Kion Group WKN: KGX888 ISIN: DE000KGX8881 Kürzel: KGX Industrie : Spezialmaschinenbau

Kion Group Aktie • Geld 33,12 (151 Stk) • Brief 33,38 (151 Stk)
33,25 EUR
+0,45 %+0,15
15. Apr, 07:27:57 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 4,4 Mrd. EUR
Dividendenrendite 2,60 %
KGV 11,02
Ergebnis je Aktie 2,900 EUR
Dividende je Aktie 0,82 EUR
Werbung
KGX mit Hebel
-5 -10 fallend
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HT4BD1 HT4AAR HT4CEX HT3ZSX HT42ZK. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Lizenzhinweise finden Sie hier.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
H
HodlMan, KION GROUP Hauptdiskussion, Mittwoch 22:04 Uhr
knallt das morgen weiter hoch?
madmike
madmike, KION GROUP Hauptdiskussion, Mittwoch 11:16 Uhr
Im Grunde aktuell ein sehr gutes Setup für einen short-tem Trade hier... Man hätte begrenztes downside bzw man könnte sein Stop loss unter 27 setzen.. Problem ist halt der schwache Gesamtmarkt aber dennoch ein sehr gutes Setup
Lui1958
Lui1958, KION GROUP Hauptdiskussion, 8. Apr 18:04 Uhr
Laut dieser Bewertung ist Kion nicht so sehr von den Zollgebühren betroffen. https://youtu.be/VqKSm3UbHgI?si=glJCDGre5DLRVlqb
H
HANSgut, KION GROUP Hauptdiskussion, 4. Apr 12:19 Uhr
Scheinbar würde mich auch mal interessieren
J
Jahn, KION GROUP Hauptdiskussion, 4. Apr 11:57 Uhr
Hi Leute Ist Kion so stark von den Zoll Gebühren betroffen?
P
Philsko, KION GROUP Hauptdiskussion, 28. Mär 14:39 Uhr
Nett. Auch hier 15% Minus in wenigen Tagen.
l
luiGER, KION GROUP Hauptdiskussion, 10. Mär 9:06 Uhr

EK 32,99€ Ziel 76€

Welcher Zeitraum?
Jodie_
Jodie_, KION GROUP Hauptdiskussion, 10. Mär 0:03 Uhr
EK 32,99€ Ziel 76€
l
luiGER, KION GROUP Hauptdiskussion, 6. Mär 11:50 Uhr
Verschnaufpause
VonZwingenberg
VonZwingenberg, KION GROUP Hauptdiskussion, 6. Mär 4:41 Uhr
Die Kion-Aktie hat heute als MDAX-Top-Gewinner mit einem beeindruckenden Plus von 20 Prozent einen bemerkenswerten Kursanstieg verzeichnet und ein neues Sechs-Monats-Hoch von 44,40 Euro erreicht. Dieser Anstieg fällt auf das 500-Milliarden-Sondervermögen zurück, das die Bundesregierung zukünftig in die Infrastruktur investieren will. Ein bedeutender Bestandteil dieses Sondervermögens sind Investitionen in moderne Logistiklösungen, wovon Kion direkt profitieren würde. Der Konzern stellt Gabelstaplern und andere Lagermaschinen her und ist in der Entwicklung von Softwarelösungen für die Logistikbranche tätig. Die Produkte und Dienstleistungen kommen in Lagerhäusern und Logistikzentren zum Einsatz, um den Warenfluss effizient zu organisieren und zu optimieren. Die politischen Pläne zur großflächigen Erneuerung der Infrastruktur in Deutschland spielen dem Unternehmen in die Hände. Wenn diese Projekte realisiert werden, entsteht ein enormer Bedarf an leistungsstarken Logistiklösungen, um den reibungslosen Ablauf der Lieferketten zu gewährleisten. Kion als einer der Marktführer in diesem Bereich hat die nötige Expertise und Technologie, um eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung dieser Veränderungen zu spielen. Der heutige Kursanstieg zeigt, dass die Chancen auf Aufträge für den Konzern in den kommenden Jahren noch deutlich steigen könnten, da der Bedarf an Logistiklösungen und Infrastrukturinvestitionen immer weiterwachsen dürfte. Langfristig hat das Papier Pontizal das Jahreshoch bei 50,96 Euro zu durchbrechen. Kurzfristig ist jedoch eine kleine Verschnaufpause nicht auszuschließen.
Mitch2712
Mitch2712, KION GROUP Hauptdiskussion, 5. Mär 19:54 Uhr
Söllner (Hotstock Report) hat heute Nachmittag zum Kauf empfohlen. Bei 43,70€
N
Nika95, KION GROUP Hauptdiskussion, 5. Mär 17:25 Uhr
Hello! Schöner Anstieg heute. Gewinnmitnahme und Short gehen?
P
Philsko, KION GROUP Hauptdiskussion, 5. Mär 15:44 Uhr
Der absolute Wahnsinn heute. Aber den nehm ich gerne mit :)
T
Tycoon5ca2d424def93, KION GROUP Hauptdiskussion, 5. Mär 12:37 Uhr
Krank
P
Philsko, KION GROUP Hauptdiskussion, 4. Mär 8:38 Uhr
Bei all den Sch***nachrichten derzeit. Metzler erhöht auf 45, Bernstein auf 53 und Citigroup auf 60€. Mein Ziel bleiben also die 50 :)
Themen zum Wert
1 KION GROUP Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 5 handeln
Kion Group günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In KGX investieren
Hebel 7-fach steigend
0,45 EUR
Faktor 7 x Long HT4BD1
Hebel 11-fach steigend
2,96 EUR
Faktor 11 x Long HT4AAR
Hebel 18-fach steigend
0,18 EUR
Faktor 18 x Long HT4CEX
Hebel 6-fach fallend
4,84 EUR
Faktor 6 x Short HT3ZSX
Hebel 9-fach fallend
3,61 EUR
Faktor 9 x Short HT42ZK
Smartbroker
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HT4BD1 HT4AAR HT4CEX HT3ZSX HT42ZK. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Lizenzhinweise finden Sie hier.
Indizes mit Kion Group Aktie
Index Perf.
MDAX Index +3,37 %
MSCI World Index -1,22 %
CDAX Index +2,85 %
PRIME All Share Index +2,87 %
HDAX Index +2,94 %
Kursdetails
Spread
0,78
Geh. Stück
0
Eröffnung
33,31
Vortag
33,22
Tageshoch
33,31
Tagestief
33,19
52W Hoch
49,66
52W Tief
28,00
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 377 Tsd. Stk
in USD gehandelt 350 Stk
in CHF gehandelt 40 Stk
Gesamt 377 Tsd. Stk
Partner-News
Anzeige

6:31 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:26 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:24 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

7:00 Uhr • Meldungen • EQS News

7:00 Uhr • Meldungen • EQS News

7:00 Uhr • Meldungen • EQS News

7:00 Uhr • Meldungen • EQS News

7:00 Uhr • Meldungen • EQS News

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 33,12 151 Stk 33,38 151 Stk 1744694877 07:27 33,25 EUR
L&S Exchange 33,12 151 Stk 33,38 151 Stk 1744694877 07:27 33,25 EUR
Quotrix Düsseldorf 33,12 200 Stk 33,38 200 Stk 1744694876 07:27 33,25 EUR
Gettex 32,94 200 Stk 33,24 200 Stk 1744663391 14. Apr 12.336 Stk 33,26 EUR
Tradegate 33,12 200 Stk 33,38 200 Stk 1744662391 14. Apr 25.684 Stk 33,22 EUR
Baader Bank 32,96 33,26 1744660813 14. Apr 33,11 EUR
TTMzero RT 1744660762 14. Apr 33,22 EUR
Stuttgart 33,14 240 Stk 33,32 150 Stk 1744660534 14. Apr 2.410 Stk 33,20 EUR
Frankfurt 33,08 100 Stk 33,36 100 Stk 1744660043 14. Apr 329 Stk 33,14 EUR
Düsseldorf 33,02 220 Stk 33,38 220 Stk 1744651949 14. Apr 32,90 EUR
Eurex 1744649538 14. Apr 33,11 EUR
London 32,34 1.000 Stk 33,98 1.000 Stk 1744648382 14. Apr 8.236 Stk 33,30 EUR
Wien 33,08 33,54 1744645805 14. Apr 33,32 EUR
Xetra 33,14 17 Stk 33,22 68 Stk 1744644923 14. Apr 328 Tsd. Stk 33,10 EUR
München 33,00 200 Stk 33,28 200 Stk 1744630195 14. Apr 30 Stk 33,02 EUR
Hamburg 33,08 100 Stk 33,36 100 Stk 1744611369 14. Apr 32,96 EUR
Hannover 33,08 100 Stk 33,36 100 Stk 1744611362 14. Apr 32,96 EUR
Berlin 33,00 200 Stk 33,28 200 Stk 1744610472 14. Apr 30 Stk 33,22 EUR
Nasdaq OTC 1744243800 10. Apr 350 Stk 35,04 USD
BX Swiss 30,70 969 Stk 30,76 969 Stk 1744214401 9. Apr 40 Stk 27,46 CHF
ges. 377.162 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
4,4 Mrd.
Anzahl der Aktien
131,2 Mio.
Termine
30.04.2025 Veröffentlichung Quartalsfinanzbericht (Stichtag Q1)
27.05.2025 Hauptversammlung
30.07.2025 Veröffentlichung Halbjahresfinanzbericht
30.10.2025 Veröffentlichung Quartalsfinanzbericht (Stichtag Q3)
Aktionärsstruktur %
Freefloat 48,96
Weichai Power 45,20
BlackRock, Inc. 3,07
DWS Investment GmbH 2,77
Standortregion
Grundlegende Daten zur Kion Group Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 1,23 0,32 0,44 0,36 - 0,36 -
Gewinn je Aktie (EPS) 4,33 0,75 2,33 2,75 2,900 - -
Cash-Flow 881,7 Mio. -0,3 Mrd. 1,1 Mrd. 1,2 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 32,66 % 33,93 % 33,16 % 32,91 % - - -
Verschuldungsgrad 206,34 194,71 201,42 203,55 - - -
EBIT 863,0 Mio. 264,6 Mio. 649,8 Mio. 797,6 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 14,34 -10,14 4,64 3,57 - 4,16 -
Dividendenrendite 0,50 % 3,26 % 0,55 % 1,59 % 2,60 % 3,90 % -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 22,28 35,69 16,60 11,59 11,02 7,50 -
Dividende je Aktie 0,41 1,50 0,19 0,70 0,82 1,30 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 10,3 Mrd. 11,1 Mrd. 11,4 Mrd. 11,5 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 759,7 Mio. 138,0 Mio. 459,8 Mio. 589,8 Mio. - - -
Steuern 191,4 Mio. 40,0 Mio. 154,0 Mio. 229,5 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 568,3 Mio. 98,0 Mio. 305,8 Mio. 360,3 Mio. - - -
Ausschüttungssumme 53,7 Mio. 196,7 Mio. 24,9 Mio. 91,8 Mio. - - -

Info Kion Group Aktie

Kion Group

Die KION Group ist ein weltweit führender Anbieter von Gabelstaplern, Lagertechnik und verbundenen Dienstleistungen sowie Supply-Chain-Lösungen. In mehr als 100 Ländern optimiert die KION Group mit ihren Logistik-Lösungen den Material- und Informationsfluss in Fabriken, Lagerhäusern und Vertriebszentren. Der Konzern ist eigenen Angaben zufolge in Europa der größte Hersteller von Flurförderzeugen, weltweit die Nummer Zwei und zudem führender Anbieter von Automatisierungstechnologie. Dematic, das jüngste Mitglied der KION Group, ist ein Spezialist für den automatisierten Materialfluss mit einem umfassenden Angebot an intelligenten Supply-Chain- und Automatisierungslösungen. Egemin Automation bietet Logistikautomatisierung mit besonderer Stärke bei fahrerlosen Transportsystemen (AGV). Die Marken Linde und STILL bedienen den Premium-Markt der Flurförderzeuge, während Baoli sich auf das Economy-Segment konzentriert. Unter ihren regionalen Flurförderzeug-Marken ist Fenwick der größte Material-Handling-Anbieter in Frankreich, OM STILL agiert in Italien und Voltas bedient den indischen Markt. Die Kion Group Aktie gehört zur Branche Industrie und dem Wirtschaftszweig Spezialmaschinenbau.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Kion Group Aktie liegt bei 33,25 EUR (15. Apr, 07:27:57 Uhr). Damit ist die Kion Group Aktie zum Vortag um +0,45 % gestiegen und liegt mit +0,15 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Kion Group Aktie mittlerweile -14,12 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Kion Group Aktie mit -31,01 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +15,79 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -49,34 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Kion Group zuletzt in 2024 mit 0,36 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Kion Group Aktie aktuell bei 0,38 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Kion Group zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,82 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 2,60 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Kion Group Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,82 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 33,25 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 2,47 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Kion Group an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 3,57 und entspräche somit ungefähr der 4-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 1,2 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 8,92 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Kion Group Aktie von 33,25 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 3,73 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Kion Group wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 11,02 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Kion Group in Höhe von 12,11 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 360,3 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 131,2 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 33,25 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie der Kion Group, notiert unter dem Tickersymbol "KGX", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit führenden Anbieter von Gabelstaplern, Lagerausstattung und damit verbundenen Dienstleistungen. Die Kion Group AG, mit Hauptsitz in Frankfurt am Main, Deutschland, ist ein bedeutendes Unternehmen in der Materialhandling-Industrie und bietet ein breites Spektrum an Produkten und Lösungen für die Intralogistik.

Unternehmensprofil

Die Kion Group wurde 2006 gegründet und hat sich seitdem zu einem global agierenden Unternehmen in der Intralogistikbranche entwickelt. Die Produktpalette umfasst Gabelstapler, Lager- und Kommissioniertechnik, automatisierte Lagerlösungen und umfassende Dienstleistungen rund um die Materialflusstechnik. Zu den bekannten Marken der Kion Group gehören Linde Material Handling, STILL, Dematic und weitere. Das Unternehmen bedient Kunden aus verschiedenen Branchen, darunter Handel, Konsumgüter, Lebensmittel und Getränke sowie E-Commerce.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance der Kion Group wird von Faktoren wie der globalen Nachfrage nach Materialhandling-Lösungen, dem Wachstum in der Logistik- und E-Commerce-Branche, technologischen Entwicklungen und der allgemeinen Wirtschaftslage beeinflusst. Als Anbieter von Intralogistiklösungen profitiert die Kion Group von der zunehmenden Automatisierung und Effizienzsteigerung in der Lagerhaltung und Logistik.

Aktienperformance

Die Aktie der Kion Group spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Finanzergebnisse, Investitionen in Forschung und Entwicklung, Akquisitionen und globale Marktbedingungen.

Dividenden und Aktionärsrendite

Die Kion Group hat eine Geschichte der Dividendenausschüttungen. Die Dividendenhöhe hängt von der finanziellen Leistung und den strategischen Zielen des Unternehmens ab. Die Dividendenpolitik des Unternehmens zielt darauf ab, Aktionäre an den finanziellen Erfolgen zu beteiligen.

Marktstellung und Wettbewerb

Die Kion Group ist als einer der führenden Anbieter in der Materialhandling-Industrie positioniert und konkurriert mit anderen großen Unternehmen in diesem Sektor. Die starke Marktposition und das breite Produkt- und Dienstleistungsportfolio sind wichtige Wettbewerbsvorteile der Kion Group.

Herausforderungen und Ausblick

Die Kion Group steht vor Herausforderungen wie der Anpassung an technologische Innovationen, der Bewältigung des globalen Wettbewerbs und der Nachfrage nach nachhaltigen und effizienten Intralogistiklösungen. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, innovative Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die die Effizienz und Produktivität in der Logistik und Lagerhaltung steigern.

Fazit

Die Kion Group-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein führendes Unternehmen im Bereich der Intralogistik und Materialhandling-Technologie zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an einem Unternehmen mit starker Marktposition, technologischer Kompetenz und Wachstumspotenzial in der Logistikbranche interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken des Materialhandling-Marktes berücksichtigen.