NorCom Information Technology WKN: A12UP3 ISIN: DE000A12UP37 Kürzel: NC5A Software : IT-Software - Telekommunikation und Internet
Das ist kein gutes Zeichen..

weil Sie das Unternehmen verlassen hat
Die Frage ist doch..? Warum hat sie verkauft..?


Liliana Nordbakk hat verkauft...desshalb der Druck die Tage...denke Freitag hat sie die letzten Stücke geschmissen.....auf der Norcom Seite nachzulesen....Donnerstag 2,1% und Freitag war der große Block der Rest der Stücke. Somit müsste nun kein Verkäufer im Markt sein

Viel Erfolg dir hier jedenfalls beim Geld verbrennen 🍀

Ich würde in so eine Pommesbude nicht mal einen Cent investieren. Aber geht am besten bei den "tollen Nachrichten" und der "Guten Auftragslage" hier All Inn 🤣 und kleiner Tipp an dich Schlachter, hör am besten auf Nu. Er hat die besten Tipps was Aktien betrifft. Er lag auch bei Sorrento und Mologen goldrichtig 👌😉

Natürlich war das ganze unvorhersehbar 😂 Das Beste waren die ganzen Kommentare wie "erste Zielmarke 5 Euro" und "in kleinen Schritten wird es hier steigen" 🤣🤣🤣🤣

|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | NORCOM Hauptdiskussion |
NorCom Information Technology günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex | Xetra |
---|---|---|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Indizes mit NorCom Information Technology Aktie
Index | Perf. |
---|---|
CDAX Index | +1,21 % |
CDAX (Kurs-Index) | -1,34 % |
General All-Share Index (Performance-Index) | +0,26 % |
General All-Share Index (Kurs-Index) | -1,92 % |
DAXsector All Software Index (Performance-Index) | +1,64 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 1.075 Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 46.147 Stk |
Gesamt | 47.222 Stk |
News zur NorCom Information Technology Aktie
7. Jan 22:20 Uhr • Meldungen • EQS News
18.10.2024 15:05 Uhr • Meldungen • EQS News
22.08.2024 15:36 Uhr • Meldungen • EQS News
23.04.2024 10:00 Uhr • Meldungen • EQS News
19.04.2024 10:54 Uhr • Meldungen • EQS News
08.02.2024 10:00 Uhr • Meldungen • EQS News
18.01.2024 14:33 Uhr • Meldungen • EQS News
18.01.2024 10:00 Uhr • Meldungen • EQS News
Partner-News
Anzeige9:45 Uhr • Partner • Societe Generale
8:50 Uhr • Partner • Societe Generale
7:30 Uhr • Partner • BNP Paribas
6:30 Uhr • Partner • XTB
6:30 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
10:50 Uhr • Artikel • dpa-AFX
10:50 Uhr • Artikel • dpa-AFX
10:48 Uhr • Meldungen • EQS News
10:44 Uhr • Meldungen • EQS News
10:42 Uhr • Meldungen • EQS News
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
L&S Exchange | 3,240 | 1.542 Stk | 3,470 | 1.542 Stk | 1743497664 10:54 | 7 Stk | 3,355 EUR |
Lang & Schwarz | 3,240 | 1.542 Stk | 3,470 | 1.542 Stk | 1743497654 10:54 | 3,355 EUR | |
Gettex | 3,240 | 100 Stk | 3,470 | 100 Stk | 1743497031 10:43 | 3,250 EUR | |
Stuttgart | 3,250 | 923 Stk | 3,450 | 870 Stk | 1743496207 10:30 | 3,250 EUR | |
Quotrix Düsseldorf | 3,250 | 400 Stk | 3,450 | 400 Stk | 1743496200 10:30 | 3,350 EUR | |
TTMzero RT | 1743496200 10:30 | 3,350 EUR | |||||
Berlin | 3,050 | 1.400 Stk | 3,650 | 1.190 Stk | 1743495903 10:25 | 3,350 EUR | |
Düsseldorf | 3,250 | 400 Stk | 3,450 | 400 Stk | 1743492635 09:30 | 3,250 EUR | |
Baader Bank | 3,240 | 3,470 | 200 Stk | 1743491268 09:07 | 3,360 EUR | ||
Hamburg | 3,240 | 772 Stk | 3,470 | 721 Stk | 1743488167 08:16 | 3,250 EUR | |
Tradegate | 3,250 | 325 Stk | 3,450 | 320 Stk | 1743487881 08:11 | 265 Stk | 3,450 EUR |
Frankfurt | 3,240 | 200 Stk | 3,470 | 200 Stk | 1743487251 08:00 | 3,250 EUR | |
München | 3,240 | 200 Stk | 3,470 | 200 Stk | 1743487200 08:00 | 3,440 EUR | |
Xetra | 3,240 | 1.437 Stk | 3,470 | 965 Stk | 1743435381 31. Mar | 800 Stk | 3,360 EUR |
London | 1742398556 19. Mar | 3 Stk | 3,370 EUR | ||||
Nasdaq OTC | 1741879408 13. Mar | 46.147 Stk | 3,690 USD | ||||
ges. 47.222 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
7,3 Mio. |
Anzahl der Aktien |
2,1 Mio. |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 63,62 |
Nordbakk Invest GmbH | 25,20 |
eigene Aktien | 6,02 |
Liliana Nordbakk | 5,16 |
Standortregion
Land | Deutschland |
---|---|
Kontinent | Europa |
Region | Europa und Zentralasien, Westeuropa |
Abkommen | EU, G20, G7, NATO, OECD |

Grundlegende Daten zur NorCom Information Technology Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 1,88 | 1,30 | 1,21 | - | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | -0,41 | -0,68 | -0,22 | - | - | - | - |
Cash-Flow | 267 Tsd. | -0,3 Mio. | 180 Tsd. | - | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 53,56 % | 49,98 % | 55,22 % | - | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 86,69 | 100,06 | 81,09 | - | - | - | - |
EBIT | -82 Tsd. | -0,9 Mio. | -0,4 Mio. | - | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 68,92 | -35,88 | 65,63 | - | - | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | -21,85 | -8,44 | -23,86 | - | - | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 9,6 Mio. | 8,8 Mio. | 9,2 Mio. | - | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | -0,4 Mio. | -1,1 Mio. | -0,5 Mio. | - | - | - | - |
Steuern | 421 Tsd. | 283 Tsd. | -1.012 | - | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | -0,8 Mio. | -1,4 Mio. | -0,5 Mio. | - | - | - | - |
Info NorCom Information Technology Aktie
NorCom Information Technology
Die NorCom Information Technology GmbH & Co. KGaA ist ein international tätiger Anbieter von Softwarelösungen und Consultingleistungen und Experte für Big Data und Big Infrastructure. Ein Team, bestehend aus Data Scientists, Data Analysts und Software Experts, konzipiert und entwickelt die NorCom Big Data Solutions. Die eigens entwickelte Lösung NorCom Data Operating System (NDOS) erweitert Apache Hadoop mit wichtigen Enterprise-Themen und ermöglicht so eine elegante Einbindung in vorhandene IT-Infrastrukturen und -Verfahren. Darauf aufbauend sind die Lösungen EAGLE und DaSense entstanden, welche bereits erfolgreich, vor allem in der Automobilbranche, eingesetzt werden. Die NorCom Information Technology Aktie gehört zur Branche Software und dem Wirtschaftszweig IT-Software - Telekommunikation und Internet.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der NorCom Information Technology Aktie liegt bei 3,355 EUR (01. Apr, 10:54:24 Uhr). Damit ist die NorCom Information Technology Aktie zum Vortag um +0,45 % gestiegen und liegt mit +0,015 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die NorCom Information Technology Aktie um +7,29 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die NorCom Information Technology Aktie mit -54,25 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +61,25 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -128,91 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von NorCom Information Technology zuletzt in 2023 mit 1,21 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die NorCom Information Technology Aktie aktuell bei 0,78 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für NorCom Information Technology an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2023, liegt bei 65,63 und entspräche somit ungefähr der 66-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von 180 Tsd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 0,08 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der NorCom Information Technology Aktie von 3,355 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 39,73 und würde im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes bereits als hoch angesehen. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für NorCom Information Technology wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) aus 2023 mit -23,86 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für NorCom Information Technology in Höhe von -15,43 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -0,5 Mio. EUR aus 2023 nutzen, diesen Wert durch die 2,1 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 3,355 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
NorCom Information Technology AG ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Bereitstellung von Lösungen für Big Data, künstliche Intelligenz (KI) und Datenanalyse spezialisiert hat. Die Aktien des Unternehmens sind an der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Ticker NC5A gelistet.
Unternehmensprofil
NorCom wurde 1989 gegründet und hat seinen Hauptsitz in München, Deutschland. Das Unternehmen bietet fortschrittliche Softwarelösungen und Dienstleistungen, die es Unternehmen ermöglichen, große Datenmengen effizient zu verwalten und zu analysieren. NorCom ist darauf fokussiert, seinen Kunden durch innovative Technologien Wettbewerbsvorteile zu verschaffen und ihnen zu helfen, datengetriebene Entscheidungen zu treffen.
Geschäftsbereiche und Produkte
NorCom operiert in mehreren Schlüsselbereichen der Informationstechnologie:
-
Big Data und Datenanalyse - NorCom entwickelt Softwarelösungen, die es Unternehmen ermöglichen, große Mengen an Daten zu erfassen, zu speichern, zu verarbeiten und zu analysieren. Diese Lösungen helfen Unternehmen, wertvolle Erkenntnisse aus ihren Daten zu gewinnen und datenbasierte Entscheidungen zu treffen.
-
Künstliche Intelligenz (KI) - Das Unternehmen integriert KI-Technologien in seine Softwarelösungen, um die Automatisierung und Effizienz zu verbessern. NorComs KI-Lösungen unterstützen Unternehmen dabei, komplexe Datenmuster zu erkennen, Vorhersagemodelle zu erstellen und Entscheidungsprozesse zu optimieren.
-
Industrie 4.0 - NorCom bietet spezielle Lösungen für die Industrie 4.0, die es Herstellern ermöglichen, ihre Produktionsprozesse zu digitalisieren und zu optimieren. Diese Lösungen umfassen die Integration von IoT-Sensoren, die Vernetzung von Maschinen und die Analyse von Produktionsdaten in Echtzeit.
-
Finanz- und Versicherungssektor - Das Unternehmen hat auch maßgeschneiderte Lösungen für den Finanz- und Versicherungssektor entwickelt, die es diesen Unternehmen ermöglichen, Risikobewertungen zu verbessern, Kundenverhalten zu analysieren und betriebliche Effizienzen zu steigern.
Marktposition und Wettbewerb
NorCom Information Technology operiert in einem dynamischen und schnell wachsenden Markt für Big Data und KI. Das Unternehmen konkurriert mit anderen großen Akteuren in der IT-Branche wie SAP, IBM und Oracle sowie mit spezialisierten Anbietern von Datenanalyse- und KI-Lösungen.
Die Wettbewerbsfähigkeit von NorCom basiert auf seiner Fähigkeit, innovative und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die den spezifischen Bedürfnissen seiner Kunden gerecht werden. Das Unternehmen profitiert auch von seiner langjährigen Erfahrung und Expertise im Bereich der Datenanalyse und der Implementierung von IT-Lösungen.
Finanzielle Leistung
NorCom hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte bei der Entwicklung und Vermarktung seiner Softwarelösungen gemacht. Die finanzielle Performance des Unternehmens wird durch die Umsätze aus dem Verkauf seiner Softwarelösungen und Dienstleistungen, die Entwicklung neuer Produkte und die Erschließung neuer Märkte beeinflusst.
Investoren sollten die finanziellen Berichte des Unternehmens, einschließlich der Umsatzentwicklung, Margen und Investitionen in Forschung und Entwicklung, genau verfolgen. Erfolgreiche Produkteinführungen und strategische Partnerschaften könnten das Potenzial für zukünftige Einnahmen und eine positive finanzielle Performance erheblich erhöhen.
Forschung und Entwicklung
Ein wesentlicher Bestandteil der Strategie von NorCom ist die kontinuierliche Investition in Forschung und Entwicklung (F&E). Das Unternehmen arbeitet an der Verbesserung der Effizienz und Funktionalität seiner bestehenden Lösungen sowie an der Entwicklung neuer Technologien und Produkte. Diese F&E-Aktivitäten sind entscheidend, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und technologische Innovationen voranzutreiben.
Aktienkurs und Anlagestrategien
Der Aktienkurs von NorCom Information Technology kann stark schwanken und wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter technologische Fortschritte, Markttrends im Bereich Big Data und KI, regulatorische Entwicklungen und die finanzielle Performance des Unternehmens. Investoren, die in NC5A-Aktien investieren möchten, sollten die Unternehmensnachrichten, Markttrends und regulatorischen Rahmenbedingungen genau beobachten.
Langfristige Anleger könnten von NorComs starkem Engagement in der Entwicklung innovativer Datenanalyse- und KI-Lösungen sowie der kontinuierlichen Expansion seiner Marktpräsenz profitieren. Kurzfristige Anleger sollten sich der Volatilität und den Risiken bewusst sein, die mit Investitionen in die IT-Branche verbunden sind.
Fazit
NorCom Information Technology AG ist ein führendes Unternehmen im Bereich Big Data und künstliche Intelligenz, das durch seine innovativen Lösungen und umfassenden Dienstleistungen eine bedeutende Rolle im globalen IT-Markt spielt. Mit einem klaren Fokus auf Forschung und Entwicklung, strategische Partnerschaften und die Anpassung an veränderte Marktbedingungen bietet das Unternehmen Potenzial für langfristiges Wachstum. Investoren sollten die Fortschritte des Unternehmens und die Entwicklungen im globalen Markt für Big Data und KI genau beobachten, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.