New Work WKN: NWRK01 ISIN: DE000NWRK013 Kürzel: NWO Informationstechnologie : Internetkommerz

New Work Aktie • Geld 82,60 (100 Stk) • Brief 85,00 (15 Stk)
84,00 EUR
+0,60 %+0,50
17. Apr, 16:18:24 Uhr, Hamburg
Marktkapitalisierung 472,1 Mio. EUR
Dividendenrendite 1,51 %
KGV 21,58
Ergebnis je Aktie 3,87 EUR
Dividende je Aktie 1,00 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
2030
2030, New Work Hauptdiskussion, 14. Mär 11:02 Uhr

Was passiert eigentlich mit den Aktien der Leute, die das Angebot nicht angenommen haben?

Definition des Squeeze-Out im Aktienrecht Dies kann im Rahmen eines verschmelzungsrechtlichen Squeeze-Outs geschehen, bei dem ein Unternehmen mit mindestens 90 % der Anteile die restlichen Anteile aufkauft und so die restlichen Aktionäre aus dem Unternehmen ausschließt.
2030
2030, New Work Hauptdiskussion, 14. Mär 10:58 Uhr
Burda plant Squeeze-out der Minderheitsaktionäre
2030
2030, New Work Hauptdiskussion, 14. Mär 10:58 Uhr
https://www.google.com/amp/s/www.4investors.de/nachrichten/amp/boerse.php%3fsektion=stock&ID=181987
2030
2030, New Work Hauptdiskussion, 14. Mär 10:47 Uhr
Ist die Aktie in Hamburg an der Börse noch handelbar?
Olli2111
Olli2111, New Work Hauptdiskussion, 27.08.2024 9:41 Uhr
Was passiert eigentlich mit den Aktien der Leute, die das Angebot nicht angenommen haben?
T
TheEnd, New Work Hauptdiskussion, 07.06.2024 10:44 Uhr
Moin, weiß jemand warum die Aktie jetzt unter dem Kaufangebot liegt?
Schlaubi77
Schlaubi77, New Work Hauptdiskussion, 03.06.2024 16:44 Uhr
Dividende beträgt zwar nur 1 eur (lt.TR), ist aber ja im Grunde genommen free lunch weil die 66,23 safe sind
D
Diego_11, New Work Hauptdiskussion, 03.06.2024 16:04 Uhr
Ich halte auf jeden Fall bis nach der HV. Die Dividende nehme ich noch mit.
p
peterente, New Work Hauptdiskussion, 03.06.2024 16:03 Uhr
Kennt jmd. die genauen Beteiligungen in % ich habe erstmal verkauft und in HelloFresh gepackt. Da ist noch mehr möglich. Könnte mir aber vorstellen hier wieder rein zu gehen. Muss mich mal genauer einlesen. Übernahmen sind immer spannend.
p
peterente, New Work Hauptdiskussion, 03.06.2024 15:57 Uhr
90 % ist glaube ich ag und 95 Se. Kann das sein? Hängt von der Art der Aktie ab
lockstoff
lockstoff, New Work Hauptdiskussion, 03.06.2024 14:10 Uhr
bei suse haben sie immerhin ca. 30% aufschlag auf den letzten schlusskurs (inkl. divi) als freiwilliges übernahmeangebot vor dem delisting geboten, die 66 hier sind der letzte witz
lockstoff
lockstoff, New Work Hauptdiskussion, 03.06.2024 14:08 Uhr
so wie ich es lese wollen sie kein squeeze out sondern nur ein delisting, hatte das letztes jahr bei der suse auch
lockstoff
lockstoff, New Work Hauptdiskussion, 03.06.2024 14:06 Uhr
manchmal brauchen sie nur 90%, war zuletzte bei der telefonica deutschland zumindest der fall,
p
peterente, New Work Hauptdiskussion, 03.06.2024 12:40 Uhr
Ja ist schon krass. Bin vor kurzem erst rein, aber 75% hat Burda und bietet nun den Kurs von 66€. Da standen die schon als die Meldung raus kam. danach Aktie gefallen und Nun 10% Aufpreis und wieder bei 66€. Um die Aktie von der Börse zu nehmen benötigt burda 95%. Ich denke das Angebot wird nachgebessert. Aber wie viel? Zur Not wird weiter verwässert usw.
Schlaubi77
Schlaubi77, New Work Hauptdiskussion, 03.06.2024 12:16 Uhr
10 Prozent über dem Schlusskurs vom Freitag 😡
Themen zum Wert
1 New Work Hauptdiskussion
Kursdetails
Spread
2,82
Geh. Stück
415
Eröffnung
83,50
Vortag
83,50
Tageshoch
84,00
Tagestief
83,50
52W Hoch
88,00
52W Tief
52,30
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 415 Stk
Gesamt 415 Stk
Partner-News
Anzeige

7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:28 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

12:13 Uhr • Meldungen • EQS News

12:04 Uhr • Meldungen • EQS News

10:22 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

10:15 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Hamburg 82,60 100 Stk 85,00 15 Stk 1744899504 17. Apr 415 Stk 84,00 EUR
ges. 415 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
472,1 Mio.
Anzahl der Aktien
5,6 Mio.
Aktionärsstruktur %
Burda Digital GmbH 50,00
Freefloat 30,91
Invesco Ltd. 5,46
Virtus Opportunities Trust 4,93
Allianz Global Investors 3,00
Mawer Investment Management Ltd. 2,96
DWS Investment GmbH 2,74
Standortregion
BörseNEWS.de Community. Sei dabei.
Grundlegende Daten zur New Work Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 4,14 2,72 1,37 - - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 7,05 7,70 6,56 2,16 3,87 - -
Cash-Flow 85,6 Mio. 79,2 Mio. 62,0 Mio. - - - -
Eigenkapitalquote 36,56 % 38,75 % 41,65 % - - - -
Verschuldungsgrad 173,50 158,08 140,09 - - - -
EBIT 55,8 Mio. 68,0 Mio. 56,8 Mio. - - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 14,05 10,77 6,77 - - - -
Dividendenrendite 1,10 % 2,51 % 2,78 % 1,51 % 1,51 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 30,35 19,71 11,39 31,02 21,58 - -
Dividende je Aktie 2,59 3,56 3,56 1,00 1,00 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 290,9 Mio. 313,4 Mio. 305,6 Mio. - - - -
Ergebnis vor Steuern 52,1 Mio. 63,4 Mio. 51,0 Mio. - - - -
Steuern 12,4 Mio. 20,1 Mio. 14,2 Mio. - - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 39,6 Mio. 43,3 Mio. 36,9 Mio. - - - -
Ausschüttungssumme 14,6 Mio. 35,7 Mio. 37,8 Mio. - - - -

Info New Work Aktie

New Work

Die New Work SE betreibt die internationale Business-Netzwerk-Plattform xing. Rund 18 Millionen Mitglieder nutzen die Internet-Plattform für Business, Job und Karriere im deutschsprachigen Raum. Auf XING vernetzen sich Berufstätige aller Branchen, suchen und finden Jobs, Mitarbeiter, Aufträge, Kooperationspartner, fachlichen Rat oder Geschäftsideen und informieren sich über die neuesten Themen in ihrer Branche. Betreiber der Plattform ist die New Work SE. Das Unternehmen wurde 2003 in Hamburg gegründet, ist seit 2006 börsennotiert und seit September 2011 im TecDAX gelistet. Mit dem Kauf von kununu, der marktführenden Plattform für Arbeitgeberbewertungen im deutschsprachigen Raum, hat XING seine Position als Marktführer im Bereich Social Recruiting weiter gestärkt. Mit Prescreen betreibt New Work außerdem eine Bewerbermanagement-Software; die Plattformen Honeypot, Hello Freelancer oder InterNations richten sich an das Zusammenführen von Fachkräften und Unternehmen in verschiedenen Sparten. Die New Work Aktie gehört zur Branche Informationstechnologie und dem Wirtschaftszweig Internetkommerz.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der New Work Aktie liegt bei 84,00 EUR (17. Apr, 16:18:24 Uhr). Damit ist die New Work Aktie zum Vortag um +0,60 % gestiegen und liegt mit +0,50 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die New Work Aktie um +2,31 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die New Work Aktie mit +38,16 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +37,74 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -4,76 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von New Work zuletzt in 2023 mit 1,37 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die New Work Aktie aktuell bei 1,54 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

New Work zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 1,00 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 1,51 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die New Work Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 1,00 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 84,00 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 1,19 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für New Work an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2023, liegt bei 6,77 und entspräche somit ungefähr der 7-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von 62,0 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 11,04 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der New Work Aktie von 84,00 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 7,61 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für New Work wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 21,58 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für New Work in Höhe von 12,81 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 36,9 Mio. EUR aus 2023 nutzen, diesen Wert durch die 5,6 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 84,00 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.