Ernst Russ WKN: A16107 ISIN: DE000A161077 Kürzel: HXCK Finanzsektor : Finanzdienstleistungen

Ernst Russ Aktie • Geld 5,50 (271 Stk) • Brief 5,52 (271 Stk)
5,51 EUR
-1,43 %-0,08
17. Apr, 23:00:44 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 178,7 Mio. EUR
Dividendenrendite 3,66 %
KGV 4,50
Ergebnis je Aktie 1,245 EUR
Dividende je Aktie 0,20 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Created with Highcharts 11.4.8Values20 Jan27 Jan3 Feb10 Feb17 Feb24 Feb3 Mrz10 Mrz17 Mrz24 Mrz31 Mrz7 Apr14 Apr5,15,25,35,45,55,65,75,85,966,16,2
15.06 % HL Intervall: 1 Tag High: 6.110 Low: 5.190 Börse: Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
j
janvandamme, ERNST RUSS AG NA O… Hauptdiskussion, 24. Mär 17:19 Uhr
@peterpio: es hat doch gekracht vor england
Peterpio
Peterpio, ERNST RUSS AG NA O… Hauptdiskussion, 13. Mär 7:46 Uhr
Warum ist die Aktie gestern so abgestürzt??
W
Wotan89, ERNST RUSS AG NA O… Hauptdiskussion, 04.10.2024 13:35 Uhr
Wollte mal fragen ob es noch jemand so geht... ich hatte ne Meldung von TradeRep. das meine Dividende ausgezahlt wurde. Mehr als die Meldung war aber auch nicht - der Betrag ist weiterhin nirgends zu sehen. Bin ich damit alleine? Kontaktaufnahme mit Trade ist ja schier unmöglich...
R
Robin1001, ERNST RUSS AG NA O… Hauptdiskussion, 23.08.2024 16:43 Uhr
Aktie schön gestiegen in letzten TAgen und kracht gerade um 8% ein . MIt wenig UMsatz
Grün007
Grün007, ERNST RUSS AG NA O… Hauptdiskussion, 13.07.2024 9:03 Uhr
Ich habe eine E-Mail an “Ernst Russ” gesendet und betreffend der fehlenden Dividendenzahlung nachgefragt. Die Antwort lautet: “Leider können wir es uns nicht erklären, warum die Dividende noch nicht bei Ihnen eingegangen ist.” Wird jetzt mit Trade Republic geklärt.
P
Padrino, ERNST RUSS AG NA O… Hauptdiskussion, 12.07.2024 17:47 Uhr
Hallo zusammen…das habe ich mich auch gefragt. Bei TR ist bisher keine Auszahlung erfolgt 🤷‍♂️
Grün007
Grün007, ERNST RUSS AG NA O… Hauptdiskussion, 10.07.2024 13:52 Uhr
Sollte die Bardividende nicht am 9.7.24 ausgezahlt werden? Bei TR ist noch nichts angekommen.
H
Hartcore01, ERNST RUSS AG NA O… Hauptdiskussion, 15.06.2024 16:53 Uhr
Mir ist noch nicht ganz klar, wo der Vorteil der Option zum Aktienbezug liegt...
Bulle483
Bulle483, ERNST RUSS AG NA O… Hauptdiskussion, 07.06.2024 15:18 Uhr
Keine Gegenwehr mehr. Was ist hier los?
M
Mucklpuck, ERNST RUSS AG NA O… Hauptdiskussion, 31.05.2024 9:57 Uhr
Wenn du die Aktiendividende bekommen willst, dann Weisung an die Bank, ansonsten einfach nichts tun ! Dann gibt es Bares...
L
Leddok, ERNST RUSS AG NA O… Hauptdiskussion, 31.05.2024 9:26 Uhr
Eine Weisung bei deiner depotführenden Bank erteilen.
T
Tycoon5c8e78657193b, ERNST RUSS AG NA O… Hauptdiskussion, 31.05.2024 9:06 Uhr
Ich muss leider nochmal die doofe Frage stellen. Wie kann ich denn wählen, wie ich die Dividende gerne haben würde?
Icondor
Icondor, ERNST RUSS AG NA O… Hauptdiskussion, 29.05.2024 19:55 Uhr
Warum geht das so runter?
TanjaVanessa
TanjaVanessa, ERNST RUSS AG NA O… Hauptdiskussion, 28.05.2024 17:44 Uhr
Aktuell sehe ich hier keine Gefahr für Rücksetzer. 😀
M
Mucklpuck, ERNST RUSS AG NA O… Hauptdiskussion, 28.05.2024 12:10 Uhr
Auf Grund der Wählbarkeit der Dividende in diesem Jahr erfolgt die Auszahlung der Bardividende erst am 9.7.24 !
Themen zum Wert
1 ERNST RUSS AG NA O.N. Hauptdiskussion
Ernst Russ günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
0,36
Geh. Stück
0
Eröffnung
5,63
Vortag
5,59
Tageshoch
5,64
Tagestief
5,51
52W Hoch
7,96
52W Tief
4,68
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 11.690 Stk
Gesamt 11.690 Stk
Partner-News
Anzeige

15:01 Uhr • Partner • Societe Generale

7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News
Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 5,50 271 Stk 5,52 271 Stk 1744923644 17. Apr 5,51 EUR
L&S Exchange 5,50 271 Stk 5,52 271 Stk 1744923644 17. Apr 100 Stk 5,51 EUR
Gettex 5,48 250 Stk 5,58 250 Stk 1744922580 17. Apr 572 Stk 5,50 EUR
Tradegate 5,50 3.453 Stk 5,52 1.523 Stk 1744921594 17. Apr 10.687 Stk 5,52 EUR
Stuttgart 5,50 636 Stk 5,52 380 Stk 1744919105 17. Apr 268 Stk 5,50 EUR
TTMzero RT 1744912109 17. Apr 5,52 EUR
Düsseldorf 5,48 800 Stk 5,54 800 Stk 1744911045 17. Apr 5,48 EUR
Baader Bank 5,48 5,58 1744904732 17. Apr 5,53 EUR
Quotrix Düsseldorf 5,50 800 Stk 5,52 800 Stk 1744904194 17. Apr 5,51 EUR
Xetra 5,52 2.821 Stk 5,62 1.220 Stk 1744904171 17. Apr 21 Stk 5,58 EUR
München 5,50 3.453 Stk 5,52 1.523 Stk 1744903515 17. Apr 5,57 EUR
Hamburg 5,48 500 Stk 5,58 500 Stk 1744881043 17. Apr 42 Stk 5,54 EUR
Hannover 5,48 470 Stk 5,58 460 Stk 1744870565 17. Apr 5,52 EUR
Berlin 5,48 500 Stk 5,58 500 Stk 1744869805 17. Apr 5,52 EUR
Frankfurt 5,48 500 Stk 5,58 500 Stk 1744869662 17. Apr 5,52 EUR
ges. 11.690 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
178,7 Mio.
Anzahl der Aktien
32,4 Mio.
Termine
23.05.2025 Hauptversammlung
28.08.2025 Veröffentlichung Halbjahresabschluss
12.11.2025 Münchener Kapitalmarkt Konferenz
Aktionärsstruktur %
Freefloat 46,30
Döhle Group 38,20
JaJo Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG 9,10
MS Cordula Schifffahrtsgesellschaft mbH 6,40
Standortregion
Grundlegende Daten zur Ernst Russ Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 2,23 0,75 0,67 1,11 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 0,49 1,46 1,64 1,27 1,245 - -
Cash-Flow 39,7 Mio. 98,8 Mio. 90,2 Mio. 98,5 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 27,36 % 41,66 % 50,16 % 50,94 % - - -
Verschuldungsgrad 167,53 64,21 46,98 49,01 - - -
EBIT 27,8 Mio. 61,2 Mio. 69,3 Mio. 54,4 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 5,20 1,45 1,51 1,95 - - -
Dividendenrendite - - - 13,30 % 3,66 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 12,96 3,02 2,48 4,52 4,50 - -
Dividende je Aktie - - - 1,00 0,20 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 92,3 Mio. 191,7 Mio. 202,7 Mio. 172,7 Mio. - - -
Ergebnis vor Steuern 26,7 Mio. 84,3 Mio. 82,2 Mio. 73,5 Mio. - - -
Steuern 10,9 Mio. 37,1 Mio. 27,2 Mio. 31,1 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 15,8 Mio. 47,3 Mio. 55,1 Mio. 42,5 Mio. - - -
Ausschüttungssumme 660 Tsd. - 15,6 Mio. 47,6 Mio. - - -

Info Ernst Russ Aktie

Ernst Russ

Die Ernst Russ AG ist eine international agierende Reederei und ein maritimer Investmentmanager mit Sitz in Hamburg, dessen Gründung in Teilen zurück in das Jahr 1893 geht. Die Ernst Russ Aktie gehört zur Branche Finanzsektor und dem Wirtschaftszweig Finanzdienstleistungen.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Ernst Russ Aktie liegt bei 5,51 EUR (17. Apr, 23:00:44 Uhr). Damit ist die Ernst Russ Aktie zum Vortag um -1,43 % gefallen und liegt mit -0,08 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Ernst Russ Aktie mittlerweile -2,45 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Ernst Russ Aktie mit -7,93 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +15,06 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -44,46 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Ernst Russ zuletzt in 2024 mit 1,11 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Ernst Russ Aktie aktuell bei 1,03 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Ernst Russ zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,20 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 3,66 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Ernst Russ Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,20 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 5,51 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 3,63 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Ernst Russ an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 1,95 und entspräche somit ungefähr der 2-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 98,5 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 3,04 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Ernst Russ Aktie von 5,51 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 1,81 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Ernst Russ wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 4,50 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Ernst Russ in Höhe von 4,21 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 42,5 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 32,4 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 5,51 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Ernst Russ AG, notiert unter dem Börsenkürzel „HXCK“ an der Frankfurter Wertpapierbörse, ist ein global tätiges Schifffahrts- und Investmentunternehmen mit Sitz in Hamburg, Deutschland. Das Unternehmen ist in den Bereichen Schiffsmanagement und -investitionen aktiv und bietet eine breite Palette von Dienstleistungen rund um die maritime Wirtschaft.

Unternehmensprofil

Ernst Russ AG wurde bereits im 19. Jahrhundert gegründet und hat sich im Laufe der Jahre zu einem renommierten Akteur in der Schifffahrtsindustrie entwickelt. Das Unternehmen verwaltet eine Vielzahl von Schiffsarten, einschließlich Container-, Bulk- und Tankerschiffe. Ernst Russ AG beteiligt sich zudem aktiv am Kauf und Verkauf von Schiffen, managt Schiffsportfolios und betreibt Investitionen in maritime Projekte.

Marktstellung und Wettbewerbsvorteile

Ernst Russ AG profitiert von seiner tief verwurzelten Expertise und langjährigen Erfahrung in der Schifffahrtsbranche. Das Unternehmen hat sich eine starke Marktstellung in den Bereichen Schiffsmanagement und maritime Investmentdienstleistungen aufgebaut. Seine Fähigkeit, umfassende Managementlösungen aus einer Hand anzubieten, macht Ernst Russ zu einem bevorzugten Partner für viele Akteure in der maritimen Industrie.

Finanzielle Leistung

Ernst Russ AG hat im Laufe der Jahre eine stabile finanzielle Leistung gezeigt, auch wenn die Schifffahrtsindustrie von Natur aus zyklisch ist und von globalen wirtschaftlichen Schwankungen beeinflusst wird. Das Unternehmen hat strategische Schritte unternommen, um seine Einnahmequellen zu diversifizieren und seine Abhängigkeit von volatilen Frachtraten zu reduzieren. Dies umfasst die Ausweitung seiner Dienstleistungen sowie strategische Partnerschaften und Akquisitionen.

Herausforderungen und Risiken

Die Schifffahrtsbranche steht vor mehreren Herausforderungen, darunter die Volatilität der globalen Handelsmärkte, regulatorische Änderungen und Umweltauflagen. Ernst Russ muss sich mit strengen internationalen Vorschriften auseinandersetzen, insbesondere im Hinblick auf Umweltschutz und die Emissionsreduzierung. Zudem erfordert das Management älterer Schiffsflotten erhebliche Investitionen in die Modernisierung und Instandhaltung.

Investitionsüberlegungen

Für Investoren bietet Ernst Russ AG die Möglichkeit, in ein etabliertes Unternehmen in der Schifffahrtsindustrie zu investieren. Die umfangreiche Erfahrung und das breite Dienstleistungsspektrum des Unternehmens können eine solide Grundlage für stabile Erträge bieten. Investoren sollten jedoch die inhärenten Risiken der Branche berücksichtigen, einschließlich der Exposition gegenüber globalen Wirtschaftsschwankungen und regulatorischen Änderungen.

Fazit

Zusammenfassend ist Ernst Russ AG ein erfahrenes Unternehmen im Schifffahrtssektor, das durch seine integrierten Dienstleistungen und sein Engagement für Anpassung an Marktanforderungen und regulatorische Standards eine wichtige Rolle in der Branche spielt. Das Unternehmen ist gut positioniert, um sowohl die Herausforderungen als auch die Chancen, die sich aus der sich wandelnden globalen Wirtschaftslage ergeben, zu nutzen.