DATAGROUP WKN: A0JC8S ISIN: DE000A0JC8S7 Kürzel: D6H Informationstechnologie : IT-Dienstleistungen

Kurs zur DATAGROUP Aktie • Geld 53,80 (47 Stk) • Brief 53,90 (47 Stk)
53,85 EUR
+0,75 %+0,40
17. Apr, 22:59:53 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 449,6 Mio. EUR
Dividendenrendite 2,18 %
KGV 15,49
Ergebnis je Aktie 3,468 EUR
Dividende je Aktie 1,00 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Created with Highcharts 11.4.8Values20 Jan27 Jan3 Feb10 Feb17 Feb24 Feb3 Mrz10 Mrz17 Mrz24 Mrz31 Mrz7 Apr14 Apr343638404244464850525456
33.19 % HL Intervall: 1 Tag High: 53.850 Low: 35.975 Börse: Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
w
wolfofmyown, DATAGROUP IT Hauptdiskussion, Mittwoch 15:35 Uhr
👋
w
wolfofmyown, DATAGROUP IT Hauptdiskussion, Mittwoch 15:35 Uhr
Dito
n
ne0r, DATAGROUP IT Hauptdiskussion, Mittwoch 9:47 Uhr
Verkauft! Cya.
D
DjangoDjangoo, DATAGROUP IT Hauptdiskussion, Mittwoch 9:42 Uhr

Er wird sich bestimmt um 54 Euro einpendeln. Aber theoretisch kann die Übernahme ja doch nicht zu stande kommen.

Aus meiner Sicht aber eher unwahrscheinlich.
D
DasFaultierTraded, DATAGROUP IT Hauptdiskussion, Mittwoch 9:41 Uhr

Er wird sich bestimmt um 54 Euro einpendeln. Aber theoretisch kann die Übernahme ja doch nicht zu stande kommen.

Hast du Recht, danke für deine Antwort
D
DjangoDjangoo, DATAGROUP IT Hauptdiskussion, Mittwoch 9:41 Uhr

Werden die den Kurs nicht bewusst auf die 54€ lenken?

Er wird sich bestimmt um 54 Euro einpendeln. Aber theoretisch kann die Übernahme ja doch nicht zu stande kommen.
D
DasFaultierTraded, DATAGROUP IT Hauptdiskussion, Mittwoch 9:40 Uhr

Sicher nicht. Wie immer gilt Angebot und Nachfrage 😉

Werden die den Kurs nicht bewusst auf die 54€ lenken?
D
DjangoDjangoo, DATAGROUP IT Hauptdiskussion, Mittwoch 9:39 Uhr

Meiner Meinung nach sind 54 Euro echt nicht viel. Langfristig wäre deutlich mehr drinnen gewesen. Werde meine Position jetzt mal halbieren und noch einmal überlegen, was ich mit dem Rest mache.

Gebe ich dir recht aber kurzfristig über 30 Prozent ist auch ordentlich.
D
DjangoDjangoo, DATAGROUP IT Hauptdiskussion, Mittwoch 9:38 Uhr

Kann man die Aktie heute noch sicher zu 54€ verkaufen, wie im Angebot ?

Sicher nicht. Wie immer gilt Angebot und Nachfrage 😉
k
kmg6787, DATAGROUP IT Hauptdiskussion, Mittwoch 9:17 Uhr
Meiner Meinung nach sind 54 Euro echt nicht viel. Langfristig wäre deutlich mehr drinnen gewesen. Werde meine Position jetzt mal halbieren und noch einmal überlegen, was ich mit dem Rest mache.
D
DasFaultierTraded, DATAGROUP IT Hauptdiskussion, Mittwoch 9:17 Uhr
Kann man die Aktie heute noch sicher zu 54€ verkaufen, wie im Angebot ?
D
DjangoDjangoo, DATAGROUP IT Hauptdiskussion, Mittwoch 9:07 Uhr
Ich bin raus. War ein schönes Investment. Weiterhin euch allen viel Erfolg 😃
T
Tiger0511, DATAGROUP IT Hauptdiskussion, Mittwoch 8:07 Uhr
Verkaufen und das Geld zur gegebenen Zeit in Gerresheimer stecken
S
Streuselinho, DATAGROUP IT Hauptdiskussion, Mittwoch 8:00 Uhr
Verkauft ihr? Oder spekuliert ihr auf ein höheres Angebot ?
w
wolfofmyown, DATAGROUP IT Hauptdiskussion, Mittwoch 7:40 Uhr
Außer du behälst sie aber dann bekommt man glaub so doofe zertifikate und kann sein keine Dividende mehr und muss provat Käufer finden wenn man sie loswerden will, so wars bei mir bei delisting von ten sixty
Themen zum Wert
1 DATAGROUP IT Hauptdiskussion
DATAGROUP günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
0,19
Geh. Stück
2.911
Eröffnung
54,15
Vortag
53,45
Tageshoch
54,15
Tagestief
53,45
52W Hoch
53,75
52W Tief
33,70
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 340 Tsd. Stk
in CHF gehandelt 0 Stk
Gesamt 340 Tsd. Stk
Partner-News
Anzeige

Gestern 15:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Donnerstag 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Donnerstag 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale

Donnerstag 15:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

Gestern 19:36 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 53,80 47 Stk 53,90 47 Stk 1744923593 17. Apr 2.911 Stk 53,85 EUR
L&S Exchange 53,80 47 Stk 53,90 47 Stk 1744923593 17. Apr 6.678 Stk 53,85 EUR
Gettex 53,50 100 Stk 54,00 100 Stk 1744922617 17. Apr 5.695 Stk 53,70 EUR
Tradegate 53,70 11.354 Stk 53,80 60 Stk 1744921592 17. Apr 31.160 Stk 53,80 EUR
Baader Bank 53,50 100 Stk 54,00 100 Stk 1744920004 17. Apr 53,75 EUR
TTMzero RT 1744919998 17. Apr 53,70 EUR
Stuttgart 53,70 326 Stk 53,80 130 Stk 1744919103 17. Apr 978 Stk 53,70 EUR
Düsseldorf 53,50 100 Stk 54,00 100 Stk 1744911085 17. Apr 53,50 EUR
Quotrix Düsseldorf 53,70 100 Stk 53,80 100 Stk 1744906441 17. Apr 53,75 EUR
Xetra 53,70 39.573 Stk 53,80 11.434 Stk 1744904236 17. Apr 291 Tsd. Stk 54,00 EUR
Frankfurt 53,70 200 Stk 53,80 60 Stk 1744904225 17. Apr 370 Stk 53,80 EUR
Hamburg 53,70 94 Stk 53,80 60 Stk 1744896189 17. Apr 150 Stk 53,70 EUR
München 53,70 200 Stk 53,80 60 Stk 1744892037 17. Apr 58 Stk 53,70 EUR
Berlin 53,70 200 Stk 53,80 60 Stk 1744869648 17. Apr 53,20 EUR
London 1744379164 11. Apr 271 Stk 38,45 EUR
BX Swiss 49,87 232 Stk 50,30 232 Stk 1743780595 4. Apr 35,36 CHF
ges. 339.586 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
449,6 Mio.
Anzahl der Aktien
8,3 Mio.
Termine
27.05.2025 Veröffentlichung Halbjahresabschluss
12.08.2025 Veröffentlichung Quartalsmitteilung (Stichtag Q3)
20.11.2025 Veröffentlichung der vorläufigen Geschäftsjahreszahlen 2023/2024
Aktionärsstruktur %
HHS Beteiligungsges. mbH 53,90
Freefloat 42,00
Vorstand und Aufsichtsrat 4,10
Standortregion
Grundlegende Daten zur DATAGROUP Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 1,48 0,89 0,76 0,67 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 2,49 2,63 3,38 3,15 3,468 - -
Cash-Flow 50,0 Mio. 70,3 Mio. 46,7 Mio. 58,9 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 21,84 % 26,39 % 31,68 % 28,63 % - - -
Verschuldungsgrad 357,89 279,08 215,64 249,33 - - -
EBIT 28,5 Mio. 41,3 Mio. 45,3 Mio. 45,8 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 13,20 6,36 8,07 6,02 - - -
Dividendenrendite 1,18 % 1,23 % 1,64 % 3,40 % 2,18 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 31,81 20,42 13,40 13,54 15,49 - -
Dividende je Aktie 0,70 1,00 1,10 1,50 1,00 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 444,5 Mio. 499,5 Mio. 497,8 Mio. 527,6 Mio. - - -
Ergebnis vor Steuern 26,7 Mio. 36,7 Mio. 41,2 Mio. 38,9 Mio. - - -
Steuern 6,0 Mio. 14,8 Mio. 13,2 Mio. 12,7 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 20,7 Mio. 21,9 Mio. 28,1 Mio. 26,2 Mio. - - -
Ausschüttungssumme 8,3 Mio. 8,3 Mio. 9,2 Mio. 12,5 Mio. - - -

Info DATAGROUP Aktie

DATAGROUP

Die DATAGROUP SE ist die Dachgesellschaft des bundesweit tätigen IT-Dienstleisters DATAGROUP. Die Geschäftstätigkeit der operativ tätigen DATAGROUP-Gesellschaften besteht aus Betrieb und Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen ihrer Kunden. Mit ihrer modularen Komplettlösung CORBOX ist DATAGROUP ein Full Service Provider, der für mittelständische und große Unternehmen sowie öffentliche Auftraggeber alle Leistungen des IT-Betriebs aus einer Hand bietet. Leistungsschwerpunkte sind der Service Desk als zentrale Anlaufstelle für alle IT-Anwender, Management und Vor-Ort-Support stationärer und mobiler IT-Arbeitsplätze sowie die komplette Bandbreite an Rechenzentrums- und Cloud-Services. Das Unternehmen wächst organisch und durch Zukäufe. Die Akquisitionsstrategie zeichnet sich vor allem durch eine optimale Eingliederung der neuen Unternehmen aus. Durch ihre "buy and turn around-" bzw. "buy and build"- Strategie nimmt DATAGROUP aktiv am Konsolidierungsprozess des IT-Service-Marktes teil. Die DATAGROUP Aktie gehört zur Branche Informationstechnologie und dem Wirtschaftszweig IT-Dienstleistungen.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der DATAGROUP Aktie liegt bei 53,85 EUR (17. Apr, 22:59:53 Uhr). Damit ist die DATAGROUP Aktie zum Vortag um +0,75 % gestiegen und liegt mit +0,40 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die DATAGROUP Aktie um +32,76 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die DATAGROUP Aktie mit +23,45 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +37,42 % über ihrem 52-Wochen Tief und mit +0,19 % sogar über dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von DATAGROUP zuletzt in 2024 mit 0,67 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die DATAGROUP Aktie aktuell bei 0,85 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

DATAGROUP zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 1,00 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 2,18 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die DATAGROUP Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 1,00 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 53,85 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 1,86 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für DATAGROUP an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 6,02 und entspräche somit ungefähr der 6-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 58,9 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 7,05 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der DATAGROUP Aktie von 53,85 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 7,63 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für DATAGROUP wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 15,49 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für DATAGROUP in Höhe von 17,16 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 26,2 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 8,3 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 53,85 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die DATAGROUP SE, deren Aktie unter dem Ticker-Symbol D6H gehandelt wird, ist ein führendes deutsches IT-Dienstleistungsunternehmen. Mit Hauptsitz in Pliezhausen, Deutschland, bietet DATAGROUP umfassende IT-Dienstleistungen für mittelständische und große Unternehmen an. Das Unternehmen hat sich einen Namen gemacht durch seine Fähigkeit, komplexe IT-Projekte zu realisieren und maßgeschneiderte Lösungen zur Optimierung der Geschäftsprozesse seiner Kunden bereitzustellen.

Unternehmensprofil

DATAGROUP wurde 1983 gegründet und hat sich seitdem zu einem bedeutenden Akteur in der IT-Dienstleistungsbranche entwickelt. Das Unternehmen ist in verschiedenen Bereichen tätig, darunter Cloud-Services, IT-Infrastruktur, Application Management und IT-Sicherheit. DATAGROUP bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen an, die von der Beratung über die Implementierung bis hin zum Betrieb und zur Wartung von IT-Systemen reichen.

Ein zentrales Element der Geschäftsstrategie von DATAGROUP ist die Fokussierung auf den IT-Full-Service. Das Unternehmen bietet seinen Kunden umfassende IT-Lösungen aus einer Hand, die darauf abzielen, die Effizienz und Sicherheit ihrer IT-Infrastrukturen zu verbessern. Zu den Kunden von DATAGROUP gehören Unternehmen aus verschiedenen Branchen, darunter Industrie, Handel, Finanzdienstleistungen und öffentlicher Sektor.

Finanzielle Leistung

Die DATAGROUP Aktie wird an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt und ist Bestandteil des CDAX, eines Index, der alle in Deutschland gelisteten Aktien umfasst. DATAGROUP hat in den letzten Jahren eine solide finanzielle Performance gezeigt, unterstützt durch kontinuierliches Wachstum in allen Geschäftsbereichen. Das Unternehmen generiert Einnahmen aus langfristigen Serviceverträgen und IT-Projekten.

Die COVID-19-Pandemie hat die Nachfrage nach IT-Dienstleistungen beschleunigt, da Unternehmen weltweit ihre digitalen Transformationsprojekte vorantreiben, um effizienter und widerstandsfähiger zu werden. DATAGROUP konnte seine finanzielle Stabilität bewahren und sogar ausbauen, indem es auf die veränderten Bedürfnisse seiner Kunden einging und innovative Lösungen anbot.

Wachstumstreiber und Herausforderungen

Ein wesentlicher Wachstumstreiber für DATAGROUP ist die zunehmende Digitalisierung und der technologische Wandel in verschiedenen Industrien. Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, ihre Geschäftsmodelle durch den Einsatz moderner Technologien wie Cloud-Computing, Künstliche Intelligenz und Cybersecurity zu transformieren. DATAGROUP profitiert von diesen Trends durch seine Expertise in der Implementierung und Optimierung dieser Technologien.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Nachfrage nach Managed Services. Immer mehr Unternehmen entscheiden sich dafür, ihre IT-Infrastrukturen an spezialisierte Dienstleister auszulagern, um Kosten zu senken und sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren. DATAGROUP bietet umfassende Managed Services an, die den gesamten IT-Betrieb abdecken und den Kunden ermöglichen, von den neuesten technologischen Entwicklungen zu profitieren.

Gleichzeitig steht DATAGROUP vor Herausforderungen wie dem intensiven Wettbewerb in der IT-Dienstleistungsbranche und den schnellen technologischen Veränderungen. Das Unternehmen muss kontinuierlich in Innovation investieren und seine Dienstleistungen weiterentwickeln, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Zudem sind wirtschaftliche Unsicherheiten und regulatorische Anforderungen potenzielle Risiken, die die Geschäftstätigkeit beeinflussen können.

Strategische Initiativen

Um den Herausforderungen zu begegnen und das Wachstum zu fördern, setzt DATAGROUP auf mehrere strategische Initiativen. Dazu gehört die kontinuierliche Investition in Forschung und Entwicklung, um neue Technologien und Dienstleistungen zu entwickeln, die den sich ändernden Anforderungen der Kunden gerecht werden. DATAGROUP arbeitet daran, seine Expertise in Bereichen wie Cloud-Computing, Künstliche Intelligenz und Cybersecurity auszubauen.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Stärkung der Kundenbeziehungen und der Erweiterung des Kundenportfolios. DATAGROUP plant, seine Aktivitäten in verschiedenen Branchen zu verstärken und neue Geschäftsfelder zu erschließen. Durch strategische Partnerschaften und Akquisitionen möchte das Unternehmen seine Marktposition weiter ausbauen und seine Fähigkeiten erweitern.

Fazit

Die DATAGROUP Aktie (D6H) bietet Investoren die Möglichkeit, an einem führenden Unternehmen im Bereich der IT-Dienstleistungen teilzuhaben. Mit einer starken Marktposition, kontinuierlicher Innovation und einer umfassenden Palette an Dienstleistungen ist DATAGROUP gut aufgestellt, um von der zunehmenden Digitalisierung und der Nachfrage nach IT-Lösungen zu profitieren. Trotz der bestehenden Herausforderungen zeigt das Unternehmen eine beeindruckende Fähigkeit, sich an Marktveränderungen anzupassen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen. Investoren, die an die Zukunft der digitalen Transformation und die Bedeutung von IT-Dienstleistungen glauben, könnten die DATAGROUP Aktie als eine vielversprechende Investition betrachten.