DWS Group WKN: DWS100 ISIN: DE000DWS1007 Kürzel: DWS Finanzsektor : Finanzdienstleistungen

Die Sonder gab es nur 2024 , würde hier auch gerne wieder rein nur ob der richtige Zeitpunkt gekommen ist?

Die Sonder gab es nur 2024 , würde hier auch gerne wieder rein nur ob der richtige Zeitpunkt gekommen ist?



Verstehe den übermäßigen abverkauf echt nicht.



|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | DWS GROUP Hauptdiskussion |
DWS Group günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex | Xetra |
---|---|---|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Indizes mit DWS Group Aktie
Index | Perf. |
---|---|
CDAX Index | +1,32 % |
PRIME All Share Index | +1,30 % |
CDAX (Kurs-Index) | +2,85 % |
SDAX Index | +1,14 % |
PRIME All share-Index (Price-Index) | +2,87 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 94.800 Stk |
---|---|
in CHF gehandelt | 0 Stk |
Gesamt | 94.800 Stk |
News zur DWS Group Aktie
2. Apr 20:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online
1. Apr 15:05 Uhr • Meldungen • EQS News
31. Jan 13:07 Uhr • Artikel • dpa-AFX
30. Jan 6:58 Uhr • Meldungen • EQS News
13.01.2025 11:05 Uhr • Artikel • dpa-AFX
10.12.2024 10:04 Uhr • Artikel • dpa-AFX
10.12.2024 7:05 Uhr • Artikel • dpa-AFX
23.10.2024 6:59 Uhr • Meldungen • EQS News
Partner-News
Anzeige11:00 Uhr • Partner • Societe Generale
9:45 Uhr • Partner • Societe Generale
8:35 Uhr • Partner • Societe Generale
6:31 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
11:20 Uhr • Artikel • dpa-AFX
11:17 Uhr • Artikel • dpa-AFX
11:07 Uhr • Artikel • dpa-AFX
11:06 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Baader Bank | 43,12 | 43,18 | 1744709879 11:37 | 43,15 EUR | |||
TTMzero RT | 1744709868 11:37 | 43,12 EUR | |||||
Tradegate | 43,14 | 140 Stk | 43,20 | 290 Stk | 1744709842 11:37 | 22.120 Stk | 43,20 EUR |
Quotrix Düsseldorf | 43,12 | 240 Stk | 43,18 | 260 Stk | 1744709832 11:37 | 105 Stk | 43,15 EUR |
Lang & Schwarz | 43,12 | 237 Stk | 43,18 | 237 Stk | 1744709832 11:37 | 270 Stk | 43,15 EUR |
L&S Exchange | 43,12 | 237 Stk | 43,18 | 237 Stk | 1744709832 11:37 | 6.206 Stk | 43,15 EUR |
Gettex | 43,20 | 300 Stk | 43,24 | 300 Stk | 1744709254 11:27 | 3.781 Stk | 43,30 EUR |
Xetra | 43,08 | 36 Stk | 43,14 | 291 Stk | 1744708973 11:22 | 41.812 Stk | 43,10 EUR |
Stuttgart | 43,12 | 350 Stk | 43,12 | 373 Stk | 1744708505 11:15 | 225 Stk | 43,00 EUR |
Düsseldorf | 43,06 | 240 Stk | 43,14 | 240 Stk | 1744702305 09:31 | 42,84 EUR | |
Frankfurt | 43,06 | 300 Stk | 43,12 | 300 Stk | 1744700465 09:01 | 217 Stk | 42,80 EUR |
Hannover | 43,08 | 36 Stk | 43,14 | 116 Stk | 1744697763 08:16 | 42,80 EUR | |
Hamburg | 43,08 | 36 Stk | 43,14 | 116 Stk | 1744697270 08:07 | 15 Stk | 42,98 EUR |
München | 43,06 | 300 Stk | 43,12 | 300 Stk | 1744696807 08:00 | 42,76 EUR | |
Berlin | 43,06 | 300 Stk | 43,12 | 300 Stk | 1744696807 08:00 | 42,76 EUR | |
Eurex | 1744649525 14. Apr | 42,35 EUR | |||||
Wien | 43,08 | 145 Stk | 43,22 | 145 Stk | 1744645805 14. Apr | 42,46 EUR | |
BX Swiss | 39,85 | 312 Stk | 39,97 | 312 Stk | 1744644596 14. Apr | 39,24 CHF | |
Sofia | 1744639214 14. Apr | 42,40 EUR | |||||
London | 26,40 | 1744388011 11. Apr | 20.049 Stk | 40,61 EUR | |||
ges. 94.800 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
8,7 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
200,0 Mio. |
Termine
29.04.2025 | Q1 2025 Finanzergebnisse |
---|---|
13.06.2025 | Hauptversammlung 2025 |
24.07.2025 | Halbjahresbericht 2025 |
29.10.2025 | Q3 2025 Finanzergebnisse |
Aktionärsstruktur %
DB Beteiligungs-Holding GmbH | 77,75 |
Freefloat | 17,25 |
Nippon Life Insurance Company | 5,00 |
Standortregion
Land | Deutschland |
---|---|
Kontinent | Europa |
Region | Europa und Zentralasien, Westeuropa |
Abkommen | EU, G20, G7, NATO, OECD |
Grundlegende Daten zur DWS Group Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 1,84 | 1,56 | 1,79 | 2,88 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 3,90 | 2,97 | 2,76 | 3,28 | 4,219 | - | - |
Cash-Flow | 783,0 Mio. | 522,0 Mio. | 528,0 Mio. | - | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 63,91 % | 68,34 % | 66,69 % | - | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 56,14 | 45,95 | 49,62 | - | - | - | - |
EBIT | 1,3 Mrd. | 1,5 Mrd. | 865,0 Mio. | - | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 9,05 | 11,63 | 13,18 | - | - | - | - |
Dividendenrendite | 4,45 % | 6,40 % | 6,54 % | 9,42 % | 5,30 % | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 9,10 | 10,22 | 12,61 | 12,13 | 9,64 | - | - |
Dividende je Aktie | 1,81 | 2,00 | 2,05 | 4,00 | 2,20 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 3,9 Mrd. | 3,9 Mrd. | 3,9 Mrd. | 2,8 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 1,0 Mrd. | 800,0 Mio. | 777,0 Mio. | 957,0 Mio. | - | - | - |
Steuern | 225,0 Mio. | 206,0 Mio. | 226,0 Mio. | 302,0 Mio. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 780,0 Mio. | 594,0 Mio. | 551,0 Mio. | 655,0 Mio. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 362,0 Mio. | 400,0 Mio. | 410,0 Mio. | - | - | - | - |
Info DWS Group Aktie
DWS Group
Die DWS Group GmbH & Co. KGaA gehört mit 759 Mrd. Euro verwaltetem Vermögen (Stand: 30. September 2020) zu den größten Vermögensverwaltern. Die Gesellschaft ist global tätig und bietet ihren Kunden weltweit das gesamte Spektrum an klassischen und alternativen Investmentdienstleistungen. Die Deutsche Bank hält rund 78 Prozent an der DWS Group. Die DWS Group Aktie gehört zur Branche Finanzsektor und dem Wirtschaftszweig Finanzdienstleistungen.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der DWS Group Aktie liegt bei 43,15 EUR (15. Apr, 11:37:59 Uhr). Damit ist die DWS Group Aktie zum Vortag um +0,91 % gestiegen und liegt mit +0,39 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die DWS Group Aktie mittlerweile -15,33 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die DWS Group Aktie mit +5,19 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +28,64 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -26,65 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von DWS Group zuletzt in 2024 mit 2,88 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die DWS Group Aktie aktuell bei 3,12 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
DWS Group zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 2,20 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 5,30 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die DWS Group Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 2,20 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 43,15 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 5,10 % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für DWS Group an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2023, liegt bei 13,18 und entspräche somit ungefähr der 13-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von 528,0 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 2,64 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der DWS Group Aktie von 43,15 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 16,34 und könnte im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als fair bewertet gelten. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für DWS Group wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 9,64 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für DWS Group in Höhe von 13,18 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 655,0 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 200,0 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 43,15 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Die DWS Group GmbH & Co. KGaA, kurz DWS, ist eine der führenden globalen Vermögensverwaltungsgesellschaften mit Sitz in Frankfurt am Main, Deutschland. Ursprünglich als Teil der Deutschen Bank Gruppe gegründet, wurde DWS im Jahr 2018 durch einen Börsengang als eigenständiges Unternehmen etabliert. Die Aktien von DWS sind an der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Tickersymbol "DWS" gelistet.
Unternehmensprofil
DWS bietet ein breites Spektrum an Anlageprodukten und -lösungen für private und institutionelle Anleger weltweit, darunter Aktien-, Renten-, Misch- und Immobilienfonds. Das Unternehmen betreut mit seinen Produkten und Dienstleistungen ein großes Vermögen von institutionellen Anlegern und privaten Kunden. Die Expertise von DWS erstreckt sich auf nachhaltige Anlagen, wo es als ein Pionier in ESG-integrierten Anlagestrategien (Environmental, Social, Governance) gilt.
Finanzielle Leistung
Als eine führende Kapitalverwaltungsgesellschaft zeichnet sich die DWS Group durch eine starke finanzielle Performance aus, die sich in einem soliden Wachstum der verwalteten Vermögenswerte und stabilen Einnahmen auszeichnet. Das Unternehmen profitiert von diversifizierten Einnahmequellen über verschiedene Anlageklassen und geografische Regionen hinweg. DWS ist auch für seine effiziente Kostenstruktur bekannt, was es ihr ermöglicht, konstante Ergebnisse zu liefern.
Aktienperformance
Die Aktien der DWS Group sind seit ihrem Börsengang auf Interesse bei den Anlegern gestoßen, insbesondere aufgrund der starken Marktposition des Unternehmens und seiner bewährten Erfolgsbilanz in der Vermögensverwaltung. Die Aktienperformance spiegelt die Wachstumsdynamik des Unternehmens sowie die allgemeinen Marktbedingungen im Finanzsektor wider.
Marktstellung und Wettbewerb
DWS konkurriert auf einem hart umkämpften Markt für Vermögensverwaltung, der von anderen globalen Akteuren wie BlackRock, Vanguard und Fidelity dominiert wird. Der Wettbewerb in der Branche wird durch die Fähigkeit bestimmt, innovative Produkte anzubieten, die Anlagerenditen zu maximieren und erstklassigen Kundenservice zu bieten. DWS hat sich durch ihre starke Präsenz in Europa und ihre wachsende Präsenz in Nordamerika und Asien als ein bedeutender globaler Spieler etabliert.
Herausforderungen und Ausblick
Die DWS Group sieht sich mit Herausforderungen konfrontiert, die von der Regulierung der Finanzmärkte bis hin zu den sich ändernden Anforderungen der Anleger, insbesondere im Hinblick auf nachhaltige Anlagen, reichen. Die Fähigkeit, sich an diese Veränderungen anzupassen und gleichzeitig innovative Anlageprodukte zu entwickeln, ist entscheidend für den langfristigen Erfolg. DWS ist gut positioniert, um von den wachsenden Trends in der globalen Vermögensverwaltung, insbesondere von der zunehmenden Nachfrage nach ESG-konformen Anlageprodukten, zu profitieren.
Fazit
Die DWS Group bietet Anlegern eine solide Investitionsmöglichkeit in die Vermögensverwaltungsbranche. Mit einer starken globalen Präsenz, einem umfassenden Produktangebot und einer führenden Position in nachhaltigen Anlagestrategien ist DWS gut aufgestellt, um sowohl kurz- als auch langfristig zu wachsen und zu gedeihen. Investoren, die in die Aktien der DWS Group investieren, setzen auf die Stärke und Stabilität eines weltweit führenden Vermögensverwalters.