Formycon WKN: A1EWVY ISIN: DE000A1EWVY8 Kürzel: FYB Chemie und Pharma : Pharma

Formycon Aktie • Geld 22,80 (216 Stk) • Brief 23,20 (216 Stk)
23,00 EUR
-1,81 %-0,43
17. Apr, 22:59:18 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 406,3 Mio. EUR
KGV -18,64
Ergebnis je Aktie -1,2525 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Created with Highcharts 11.4.8Values20 Jan27 Jan3 Feb10 Feb17 Feb24 Feb3 Mrz10 Mrz17 Mrz24 Mrz31 Mrz7 Apr14 Apr15202530354045505560
61.82 % HL Intervall: 1 Tag High: 56.450 Low: 21.550 Börse: Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
H
Herbert150, FORMYCON Hauptdiskussion, 14:20 Uhr

Ich verstehe das sowieso nicht. Wie will die USA alles selbst herstellen. Wir haben es doch in Deutschland selbst mitbekommen wenn aus China nichts mehr kommt. Aber die Zeit wird es uns zeigen wenn die Kinder keine Medikamente mehr bekommen weils keine mehr gibt.

..und die Erwachsenen.
Schmittiergo
Schmittiergo, FORMYCON Hauptdiskussion, Mittwoch 12:03 Uhr
Ich verstehe das sowieso nicht. Wie will die USA alles selbst herstellen. Wir haben es doch in Deutschland selbst mitbekommen wenn aus China nichts mehr kommt. Aber die Zeit wird es uns zeigen wenn die Kinder keine Medikamente mehr bekommen weils keine mehr gibt.
hotzenplotz5
hotzenplotz5, FORMYCON Hauptdiskussion, Mittwoch 10:06 Uhr

Heute geht es evtl. nochmal auf 22,5 Euro zurück um ein Gap zu schließen. Bin gespannt.

Heute hilft uns mal wieder der zollunsinn
hotzenplotz5
hotzenplotz5, FORMYCON Hauptdiskussion, Mittwoch 6:20 Uhr
Heute geht es evtl. nochmal auf 22,5 Euro zurück um ein Gap zu schließen. Bin gespannt.
g
growth, FORMYCON Hauptdiskussion, Dienstag 18:01 Uhr

ich habe nu verbilligt von 72 auf 49....auch wenn es noch ein paar wochen dauern wird bis ich meinen ek wiedersehe, ich glaube aber das formycon die biosimilarkrise überleben wird

richtig - es ist eine Marktkrise des Biosimilarmarktes und keine Unternehmens krise. Der Markt wird sich wieder fangen, denn die Biosimilars werden gebraucht und sich durchsetzen
T
Tonies22, FORMYCON Hauptdiskussion, Dienstag 17:53 Uhr

Länger Weg von über 100%

Und den gehen wir mit Trumps Gesundheitsexperten.
C
Chiro62, FORMYCON Hauptdiskussion, Dienstag 17:38 Uhr

Nicht zu früh freuen, wie oft hatten wir das schon hier das nach einigen Steigungen schnell abverkauft wurde. Hoffen wir das es diesmal nicht so ist.

Länger Weg von über 100%
DonAlfredo01
DonAlfredo01, FORMYCON Hauptdiskussion, Dienstag 17:20 Uhr
Nicht zu früh freuen, wie oft hatten wir das schon hier das nach einigen Steigungen schnell abverkauft wurde. Hoffen wir das es diesmal nicht so ist.
C
Chiro62, FORMYCON Hauptdiskussion, Dienstag 15:37 Uhr

Ich bleibe mit dir hier. Wie lange könnte es dauern 🤔. Gehe in 15 Jahren in Rente.😁

Es dauerte 2 Monate nach unten, wäre ungerecht wenn es, 15 Jahre ach oben bräuchte
Schmittiergo
Schmittiergo, FORMYCON Hauptdiskussion, Dienstag 15:00 Uhr

Noch ein langer Weg um zu meinen Ek von 47 zurück zu bekommen. Aber verkaufen kommt nicht in Frage, zu hoch wäre der Verlust. Warten hier ist die Devise.

Ich bleibe mit dir hier. Wie lange könnte es dauern 🤔. Gehe in 15 Jahren in Rente.😁
DonAlfredo01
DonAlfredo01, FORMYCON Hauptdiskussion, Dienstag 14:20 Uhr
Noch ein langer Weg um zu meinen Ek von 47 zurück zu bekommen. Aber verkaufen kommt nicht in Frage, zu hoch wäre der Verlust. Warten hier ist die Devise.
C
CAP1, FORMYCON Hauptdiskussion, Dienstag 13:04 Uhr
Könnte aber auch einfach auf den kleinen Verfalltag zurückzuführen sein🤷🏻‍♀️
A
AndreW., FORMYCON Hauptdiskussion, Dienstag 12:14 Uhr
Der Anstieg könnte daran liegen, dass Regeron mit Biocon eine Einigung erzielt hat und somit ggfs. mit Klinge auch zeitnah eine Einigung erfolgen kann. Dies bedeutet wieder mehr Planungssicherheit.
hotzenplotz5
hotzenplotz5, FORMYCON Hauptdiskussion, Dienstag 11:50 Uhr
Bei 23,85 könnte gleich der Wiederstand kommen
A
Alfred12345, FORMYCON Hauptdiskussion, Dienstag 11:17 Uhr
Von 19 auf 23, na immerhin🧐
Themen zum Wert
1 FORMYCON Hauptdiskussion
2 Formycon - mit Nivea
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 6 handeln
Formycon günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
1,72
Geh. Stück
1.360
Eröffnung
23,60
Vortag
23,43
Tageshoch
24,38
Tagestief
22,55
52W Hoch
64,80
52W Tief
18,97
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 40.107 Stk
in CHF gehandelt 0 Stk
Gesamt 40.107 Stk
Partner-News
Anzeige

15:01 Uhr • Partner • Societe Generale

7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

17:22 Uhr • Artikel • dpa-AFX

17:00 Uhr • Meldungen • EQS News

15:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Anzeige
Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 22,80 216 Stk 23,20 216 Stk 1744923558 17. Apr 1.360 Stk 23,00 EUR
L&S Exchange 22,80 216 Stk 23,20 216 Stk 1744923558 17. Apr 2.387 Stk 23,00 EUR
Gettex 22,75 50 Stk 23,15 50 Stk 1744922633 17. Apr 960 Stk 22,80 EUR
Tradegate 22,80 500 Stk 23,25 220 Stk 1744921592 17. Apr 12.603 Stk 23,05 EUR
Baader Bank 22,50 23,50 1744920511 17. Apr 23,00 EUR
Quotrix Düsseldorf 22,80 220 Stk 23,20 220 Stk 1744920002 17. Apr 23,00 EUR
TTMzero RT 1744919947 17. Apr 23,03 EUR
Frankfurt 22,80 100 Stk 23,25 100 Stk 1744919405 17. Apr 1.500 Stk 22,85 EUR
Stuttgart 22,80 1.099 Stk 23,20 591 Stk 1744919105 17. Apr 1.900 Stk 22,85 EUR
Berlin 22,30 480 Stk 23,75 460 Stk 1744912203 17. Apr 23,15 EUR
Düsseldorf 22,75 220 Stk 23,30 220 Stk 1744911101 17. Apr 22,80 EUR
Xetra 22,80 722 Stk 23,05 1.018 Stk 1744904120 17. Apr 19.201 Stk 22,95 EUR
Hannover 22,80 100 Stk 23,25 100 Stk 1744870567 17. Apr 23,20 EUR
Hamburg 22,80 100 Stk 23,25 100 Stk 1744870567 17. Apr 23,20 EUR
München 22,75 50 Stk 23,20 50 Stk 1744869638 17. Apr 23,10 EUR
London 1744388412 11. Apr 196 Stk 21,65 EUR
BX Swiss 21,25 533 Stk 21,46 533 Stk 1743780544 4. Apr 21,77 CHF
ges. 40.107 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
406,3 Mio.
Anzahl der Aktien
17,7 Mio.
Termine
12.05.2025 Pressemeldung zum Quartalsfinanzbericht (Stichtag Q1)
15.05.2025 Pressemeldung zum Quartalsfinanzbericht (Stichtag Q1)
18.06.2025 Hauptversammlung
13.08.2025 Veröffentlichung Halbjahresfinanzbericht
13.11.2025 Pressemeldung zur Quartalsmitteilung (Stichtag Q3)
Aktionärsstruktur %
Family Offices 43,00
Institutionelle Investoren 27,00
Freefloat 23,00
Gründer und Management 7,00
Standortregion
Grundlegende Daten zur Formycon Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 17,82 30,78 11,65 13,48 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) -1,20 2,38 4,73 -7,11 -1,2525 - -
Cash-Flow -13,5 Mio. -19,0 Mio. -9,8 Mio. -23,2 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 79,04 % 41,77 % 56,47 % 59,85 % - - -
Verschuldungsgrad 26,52 139,41 77,10 67,09 - - -
EBIT -14,0 Mio. -17,7 Mio. -0,4 Mio. -23,5 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) -48,36 -68,65 -92,46 -40,53 - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) -49,17 36,34 11,92 -7,47 -18,64 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 36,6 Mio. 42,5 Mio. 77,7 Mio. 69,7 Mio. - - -
Ergebnis vor Steuern -14,2 Mio. 49,5 Mio. 79,1 Mio. -0,1 Mrd. - - -
Steuern -0,9 Mio. 13,5 Mio. 3,3 Mio. -18,6 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag -13,3 Mio. 36,0 Mio. 75,8 Mio. -0,1 Mrd. - - -

Info Formycon Aktie

Formycon

Formycon ist ein führender konzernunabhängiger Entwickler qualitativ hochwertiger biopharmazeutischer Arzneimittel, insbesondere Biosimilars. Dabei fokussiert sich das Unternehmen auf Therapien in der Ophthalmologie und Immunologie sowie auf weitere wichtige chronische Erkrankungen und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von der technischen Entwicklung bis zur klinischen Phase III sowie der Erstellung der Zulassungsunterlagen ab. Mit seinen Biosimilars leistet Formycon einen bedeutenden Beitrag, um möglichst vielen Patienten den Zugang zu wichtigen und bezahlbaren Arzneimitteln zu ermöglichen. Derzeit hat Formycon vier Biosimilars in der Entwicklung. Basierend auf der umfangreichen Erfahrung in der Entwicklung biopharmazeutischer Arzneimittel, arbeitet das Unternehmen zudem an der Entwicklung eines innovativen COVID-19 Medikaments FYB207. Die Formycon Aktie gehört zur Branche Chemie und Pharma und dem Wirtschaftszweig Pharma.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Formycon Aktie liegt bei 23,00 EUR (17. Apr, 22:59:18 Uhr). Damit ist die Formycon Aktie zum Vortag um -1,81 % gefallen und liegt mit -0,43 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Formycon Aktie um +0,54 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Formycon Aktie mit -46,15 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +17,52 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -181,74 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Formycon zuletzt in 2024 mit 13,48 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Formycon Aktie aktuell bei 5,83 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Formycon an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei -40,53 und entspräche somit ungefähr der -41-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von -23,2 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie -1,31 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Formycon Aktie von 23,00 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -17,50 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Formycon wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit -18,64 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Formycon in Höhe von -3,23 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -0,1 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 17,7 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 23,00 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Formycon AG ist ein führendes Biotechnologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Biosimilars spezialisiert hat. Biosimilars sind nachgeahmte Versionen bereits zugelassener Biopharmazeutika, deren Patentschutz abgelaufen ist. Das Unternehmen, mit Sitz in München, Deutschland, ist an der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Tickersymbol „FYB“ notiert.

Unternehmensprofil

Formycon wurde 2012 gegründet und hat sich schnell zu einem der führenden Entwickler von Biosimilars in Deutschland und Europa entwickelt. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, hochwertige Biosimilars für komplexe und teure biotechnologisch hergestellte Medikamente zu entwickeln, um diese kostengünstiger und zugänglicher zu machen. Formycon arbeitet an einer Reihe von Produkten in verschiedenen Entwicklungsstadien, darunter Therapien für Augenerkrankungen, Autoimmunerkrankungen und andere schwere Erkrankungen.

Finanzielle Leistung

Als Entwicklungsunternehmen im Biotechnologiesektor generiert Formycon seine Einnahmen primär aus Partnerschaften, Lizenzen und Entwicklungsdienstleistungen. Das Unternehmen investiert erhebliche Mittel in Forschung und Entwicklung, um seine Biosimilar-Pipeline voranzutreiben und kommerziell nutzbare Produkte zu entwickeln. Diese Investitionen haben das Ziel, langfristige Ertragspotenziale zu schaffen, sobald die entwickelten Produkte die Marktreife erreichen und kommerzialisiert werden.

Aktienperformance

Die Aktie von Formycon ist besonders für Investoren interessant, die an langfristigen Wachstumsmöglichkeiten im Gesundheitssektor interessiert sind. Die Performance der Aktie spiegelt das Potenzial und die Risiken der Biosimilar-Entwicklung wider, einschließlich der Herausforderungen in klinischen Studien, der regulatorischen Genehmigungsprozesse und der Markteinführung.

Marktstellung und Wettbewerb

Formycon steht im Wettbewerb mit anderen Biotechnologieunternehmen und großen Pharmaunternehmen, die ebenfalls Biosimilars entwickeln. Der Markt für Biosimilars wächst schnell, da Gesundheitssysteme weltweit nach kostengünstigeren Alternativen zu teuren Biologika suchen. Formycon differenziert sich durch seine technologische Expertise, seine starke Entwicklungspipeline und seine strategischen Partnerschaften, die es dem Unternehmen ermöglichen, auf internationalen Märkten zu konkurrieren.

Herausforderungen und Ausblick

Die Entwicklung von Biosimilars ist komplex und kostspielig, mit signifikanten regulatorischen Anforderungen. Formycon muss kontinuierlich in Forschung und Entwicklung investieren und effektiv mit Gesundheitsbehörden und Partnern zusammenarbeiten, um erfolgreich zu sein. Langfristig steht das Unternehmen jedoch vor erheblichen Wachstumschancen, da die Nachfrage nach Biosimilars voraussichtlich steigen wird. Dies wird durch den zunehmenden Druck auf Gesundheitssysteme zur Kostensenkung und durch das Auslaufen von Patenten auf viele hochpreisige Biopharmazeutika gefördert.

Fazit

Formycon AG repräsentiert eine interessante Investitionsmöglichkeit in den wachsenden Markt für Biosimilars. Mit einer robusten Produktentwicklungspipeline und strategischen Partnerschaften ist das Unternehmen gut positioniert, um von der steigenden globalen Nachfrage nach kostengünstigen biopharmazeutischen Therapien zu profitieren. Investoren sollten jedoch die mit der biopharmazeutischen Entwicklung verbundenen Risiken beachten.