Anzeige
+++>>> Crypto-Star 2024?! Gigantisches Potential bei dieser unentdeckten Aktie! <<<+++

AURELIUS Equity Opportunities WKN: A0JK2A ISIN: DE000A0JK2A8 Kürzel: AR4 Branche: Industrie, Diverse

Kurs zur AURELIUS Equity Opportunities Aktie
14,05 EUR
±0,00 %±0,00
01. Jun, 12:59:51 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 417,4 Mio. EUR
KGV 8,40
Ergebnis je Aktie 1,78 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
MW25
MW25, AURELIUS Hauptdiskussion, 8:34 Uhr

Wirtschaftsprüfer sind dann nutzlos, wenn die gleiche Gesellschaft auch Beratungsleistungen erbringt. Die beraten dann ja, wie die Unterlagen getuned werden müssen damit sie testiert werden können.

Stimmt wohl irgendwie....und die BaFin und die sog. Aktionärsschützer sind auch nur zahnlose Tiger....Ich bin gespannt auf die nächste HV, ob sich Aurelius traut, wieder so eine Show abzuziehen.
T
TuDios, AURELIUS Hauptdiskussion, 8:08 Uhr

Dann hoffen wir doch mal, dass die WP Gesellschaft den Jahresabschluss gut prüft...

Wirtschaftsprüfer sind dann nutzlos, wenn die gleiche Gesellschaft auch Beratungsleistungen erbringt. Die beraten dann ja, wie die Unterlagen getuned werden müssen damit sie testiert werden können.
x
xXMegaManXx, AURELIUS Hauptdiskussion, Montag 22:42 Uhr
Passt - kaufen. Nicht zitterig werden.
MW25
MW25, AURELIUS Hauptdiskussion, 17. Mai 10:19 Uhr

Vielleicht müssen die ja auch nur mit der Yacht eines Bekannten mithalten

Dann hoffen wir doch mal, dass die WP Gesellschaft den Jahresabschluss gut prüft...
G
Gold_Hamster, AURELIUS Hauptdiskussion, 16. Mai 12:21 Uhr
Vielleicht müssen die ja auch nur mit der Yacht eines Bekannten mithalten
M
MyTrader, AURELIUS Hauptdiskussion, 15. Mai 13:30 Uhr

Was machen die nur mit dem vielen Geld, das sie den Aktionären vorenthalten, die müssen ja auf riesigen Cashbeständen sitzen wenn ihr ARP nicht läuft und die Aktionäre die sittenwidrigen Angebote ausschlagen?

Ich denke mal das ist ein Fall von "Was hinterlassen ich eigentlich meinen Kindern?". Aktionären gehört das Unternehmen. Will man also ein Unternehmen weitergeben welches zu großen Teilen anderen gehört, oder lieber das ganze Unternehmen?
MW25
MW25, AURELIUS Hauptdiskussion, 14. Mai 11:06 Uhr
Was machen die nur mit dem vielen Geld, das sie den Aktionären vorenthalten, die müssen ja auf riesigen Cashbeständen sitzen wenn ihr ARP nicht läuft und die Aktionäre die sittenwidrigen Angebote ausschlagen?
MW25
MW25, AURELIUS Hauptdiskussion, 14. Mai 11:02 Uhr
Der Kurs heute 2,5% im Plus, hoffentlich startet hier bald mal die Rally...Wo bleibt der weiße Ritter?😀
MW25
MW25, AURELIUS Hauptdiskussion, 14. Mai 11:00 Uhr
Weiss jemand wann dieses Jahr die HV von Aurelius stattfindet ? Werden sich wahrscheinlich wieder bis September Zeit lassen... Hoffentlich schaut denen beim Jahresabschluss mal jemand richtig auf die Finger... Wäre ja auch interessant, wer dieses Jahr die Wirtschaftsprüfer sind und ob sie wieder die Dreistigkeit besitzen 5 EuroCent Dividende zu zahlen....😉
w
wieselflink, AURELIUS Hauptdiskussion, 14. Mai 10:48 Uhr
Geht mir auch so. Hab einen EK von 25€ und bin mehr als 4-stellig im minus
M
MyTrader, AURELIUS Hauptdiskussion, 13. Mai 13:16 Uhr

Wie ist eure Meinung zur aktuellen Lage der Aktie? Sehe ich jemals mein EK von 24€ wieder?

Meiner Meinung nach sind fast alle Kleinanleger drin mit dem Gedanken zu verkaufen. Wer denkt schon "super Unternehmen, da will ich dabei sein"? Das ist generell wohl kaum eine gute Basis für steigende Kurse.
iamlukas1999
iamlukas1999, AURELIUS Hauptdiskussion, 10. Mai 15:29 Uhr
Wie ist eure Meinung zur aktuellen Lage der Aktie? Sehe ich jemals mein EK von 24€ wieder?
S
SpaceSky2000, AURELIUS Hauptdiskussion, 6. Mai 17:32 Uhr
Die leiten das scheinbar aus dem §254 AktG her.
S
SpaceSky2000, AURELIUS Hauptdiskussion, 6. Mai 17:31 Uhr

1. Der Vorstand braucht die Dividende nicht. Gehälter und Boni sind fett genug. 2. Gewinne müssen nicht zwangsläufig als Dividende ausbezahlt werden. 3. Die gut laufenden Firmen werden einfach intern in ihre über 100! Tochtergesellschaften verschoben und alle Verluste bei Aurelius verbucht. Siehe Enron oder auch Wirecard. 4. Bis ich meinen EK wieder drin habe, bei 5 Cent Dividende p.a., vergehen 600 Jahre. Es werden sich also viele Generationen nach mir noch an meinen Fehler erinnern....

Ja, leider hast Du faktisch in allen punkten Recht. Nur war letztes Jahr von einer Mindestdividende die Rede, die ausgeschüttet werden musste und die der Vorstand somit vorschlagen musste. Diese Mindestdividende war bei Aurelius eben diese 5 Cent. Der Vorstand hätte sonst sicher auch 0 Cent vorgeschlagen. Warum das rechtlich so war weiß ich nicht. Hier nur ein Zitat von 4investors.de: "Aus dem Gesetzestext lässt sich eine Mindestdividende in Höhe von „mindestens vier vom Hundert des Grundkapitals abzüglich von noch nicht eingeforderten Einlagen” ableiten. Bei einem anteiligen Grundkapital von 1,00 Euro je Aktie entspricht dies also einer Dividende von 0,04 Euro. " https://www.4investors.de/nachrichten/boerse.php?sektion=stock&ID=175191#:~:text=Aus%20dem%20Gesetzestext%20l%C3%A4sst%20sich,Dividende%20von%200%2C04%20Euro.
Cologne50996
Cologne50996, AURELIUS Hauptdiskussion, 6. Mai 12:55 Uhr
1. Der Vorstand braucht die Dividende nicht. Gehälter und Boni sind fett genug. 2. Gewinne müssen nicht zwangsläufig als Dividende ausbezahlt werden. 3. Die gut laufenden Firmen werden einfach intern in ihre über 100! Tochtergesellschaften verschoben und alle Verluste bei Aurelius verbucht. Siehe Enron oder auch Wirecard. 4. Bis ich meinen EK wieder drin habe, bei 5 Cent Dividende p.a., vergehen 600 Jahre. Es werden sich also viele Generationen nach mir noch an meinen Fehler erinnern....
Themen zum Wert
1 AURELIUS Hauptdiskussion

News zu AURELIUS Equity Opportunities

22. Mär 7:24 Uhr • Service • BörsenNEWS.de

13.02.2024 15:57 Uhr • Artikel • dpa-AFX

15.01.2024 12:16 Uhr • Partner • Wallstreet Online

28.11.2023 16:04 Uhr • Service • BörsenNEWS.de

09.08.2023 14:25 Uhr • Partner • BörsenNEWS.de

Anzeige Über 2000 Sparpläne auf Aktien, ETFs und Fonds ab 0 Euro
Kursdetails
Geld (bid) 13,98 (69)
Brief (ask/offer) 14,12 (69)
Spread 0,99
Geh. Stück 90
Eröffnung 14,05
Vortag 14,05
Tageshoch 14,05
Tagestief 14,00
52W Hoch 18,57
52W Tief 9,95
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 15.518 Stk
in USD gehandelt 5 Stk
Gesamt 15.523 Stk
Partner-News
Anzeige

6:30 Uhr • Partner • Societe Generale

3:54 Uhr • Partner • Clickout Media

Gestern 20:41 Uhr • Partner • Clickout Media

Gestern 19:19 Uhr • Partner • Clickout Media

Gestern 18:52 Uhr • Partner • Clickout Media

Aktien-News

13:27 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

12:01 Uhr • Artikel • dpa-AFX

11:48 Uhr • Partner • MediaFeed

10:32 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
L&S Exchange 13,98 173 Stk 14,12 173 Stk 1717189241 31. May 195 Stk 14,05 EUR
Nasdaq OTC 1712327083 5. Apr 5 Stk 16,17 USD
Baader Bank 1703797203 28. Dec 13,74 EUR
Lang & Schwarz 13,98 69 Stk 14,12 69 Stk 1717239591 12:59 90 Stk 14,05 EUR
Eurex 1690565446 28. Jul 17,89 EUR
London 16,96 18,74 1715612384 13. May 3.427 Stk 13,87 EUR
Hamburg 14,00 572 Stk 14,10 651 Stk 1717168769 31. May 11.778 Stk 14,02 EUR
Quotrix Düsseldorf 1688120556 30. Jun 28 Stk 17,99 EUR
ges. 15.523 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
417,4 Mio.
Anzahl der Aktien
29,8 Mio.
Aktionärsstruktur %
Freefloat 74,68
Dr. Dirk Markus 19,51
Gert Purkert 5,81
Grundlegende Daten zur AURELIUS Equity Opportunities Aktie
Finanzdaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 0,16 0,30 - - - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 3,65 4,89 - 1,53 1,78 - -
Cash-Flow 227,5 Mio. 42,9 Mio. - - - - -
Eigenkapitalquote 20,10 % 24,23 % - - - - -
Verschuldungsgrad 391,36 305,54 - - - - -
EBIT -51,3 Mio. 115,8 Mio. - - - - -
Fundamentaldaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 2,22 17,80 - - - - -
Dividendenrendite 3,79 % 6,94 % 8,26 % - - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 4,82 5,50 - 8,89 8,40 - -
Dividende je Aktie 1,00 1,50 1,50 - - - -
Bilanzdaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Umsatzerlöse 3,2 Mrd. 2,6 Mrd. - - - - -
Ergebnis vor Steuern 54,8 Mio. 99,2 Mio. - - - - -
Steuern -50,0 Mio. -40,1 Mio. - - - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 104,8 Mio. 139,3 Mio. - - - - -
Ausschüttungssumme 28,7 Mio. 28,7 Mio. - - - - -

Info AURELIUS Equity Opportunities Aktie

AURELIUS Equity Opportunities

AURELIUS ist seit vielen Jahren international erfolgreich im Markt für Unternehmensübernahmen und eine der führenden europäischen Beteiligungsgruppen. Ausgehend von Büros in München, London, Stockholm und Madrid erwirbt AURELIUS europaweit Unternehmen und Konzernabspaltungen mit Entwicklungspotenzial. Die Tochterunternehmen werden unter dem Dach von AURELIUS strategisch langfristig ausgerichtet und weiterentwickelt und profitieren dabei von der Managementerfahrung und Finanzkraft des Mutterkonzerns. Aktuell zählen weltweit 23 Konzernunternehmen mit Standorten in Europa, Asien, und den USA zum AURELIUS Konzern. Dazu gehören zahlreiche bekannte Traditionsmarken, Dienstleistungsunternehmen sowie Industrieunternehmen. Die Akquisition von Unternehmen erfolgt nach strengen Investitionskriterien, unterliegt aber keinem Branchenfokus. Die Aktie der AURELIUS SE & Co. KGaA ist im m:access der Börse München gelistet und wird unter der ISIN DE000A0JK2A8 an allen deutschen Börsenplätzen gehandelt. Am 02. Januar 2017 übernahm AURELIUS Office Deopt Europa, das europäische Geschäft von Office Depot, Inc., was die bisher umsatzstärkste Übernahme des Unternehmens darstellt.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der AURELIUS Equity Opportunities Aktie liegt bei 14,05 EUR (01. Jun, 12:59:51 Uhr). Somit hat sich die AURELIUS Equity Opportunities Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, konnte die AURELIUS Equity Opportunities Aktie um +4,00 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die AURELIUS Equity Opportunities Aktie mit -19,60 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +29,22 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -32,14 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von AURELIUS Equity Opportunities zuletzt in 2021 mit 0,30 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die AURELIUS Equity Opportunities Aktie aktuell bei 0,16 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

AURELIUS Equity Opportunities zahlte im Geschäftsjahr 2022 eine Dividende von 1,50 EUR je Aktie. Die letzte uns bekannte Dividendenrendite wurde für das Jahr 2022 mit 8,26 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die AURELIUS Equity Opportunities Aktie, können wir mit der uns aus 2022 vorliegenden Dividende von 1,50 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 14,05 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 10,68 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für AURELIUS Equity Opportunities an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2021, liegt bei 17,80 und entspräche somit ungefähr der 18-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2021 übermitteltem Cash-Flow von 42,9 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 1,44 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der AURELIUS Equity Opportunities Aktie von 14,05 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 9,75 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für AURELIUS Equity Opportunities wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2024 mit 8,40 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für AURELIUS Equity Opportunities in Höhe von 3,00 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 139,3 Mio. EUR aus 2021 nutzen, diesen Wert durch die 29,8 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 14,05 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von AURELIUS Equity Opportunities, notiert unter dem Tickersymbol "AR4", repräsentiert das Eigenkapital in einer der führenden europäischen Beteiligungsgesellschaften. AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA, mit Hauptsitz in Grünwald bei München, Deutschland, ist spezialisiert auf die Übernahme und operative Entwicklung von mittelständischen Unternehmen in Umbruchsituationen.

Unternehmensprofil

AURELIUS Equity Opportunities wurde 2006 gegründet und hat sich auf das Segment der Unternehmensübernahmen und Restrukturierungen spezialisiert. Das Unternehmen erwirbt Beteiligungen an mittelständischen Unternehmen in Europa, die sich in einer Phase der Veränderung oder Herausforderung befinden, wie beispielsweise bei Unternehmensnachfolgen, Restrukturierungen oder strategischen Neuausrichtungen. AURELIUS bietet diesen Unternehmen neben finanziellen Ressourcen auch operative Unterstützung an.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von AURELIUS Equity Opportunities wird von der erfolgreichen Akquisition, Entwicklung und dem späteren Verkauf der Beteiligungsunternehmen bestimmt. Die Unternehmensstrategie basiert darauf, Wert durch aktives Portfoliomanagement, operative Verbesserungen und die Realisierung von Synergien zwischen den Portfoliounternehmen zu schaffen.

Aktienperformance

Die Aktie von AURELIUS Equity Opportunities spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Ankündigungen von Unternehmensakquisitionen und -verkäufen, Finanzergebnisse, die Entwicklung der Beteiligungsunternehmen und die allgemeinen Marktbedingungen im Private-Equity-Sektor.

Dividenden und Aktionärsrendite

AURELIUS Equity Opportunities hat eine variable Dividendenpolitik, die von der finanziellen Leistung des Unternehmens und den erzielten Erfolgen im Portfoliomanagement abhängt. Die Dividendenhöhe kann daher je nach Geschäftsjahr und Unternehmenserfolg variieren.

Investmentstrategie und Marktentwicklung

AURELIUS verfolgt eine aktive Investmentstrategie, die darauf abzielt, in Unternehmen mit ungenutztem Potenzial zu investieren und diese durch operative Expertise und strategische Neuausrichtungen zu entwickeln. Das Unternehmen konzentriert sich auf eine Vielzahl von Branchen und Märkten in Europa.

Herausforderungen und Ausblick

AURELIUS Equity Opportunities steht vor Herausforderungen wie der Identifikation geeigneter Akquisitionsziele, der effektiven Integration und Entwicklung der Portfoliounternehmen und der Realisierung von Exit-Strategien. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, attraktive Investmentmöglichkeiten zu identifizieren und Wert durch aktives Portfoliomanagement zu generieren.

Fazit

Die AURELIUS Equity Opportunities-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in eine etablierte Beteiligungsgesellschaft mit einer diversifizierten Investmentstrategie zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an einem Unternehmen interessiert sind, das Wert durch die Umgestaltung und Entwicklung von mittelständischen Unternehmen schafft. Investoren sollten jedoch die spezifischen Risiken und Herausforderungen des Private-Equity-Marktes berücksichtigen.