Symrise WKN: SYM999 ISIN: DE000SYM9999 Kürzel: SY1 Chemie und Pharma : Chemie

Symrise Aktie • Geld 94,14 (397 Stk) • Brief 94,62 (397 Stk)
94,38 EUR
-0,04 %-0,04
30. Mär, 18:58:19 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 13,2 Mrd. EUR
Dividendenrendite 1,22 %
KGV 23,74
Ergebnis je Aktie 3,79 EUR
Dividende je Aktie 1,10 EUR
Werbung
SY1 mit Hebel
5 10 steigend
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UH4KKB UK26YD UP1MG5 UP299Y UJ1YT9. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Created with Highcharts 11.4.8Values6 Jan13 Jan20 Jan27 Jan3 Feb10 Feb17 Feb24 Feb3 Mrz10 Mrz17 Mrz24 Mrz31 Mrz889092949698100102104
12.72 % HL Intervall: 1 Tag High: 102.525 Low: 89.480 Börse: Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
Wohnmobilist
Wohnmobilist, SYMRISE Hauptdiskussion, Donnerstag 16:38 Uhr
Ich hatte Mittwoch einige Anteile für 90€ gekauft und heute Morgen (Donnerstag) noch weitere für 20ct günstiger zugekauft. Bin schon belohnt worden. Werde die dann nach einem gewissen Kursanstieg wieder verkaufen, weil im Blick auf 5 Jahre das Invest hier nicht lukrativ war. Zumindest die Dividende müsste lohnenswert sein, aber so mickrig ist ein Standard-ETF über den Zeitraum von 5 Jahren lukrativer.
stefang1972
stefang1972, SYMRISE Hauptdiskussion, Mittwoch 9:08 Uhr
https://www.boerse.de/nachrichten-amp/JEFFERIES-Symrise-hold/37196586
ULI.
ULI., SYMRISE Hauptdiskussion, 17. Mär 16:57 Uhr
Einer der Gründe, weshalb ich Finanzinstrumente mit Hebel oder KO-Schwelle nicht anfasse. Was diese Instrumente anbelangt, so verkommt Börse immer mehr zum Spielcasino. Da ist mir die reine Aktie lieber. Damit kann ich eine Schwächephase auch mal aussitzen. Natürlich immer vorausgesetzt, es handelt sich wie hier um eine Qualitätsaktie mit Historie, Substanz und Burggraben.
ULI.
ULI., SYMRISE Hauptdiskussion, 17. Mär 16:52 Uhr
Freitag ist großer Hexensabbat. Sollen da die 90er KO-Scheine entwertet werden?!?
ULI.
ULI., SYMRISE Hauptdiskussion, 17. Mär 16:18 Uhr
Hier die nächsten relevanten Termine: 27. März Jahreszahlen GJ 2024 29. April Q1-Bericht 20. Mai Hauptversammlung
ULI.
ULI., SYMRISE Hauptdiskussion, 17. Mär 16:14 Uhr
Aktie nahe 5 Jahrestief. März 2020 (Corona) ging es kurzzeitig tiefer. Und das, obwohl das Unternehmen gut dasteht. Mein Körbchen 🧺 wurde heute befüllt und weiter unten stelle ich zusätzliche 🧺 auf. Diese substanzstarke Qualitätsaktie mit Burggraben kaufe ich doch gerne. Sie wird auch wieder in Mode kommen. Preise um die 92 sind ein Schnapper für Anleger mit Geduld und Weitsicht.
ULI.
ULI., SYMRISE Hauptdiskussion, 17. Mär 13:59 Uhr
Recht deutlich heute abwärts, News gab es jedoch keine. Die letzte relevante Nachricht über Symrise stammt von Mitte Februar. Still ruht der See. Für mich sind das aktuell Kaufkurse. Bald wieder 100+ Symrise stärkt den Bereich der gesunden Ernährung über strategische Partnerschaft mit HBC https://www.symrise.com/de/newsroom/artikel/symrise-staerkt-den-bereich-der-gesunden-ernaehrung-ueber-strategische-partnerschaft-mit-hbc/
Uppercrust
Uppercrust, SYMRISE Hauptdiskussion, 18. Feb 19:15 Uhr
KI oder besser ML ist auch nur ein Tool von vielen und kein Wundermittel. Es wird zudem in der Forschung schon seit Jahren verwendet, z.B. Alphafold für Proteinstrukturvorhersagen ( z B. Geschmacksrezeptoren). Das machen alle Firmen in dem Bereich, da muss man keinen großen Tanz drum machen, das wäre nur Show, wie bei den Ami-Strohfeuern. Symrise ist solide, auch in einer Rezession oder der bald kommenden Baisse. Dann ist wieder Zeit für Symrise, Kraft-Heintz und Co . Aber etwas mehr Divi dürftees sein.
ULI.
ULI., SYMRISE Hauptdiskussion, 18. Feb 16:49 Uhr

Ob und wie das zum Profit beiträgt wäre interessant?

Zahlt sich mittel- bzw. langfristig sicher aus. Der Trend nimmt ja ohnehin zu. Kurzfristig eher nicht.
B
Berghütte, SYMRISE Hauptdiskussion, 18. Feb 16:46 Uhr

Ja, Ende vergangenen Jahres gab es dazu eine interessante Pressemitteilung Symrise präsentiert Symvision AI™ – sein KI-basiertes Prognosetool für Geschmackstrends, Inhaltsstoffe und Produkteigenschaften https://www.symrise.com/de/newsroom/artikel/symrise-praesentiert-symvision-aitm-sein-ki-basiertes-prognosetool-fuer-geschmackstrends-inhaltsstoffe-und-produkteigenschaften/

Ob und wie das zum Profit beiträgt wäre interessant?
ULI.
ULI., SYMRISE Hauptdiskussion, 18. Feb 16:39 Uhr

Setzt Symrise KI Anwendungen ein? Hat jemand zu dem Thema schon was gehört inwiefern Symrice von KI profitiert?

Ja, Ende vergangenen Jahres gab es dazu eine interessante Pressemitteilung Symrise präsentiert Symvision AI™ – sein KI-basiertes Prognosetool für Geschmackstrends, Inhaltsstoffe und Produkteigenschaften https://www.symrise.com/de/newsroom/artikel/symrise-praesentiert-symvision-aitm-sein-ki-basiertes-prognosetool-fuer-geschmackstrends-inhaltsstoffe-und-produkteigenschaften/
B
Berghütte, SYMRISE Hauptdiskussion, 18. Feb 16:37 Uhr
Setzt Symrise KI Anwendungen ein? Hat jemand zu dem Thema schon was gehört inwiefern Symrice von KI profitiert?
Highländer
Highländer, SYMRISE Hauptdiskussion, 30. Jan 11:19 Uhr
Nach einer kurzen, zweiwöchigen Zwischenerholung setzt die Symrise-Aktie am Donnerstagmorgen ihren seit Oktober anhaltenden Abwärtstrend fort und fällt abermals unter die 100 €-Marke. Sind die Jahreszahlen für 2024 so schlecht ausgefallen und ist die Aktie des Aroma- und Duftstoffherstellers nun einen Kauf wert? https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-01/64421400-symrise-aktie-das-ist-zu-schwach-486.htm
Wushi
Wushi, SYMRISE Hauptdiskussion, 29. Jan 21:16 Uhr
📍
S
Sh3nmu3, SYMRISE Hauptdiskussion, 14. Jan 21:15 Uhr
Habe dann doch nicht durchgezogen xD bin vor Weihnachten wieder raus. Bisher nichts verpasst. Viel Erfolg.
Themen zum Wert
1 SYMRISE Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 9 handeln
Symrise günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In SY1 investieren
Hebel 7-fach steigend
1,22 EUR
Faktor 7 x Long UH4KKB
Hebel 11-fach steigend
0,84 EUR
Faktor 11 x Long UK26YD
Hebel 7-fach fallend
1,22 EUR
Faktor 7 x Short UP1MG5
Hebel 10-fach fallend
0,94 EUR
Faktor 10 x Short UP299Y
Hebel 20-fach fallend
0,46 EUR
Faktor 20 x Short UJ1YT9
Smartbroker
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UH4KKB UK26YD UP1MG5 UP299Y UJ1YT9. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Indizes mit Symrise Aktie
Index Perf.
DAX Index -0,12 %
CDAX Index -1,10 %
HDAX Index -1,12 %
MSCI World Index -2,16 %
PRIME All Share Index -1,12 %
Kursdetails
Spread
0,51
Geh. Stück
0
Eröffnung
94,66
Vortag
94,42
Tageshoch
94,66
Tagestief
94,38
52W Hoch
125,03
52W Tief
88,53
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 693 Tsd. Stk
in USD gehandelt 1.073 Stk
Gesamt 694 Tsd. Stk
Partner-News
Anzeige

Gestern 15:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 7:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Samstag 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Samstag 7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Freitag 18:53 Uhr • Partner • XTB

Aktien-News

Gestern 21:57 Uhr • Partner • MediaFeed

Gestern 21:05 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 21:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 94,14 397 Stk 94,62 397 Stk 1743353899 30. Mar 94,38 EUR
Nasdaq OTC 1743207000 29. Mar 1.073 Stk 99,67 USD
L&S Exchange 94,18 270 Stk 94,66 270 Stk 1743199170 28. Mar 5.197 Stk 94,42 EUR
Gettex 94,48 75 Stk 95,08 75 Stk 1743198229 28. Mar 4.500 Stk 94,98 EUR
Tradegate 94,20 175 Stk 94,68 175 Stk 1743197184 28. Mar 12.067 Stk 94,44 EUR
Baader Bank 94,38 94,98 1743195603 28. Mar 94,68 EUR
Quotrix Düsseldorf 94,20 190 Stk 94,68 190 Stk 1743195597 28. Mar 94,44 EUR
TTMzero RT 1743195597 28. Mar 94,44 EUR
Stuttgart 94,42 265 Stk 94,66 265 Stk 1743195542 28. Mar 2.402 Stk 94,42 EUR
Düsseldorf 94,04 200 Stk 94,72 200 Stk 1743186746 28. Mar 94,62 EUR
Eurex 1743183633 28. Mar 94,99 EUR
London 94,12 2.500 Stk 96,12 2.500 Stk 1743182806 28. Mar 63.130 Stk 92,59 EUR
Wien 95,08 95,32 1743180605 28. Mar 95,20 EUR
Xetra 95,08 133 Stk 95,16 65 Stk 1743179701 28. Mar 605 Tsd. Stk 94,84 EUR
Hannover 94,20 120 Stk 94,68 120 Stk 1743176490 28. Mar 200 Stk 95,20 EUR
Frankfurt 94,20 140 Stk 94,68 140 Stk 1743171182 28. Mar 116 Stk 95,02 EUR
Berlin 94,42 150 Stk 94,90 150 Stk 1743147025 28. Mar 60 Stk 92,82 EUR
Hamburg 94,20 120 Stk 94,68 120 Stk 1743146170 28. Mar 92,66 EUR
München 94,44 150 Stk 94,92 150 Stk 1743145234 28. Mar 92,56 EUR
ges. 693.999 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
13,2 Mrd.
Anzahl der Aktien
139,8 Mio.
Termine
29.04.2025 Zwischenmitteilung Januar – März 2025
20.05.2025 Hauptversammlung 2025, Holzminden
30.07.2025 Konzernzwischenbericht Januar - Juni 2025
28.10.2025 Zwischenmitteilung Januar – September 2025
Aktionärsstruktur %
Freefloat 64,25
Massachusetts Financial Services Company 9,96
BlackRock, Inc. 6,73
Horst-Otto Gerberding 5,24
Canada Pension Plan Investment Board 4,85
Norges Bank 3,04
APG Asset Management N.V. 3,01
Allianz Global Investors GmbH 2,92
Standortregion
Grundlegende Daten zur Symrise Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 4,75 3,08 2,94 2,87 - 2,36 -
Gewinn je Aktie (EPS) 2,69 2,00 2,44 3,43 3,79 - -
Cash-Flow 521,6 Mio. 360,1 Mio. 719,5 Mio. - - - -
Eigenkapitalquote 47,99 % 45,63 % 46,28 % - - - -
Verschuldungsgrad 106,35 117,49 114,54 - - - -
EBIT 559,0 Mio. 504,0 Mio. 559,4 Mio. 717,8 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 34,84 39,55 19,35 - - 15,02 -
Dividendenrendite 0,90 % 0,93 % 0,97 % 1,09 % 1,22 % 1,59 % -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 48,44 50,83 40,84 29,93 23,74 21,90 -
Dividende je Aktie 0,97 1,02 1,05 1,10 1,10 1,50 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 3,8 Mrd. 4,6 Mrd. 4,7 Mrd. 5,0 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 516,2 Mio. 431,1 Mio. 464,9 Mio. 645,8 Mio. - - -
Steuern 141,3 Mio. 151,1 Mio. 124,5 Mio. 167,6 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 374,9 Mio. 280,0 Mio. 340,5 Mio. 478,2 Mio. - - -
Ausschüttungssumme 131,4 Mio. 142,6 Mio. 146,8 Mio. - - - -

Info Symrise Aktie

Symrise

Die Symrise AG ist ein weltweit führendes Unternehmen der Duft- und Geschmacksstoffindustrie. Die Produkte der Symrise werden von Parfum-, Kosmetik- und Nahrungsmittelherstellern eingesetzt. Symrise zählt zu den größten Anbietern im globalen Markt für Duft- und Geschmacksstoffe. Die Gesellschaft produziert auf fünf Kontinenten diverse Produkte und verkauft diese weltweit. Zu den Kunden von Symrise zählen beispielsweise Beiersdorf, Coca Cola, Colgate, Danone, Diageo, Dior, Guerlain, Henkel/Schwarzkopf, Kraft, Nestlé, PepsiCo, Procter & Gamble und Unilever. Die Symrise Aktie gehört zur Branche Chemie und Pharma und dem Wirtschaftszweig Chemie.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Symrise Aktie liegt bei 94,38 EUR (30. Mär, 18:58:19 Uhr). Damit ist die Symrise Aktie zum Vortag um -0,04 % gefallen und liegt mit -0,04 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Symrise Aktie mittlerweile -2,69 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Symrise Aktie mit -14,66 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +6,20 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -32,47 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Symrise zuletzt in 2024 mit 2,87 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Symrise Aktie aktuell bei 2,64 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Symrise zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 1,10 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 1,22 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Symrise Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 1,10 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 94,38 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 1,17 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Symrise an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2023, liegt bei 19,35 und entspräche somit ungefähr der 19-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von 719,5 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 5,15 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Symrise Aktie von 94,38 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 18,33 und würde im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes bereits als hoch angesehen. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Symrise wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 23,74 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Symrise in Höhe von 27,59 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 478,2 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 139,8 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 94,38 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von Symrise, notiert unter dem Tickersymbol "SY1", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit führenden Unternehmen der Duft- und Geschmacksstoffindustrie. Symrise AG, mit Hauptsitz in Holzminden, Deutschland, ist ein global agierendes Unternehmen, das Aromen, Duftstoffe, kosmetische Wirkstoffe und Rohstoffe sowie funktionale Inhaltsstoffe entwickelt, produziert und vermarktet.

Unternehmensprofil

Symrise wurde 2003 durch die Fusion der Dragoco Gerberding & Co. AG und der Haarmann & Reimer GmbH gegründet und hat sich zu einem der führenden Anbieter in der Duft- und Geschmacksstoffindustrie entwickelt. Das Unternehmen bedient eine breite Palette von Märkten, darunter Parfümerie, Kosmetik, Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie Tierfutter und Pharmaprodukte. Symrise ist für seine Innovationsfähigkeit und sein breites Portfolio an hochwertigen Produkten bekannt.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von Symrise wird von Faktoren wie globalen Verbrauchertrends, Rohstoffpreisen, Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen sowie der weltweiten Wirtschaftslage beeinflusst. Als Unternehmen, das auf Konsumgütermärkten tätig ist, profitiert Symrise von der stetigen Nachfrage nach Duft- und Geschmacksstoffen sowie von seiner starken Position in wachsenden Märkten.

Aktienperformance

Die Aktie von Symrise spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs reagiert auf Unternehmensnachrichten, Produktneuheiten, finanzielle Ergebnisse, Markttrends in der Duft- und Geschmacksstoffindustrie und globale Wirtschaftsbedingungen.

Dividenden und Aktionärsrendite

Symrise hat eine Tradition regelmäßiger Dividendenzahlungen und ist für ihre Aktionärsfreundlichkeit bekannt. Die Dividendenpolitik des Unternehmens basiert auf der finanziellen Leistungsfähigkeit und zielt darauf ab, den Aktionären eine attraktive Rendite zu bieten.

Nachhaltigkeit und Innovation

Symrise legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusstes Handeln. Das Unternehmen ist bestrebt, nachhaltige Praktiken in seine Geschäftsprozesse zu integrieren und entwickelt innovative Produkte, die den Bedürfnissen der Verbraucher und der Umwelt gerecht werden.

Herausforderungen und Ausblick

Symrise steht vor Herausforderungen wie dem globalen Wettbewerb, der Notwendigkeit kontinuierlicher Innovation und der Anpassung an sich ändernde Verbraucherpräferenzen. Die Zukunftsaussichten des Unternehmens hängen von seiner Fähigkeit ab, sich diesen Herausforderungen zu stellen und neue Wachstumschancen zu nutzen.

Fazit

Die Symrise-Aktie bietet Investoren die Gelegenheit, in ein führendes Unternehmen der Duft- und Geschmacksstoffindustrie zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an den Entwicklungen in den Bereichen Konsumgüter, Nachhaltigkeit und Innovation interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen der Branche und die Auswirkungen von globalen Verbraucher- und Markttrends berücksichtigen.