Youth Pte. Ltd 16,70
Clemens Jakopitsch 11,30
MF Holdings Inc 11,01
Thomas Siek 7,20
Hauptstadt Mobile HM GmbH 6,33
Zong Da Industrial Co. Ltd. 4,37
Dividendenzahlung
20.02.2025 Dividendenstichtag
24.02.2025 Dividendenauszahlungstag
Standortregion

Info NAKIKI Aktie

NAKIKI

Windeln.de ist ein Onlinehändler, der auf Baby- und Kinderprodukte spezialisiert ist. Das Unternehmen bietet seinen Kunden eine breite Produktpalette von rund 100.000 Artikeln verschiedenster Marken. Zum Angebot zählen dabei neben den namensgebenden Windeln auch Babynahrung, Kindermöbel, Kleidung, Spielzeug, Umstandsmode sowie Kinderwagen und Autositze. Neben der vornehmlich an deutsche Kunden gerichteten Plattform windeln.de ist das Unternehmen über windelbar.de im Flash Sales-Geschäft aktiv: Bei täglich wechselnden Verkaufsaktionen können Kunden hierbei Marken-Produkte zu günstigen Rabatten erwerben. In der Schweiz agiert das Unternehmen unter den Internetseiten windeln.ch, toys. ch sowie kindertraum.ch. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte 10 europäischen Ländern und ist darüber hinaus zuletzt auch auf den chinesischen Markt expandiert. Die NAKIKI Aktie gehört zur Branche Informationstechnologie und dem Wirtschaftszweig Internetkommerz.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der NAKIKI Aktie liegt bei 0,296 EUR (01. Apr, 10:53:25 Uhr). Damit ist die NAKIKI Aktie zum Vortag um -1,33 % gefallen und liegt mit -0,004 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die NAKIKI Aktie mittlerweile -26,09 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die NAKIKI Aktie mit -94,72 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +32,43 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -2.129,73 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Die Aktie von "windeln.de", notiert unter verschiedenen Tickersymbolen abhängig von der Börse, repräsentiert das Eigenkapital in einem der führenden Online-Händler für Baby- und Kleinkinderprodukte in Europa und China. Windeln.de SE, mit Hauptsitz in München, Deutschland, ist spezialisiert auf den Online-Verkauf von Produkten rund um Babys und Kleinkinder, einschließlich Windeln, Babynahrung, Pflegeprodukte, Kindermöbel, Spielzeug und Kleidung.

Unternehmensprofil

Windeln.de wurde 2010 gegründet und hat sich zu einem bedeutenden Online-Händler in seinem Segment entwickelt. Das Unternehmen betreibt mehrere Online-Shops in verschiedenen europäischen Ländern sowie in China. Windeln.de ist für sein breites Produktangebot und seine starke Kundenorientierung bekannt und bietet neben bekannten Markenprodukten auch eine Auswahl an Eigenmarken an.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von windeln.de wird von Faktoren wie der Nachfrage im E-Commerce-Sektor für Baby- und Kleinkinderprodukte, dem Wettbewerb im Online-Handel, der Effizienz der Logistik und der allgemeinen Wirtschaftslage beeinflusst. Als Online-Händler steht windeln.de vor der Herausforderung, sich in einem hochkompetitiven Markt zu behaupten und gleichzeitig profitable Wachstumsstrategien zu verfolgen.

Aktienperformance

Die Aktie von windeln.de reflektiert die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Geschäftsergebnisse, die Expansion in neue Märkte und die allgemeinen Trends im E-Commerce und im Markt für Baby- und Kleinkinderprodukte.

Dividenden und Aktionärsrendite

windeln.de hat in der Vergangenheit keine regelmäßigen Dividenden ausgezahlt, da das Unternehmen seine finanziellen Ressourcen vorrangig in das Wachstum und die Expansion des Geschäfts investiert hat. Zukünftige Entscheidungen über Dividendenzahlungen hängen von der finanziellen Leistung und der strategischen Ausrichtung des Unternehmens ab.

Marktstellung und Wettbewerb

windeln.de operiert in einem Marktsegment, das durch intensiven Wettbewerb sowohl von spezialisierten Online-Händlern als auch von großen E-Commerce-Plattformen und traditionellen Einzelhändlern geprägt ist. Die Fähigkeit des Unternehmens, sich durch ein spezialisiertes Produktangebot und hohe Servicequalität zu differenzieren, ist entscheidend für seinen Erfolg.

Herausforderungen und Ausblick

windeln.de steht vor Herausforderungen wie dem Management von Logistik und Lieferketten, der Anpassung an sich ändernde Verbraucherpräferenzen und dem Umgang mit dem intensiven Wettbewerbsdruck im Online-Handel. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, effiziente Betriebsabläufe aufrechtzuerhalten, in neue Märkte zu expandieren und sich als bevorzugter Online-Händler für Baby- und Kleinkinderprodukte zu etablieren.

Fazit

Die Aktie von windeln.de bietet Investoren die Möglichkeit, in ein spezialisiertes E-Commerce-Unternehmen im Bereich Baby- und Kleinkinderprodukte zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an einem Unternehmen mit Wachstumspotenzial im Online-Handelssektor interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken des E-Commerce und des spezialisierten Einzelhandelssegments berücksichtigen.