Cherry WKN: A3CRRN ISIN: DE000A3CRRN9 Kürzel: C3RY Technologie : Computer-Hardware


Träum weiter.... Ist viel zu stabil... Heute auch wieder grün.. 🤡🍒🖖









|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | Cherry Hauptdiskussion | ||
2 | Cherry Fan-Club |
Cherry günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex | Xetra |
---|---|---|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Indizes mit Cherry Aktie
Index | Perf. |
---|---|
CDAX Index | -1,10 % |
PRIME All Share Index | -1,12 % |
Technology All Share Index | -0,58 % |
CDAX (Kurs-Index) | -1,10 % |
PRIME All share-Index (Price-Index) | -1,12 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 58.043 Stk |
---|---|
Gesamt | 58.043 Stk |
News zur Cherry Aktie
Dienstag 13:00 Uhr • Meldungen • EQS News
27. Feb 8:29 Uhr • Meldungen • EQS News
17. Feb 11:01 Uhr • Artikel • dpa-AFX
12. Feb 15:34 Uhr • Meldungen • EQS News
12. Feb 12:00 Uhr • Meldungen • EQS News
12. Feb 10:31 Uhr • Meldungen • EQS News
11. Feb 17:50 Uhr • Meldungen • EQS News
11. Feb 17:33 Uhr • Meldungen • EQS News
Partner-News
Anzeige15:00 Uhr • Partner • Societe Generale
7:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 18:53 Uhr • Partner • XTB
Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 16:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lang & Schwarz | 0,8230 | 12.158 Stk | 0,8980 | 12.158 Stk | 1743249495 12:58 | 0,8605 EUR | |
L&S Exchange | 0,8230 | 6.090 Stk | 0,8980 | 6.090 Stk | 1743199169 28. Mar | 2.635 Stk | 0,8605 EUR |
Gettex | 0,8220 | 100 Stk | 0,8760 | 100 Stk | 1743198198 28. Mar | 0,8480 EUR | |
Tradegate | 0,8230 | 10.498 Stk | 0,8980 | 2.340 Stk | 1743197208 28. Mar | 40.819 Stk | 0,8610 EUR |
Baader Bank | 0,8100 | 50 Stk | 0,8890 | 50 Stk | 1743195602 28. Mar | 0,8495 EUR | |
TTMzero RT | 1743195483 28. Mar | 0,8605 EUR | |||||
Quotrix Düsseldorf | 0,8230 | 550 Stk | 0,8980 | 550 Stk | 1743195480 28. Mar | 0,8605 EUR | |
Frankfurt | 0,8250 | 100 Stk | 0,8480 | 100 Stk | 1743194843 28. Mar | 0,8250 EUR | |
Stuttgart | 0,8230 | 2.552 Stk | 0,8980 | 2.340 Stk | 1743194709 28. Mar | 3.560 Stk | 0,8250 EUR |
Düsseldorf | 0,8200 | 560 Stk | 0,9010 | 560 Stk | 1743186689 28. Mar | 0,8210 EUR | |
Xetra | 0,8200 | 500 Stk | 0,8500 | 2.008 Stk | 1743179788 28. Mar | 11.029 Stk | 0,8490 EUR |
Hamburg | 0,8250 | 100 Stk | 0,8480 | 100 Stk | 1743146169 28. Mar | 0,8210 EUR | |
Hannover | 0,8250 | 100 Stk | 0,8480 | 100 Stk | 1743146162 28. Mar | 0,8210 EUR | |
München | 0,8230 | 250 Stk | 0,8980 | 250 Stk | 1743145604 28. Mar | 0,8230 EUR | |
Berlin | 0,8140 | 100 Stk | 0,8840 | 100 Stk | 1743145301 28. Mar | 0,8230 EUR | |
ges. 58.043 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
20,9 Mio. |
Anzahl der Aktien |
24,3 Mio. |
Termine
02.04.2025 | MKK Münchner Kapitalmarktkonferenz |
---|---|
30.04.2025 | Analystenveranstaltung |
30.04.2025 | vorläufige Ergebnisse zum ersten Quartal 2025 |
30.04.2025 | Geschäftsbericht 2024 |
14.05.2025 | Veröffentlichung Quartalsfinanzbericht (Stichtag Q1) |
Aktionärsstruktur %
Agrand Partners Fund GP-GP | 41,86 |
Freefloat | 23,41 |
Janus Henderson Group plc | 5,96 |
The Capital Group Companies, Inc. | 5,21 |
Swedbank Robur Fonder AB | 5,01 |
UBS Group AG | 3,55 |
Nunneley Andrew | 3,16 |
Perpetual Ltd. | 2,99 |
JPMorgan Asset Management (UK) | 2,98 |
DWS Investment GmbH | 2,97 |
Ophir Asset Management | 2,90 |
Standortregion
Land | Deutschland |
---|---|
Kontinent | Europa |
Region | Europa und Zentralasien, Westeuropa |
Abkommen | EU, G20, G7, NATO, OECD |
Grundlegende Daten zur Cherry Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 3,87 | 1,33 | 0,58 | - | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 0,35 | -1,53 | -5,47 | -0,27 | - | - | - |
Cash-Flow | 7,8 Mio. | 5,8 Mio. | -27,9 Mio. | - | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 71,33 % | 66,43 % | 51,19 % | - | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 40,19 | 50,53 | 95,36 | - | - | - | - |
EBIT | 27,6 Mio. | -36,5 Mio. | -0,1 Mrd. | - | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 83,00 | 30,20 | -2,61 | - | - | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 71,14 | -4,93 | -0,57 | -4,29 | - | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 168,5 Mio. | 132,5 Mio. | 126,5 Mio. | - | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 13,5 Mio. | -38,3 Mio. | -0,1 Mrd. | - | - | - | - |
Steuern | 4,2 Mio. | -2,6 Mio. | -6,9 Mio. | - | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 9,3 Mio. | -35,7 Mio. | -0,1 Mrd. | - | - | - | - |
Info Cherry Aktie
Cherry
Die Cherry AG ist ein weltweit tätiger Hersteller von High-End-Switches für mechanische Tastaturen und von Computer-Eingabegeräten. Der Geschäftsschwerpunkt liegt auf mechanischen Tastatur-Switches für Gaming-Tastaturen und auf Peripheriegeräten, die vielfältig eingesetzt werden, vor allem in den Bereichen Gaming, Büro, Industrie, Cybersecurity sowie Telematiklösungen für das Gesundheitssystem. Der Konzern verfügt über Produktionsstätten und Büros in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, China (einschließlich Hongkong und Taiwan), Österreich und den USA. Seit der Gründung im Jahr 1953 steht Cherry für qualitativ hochwertige Produkte, die speziell für die Bedürfnisse der Kunden konzipiert und entwickelt werden. Die Cherry Aktie gehört zur Branche Technologie und dem Wirtschaftszweig Computer-Hardware.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Cherry Aktie liegt bei 0,8605 EUR (29. Mär, 12:58:15 Uhr). Somit hat sich die Cherry Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, konnte die Cherry Aktie um +11,18 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Cherry Aktie mit -47,05 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +40,73 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -255,32 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Cherry zuletzt in 2023 mit 0,58 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Cherry Aktie aktuell bei 0,17 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Cherry an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2023, liegt bei -2,61 und entspräche somit ungefähr der -3-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von -27,9 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie -1,15 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Cherry Aktie von 0,8605 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -0,75 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Cherry wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) aus 2024 mit -4,29 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Cherry in Höhe von -0,16 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -0,1 Mrd. EUR aus 2023 nutzen, diesen Wert durch die 24,3 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 0,8605 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Cherry AG ist ein führendes deutsches Unternehmen, das für seine hochwertigen Tastaturen und Eingabegeräte bekannt ist. Die Aktien des Unternehmens sind an der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Ticker C3RY gelistet.
Unternehmensprofil
Cherry AG wurde 1953 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Auerbach in der Oberpfalz, Deutschland. Das Unternehmen ist ein weltweit anerkannter Hersteller von Computerzubehör, insbesondere mechanischen Tastaturen, die bei Gamern und professionellen Anwendern gleichermaßen beliebt sind. Cherry ist auch im Bereich der Schaltertechnologie führend und entwickelt präzise und langlebige Schalter, die in ihren Tastaturen sowie in anderen Geräten verwendet werden.
Produktportfolio
Cherry bietet eine breite Palette an Produkten, die sich durch Qualität, Langlebigkeit und innovative Technologie auszeichnen. Zu den wichtigsten Produktkategorien gehören:
-
Mechanische Tastaturen - Cherry ist besonders bekannt für seine mechanischen Tastaturen, die Cherry MX-Schalter verwenden. Diese Tastaturen sind für ihre Präzision und Langlebigkeit geschätzt und werden sowohl von Gamern als auch von professionellen Anwendern bevorzugt.
-
Eingabegeräte - Neben Tastaturen stellt Cherry auch Mäuse, Trackballs und andere Eingabegeräte her, die für verschiedene Anwendungen und Bedürfnisse optimiert sind.
-
Industrie- und Sicherheitslösungen - Cherry entwickelt spezialisierte Eingabegeräte für industrielle Anwendungen sowie Sicherheitslösungen, die in sensiblen Umgebungen eingesetzt werden.
Marktposition und Wettbewerb
Cherry AG hat sich eine starke Marktposition in der Computerzubehörbranche erarbeitet, insbesondere im Segment der mechanischen Tastaturen. Der Wettbewerb in diesem Markt ist intensiv, mit zahlreichen etablierten Marken wie Logitech, Razer und Corsair. Cherry unterscheidet sich jedoch durch seine langjährige Erfahrung, die Qualität seiner Produkte und die Innovationskraft im Bereich der Schaltertechnologie.
Das Unternehmen hat sich auch durch strategische Partnerschaften und OEM-Vereinbarungen (Original Equipment Manufacturer) einen Wettbewerbsvorteil gesichert, indem es Schalter und andere Komponenten an andere führende Marken und Hersteller liefert.
Finanzielle Leistung
Cherry AG zeigt eine stabile finanzielle Leistung, unterstützt durch eine starke Nachfrage nach hochwertigen Eingabegeräten und einer wachsenden Präsenz im Gaming-Markt. Die finanzielle Stabilität des Unternehmens wird durch eine kontinuierliche Erweiterung des Produktportfolios und Investitionen in Forschung und Entwicklung (F&E) gesichert.
Das Unternehmen hat in den letzten Jahren von einem verstärkten Interesse an Gaming-Peripheriegeräten profitiert, was zu einem Umsatzwachstum und einer verbesserten Rentabilität geführt hat. Trotz des intensiven Wettbewerbsumfelds konnte Cherry seine Marktanteile durch Innovationskraft und Produktqualität behaupten.
Forschung und Entwicklung
Cherry investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seine Produkte weiter zu verbessern und neue Technologien zu entwickeln. Dies umfasst die Weiterentwicklung der Cherry MX-Schalter sowie die Erforschung neuer Materialien und Designs, um die Benutzererfahrung zu optimieren. Die F&E-Aktivitäten des Unternehmens sind entscheidend für seine Fähigkeit, im Wettbewerbsumfeld zu bestehen und Markttrends frühzeitig zu erkennen.
Aktienkurs und Anlagestrategien
Der Aktienkurs von Cherry AG kann von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, darunter die allgemeine Wirtschaftslage, technologische Fortschritte und Markttrends im Bereich Gaming und Computerausstattung. Investoren, die in C3RY-Aktien investieren möchten, sollten die Entwicklungen in der Branche und die Leistung des Unternehmens genau verfolgen.
Langfristige Anleger könnten von der starken Marktposition und den innovativen Produkten von Cherry profitieren. Kurzfristige Anleger sollten sich der Volatilität und den Risiken bewusst sein, die mit Investitionen in Technologieunternehmen verbunden sind.
Fazit
Cherry AG ist ein etabliertes und innovatives Unternehmen im Bereich der Computerperipheriegeräte, bekannt für seine hochwertigen mechanischen Tastaturen und Schaltertechnologie. Mit einer starken Marktposition, kontinuierlichen Investitionen in Forschung und Entwicklung und einer wachsenden Präsenz im Gaming-Sektor bietet das Unternehmen Potenzial für zukünftiges Wachstum. Investoren sollten die Marktbedingungen und unternehmensspezifischen Entwicklungen genau beobachten, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.