Hamborner REIT WKN: A3H233 ISIN: DE000A3H2333 Kürzel: HABA Unternehmen : Holdings

Hamborner REIT Aktie • Geld 5,990 (844 Stk) • Brief 6,040 (844 Stk)
6,015 EUR
+1,18 %+0,070
03. Apr, 19:24:45 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 487,2 Mio. EUR
Dividendenrendite 8,01 %
KGV 41,66
Ergebnis je Aktie 0,145 EUR
Dividende je Aktie 0,48 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Created with Highcharts 11.4.8Values6 Jan13 Jan20 Jan27 Jan3 Feb10 Feb17 Feb24 Feb3 Mrz10 Mrz17 Mrz24 Mrz31 Mrz5,75,85,966,16,26,36,46,56,66,7
12.03 % HL Intervall: 1 Tag High: 6.610 Low: 5.815 Börse: Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
S
SchlumpfXXL, Hamborner REIT , 24. Mär 14:19 Uhr

Wenn Deutschland Schulden macht steigen die bauzinsen weil sie dann sagen das Risiko ist zu hoch ergo wird weniger gebaut und somit weniger Konkurrenz für bestehende reits 🤔 oder hab ich da falsch gedacht

Die Alternative zu Zinserhöhung wäre, dass die EZB das vermeidet., die Geldmenge erhöht und in den Anleihemarkt eingreift, um die schwächelnde Wirtschaft zu stützen.😪
B
BmwZ4, Hamborner REIT , 15. Mär 12:15 Uhr
Andererseits könnten sie die Dividenden kürzen wenn sie für ihre Schulden höhere Zinsen zahlen müssen
S
StockGhost, Hamborner REIT , 14. Mär 17:53 Uhr
Wenn Deutschland Schulden macht steigen die bauzinsen weil sie dann sagen das Risiko ist zu hoch ergo wird weniger gebaut und somit weniger Konkurrenz für bestehende reits 🤔 oder hab ich da falsch gedacht
dAzO
dAzO, Hamborner REIT , 6. Mär 19:12 Uhr
Ich sehe das auch als Chance und habe nochmal nachgelegt.
SvenC
SvenC, Hamborner REIT , 6. Mär 19:05 Uhr
Viel schlechter geht's ja kaum
SvenC
SvenC, Hamborner REIT , 6. Mär 19:05 Uhr
Jaaa 😅 das könnte sich bei jedem Invest lohnen Aber denke auch das dreht irgendwann wieder
S
StockGhost, Hamborner REIT , 6. Mär 16:31 Uhr
Es könnte sich in der Zukunft lohnen, auch wenn nicht sofort.
SvenC
SvenC, Hamborner REIT , 6. Mär 14:47 Uhr

Easy Money merz 1 billion deutsch 1 trillion Englisch Schulden plus EZB Zinssenkung auf 2,5

Denkst du das wirkt sich positiv auf den Kurs hier aus?
S
StockGhost, Hamborner REIT , 6. Mär 14:40 Uhr
Easy Money merz 1 billion deutsch 1 trillion Englisch Schulden plus EZB Zinssenkung auf 2,5
l
lexxyy, Hamborner REIT , 6. Mär 14:23 Uhr

Unter 6 sollte der Kurs mal nicht gehen ..

Und nun ist es passiert 🫣
Gehirnoperator
Gehirnoperator, Hamborner REIT , 1. Mär 8:21 Uhr
Der Nettovermögenswert je Aktie reduzierte sich im Vorjahresvergleich um 2,3 Prozent auf 9,79 Euro.
l
lexxyy, Hamborner REIT , 28. Feb 10:02 Uhr
Unter 6 sollte der Kurs mal nicht gehen ..
Gehirnoperator
Gehirnoperator, Hamborner REIT , 28. Feb 7:04 Uhr
Ich habe ebenfalls nachinvestiert und hoffe, dass es in Zukunft auch mal aufwärts geht.
C
ChrisZ90, Hamborner REIT , 27. Feb 20:55 Uhr
Wunderschöne Kaufkurse zur Zeit
Saxophonfan
Saxophonfan, Hamborner REIT , 25. Feb 10:11 Uhr
Ja, für 2024. Die zukünftige Dividendenpolitik soll aber angepasst werden, was immer das bedeutet. Zumindest ist es dann vorbei mit der zuverlässigen Zahlung einer Dividende, die mindestens der des Vorjahres entspricht
Themen zum Wert
1 Hamborner REIT
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 7 handeln
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: TD2VR6. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Hamborner REIT günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
0,828
Geh. Stück
9.561
Eröffnung
5,975
Vortag
5,945
Tageshoch
6,095
Tagestief
5,940
52W Hoch
7,020
52W Tief
5,655
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 248 Tsd. Stk
in USD gehandelt 723 Stk
Gesamt 248 Tsd. Stk
Partner-News
Anzeige

18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

16:46 Uhr • Partner • Societe Generale

15:25 Uhr • Partner • Societe Generale

15:23 Uhr • Partner • Societe Generale

15:00 Uhr • Partner • BNP Paribas

Aktien-News

19:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 5,990 844 Stk 6,040 844 Stk 1743701085 19:24 9.561 Stk 6,015 EUR
L&S Exchange 5,990 844 Stk 6,040 844 Stk 1743701084 19:24 1.602 Stk 6,015 EUR
Quotrix Düsseldorf 5,990 550 Stk 6,040 550 Stk 1743700903 19:21 6,015 EUR
TTMzero RT 1743700903 19:21 6,015 EUR
Gettex 5,980 100 Stk 6,020 100 Stk 1743700457 19:14 14.212 Stk 5,980 EUR
Stuttgart 5,990 1.150 Stk 6,050 1.100 Stk 1743699602 19:00 739 Stk 5,990 EUR
Baader Bank 5,980 6,020 1743696805 18:13 6,000 EUR
Tradegate 5,990 600 Stk 6,040 600 Stk 1743696803 18:13 59.045 Stk 5,990 EUR
Wien 5,930 6,060 1743695406 17:50 6,000 EUR
Xetra 5,990 472 Stk 6,010 1.124 Stk 1743694530 17:35 162 Tsd. Stk 6,000 EUR
London 1743692292 16:58 43 Stk 5,980 EUR
Düsseldorf 5,980 560 Stk 6,060 560 Stk 1743690749 16:32 6,000 EUR
Frankfurt 5,960 900 Stk 6,080 900 Stk 1743686941 15:29 6,020 EUR
Hamburg 5,990 600 Stk 6,050 600 Stk 1743660968 08:16 5,960 EUR
Hannover 5,990 600 Stk 6,050 600 Stk 1743660962 08:16 5,960 EUR
Berlin 5,980 100 Stk 6,030 100 Stk 1743660204 08:03 5,980 EUR
München 5,980 100 Stk 6,030 100 Stk 1743660192 08:03 6,020 EUR
Nasdaq OTC 1736181519 6. Jan 723 Stk 6,608 USD
ges. 248.385 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
487,2 Mio.
Anzahl der Aktien
81,3 Mio.
Termine
17.04.2025 Veröffentlichung Jahresfinanzbericht
08.05.2025 Veröffentlichung Quartalsmitteilung (Stichtag Q1)
26.06.2025 Hauptversammlung
05.08.2025 Veröffentlichung Halbjahresfinanzbericht
06.11.2025 Veröffentlichung Quartalsmitteilung (Stichtag Q3)
Aktionärsstruktur %
Freefloat 78,00
RAG-Stiftung 12,20
BlackRock, Inc. 4,95
Belfius Insurance 4,85
Standortregion
Grundlegende Daten zur Hamborner REIT Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 8,28 5,52 5,28 - - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 0,67 0,16 -0,01 0,16 0,145 - -
Cash-Flow 67,0 Mio. 62,8 Mio. 68,7 Mio. - - - -
Eigenkapitalquote 38,68 % 36,76 % 37,40 % - - - -
Verschuldungsgrad 158,52 172,05 167,39 - - - -
EBIT 71,8 Mio. -9,0 Mio. 11,1 Mio. - - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 12,07 8,74 8,11 - - - -
Dividendenrendite 5,19 % 5,22 % 6,70 % 7,48 % 8,01 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 14,95 42,06 -681,00 39,38 41,66 - -
Dividende je Aktie 0,47 0,47 0,47 0,48 0,48 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 98,4 Mio. 99,2 Mio. 104,6 Mio. - - - -
Ergebnis vor Steuern 54,3 Mio. 876 Tsd. -0,7 Mio. - - - -
Steuern - -12,4 Mio. - - - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag - 13,3 Mio. - - - - -
Ausschüttungssumme 31,3 Mio. 38,2 Mio. 38,2 Mio. - - - -

Info Hamborner REIT Aktie

Hamborner REIT

Die HAMBORNER REIT AG ist eine im SDAX gelistete Aktiengesellschaft, die ausschließlich im Immobiliensektor tätig ist und sich als Bestandshalter für renditestarke Gewerbeimmobilien positioniert. Das Unternehmen verfügt als Basis nachhaltiger Mieterträge über ein bundesweit gestreutes diversifiziertes Immobilienportfolio mit einem Gesamtwert von über 1,6 Mrd. Euro. Den Schwerpunkt des Bestandes bilden profitable Büroobjekte an etablierten Bürostandorten sowie Nahversorgungsimmobilien wie großflächige Einzelhandelsobjekte, Fachmarktzentren, Baumärkte und Geschäftshäuser in zentralen Innenstadtlagen, Stadtteilzentren oder stark frequentierten Stadtrandlagen deutscher Groß- und Mittelstädte. Die Hamborner REIT Aktie gehört zur Branche Unternehmen und dem Wirtschaftszweig Holdings.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Hamborner REIT Aktie liegt bei 6,015 EUR (03. Apr, 19:24:45 Uhr). Damit ist die Hamborner REIT Aktie zum Vortag um +1,18 % gestiegen und liegt mit +0,070 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Hamborner REIT Aktie mittlerweile -0,83 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Hamborner REIT Aktie mit -11,68 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +5,99 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -16,71 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Hamborner REIT zuletzt in 2023 mit 5,28 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Hamborner REIT Aktie aktuell bei 4,68 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Hamborner REIT zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,48 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 8,01 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Hamborner REIT Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,48 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 6,015 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 7,98 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Hamborner REIT an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2023, liegt bei 8,11 und entspräche somit ungefähr der 8-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von 68,7 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 0,84 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Hamborner REIT Aktie von 6,015 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 7,12 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Hamborner REIT wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 41,66 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Hamborner REIT AG, deren Aktie unter dem Ticker-Symbol HABA gehandelt wird, ist ein deutsches Immobilienunternehmen, das sich auf die langfristige Vermietung von Gewerbeimmobilien spezialisiert hat. Als Real Estate Investment Trust (REIT) ist Hamborner verpflichtet, den Großteil seiner Gewinne an die Aktionäre auszuschütten, was die Aktie zu einer attraktiven Option für einkommensorientierte Investoren macht. Mit Hauptsitz in Duisburg, Deutschland, verfügt das Unternehmen über ein diversifiziertes Portfolio an hochwertigen Immobilien.

Unternehmensprofil

Die Hamborner REIT AG wurde 1953 gegründet und hat sich seither zu einem bedeutenden Akteur im deutschen Immobilienmarkt entwickelt. Das Geschäftsmodell des Unternehmens konzentriert sich auf den Erwerb, die Verwaltung und die langfristige Vermietung von Gewerbeimmobilien. Zu den wichtigsten Immobilienarten im Portfolio von Hamborner gehören Bürogebäude, Einzelhandelsimmobilien, Fachmarktzentren und medizinische Einrichtungen.

Ein wesentlicher Vorteil des REIT-Status ist die steuerliche Begünstigung, die Hamborner ermöglicht, ihre Einkünfte weitgehend steuerfrei zu halten, solange sie mindestens 90% der Gewinne an die Aktionäre ausschüttet. Dies macht die Hamborner REIT Aktie besonders attraktiv für Investoren, die regelmäßige Dividendenerträge suchen.

Finanzielle Leistung

Die Hamborner REIT Aktie wird an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt und ist Bestandteil des SDAX, der die 70 größten börsennotierten Unternehmen Deutschlands unterhalb des MDAX umfasst. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren eine stabile finanzielle Performance gezeigt, unterstützt durch die kontinuierliche Vermietung und das Wachstum seines Immobilienportfolios.

Hamborner generiert Einnahmen hauptsächlich aus den Mieteinnahmen seiner Immobilien. Trotz der Herausforderungen durch die COVID-19-Pandemie, die einige Mietausfälle und Anpassungen bei Mietverträgen zur Folge hatte, konnte Hamborner seine finanzielle Stabilität weitgehend bewahren. Die Diversifizierung des Portfolios und die Fokussierung auf hochwertige Standorte tragen zur Stabilität der Einnahmen bei.

Wachstumstreiber und Herausforderungen

Ein wesentlicher Wachstumstreiber für Hamborner ist die kontinuierliche Nachfrage nach hochwertigen Gewerbeimmobilien in Deutschland. Der stabile Immobilienmarkt, insbesondere in wirtschaftlich starken Regionen, bietet Hamborner attraktive Investitionsmöglichkeiten. Das Unternehmen profitiert von der steigenden Nachfrage nach Büroflächen, Einzelhandelsimmobilien und medizinischen Einrichtungen.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Fähigkeit von Hamborner, langfristige Mietverträge mit bonitätsstarken Mietern abzuschließen. Dies sorgt für stabile und vorhersehbare Einnahmen. Die kontinuierliche Optimierung des Immobilienportfolios durch gezielte Ankäufe und Verkäufe trägt ebenfalls zur Wertsteigerung bei.

Gleichzeitig steht Hamborner vor Herausforderungen wie der Volatilität des Immobilienmarktes und den potenziellen Auswirkungen wirtschaftlicher Abschwünge. Änderungen in der Nachfrage nach Gewerbeimmobilien, insbesondere aufgrund von Trends wie dem Homeoffice oder dem Onlinehandel, können die Vermietungsraten und Immobilienwerte beeinflussen. Zudem können regulatorische Änderungen im REIT-Sektor Auswirkungen auf die Geschäftsstrategie haben.

Strategische Initiativen

Um den Herausforderungen zu begegnen und das Wachstum zu fördern, setzt Hamborner auf mehrere strategische Initiativen. Dazu gehört die kontinuierliche Optimierung des Immobilienportfolios. Das Unternehmen investiert in hochwertige Immobilien an attraktiven Standorten und veräußert weniger rentable Objekte, um die Gesamtrentabilität zu steigern.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Stärkung der Mieterbeziehungen und der Sicherstellung langfristiger Mietverträge. Hamborner arbeitet daran, seine Dienstleistungen für Mieter zu verbessern und flexible Mietlösungen anzubieten, um die Mieterzufriedenheit zu erhöhen und langfristige Partnerschaften zu sichern.

Fazit

Die Hamborner REIT Aktie (HABA) bietet Investoren die Möglichkeit, an einem stabilen und einkommensorientierten Immobilienunternehmen teilzuhaben. Mit einer starken Marktposition, kontinuierlicher Optimierung des Immobilienportfolios und stabilen Einnahmen aus langfristigen Mietverträgen ist Hamborner gut aufgestellt, um langfristig erfolgreich zu sein. Trotz der bestehenden Herausforderungen zeigt das Unternehmen eine beeindruckende Fähigkeit, sich an Marktveränderungen anzupassen und nachhaltiges Wachstum zu erzielen. Investoren, die an die Zukunft des deutschen Gewerbeimmobilienmarktes und die Stabilität von REITs glauben, könnten die Hamborner REIT Aktie als eine vielversprechende Investition betrachten.