SPORTTOTAL WKN: A1EMG5 ISIN: DE000A1EMG56 Kürzel: WIG1 Medien, Unterhaltung und Freizeit : Entertainment und Dienstleistungen

Kurs zur SPORTTOTAL Aktie • Geld 0,034 (63.291 Stk) • Brief 0,043 (63.291 Stk)
0,038 EUR
-7,32 %-0,003
28. Mär, 22:58:33 Uhr, L&S Exchange
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Created with Highcharts 11.4.8Values30 Dez6 Jan13 Jan20 Jan27 Jan3 Feb10 Feb17 Feb24 Feb3 Mrz10 Mrz17 Mrz24 Mrz00,050,10,150,20,250,30,350,4
93.20 % HL Intervall: 1 Tag High: 0.338 Low: 0.023 Börse: L&S Exchange
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
S
Speedy007, WIGE MEDIA Hauptdiskussion, 1:20 Uhr

Hat sich jemand mit anstehenden Szenarien oder Terminen auseinandergesetzt?

Nein, natürlich nicht...
N
Nrw554, WIGE MEDIA Hauptdiskussion, Gestern 18:21 Uhr
Hat sich jemand mit anstehenden Szenarien oder Terminen auseinandergesetzt?
B
BruceWayne2.0, WIGE MEDIA Hauptdiskussion, Gestern 13:10 Uhr
Verlasst das sinkende Schiff! Schaut mal lieber zu Wallenius!
J
JohnBoy72, WIGE MEDIA Hauptdiskussion, Gestern 10:09 Uhr
Kommt Bewegung rein
E
Emrebbbb, WIGE MEDIA Hauptdiskussion, Gestern 9:37 Uhr
Nächste woche geht es ab
N
Nrw554, WIGE MEDIA Hauptdiskussion, Donnerstag 19:25 Uhr
0.10 ist mein kurzfristiges Ziel
M
Matthias1989, WIGE MEDIA Hauptdiskussion, Donnerstag 19:08 Uhr
Ich denke aber das es noch steigen wird :) hält hier in dieser Gruppe jemand länger??
N
Nrw554, WIGE MEDIA Hauptdiskussion, Donnerstag 18:50 Uhr
0.053 ist mein ek von gestern
N
Nrw554, WIGE MEDIA Hauptdiskussion, Donnerstag 18:50 Uhr
Ist ein zock mit allen Risiken
M
Matthias1989, WIGE MEDIA Hauptdiskussion, Donnerstag 17:57 Uhr
War eben bei über 20 Prozent im Minus
M
Matthias1989, WIGE MEDIA Hauptdiskussion, Donnerstag 17:57 Uhr
Komisch ist das sie sich immer schnell wieder erholt.
M
Munki84, WIGE MEDIA Hauptdiskussion, Donnerstag 14:39 Uhr

0,10 heute

Wann? 🤣
M
Matthias1989, WIGE MEDIA Hauptdiskussion, Donnerstag 12:26 Uhr
Ja ist denke schwierig. Kann sicherlich nochmal richtig gut anlaufen. Weiß man halt nicht.
J
JohnBoy72, WIGE MEDIA Hauptdiskussion, Donnerstag 12:22 Uhr

Ja sollte man das Teil jetzt halten oder verkaufen was meint ihr so ??

Darauf wirst Du keine seriöse Antwort erhalten.
M
Matthias1989, WIGE MEDIA Hauptdiskussion, Donnerstag 12:04 Uhr
Ja sollte man das Teil jetzt halten oder verkaufen was meint ihr so ??
Themen zum Wert
1 WIGE MEDIA Hauptdiskussion
SPORTTOTAL günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
21,176
Geh. Stück
72.887
Eröffnung
0,041
Vortag
0,041
Tageshoch
0,044
Tagestief
0,033
52W Hoch
1,030
52W Tief
0,016
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 232 Tsd. Stk
Gesamt 232 Tsd. Stk
Partner-News
Anzeige

Gestern 18:53 Uhr • Partner • XTB

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:00 Uhr • Partner • BNP Paribas

Gestern 14:24 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

1:06 Uhr • Meldungen • IRW-News

Gestern 22:10 Uhr • Partner • MediaFeed

Gestern 22:01 Uhr • Partner • MediaFeed

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
L&S Exchange 0,034 63.291 Stk 0,043 63.291 Stk 1743199113 28. Mar 72.887 Stk 0,038 EUR
Lang & Schwarz 0,034 63.291 Stk 0,043 63.291 Stk 1743199112 28. Mar 25.000 Stk 0,038 EUR
Gettex 0,036 75 Stk 0,045 75 Stk 1743198263 28. Mar 1.941 Stk 0,039 EUR
Tradegate 0,034 10.000 Stk 0,043 25.000 Stk 1743197189 28. Mar 35.095 Stk 0,038 EUR
TTMzero RT 1743195480 28. Mar 0,038 EUR
Stuttgart 0,035 45.972 Stk 0,039 53.846 Stk 1743194705 28. Mar 0,035 EUR
Berlin 0,004 715 Tsd. Stk 0,073 35.000 Stk 1743187803 28. Mar 0,036 EUR
Düsseldorf 0,033 15.000 Stk 0,043 15.000 Stk 1743186642 28. Mar 0,033 EUR
Xetra 0,035 45.972 Stk 0,046 55.000 Stk 1743179783 28. Mar 70.173 Stk 0,040 EUR
London 1743175779 28. Mar 26.581 Stk 0,035 EUR
Quotrix Düsseldorf 0,034 15.000 Stk 0,043 15.000 Stk 1743148915 28. Mar 0,041 EUR
Baader Bank 0,036 0,044 1743147623 28. Mar 0,041 EUR
Hamburg 0,035 0,039 1743146612 28. Mar 0,046 EUR
München 0,036 150 Stk 0,044 150 Stk 1743145233 28. Mar 0,043 EUR
Frankfurt 0,035 0,039 1743059305 27. Mar 0,042 EUR
ges. 231.677 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
1,3 Mio.
Anzahl der Aktien
35,4 Mio.
Aktionärsstruktur %
Freefloat 39,94
Obotritia Capital KGaA 22,49
Franz-Josef Wernze 6,24
Monega Kapitalanlagegesellschaft mbH 5,95
DWS Investment GmbH 2,91
Erste Group Bank AG 2,89
Universal-Investment-Gesellschaft mbH 2,88
Versorgungswerk der Zahnärztekammer Nordrhein 2,88
Peter Lauterbach 2,85
BNY Mellon Service Kapitalanlage-Gesellschaft mbH 2,83
BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH 2,81
Regina Kern 2,76
Allianz Global Investors GmbH 2,57
Standortregion
BörseNEWS.de Community. Sei dabei.
Grundlegende Daten zur SPORTTOTAL Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Cash-Flow -6,2 Mio. -0,7 Mio. -4,8 Mio. - - - -
EBIT -9,1 Mio. - -6,5 Mio. - - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 24,9 Mio. 49,9 Mio. 44,6 Mio. - - - -
Ergebnis vor Steuern -12,1 Mio. -9,7 Mio. -8,6 Mio. - - - -
Steuern -2,2 Mio. -0,2 Mio. -47 Tsd. - - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag -9,9 Mio. -9,5 Mio. -8,6 Mio. - - - -

Info SPORTTOTAL Aktie

SPORTTOTAL

Die SPORTTOTAL AG (ISIN: DE000A1EMG56) mit Sitz in Köln ist ein Technologie- und Medienunternehmen, das im schnell skalierbaren Digitalgeschäft mit Video-Plattformen und Communities (DIGITAL), im margenstarken nationalen und internationalen Projektgeschäft (VENUES) sowie im Geschäft mit Live-Events (LIVE) wächst. Das 1979 gegründete Unternehmen betreibt mit sporttotal.tv ein hochfrequentiertes, wachstumsstarkes Portal für Online-Sportvideos und Live-Streaming. Dabei stattet das Unternehmen Amateurvereine mit einer speziellen Videotechnik aus, die es erlaubt, Sportereignisse in hoher Qualität und vollautomatisch live auf „sporttotal.tv“ zu übertragen. Zum weiteren Leistungsportfolio der SPORTTOTAL AG zählt die technische Ausrüstung von Rennstrecken und Sportstätten sowie die Produktion und Vermarktung von Sportevents wie dem ADAC Zurich 24-Stunden-Rennen am Nürburgring. Darüber hinaus produziert die SPORTTOTAL AG Content für namhafte Unternehmen wie Porsche, Audi, Mercedes/AMG, Red Bull, VW oder Deutsche Post AG und veranstaltet hochwertige Live-Erlebnisse wie die Porsche Driving Experience. Die SPORTTOTAL Aktie gehört zur Branche Medien, Unterhaltung und Freizeit und dem Wirtschaftszweig Entertainment und Dienstleistungen.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der SPORTTOTAL Aktie liegt bei 0,038 EUR (28. Mär, 22:58:33 Uhr). Damit ist die SPORTTOTAL Aktie zum Vortag um -7,32 % gefallen und liegt mit -0,003 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die SPORTTOTAL Aktie mittlerweile -85,26 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die SPORTTOTAL Aktie mit -94,89 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +59,21 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -2.610,53 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die SPORTTOTAL Aktie aktuell bei 0,03 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Für SPORTTOTAL wird uns aktuell kein Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) übermittelt. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von -4,8 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie -0,14 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der SPORTTOTAL Aktie von 0,038 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -0,28 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für SPORTTOTAL wird uns momentan kein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bereitgestellt. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für SPORTTOTAL in Höhe von -0,16 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -8,6 Mio. EUR aus 2023 nutzen, diesen Wert durch die 35,4 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 0,038 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die SPORTTOTAL AG, deren Aktie unter dem Ticker-Symbol WIG1 gehandelt wird, ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Digitalisierung und Vermarktung von Sportinhalten spezialisiert hat. Mit Sitz in Köln, bietet SPORTTOTAL innovative Lösungen für die Übertragung, Produktion und Vermarktung von Sportveranstaltungen, insbesondere im Amateur- und Breitensportbereich. Das Unternehmen nutzt modernste Technologie, um Sportereignisse einem breiten Publikum zugänglich zu machen und neue Vermarktungswege zu erschließen.

Unternehmensprofil

SPORTTOTAL wurde 1979 gegründet und hat sich im Laufe der Jahre von einem reinen Event- und Veranstaltungsdienstleister zu einem digitalen Medienunternehmen entwickelt. Ein zentraler Bestandteil der Geschäftsstrategie ist die Plattform "sporttotal.tv", die es ermöglicht, Sportveranstaltungen live zu streamen und auf Abruf verfügbar zu machen. Diese Plattform richtet sich vor allem an Amateur- und Breitensportvereine, die ihre Spiele und Events professionell übertragen möchten.

Zusätzlich zur digitalen Übertragung von Sportereignissen bietet SPORTTOTAL Dienstleistungen in den Bereichen Eventmanagement, Sponsoring und Werbung an. Das Unternehmen arbeitet eng mit Sportvereinen, Verbänden und Sponsoren zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen für die Vermarktung und Präsentation von Sportinhalten zu entwickeln.

Finanzielle Leistung

Die SPORTTOTAL Aktie wird an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt. In den letzten Jahren hat das Unternehmen eine wechselhafte finanzielle Performance gezeigt, was auf die Herausforderungen im digitalen Medienmarkt und die Investitionen in neue Technologien und Geschäftsmodelle zurückzuführen ist. SPORTTOTAL generiert Einnahmen aus verschiedenen Quellen, darunter Werbeeinnahmen, Sponsoring, Lizenzgebühren und Dienstleistungen im Eventmanagement.

Die COVID-19-Pandemie hat die Sportindustrie weltweit stark beeinflusst, was auch Auswirkungen auf SPORTTOTAL hatte. Die Absage vieler Sportveranstaltungen führte zu Umsatzeinbußen. Allerdings konnte das Unternehmen von der zunehmenden Digitalisierung und dem gestiegenen Interesse an Online-Sportübertragungen profitieren, was die Bedeutung und das Potenzial der Plattform "sporttotal.tv" unterstrich.

Wachstumstreiber und Herausforderungen

Ein wesentlicher Wachstumstreiber für SPORTTOTAL ist die fortschreitende Digitalisierung im Sportbereich. Die zunehmende Verbreitung von Breitbandinternet und mobilen Endgeräten ermöglicht es immer mehr Sportvereinen, ihre Spiele und Veranstaltungen online zu übertragen. SPORTTOTAL bietet diesen Vereinen eine Plattform, die einfach zu bedienen ist und professionelle Übertragungen ermöglicht.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist das wachsende Interesse an Amateur- und Breitensport. Immer mehr Menschen möchten nicht nur die großen Profi-Ligen verfolgen, sondern auch lokale Sportereignisse. SPORTTOTAL adressiert diese Nachfrage mit maßgeschneiderten Lösungen für kleinere Vereine und Veranstaltungen.

Gleichzeitig steht SPORTTOTAL vor Herausforderungen. Der Markt für digitale Sportübertragungen ist stark umkämpft, mit zahlreichen Anbietern, die um Marktanteile kämpfen. Zudem erfordert die kontinuierliche Weiterentwicklung der Technologie erhebliche Investitionen. Die Sicherstellung von Qualität und Stabilität der Übertragungen ist entscheidend für den Erfolg der Plattform und die Zufriedenheit der Nutzer.

Strategische Initiativen

Um den Herausforderungen zu begegnen und das Wachstum zu fördern, setzt SPORTTOTAL auf mehrere strategische Initiativen. Dazu gehört die kontinuierliche Verbesserung und Erweiterung der Plattform "sporttotal.tv". Das Unternehmen investiert in neue Technologien, um die Übertragungsqualität zu verbessern und zusätzliche Funktionen anzubieten, wie etwa interaktive Features und erweiterte Analysemöglichkeiten.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der internationalen Expansion. SPORTTOTAL plant, seine Dienste in weiteren Ländern und Regionen anzubieten, um neue Märkte zu erschließen und seine Nutzerbasis zu vergrößern. Durch Kooperationen und Partnerschaften mit Sportverbänden und Medienunternehmen will SPORTTOTAL seine Reichweite erhöhen und neue Geschäftsmodelle entwickeln.

Fazit

Die SPORTTOTAL Aktie (WIG1) bietet Investoren die Möglichkeit, an einem innovativen Unternehmen im Bereich der digitalen Sportübertragungen teilzuhaben. Mit einer starken Fokussierung auf die Digitalisierung und Vermarktung von Sportinhalten, insbesondere im Amateur- und Breitensport, hat SPORTTOTAL ein attraktives Geschäftsmodell aufgebaut. Trotz der bestehenden Herausforderungen zeigt das Unternehmen eine beeindruckende Fähigkeit, sich an Marktveränderungen anzupassen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen. Investoren, die an die Zukunft des digitalen Sports und die zunehmende Bedeutung von Online-Übertragungen glauben, könnten die SPORTTOTAL Aktie als eine vielversprechende Investition betrachten.