Anzeige
+++Der CEO kauft ein – und das gleich zweimal Startschuss für die nächste Kursrallye?+++

Verbio WKN: A0JL9W ISIN: DE000A0JL9W6 Kürzel: VBK Energie und Rohstoffe : Öl und Gas

Verbio Aktie • Geld 8,730 • Brief 8,775
8,753 EUR
-0,82 %-0,073
01. Apr, 10:37:25 Uhr, Baader Bank
Marktkapitalisierung 559,1 Mio. EUR
Dividendenrendite 1,49 %
Dividende je Aktie 0,20 EUR
Werbung
VBK mit Hebel
5 steigend
fallend
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UP6507 UM3DD8. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Created with Highcharts 11.4.8Values6 Jan13 Jan20 Jan27 Jan3 Feb10 Feb17 Feb24 Feb3 Mrz10 Mrz17 Mrz24 Mrz31 Mrz891011121314
35.52 % HL Intervall: 1 Tag High: 12.780 Low: 8.240 Börse: Baader Bank
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
Gorby
Gorby, Ideen zu Ausbrüch… , Gestern 20:28 Uhr

BASF hat innerhalb nur 1 Woche 10 % abgegeben 😆 Macht fast keinen Spaß, so einfach mit Short-Zertifikaten nebenbei das Geld zu verdienen

Bei Mercedes Benz Group auch immerhin so ca. Minus 7 %
F
Fluffy007, VERBIO Hauptdiskussion, Gestern 16:18 Uhr
Bin selbst bei 9,48 durchschnit
Glimmung
Glimmung, Ideen zu Ausbrüch… , Gestern 12:21 Uhr
BASF hat innerhalb nur 1 Woche 10 % abgegeben 😆 Macht fast keinen Spaß, so einfach mit Short-Zertifikaten nebenbei das Geld zu verdienen
Glimmung
Glimmung, Ideen zu Ausbrüch… , Gestern 12:16 Uhr
Erst mal an der Seitenlinie zuwarten. Bis jetzt ist noch nicht annähernd beschlossen, was mit den vielen hundert Mrd. Euronen konkret angegangen werden soll. Richtige Schnäppchenpreise kommen vielleicht erst in den Sommermonaten.
F
Fortinbras, VERBIO Hauptdiskussion, Gestern 10:14 Uhr
hatte ja um 10 etwas Fomo, froh da nicht gekauft zu haben, aber um die 8 schon wieder interessant
DaddyTrader
DaddyTrader, Ideen zu Ausbrüch… , Gestern 10:00 Uhr
Der Run auf Walmart war doch der rein inflationsgetriebene Umsatzanstieg komplett sinnbefreit. Dann lieber Carrefour mit 1/3 position, lecker Divi und Südamerika Wachstumsmarkt Sehe hier auch langsam Panik aufkommen an den Börsen, da wird teilweise bereits zu tiefen Kursen verkauft. Auch krass wie weiterhin der Ressourcensektor abverkauft wird, könnte ein längerer Antizyklus werden. Schön Cash aufbauen und dann rein in die einstelligen KgV und Values 🤑
Glimmung
Glimmung, Ideen zu Ausbrüch… , Gestern 9:53 Uhr
Die Stimmung wird schlechter und manch einer versucht, die stets schrumpfenden Buch- Gewinne doch noch rasch zu realisieren 😉
Glimmung
Glimmung, Ideen zu Ausbrüch… , Sonntag 23:29 Uhr
Hi, Devly, Walmart ist mit einem erwarteten  KGV für 2027 von 30,97 schon sehr sportlich bewertet 😅 Die Dividende von ca. 1 % ist auch nicht unbedingt eine Ruhekissen für unruhige Zeiten. Walmart hatte ich eigentlich noch nie auf dem Radarschirm... Denke, das die schon 30 % Abwärtspotential haben könnten. Wenn GD 50 mal nach unten durchbrochen wird, fliegen bei mir die Werte in der Regel fast immer gleich aus dem Depot raus. In den meisten Fällen ist die Party dann vorbei.🙄 https://www.tradingview.com/x/hmjBMrMo/ https://www.tradingview.com/x/BUHPB3ev/
Devly
Devly, Ideen zu Ausbrüch… , Sonntag 21:46 Uhr
Servus, ich bin hier ab und zu als stiller Mitleser und i.d.R. im Forum von Tradingbulls aktiv. Nach dem du @Glimmung Walmart angesprochen hast, hier habe ich eine für dich/euch vielleicht interessante Begebenheit. Ich handle fast ausschließlich nach dem Chartbild ohne große Fundis. Bei Walmart ist mir vor kurzem im Mt-Bild den logarythmischen Chart der bullischen Ausbruch aus einem Kanal aufgefallen. Derzeit versucht sich der Kurs knapp unter der oberen Kanaltrendlinie zu stabilisieren. Montag beginnt die 3. Woche einer Insideweek. Der Sell-Trigger ist auf Höhe der EMA200. Die letzten 2 Wochen steht ein Kampf um den Wolfekeil im Tageschart (der Einheitlichkeit halber im Bild auch log.). Sollten es die Käufer über den Keil schaffen, wären die nächsten Ziele der Kauftrigger der Insideweek, falls die erfolgreich wäre als nächstes etwa die 95$ und die 100$, bevor letztendlich die Ziellinie in den Fokus käme. Was ebenso interessant ist, ist die aktuelle Monatskerze. So groß (in %) in etwa war sie zuletzt im Mai 2022 und da gab es danach kein Tief mehr. Nach unten könnten im bärischen Fall die 72$ (Fibo+Mittelspur Kanal) und die 63$ am unteren Kanalende+EMA200 W als Ziele angelaufen werden. https://ibb.co/LdNMqkRH https://ibb.co/vCY4W7Jk
Gorby
Gorby, Ideen zu Ausbrüch… , Sonntag 21:39 Uhr

Trump hatte zum Wahlkampfthema, Preissteigerungen anzugehen und er hatte im Vorfeld den Wählern sinkende Preise versprochen. Aber die Wirtschaft schwächelt und die Inflationserwartungen sind seit seinem Amtsantritt Monat für Monat sogar gestiegen 😅 !! Die Inflation will einfach nicht sinken ! Aber das wäre den Amerikanern, die ihn gewählt haben, viel wichtiger, als seine außenpolitische Kraftmeierei. Mit seinen Drohungen Richtung Iran, Kanada, Grönland, Panama, lenkt er doch nur von seinem Versagen ab, im Inland Erfolge gegen Preissteigerungen erzielen zu können. Und die mit Zöllen belegten Staaten werden mit Gegenzöllen zurückschlagen, so viel ist sicher. Mit seiner Zollpolitik verunsichert er nur zusehends Investoren und Unternehmen. Jedenfalls kein gutes Umfeld für den US-Aktienmarkt.🤷

Trump scheint ein wenig besessen zu sein von dem Gedanken die Produktion zurück nach USA zu holen. Trump stört damit das große Spiel, was seit zig Jahren läuft, mit seinen Zöllen und den Plänen Produktion wieder zurück in die USA zu holen, Das Spiel ist vereinfacht so: Seit zig Jahren hat die USA ein Handelsbilanzdefizit, importiert also viel mehr als sie exportiert, das funktioniert, da der Dollar die wichtigste Währung ist. Die Welt liefert der USA also Waren, die USA zahlt in Dollar. Mit diesen Dollar kauft die Welt dann US Staatsanleihen und sorgt so dafür, daß sich die USA immer weiter verschulden und weiter über ihren Verhältnissen leben kann um wieder Waren zu kaufen. Die Welt kauft mit den erhaltenen Dollar aber auch viele US Aktien. In den USA gibt es viel mehr private Aktien Anleger als bei uns, die dadurch reicher werden, daß die Welt US Aktien kauft, und dann können auch diese US Anleger fleißig konsumieren. Das hat ein wenig was von Schneeballsystem und Trump mit den Zöllen stört es. Trump sagt ja immer, die anderen Länder würden die USA ausbeuten, aber das Gegenteil ist eigentlich der Fall.
Glimmung
Glimmung, Ideen zu Ausbrüch… , Sonntag 20:06 Uhr
Trump hatte zum Wahlkampfthema, Preissteigerungen anzugehen und er hatte im Vorfeld den Wählern sinkende Preise versprochen. Aber die Wirtschaft schwächelt und die Inflationserwartungen sind seit seinem Amtsantritt Monat für Monat sogar gestiegen 😅 !! Die Inflation will einfach nicht sinken ! Aber das wäre den Amerikanern, die ihn gewählt haben, viel wichtiger, als seine außenpolitische Kraftmeierei. Mit seinen Drohungen Richtung Iran, Kanada, Grönland, Panama, lenkt er doch nur von seinem Versagen ab, im Inland Erfolge gegen Preissteigerungen erzielen zu können. Und die mit Zöllen belegten Staaten werden mit Gegenzöllen zurückschlagen, so viel ist sicher. Mit seiner Zollpolitik verunsichert er nur zusehends Investoren und Unternehmen. Jedenfalls kein gutes Umfeld für den US-Aktienmarkt.🤷
Gorby
Gorby, Ideen zu Ausbrüch… , Sonntag 18:38 Uhr

Wenn es in USA weiterhin so abwärts geht mit Nasdaq100 und S&P 500, haben wir dort bald einen Bärenmarkt. Stand jetzt: S&P 500 : - 10,45 % Nasdaq100 : - 13,81 % Nach der gängigsten Definition ist dafür ein Minus von 20 Prozent im Vergleich zum letzten Hoch nötig. Laut einer Studie von Schroders Wealth Management, die den S&P 500 ab 1900 untersucht, dauert ein Bärenmarkt durchschnittlich 19 Monate. Allerdings variiert die Dauer der Bärenmärkte stark. Wäre nur gesund, wenn der NASDAQ 100 mal um ein Drittel korrigiert. Die meisten Tech-Unternehmen werden ihre abenteuerlich hohen Bewertungen nicht mit den nächsten Quartals-Ergebnissen untermauern können, fürchte ich...😕

Wobei es auch Tech Unternehmen gibt, wo die Bewertung nicht so hoch ist, siehe Alphabet, wobei Alphabet dafür jetzt ein Death Cross gebildet hat. Auch andere Aktien, die nicht Tech sind, sind tlw. hoch bewertet, z B. Walmart mit einem KGV über 30 viel zu teuer für einen Einzelhändler, der dazu China als größten Lieferant hat. Interessant wird es bei Walmart, wenn die Unterstützung bei 84,5 Dollar nicht hält und auch die GD200, die nicht mehr weit weg ist, unterschritten wird. Bin bei Walmart seit 10.03.25 short und habe nun eine Stop Buy Limit KaufOrder eingestellt, welche die Short Position verdoppelt.
l
luiGER, VERBIO Hauptdiskussion, Sonntag 15:33 Uhr

Jetzt bin ich 45% im Minus🙈.., werde dann bei ca. 8€ nochmal 100 Stück nachkaufen..., dann ist aber Schluss hier 🤑...., Geldverbrennungsmaschine🙄

Aber Bio!
Glimmung
Glimmung, Ideen zu Ausbrüch… , Sonntag 15:30 Uhr
Wenn es in USA weiterhin so abwärts geht mit Nasdaq100 und S&P 500, haben wir dort bald einen Bärenmarkt. Stand jetzt: S&P 500 : - 10,45 % Nasdaq100 : - 13,81 % Nach der gängigsten Definition ist dafür ein Minus von 20 Prozent im Vergleich zum letzten Hoch nötig. Laut einer Studie von Schroders Wealth Management, die den S&P 500 ab 1900 untersucht, dauert ein Bärenmarkt durchschnittlich 19 Monate. Allerdings variiert die Dauer der Bärenmärkte stark. Wäre nur gesund, wenn der NASDAQ 100 mal um ein Drittel korrigiert. Die meisten Tech-Unternehmen werden ihre abenteuerlich hohen Bewertungen nicht mit den nächsten Quartals-Ergebnissen untermauern können, fürchte ich...😕
h
helhoe55, VERBIO Hauptdiskussion, Samstag 20:46 Uhr
Meldung von 28.03.25: Aktie: Verbio SE ISIN: DE000A0JL9W6 Shortseller: Qube Research & Technologies Limited Neue Höhe der Short-Position: 1,30 %
Themen zum Wert
1 Ideen zu Ausbrüche, Abpraller, mögliche Einstiege
2 VERBIO Hauptdiskussion
3 Top title ranking (Benchmark Verbio)
4 Verbio
5 verbio_weekly (visuell)
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 6 handeln
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HT1KKY. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Verbio günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In VBK investieren
Hebel 7-fach steigend
0,10 EUR
Faktor 7 x Long UP6507
Smartbroker
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UP6507 UM3DD8. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Indizes mit Verbio Aktie
Index Perf.
SDAX Index +0,45 %
CDAX Index +1,17 %
PRIME All Share Index +1,18 %
Technology All Share Index +1,22 %
CDAX (Kurs-Index) -1,34 %
Kursdetails
Spread
0,513
Geh. Stück
0
Eröffnung
8,810
Vortag
8,825
Tageshoch
8,840
Tagestief
8,698
52W Hoch
23,380
52W Tief
8,073
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 24.028 Stk
in CHF gehandelt 190 Stk
Gesamt 24.218 Stk
News zur Verbio Aktie
Partner-News
Anzeige

9:45 Uhr • Partner • Societe Generale

8:50 Uhr • Partner • Societe Generale

7:30 Uhr • Partner • BNP Paribas

6:30 Uhr • Partner • XTB

6:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News
Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Quotrix Düsseldorf 8,730 610 Stk 8,785 610 Stk 1743496742 10:39 8,758 EUR
TTMzero RT 1743496742 10:39 8,758 EUR
Lang & Schwarz 8,730 1.141 Stk 8,780 1.141 Stk 1743496742 10:39 8,755 EUR
Baader Bank 8,730 8,780 1743496742 10:39 8,755 EUR
L&S Exchange 8,730 1.141 Stk 8,780 1.141 Stk 1743496742 10:39 3.536 Stk 8,755 EUR
Gettex 8,740 100 Stk 8,785 100 Stk 1743496085 10:28 1.408 Stk 8,755 EUR
Xetra 8,755 69 Stk 8,805 70 Stk 1743495579 10:19 13.568 Stk 8,785 EUR
Berlin 8,665 4.440 Stk 8,900 4.320 Stk 1743495542 10:19 8,765 EUR
Tradegate 8,730 575 Stk 8,785 450 Stk 1743495404 10:16 4.616 Stk 8,775 EUR
Stuttgart 8,760 600 Stk 8,800 600 Stk 1743495303 10:15 8,785 EUR
London 1743492979 09:36 96 Stk 8,805 EUR
Düsseldorf 8,745 1.150 Stk 8,815 1.150 Stk 1743492748 09:32 8,765 EUR
Frankfurt 8,755 180 Stk 8,810 180 Stk 1743491512 09:11 8,715 EUR
Hamburg 8,755 69 Stk 8,805 70 Stk 1743489443 08:37 30 Stk 8,840 EUR
Hannover 8,755 69 Stk 8,805 70 Stk 1743488161 08:16 8,700 EUR
München 8,755 69 Stk 8,805 70 Stk 1743487207 08:00 8,785 EUR
Eurex 1743439630 31. Mar 8,767 EUR
Wien 8,725 836 Stk 8,785 836 Stk 1743436206 31. Mar 774 Stk 8,780 EUR
Sofia 20,400 20,470 1743429586 31. Mar 8,685 EUR
BX Swiss 8,323 1.383 Stk 8,393 1.383 Stk 1740589201 26. Feb 190 Stk 8,632 CHF
ges. 24.218 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
559,1 Mio.
Anzahl der Aktien
63,7 Mio.
Termine
13.05.2025 Veröffentlichung Quartalsmitteilung zum 31.03.2025 (Q3 2024/2025) / Analysten und Investoren Earnings Call
25.09.2025 Analysten und Investoren Earnings Call GJ 2024/2025
25.09.2025 Veröffentlichung Konzern-Jahresfinanzbericht 2024/2025
25.09.2025 Bilanzpressekonferenz GJ 2024/2025
12.11.2025 Veröffentlichung Quartalsmitteilung zum 30.09.2025 (Q1 2025/2026) / Analysten und Investoren Earnings Call
Aktionärsstruktur %
Freefloat 63,20
Vorstand 36,70
Aufsichtsrat 0,10
Dividendenzahlung
11.12.2024 Dividendenauszahlungstag
Standortregion
BörseNEWS.de Community. Sei dabei.
Grundlegende Daten zur Verbio Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 2,64 1,72 1,51 0,62 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 1,47 4,86 1,64 0,34 - - -
Cash-Flow 117,2 Mio. 325,0 Mio. 26,1 Mio. 116,8 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 74,84 % 72,32 % 70,11 % 67,19 % - - -
Verschuldungsgrad 33,23 38,00 42,37 48,56 - - -
EBIT 136,6 Mio. 462,0 Mio. 198,7 Mio. 69,6 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 23,09 9,60 115,16 8,85 - - -
Dividendenrendite 0,47 % 0,38 % 0,37 % 1,03 % 1,49 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 29,06 9,88 22,47 51,29 - - -
Dividende je Aktie 0,20 0,20 0,20 0,20 0,20 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 1,0 Mrd. 1,8 Mrd. 2,0 Mrd. 1,7 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 135,4 Mio. 459,0 Mio. 199,2 Mio. 60,3 Mio. - - -
Steuern 42,1 Mio. 143,4 Mio. 67,2 Mio. 40,3 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 93,2 Mio. 315,6 Mio. 132,0 Mio. 20,0 Mio. - - -
Ausschüttungssumme 12,6 Mio. 12,6 Mio. 12,7 Mio. 12,7 Mio. - - -

Info Verbio Aktie

Verbio

Die VERBIO Vereinigte BioEnergie AG ist einer der führenden, konzernunabhängigen Bioenergieproduzenten und zugleich der einzige großindustrielle Produzent von Biodiesel, Bioethanol und Biomethan in Europa. Das Unternehmen beschäftigt ca. 900 Mitarbeitende an seinen Standorten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg sowie in den ausländischen Tochtergesellschaften in Indien, USA, Kanada, Polen und Ungarn. VERBIO setzt auf selbst entwickelte, innovative Technologien und effiziente, energiesparende Produktionsprozesse. Die Biokraftstoffe von VERBIO erreichen eine CO2-Einsparung von bis zu 90 Prozent gegenüber Benzin oder Diesel. Die Produktionskapazität beträgt rund 660.000 Tonnen Biodiesel, 260.000 Tonnen Bioethanol und 900 Gigawattstunden Biomethan pro Jahr. Darüber hinaus produziert VERBIO Biodünger und Futtermittel zur Verwendung in der Landwirtschaft sowie hochwertige Rohstoffe für die Pharma-, Kosmetik- und Nahrungsmittelindustrie. Mit seinen innovativen Prozessen und hocheffizienten Produktionsanlagen ist VERBIO einer der Technologieführer im Biokraftstoffmarkt. Die VERBIO-Aktie ist seit Oktober 2006 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Die Verbio Aktie gehört zur Branche Energie und Rohstoffe und dem Wirtschaftszweig Öl und Gas.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Verbio Aktie liegt bei 8,753 EUR (01. Apr, 10:37:25 Uhr). Damit ist die Verbio Aktie zum Vortag um -0,82 % gefallen und liegt mit -0,073 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Verbio Aktie mittlerweile -0,28 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Verbio Aktie mit -58,21 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +7,77 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -167,12 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Verbio zuletzt in 2024 mit 0,62 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Verbio Aktie aktuell bei 0,34 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Verbio zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,20 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 1,49 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Verbio Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,20 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 8,753 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 2,29 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Verbio an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 8,85 und entspräche somit ungefähr der 9-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 116,8 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 1,83 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Verbio Aktie von 8,753 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 4,78 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Verbio wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) aus 2024 mit 51,29 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Verbio in Höhe von 27,94 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 20,0 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 63,7 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 8,753 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von VERBIO Vereinigte BioEnergie AG, notiert unter dem Tickersymbol "VBK", repräsentiert das Eigenkapital in einem der führenden Unternehmen im Bereich der biobasierten Kraftstoffe und Energien in Deutschland. VERBIO Vereinigte BioEnergie AG, mit Hauptsitz in Leipzig, Deutschland, ist spezialisiert auf die Produktion und den Vertrieb von Biodiesel, Bioethanol und Biogas, die aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen werden.

Unternehmensprofil

VERBIO wurde 2006 gegründet und hat sich zu einem bedeutenden Akteur in der Bioenergiebranche entwickelt. Das Unternehmen ist einer der größten europäischen Hersteller von Biokraftstoffen und setzt auf innovative Technologien zur effizienten Nutzung von Biomasse. VERBIO produziert Biodiesel aus Rapsöl, Bioethanol aus Getreide und Biogas aus organischen Reststoffen, wobei ein Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit liegt.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von VERBIO wird von Faktoren wie der globalen und europäischen Nachfrage nach Biokraftstoffen, Rohstoffpreisen, regulatorischen Rahmenbedingungen und der allgemeinen Wirtschaftslage beeinflusst. Als Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien profitiert VERBIO von der wachsenden Nachfrage nach umweltfreundlicheren Energiequellen und der zunehmenden politischen Unterstützung für erneuerbare Energien.

Aktienperformance

Die Aktie von VERBIO spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Entwicklungen im Sektor der erneuerbaren Energien, Änderungen in der Energiepolitik und globale Umwelttrends.

Dividenden und Aktionärsrendite

VERBIO hat eine Politik der Dividendenzahlung etabliert, die darauf abzielt, die Aktionäre am finanziellen Erfolg des Unternehmens zu beteiligen. Die Dividendenhöhe hängt von der finanziellen Leistung und den strategischen Zielen des Unternehmens ab.

Innovation und Marktentwicklung

VERBIO investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seine Technologieführerschaft in der Bioenergiebranche zu behaupten und auszubauen. Das Unternehmen ist bestrebt, innovative und nachhaltige Lösungen für die Energieversorgung zu entwickeln und zu implementieren.

Herausforderungen und Ausblick

VERBIO steht vor Herausforderungen wie dem globalen Wettbewerb in der Bioenergiebranche, der Volatilität der Rohstoffpreise und der Anpassung an sich ändernde regulatorische und politische Rahmenbedingungen. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, sich in einem sich wandelnden Marktumfeld zu behaupten und seine Marktposition zu stärken.

Fazit

Die VERBIO-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein führendes Unternehmen im Bereich der biobasierten Kraftstoffe und Energien zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an den Potenzialen der erneuerbaren Energien und an einem Unternehmen interessiert sind, das eine wichtige Rolle in der Energiewende spielt. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken des Marktes für Biokraftstoffe und erneuerbare Energien berücksichtigen.