EXASOL WKN: A0LR9G ISIN: DE000A0LR9G9 Kürzel: EXL Informationstechnologie : IT-Dienstleistungen

Kurs zur EXASOL Aktie • Geld 3,240 (1.543 Stk) • Brief 3,290 (1.543 Stk)
3,265 EUR
±0,00 %±0,000
29. Mär, 12:58:15 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 79,9 Mio. EUR
KGV 49,43
Ergebnis je Aktie 0,07 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Created with Highcharts 11.4.8Values30 Dez6 Jan13 Jan20 Jan27 Jan3 Feb10 Feb17 Feb24 Feb3 Mrz10 Mrz17 Mrz24 Mrz2,22,42,62,833,23,43,63,8
35.29 % HL Intervall: 1 Tag High: 3.585 Low: 2.320 Börse: Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
J
JTTT, Exasol , 20. Mär 8:20 Uhr
Betrachtet man die Kursentwicklung zwischen Ende 2022 und Anfang 2024, so ist es nicht unlogisch, dass es jetzt auch einen ernsthaften Widerstand gibt, der nach oben geht. Viele Leute haben damals zwischen 3 und 3,5 gekauft und wollen nun kein Risiko mehr eingehen
Thorst
Thorst, Exasol , 19. Mär 21:16 Uhr

Also wenn man das so liest wird bei 5,40-5,90 ein starker Wiederstand nach oben sein weil dann viele Kleinanleger ihre überschüssigen Anteile loswerden wollen.

Genau da liegt mein vorab Ziel daher bin ich heute morgen rein
M
MCDolar, Exasol , 19. Mär 18:46 Uhr
Demnächst über 4 zu haben.
G
GapJoe, Exasol , 19. Mär 17:34 Uhr
Tendenz: demnächst wieder unter 3€ zu haben.
L
Lucky78, Exasol , 19. Mär 9:30 Uhr
Kann man so sehen. Ich persönlich habe es nicht vor. Der Vorteil wäre das ab dann Investoren drin sind die es ernst meinen.
Daflo
Daflo, Exasol , 19. Mär 5:03 Uhr
Also wenn man das so liest wird bei 5,40-5,90 ein starker Wiederstand nach oben sein weil dann viele Kleinanleger ihre überschüssigen Anteile loswerden wollen.
L
Lucky78, Exasol , 18. Mär 10:45 Uhr
Danke für eure Offenheit. Ich fühle mit euch 😞
Z
Zappel85, Exasol , 18. Mär 9:24 Uhr
Mein Ek von 21€ auf 5.55€ runtergedrückt. Hoffe ich seh den irgendwann mal wieder..
Daflo
Daflo, Exasol , 18. Mär 8:53 Uhr
Mein ek bei 5,66 von 17€ runtergekauft
J
JTTT, Exasol , 17. Mär 21:55 Uhr
Mein Durchschnitt liegt bei 6,4 ...zuerst über 7 Euro gekauft.... Spotpreis dann...
Leeroy.Jenkins
Leeroy.Jenkins, Exasol , 17. Mär 20:59 Uhr
Mein EK ist 9,99. Hat sich damals wie im Sale angehört, aber war es dann wohl doch nicht 😐
M
Marcomuc, Exasol , 17. Mär 20:32 Uhr
Mach dir nichts draus 😉 mein EK liegt bei 6,40 🙈🙈
L
Lucky78, Exasol , 17. Mär 20:03 Uhr
Bei mir EK 5.80 😞 ..von über 16..runtergekauft..Wird Zeit das es sich dreht..aber erlich gesagt sieht es gut aus. 👍
S
Schnatterinchen, Exasol , 17. Mär 19:27 Uhr
Vielleicht bin ich bald mal im grünen Bereich 🙏 es fehlt nicht mehr viel
L
Lucky78, Exasol , 17. Mär 17:59 Uhr
Morgen kommen offizielle Zahlen.
Themen zum Wert
1 Exasol
EXASOL günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
1,520
Geh. Stück
0
Eröffnung
3,265
Vortag
3,265
Tageshoch
3,265
Tagestief
3,265
52W Hoch
3,720
52W Tief
1,628
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 66.311 Stk
Gesamt 66.311 Stk
Partner-News
Anzeige

15:00 Uhr • Partner • Societe Generale

7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 18:53 Uhr • Partner • XTB

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

15:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Anzeige
Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 3,240 1.543 Stk 3,290 1.543 Stk 1743249495 12:58 3,265 EUR
L&S Exchange 3,240 735 Stk 3,290 735 Stk 1743199239 28. Mar 10.326 Stk 3,265 EUR
Gettex 3,260 50 Stk 3,330 50 Stk 1743198236 28. Mar 7.674 Stk 3,300 EUR
Tradegate 3,240 650 Stk 3,290 900 Stk 1743197203 28. Mar 19.192 Stk 3,270 EUR
Baader Bank 3,250 3,320 1743195866 28. Mar 3,285 EUR
TTMzero RT 1743195390 28. Mar 3,240 EUR
Frankfurt 3,210 200 Stk 3,320 200 Stk 1743194843 28. Mar 1.800 Stk 3,210 EUR
Stuttgart 3,240 650 Stk 3,290 900 Stk 1743194705 28. Mar 3,240 EUR
Quotrix Düsseldorf 3,240 200 Stk 3,290 200 Stk 1743192305 28. Mar 3,265 EUR
Düsseldorf 3,230 200 Stk 3,300 200 Stk 1743186687 28. Mar 3,240 EUR
Xetra 3,320 9.544 Stk 3,500 3.421 Stk 1743179759 28. Mar 27.319 Stk 3,320 EUR
Hamburg 3,210 200 Stk 3,320 200 Stk 1743146166 28. Mar 3,350 EUR
Berlin 3,270 100 Stk 3,320 100 Stk 1743145351 28. Mar 3,400 EUR
München 3,270 100 Stk 3,320 100 Stk 1743145285 28. Mar 3,420 EUR
ges. 66.311 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
79,9 Mio.
Anzahl der Aktien
24,4 Mio.
Termine
03.05.2025 Frühjahrskonferenz Equity Forum
05.05.2025 Meldung zur Geschäftsentwicklung 3M 2025
05.06.2025 Jährliche Hauptversammlung
12.08.2025 Halbjahresabschluss 30.06.2025
01.11.2025 Deutsche Börse Eigenkapitalforum; Analystenkonferenz
Aktionärsstruktur %
Freefloat 62,20
Aufsichtsrat 28,30
Hesz'sche Privatstiftung 7,10
eigene Aktien 2,40
Standortregion
Grundlegende Daten zur EXASOL Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 6,60 2,12 2,38 - - - -
Gewinn je Aktie (EPS) -1,23 -0,62 -0,31 0,01 0,07 - -
Cash-Flow -36,1 Mio. -14,4 Mio. -6,2 Mio. - - - -
Eigenkapitalquote 45,86 % 23,58 % 22,01 % - - - -
Verschuldungsgrad 118,04 324,11 354,35 - - - -
EBIT -28,9 Mio. -14,5 Mio. -8,3 Mio. - - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) -5,03 -4,84 -13,67 - - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) -6,17 -4,69 -10,15 234,00 49,43 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 27,5 Mio. 33,2 Mio. 35,1 Mio. - - - -
Ergebnis vor Steuern -28,5 Mio. -15,0 Mio. -8,2 Mio. - - - -
Steuern 837 Tsd. -8.723 9.170 - - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag -29,3 Mio. -15,0 Mio. -8,2 Mio. - - - -
Ausschüttungssumme 1,6 Mio. - - - - - -

Info EXASOL Aktie

EXASOL

Die Exasol AG ist ein globales Technologieunternehmen und bietet leistungsstarke Datenbanktechnologie an. Die In-Memory-Analysedatenbank von Exasol ermöglicht die Verarbeitung und Analyse von Daten bei hoher Geschwindigkeit, Flexibilität und Skalierbarkeit. Unternehmen können auf die Datenbank lokal und über eine Cloud zugreifen. Dadurch sind Unternehmen in der Lage, mehrere analytische Anwendungen zu implementieren und zu betreiben, um ihre bestehenden Geschäftsprozesse zu verbessern oder neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Zu den Kunden von Exasol zählen kleine und mittlere Unternehmen bis hin zu Großunternehmen aus unterschiedlichsten Branchen. Die datenanalytische Technologie findet beispielsweise in der Finanzberichtserstattung, Datenvisualisierung und vorausschauende Analytik und vermehrt als strategische Unternehmensdatenbank Anwendung. Die EXASOL Aktie gehört zur Branche Informationstechnologie und dem Wirtschaftszweig IT-Dienstleistungen.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der EXASOL Aktie liegt bei 3,265 EUR (29. Mär, 12:58:15 Uhr). Somit hat sich die EXASOL Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, konnte die EXASOL Aktie um +5,32 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die EXASOL Aktie mit +24,14 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +50,15 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -13,94 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von EXASOL zuletzt in 2023 mit 2,38 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die EXASOL Aktie aktuell bei 2,27 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für EXASOL an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2023, liegt bei -13,67 und entspräche somit ungefähr der -14-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von -6,2 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie -0,25 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der EXASOL Aktie von 3,265 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -12,91 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für EXASOL wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 49,43 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für EXASOL in Höhe von -9,71 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -8,2 Mio. EUR aus 2023 nutzen, diesen Wert durch die 24,4 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 3,265 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

EXASOL AG ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von Hochleistungsdatenbanken spezialisiert hat. Die Aktien des Unternehmens sind an der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Ticker EXL gelistet.

Unternehmensprofil

EXASOL wurde 2000 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Nürnberg, Deutschland. Das Unternehmen entwickelt eine der schnellsten analytischen In-Memory-Datenbanken der Welt. Die Datenbanklösungen von EXASOL sind darauf ausgelegt, Unternehmen dabei zu unterstützen, große Datenmengen in Echtzeit zu verarbeiten und zu analysieren, um datengestützte Entscheidungen zu treffen.

Produkte und Dienstleistungen

EXASOL bietet eine Reihe von Produkten und Dienstleistungen im Bereich Datenbankmanagement und Datenanalyse an:

  1. EXASolution - Die Haupttechnologie von EXASOL ist EXASolution, eine analytische In-Memory-Datenbank, die für ihre hohe Geschwindigkeit und Skalierbarkeit bekannt ist. Diese Datenbank ist in der Lage, große Datenmengen schnell zu verarbeiten und komplexe Abfragen in Sekunden zu beantworten.

  2. Cloud-basierte Lösungen - EXASOL bietet auch cloud-basierte Datenbanklösungen an, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Datenbanken flexibel in der Cloud zu hosten und zu verwalten. Diese Lösungen sind besonders für Unternehmen geeignet, die eine hohe Verfügbarkeit und Skalierbarkeit benötigen.

  3. Datenintegrations- und BI-Tools - Neben der Datenbanktechnologie bietet EXASOL auch Werkzeuge zur Datenintegration und Business Intelligence (BI) an. Diese Tools helfen Unternehmen, Daten aus verschiedenen Quellen zu integrieren und umfassende Analysen durchzuführen.

  4. Support und Schulungen - EXASOL bietet umfangreiche Support- und Schulungsdienste an, um Kunden bei der Implementierung und Nutzung ihrer Datenbanklösungen zu unterstützen. Dazu gehören technischer Support, Schulungsprogramme und Beratungsdienste.

Marktposition und Wettbewerb

EXASOL operiert in einem wettbewerbsintensiven Markt für Datenbanktechnologien und Datenanalyselösungen. Das Unternehmen konkurriert mit großen Technologieunternehmen wie Oracle, Microsoft (mit Azure SQL Database), Amazon (mit Amazon Redshift) und Google (mit Google BigQuery).

Die Wettbewerbsfähigkeit von EXASOL basiert auf der herausragenden Leistung seiner In-Memory-Datenbank, die in unabhängigen Benchmark-Tests häufig als eine der schnellsten der Welt bewertet wird. Das Unternehmen profitiert auch von der wachsenden Nachfrage nach Datenanalyselösungen, da immer mehr Unternehmen datengestützte Entscheidungen treffen und ihre Datenbestände effektiv nutzen möchten.

Finanzielle Leistung

EXASOL hat in den letzten Jahren ein starkes Umsatzwachstum verzeichnet, unterstützt durch die steigende Nachfrage nach seinen Datenbanklösungen. Die finanzielle Performance des Unternehmens wird durch die Anzahl der Neukunden, die Erweiterung bestehender Kundenverträge und die geografische Expansion beeinflusst.

Das Unternehmen investiert kontinuierlich in die Weiterentwicklung seiner Technologie und die Erweiterung seiner Marktpräsenz, um die Effizienz zu steigern und die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Diese Investitionen sind entscheidend, um die langfristige Rentabilität und das Wachstum des Unternehmens zu fördern.

Forschung und Entwicklung

Ein wesentlicher Bestandteil der Strategie von EXASOL ist die kontinuierliche Investition in Forschung und Entwicklung (F&E). Das Unternehmen arbeitet an der Verbesserung der Effizienz und Leistung seiner Datenbanktechnologien sowie an der Entwicklung neuer Funktionen und Anwendungsbereiche. Diese F&E-Aktivitäten sind entscheidend, um technologische Innovationen voranzutreiben und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Aktienkurs und Anlagestrategien

Der Aktienkurs von EXASOL kann stark schwanken und wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter technologische Fortschritte, Markttrends im Bereich Datenbanktechnologie, regulatorische Entwicklungen und die finanzielle Performance des Unternehmens. Investoren, die in EXL-Aktien investieren möchten, sollten die Unternehmensnachrichten, Markttrends und regulatorischen Rahmenbedingungen genau beobachten.

Langfristige Anleger könnten von EXASOLs starkem Engagement in der Entwicklung fortschrittlicher Datenbanklösungen und der kontinuierlichen Expansion seiner Marktpräsenz profitieren. Kurzfristige Anleger sollten sich der Volatilität und den Risiken bewusst sein, die mit Investitionen in Technologieunternehmen verbunden sind.

Fazit

EXASOL AG ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Hochleistungsdatenbanken, das durch seine innovative Technologie und umfassenden Lösungen eine bedeutende Rolle in der globalen Datenbankindustrie spielt. Mit einem klaren Fokus auf Forschung und Entwicklung, strategische Partnerschaften und die Anpassung an veränderte Marktbedingungen bietet das Unternehmen Potenzial für langfristiges Wachstum. Investoren sollten die Fortschritte des Unternehmens und die Entwicklungen im globalen Markt für Datenbanktechnologien genau beobachten, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.