The Social Chain WKN: A1YC99 ISIN: DE000A1YC996 Kürzel: PU11 Finanzsektor : Beteiligungen
Du und Wahrheit ? Ich sehe nur Du und Beschäftigung mit Usern (Mobbing). Vor Zeugen. Wie lautet denn die Wahrheit in Bezug auf Insolvenz und Abwicklung einer überschuldeten Aktiengesellschaft, Arrogator ?
Ich denunziere nicht, ich WERDE denunziert. Sie Boardregeln. Hast du die mal gelesen ? Und auch VERSTANDEN ? Klingt nicht so.
wer ist denn "wir"? Denunziantentum und andere verpetzen gehört zu den miesesten menschlichen Charaktereigenschaften. Du hättest wunderbar in die damalige DDR gepasst.
Ich denke der kommt auch von drüben..... In einer Woche 17 Kommentare allein von mir gelöscht! Der kann die Wahrheit einfach nicht ertragen, vor Zeugen! 🤢
wer ist denn "wir"? Denunziantentum und andere verpetzen gehört zu den miesesten menschlichen Charaktereigenschaften. Du hättest wunderbar in die damalige DDR gepasst.


wer ist denn "wir"? Denunziantentum und andere verpetzen gehört zu den miesesten menschlichen Charaktereigenschaften. Du hättest wunderbar in die damalige DDR gepasst.
wer ist denn "wir"? Denunziantentum und andere verpetzen gehört zu den miesesten menschlichen Charaktereigenschaften. Du hättest wunderbar in die damalige DDR gepasst.
Das nimmt langsam Überhand!! Wir müssen einfach auch mehr dieser Angriffe melden.

Regeln und Gesetze. Die Einen halten sie ein, die Anderen nicht. Und dann sind da noch die Lobbyisten...



Regeln und Gesetze. Die Einen halten sie ein, die Anderen nicht. Und dann sind da noch die Lobbyisten...

|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | The Social Chain - Forum Hauptdiskussion | ||
2 | Social Chain für Investierte |
The Social Chain günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Indizes mit The Social Chain Aktie
Index | Perf. |
---|---|
CDAX Index | -1,10 % |
CDAX (Kurs-Index) | -1,10 % |
General All-Share Index (Performance-Index) | -1,43 % |
General All-Share Index (Kurs-Index) | -1,43 % |
DAXsector All Media Index (Kurs-Index) | -5,17 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 7.354 Stk |
---|---|
Gesamt | 7.354 Stk |
News zur The Social Chain Aktie
22. Jan 14:45 Uhr • Meldungen • EQS News
21.06.2024 17:50 Uhr • Meldungen • EQS News
09.01.2024 15:31 Uhr • Meldungen • EQS News
08.11.2023 16:45 Uhr • Meldungen • EQS News
08.11.2023 15:42 Uhr • Meldungen • EQS News
17.10.2023 21:49 Uhr • Meldungen • EQS News
13.09.2023 14:28 Uhr • Meldungen • EQS News
22.08.2023 13:00 Uhr • Meldungen • EQS News
Partner-News
AnzeigeGestern 18:53 Uhr • Partner • XTB
Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 16:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 16:00 Uhr • Partner • BNP Paribas
Gestern 14:24 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
1:06 Uhr • Meldungen • IRW-News
Gestern 22:10 Uhr • Partner • MediaFeed
Gestern 22:01 Uhr • Partner • MediaFeed
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Tradegate | 0,0182 | 5.000 Stk | 0,0224 | 5.000 Stk | 1743197202 28. Mar | 7.110 Stk | 0,0204 EUR |
Stuttgart | 0,0182 | 5.000 Stk | 0,0224 | 5.000 Stk | 1743195333 28. Mar | 0,0182 EUR | |
Gettex | 0,0172 | 2.500 Stk | 0,0234 | 2.500 Stk | 1743194621 28. Mar | 244 Stk | 0,0172 EUR |
Berlin | 0,0112 | 30.000 Stk | 0,0294 | 30.000 Stk | 1743187803 28. Mar | 0,0202 EUR | |
TTMzero RT | 1743155096 28. Mar | 0,0203 EUR | |||||
Düsseldorf | 0,0182 | 5.000 Stk | 0,0224 | 5.000 Stk | 1743149714 28. Mar | 0,0198 EUR | |
Hamburg | 0,0172 | 0,0234 | 1743146607 28. Mar | 0,0122 EUR | |||
Frankfurt | 0,0172 | 5.000 Stk | 0,0234 | 5.000 Stk | 1743145682 28. Mar | 0,0186 EUR | |
München | 0,0172 | 5.000 Stk | 0,0234 | 5.000 Stk | 1743145233 28. Mar | 0,0186 EUR | |
Baader Bank | 0,0172 | 5.000 Stk | 0,0234 | 5.000 Stk | 1743109082 27. Mar | 0,0180 EUR | |
ges. 7.354 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
234 Tsd. |
Anzahl der Aktien |
11,4 Mio. |
Aktionärsstruktur %
FORTUNA Beteiligungsgesellschaft mbH Gruppe Georg Kofler GmbH Dacapo S.à.r.l. | 36,01 |
Freefloat | 28,57 |
two age ventures GmbH | 15,95 |
Wanja Sören Oberhof | 7,71 |
DS Beteiligungs KG (GmbH & Co.) | 4,52 |
HoHa Holding GmbH | 4,28 |
UBS Group AG | 2,96 |
Standortregion
Land | Deutschland |
---|---|
Kontinent | Europa |
Region | Europa und Zentralasien, Westeuropa |
Abkommen | EU, G20, G7, NATO, OECD |

Grundlegende Daten zur The Social Chain Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 1,78 | 0,20 | - | - | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | -5,18 | -6,88 | - | -1,00 | - | - | - |
Cash-Flow | 22,9 Mio. | -24,1 Mio. | - | - | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 30,73 % | 15,73 % | - | - | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 224,41 | 534,76 | - | - | - | - | - |
EBIT | -25,1 Mio. | -56,3 Mio. | - | - | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 24,26 | -3,12 | - | - | - | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | -6,93 | -0,70 | - | -0,02 | - | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 312,7 Mio. | 367,9 Mio. | - | - | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | -80,6 Mio. | -0,1 Mrd. | - | - | - | - | - |
Steuern | -0,1 Mio. | -9,9 Mio. | - | - | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | -80,5 Mio. | -0,1 Mrd. | - | - | - | - | - |
Info The Social Chain Aktie
The Social Chain
The Social Chain AG (ehemals Lumaland AG) ist ein integriertes Social-Media-Unternehmen, das die Bereiche Social Publishing, Social Marketing und Social Commerce vereint. Sitz des Unternehmens ist in Berlin. Weitere Büros finden sich in München, Manchester, London und New York. Die The Social Chain Aktie gehört zur Branche Finanzsektor und dem Wirtschaftszweig Beteiligungen.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der The Social Chain Aktie liegt bei 0,0204 EUR (28. Mär, 22:26:42 Uhr). Damit ist die The Social Chain Aktie zum Vortag um -5,56 % gefallen und liegt mit -0,0012 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die The Social Chain Aktie um +54,55 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die The Social Chain Aktie mit -18,73 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +50,98 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -95,10 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von The Social Chain zuletzt in 2022 mit 0,20 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die The Social Chain Aktie aktuell bei 0,00 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für The Social Chain an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2022, liegt bei -3,12 und entspräche somit ungefähr der -3-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2022 übermitteltem Cash-Flow von -24,1 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie -2,11 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der The Social Chain Aktie von 0,0204 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -0,01 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für The Social Chain wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) aus 2024 mit -0,02 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für The Social Chain in Höhe von 0,00 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -0,1 Mrd. EUR aus 2022 nutzen, diesen Wert durch die 11,4 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 0,0204 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
The Social Chain AG, notiert unter dem Börsenkürzel „PU11“ an der Frankfurter Wertpapierbörse, ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Social Media Marketing und Social Commerce spezialisiert hat. Mit Hauptsitz in Berlin, Deutschland, kombiniert The Social Chain AG die Kraft sozialer Medien mit moderner E-Commerce-Strategie, um einzigartige Marketingkampagnen und Vertriebsansätze für verschiedene Marken und Produkte zu entwickeln.
Unternehmensprofil
The Social Chain AG wurde 2014 gegründet und hat sich seitdem schnell zu einem führenden Akteur im Bereich Social Media Marketing entwickelt. Das Unternehmen betreibt eine Vielzahl von eigenen Social-Media-Brands und nutzt seine umfassenden Kenntnisse über soziale Netzwerke, um innovative Marketingstrategien zu gestalten, die speziell darauf ausgerichtet sind, virale Effekte und großes Engagement zu erzeugen. The Social Chain AG hat seine Geschäftstätigkeit auch auf den Bereich Social Commerce ausgeweitet, wo es die sozialen Medien nutzt, um direkte Verkaufskanäle für Produkte zu schaffen.
Marktstellung und Wettbewerbsvorteile
The Social Chain AG unterscheidet sich von traditionellen Marketingfirmen durch seinen Fokus auf soziale Medien und die Integration von E-Commerce-Lösungen, was dem Unternehmen ermöglicht, die gesamte Wertschöpfungskette von der Produktwerbung bis zum Verkauf abzudecken. Die Fähigkeit, schnell auf Trends in den sozialen Medien zu reagieren und diese kommerziell zu nutzen, stellt einen wesentlichen Wettbewerbsvorteil dar. Zudem verfügt das Unternehmen über eine starke Präsenz auf Plattformen wie Instagram, Facebook, Twitter und YouTube, was eine direkte Kommunikation mit der Zielgruppe ermöglicht.
Finanzielle Leistung
Als relativ junges Unternehmen befindet sich The Social Chain AG noch in einer intensiven Wachstumsphase. Die Finanzergebnisse zeigen eine zunehmende Umsatzentwicklung, die durch Expansion in neue Märkte und Diversifizierung der Dienstleistungen getrieben wird. Investitionen in Technologie und Talent tragen dazu bei, die Kapazitäten des Unternehmens zu erweitern und neue Geschäftsfelder zu erschließen.
Herausforderungen und Risiken
Die Hauptausforderungen für The Social Chain AG liegen in der starken Abhängigkeit von den dynamischen und schnelllebigen Trends in sozialen Netzwerken. Veränderungen in den Algorithmen sozialer Medien oder in den Nutzungsbedingungen können erhebliche Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit haben. Zudem ist das Unternehmen dem intensiven Wettbewerb in der digitalen Marketingbranche ausgesetzt, der ständige Innovation und Anpassung erfordert.
Investitionsüberlegungen
Für Investoren bietet The Social Chain AG eine interessante Gelegenheit, in ein Unternehmen zu investieren, das an der Schnittstelle von sozialen Medien und E-Commerce tätig ist. Die einzigartige Positionierung und das innovative Geschäftsmodell könnten langfristig erhebliches Wachstumspotenzial bieten. Investoren sollten jedoch die Risiken berücksichtigen, die mit der Volatilität der sozialen Medien und der sich schnell ändernden Technologielandschaft verbunden sind.
Fazit
Zusammenfassend ist The Social Chain AG ein dynamisches Unternehmen, das die Möglichkeiten sozialer Medien nutzt, um innovative Marketing- und Vertriebsstrategien zu entwickeln. Mit seiner kreativen Herangehensweise und der Fähigkeit, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren, hat sich das Unternehmen als wichtiger Akteur in der digitalen Marketingindustrie etabliert.