TAG Immobilien WKN: 830350 ISIN: DE0008303504 Kürzel: TEG Unternehmen : Immobilien

TAG Immobilien Aktie • Geld 13,99 (357 Stk) • Brief 14,10 (357 Stk)
14,05 EUR
-0,14 %-0,02
17. Apr, 22:59:57 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 2,5 Mrd. EUR
KGV 15,25
Ergebnis je Aktie 0,9267 EUR
Werbung
TEG mit Hebel
5 10 steigend
fallend
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HT4AFH HT4CD3. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Lizenzhinweise finden Sie hier.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Created with Highcharts 11.4.8Values20 Jan27 Jan3 Feb10 Feb17 Feb24 Feb3 Mrz10 Mrz17 Mrz24 Mrz31 Mrz7 Apr14 Apr11,751212,2512,512,751313,2513,513,751414,2514,5
16.04 % HL Intervall: 1 Tag High: 14.305 Low: 12.010 Börse: Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
Häsel76
Häsel76, TAG IMMOBILIEN Hauptdiskussion, Gestern 17:38 Uhr
Wird die Dividende nicht nach §27KStG ausgezahlt? Hast du mehr Informationen hierzu?
G
Geldvermehrer, TAG IMMOBILIEN Hauptdiskussion, Gestern 11:20 Uhr
So eine Dividendenumwandlung in Aktien lohnt sich erst ab ca 7000 Aktien wegen der Bankgebühren. Steuerlich wird es wie eine Ausschüttung besteuert.
Häsel76
Häsel76, TAG IMMOBILIEN Hauptdiskussion, 30. Mär 14:44 Uhr
Am 25. März 2025 um 08:45 Uhr Teilen TAG Immobilien bietet den Aktionären erstmals die Wahl zwischen einer Bar- und einer Aktiendividende aus neuen TAG-Aktien. Dies teilte das Hamburger Wohnimmobilienunternehmen mit, das nach zwei Geschäftsjahren mit Dividendenausfall für 2024 erstmals wieder eine Dividende ausschütten will. Vorgeschlagen werden sollen der Hauptversammlung 0,40 Euro je Aktie, die Ausschüttungsquote soll 40 Prozent des operativen Gewinns FFO I betragen. Kontakt zur Autorin: ulrike.dauer@wsj.com; @UlrikeDauer_ DJG/uxd/hab
H
Hallodri01, TAG IMMOBILIEN Hauptdiskussion, 25. Mär 22:02 Uhr
Die Cash-Position ist damit auch groß genug um alle Schulden dieses Jahr und zu 50% von nächstem Jahr zu tilgen. Weniger gut war das schwache Mietwachstum in Polen, im Vergleich zum Vorjahr.
H
Hallodri01, TAG IMMOBILIEN Hauptdiskussion, 25. Mär 21:51 Uhr
Positiv überrascht haben die Konditionen des ausgegebenen convertible bonds. Habe heute aber schon Vonovia aufgestockt. ^^
K
Kölner69, TAG IMMOBILIEN Hauptdiskussion, 25. Mär 21:33 Uhr
Bin auch mit dem gleichen Gedanken wieder rein
L
Lausitzlippe, TAG IMMOBILIEN Hauptdiskussion, 25. Mär 21:28 Uhr
Ich bin auch wieder in Immos eingestiegen. Die Zahlen sind nicht berauschend aber solide und Dividende wird auch wieder ordentlich bezahlt. Solange Wohnungsmangel herrscht ist die Grundlage für Wachstum und Gewinne gelegt Es wird nicht steil nach oben gehen, aber in unsicheren Zeiten mit Betongold Stabilität geboten.
N
Naihanchi, TAG IMMOBILIEN Hauptdiskussion, 25. Mär 15:03 Uhr
Bin mal mit ner kleinen Position eingestiegen. Es muss definitiv mehr gebaut werden. Die Verschuldung von TAG ist moderat. Vonovia halte ich weiter, obwohl die ziemlich Federn gelassen hat.
m
madis, TAG IMMOBILIEN Hauptdiskussion, 1. Mär 5:45 Uhr

Das sind doch nur rechnerische Größen. 🙂 Die Anteile für 10,61 Euro verdienen bei einem Kurs von 15,61 Euro trotzdem ihre 5 Euro pro Anteil und verlieren bei einem Kurs von 9,61 Euro trotzdem nur einen Euro pro Anteil. Entscheidend ist ja, ob man sich vom Nachkauf weiterhin Gewinn verspricht. Auf durchschnittliche Einstandskurse sollte man nicht schauen, die sagen rein gar nichts aus.

Stimmt ist ein psychologisches Problem am Ende macht es keinen Unterschied.
P
Postenbauer, TAG IMMOBILIEN Hauptdiskussion, 13.11.2024 20:17 Uhr

Genauso halte ich persönlich nichts von "blindem" "verbilligen" bei fallenden Kursen

Da bin ich anders: Wenn du dir im Vorfeld sicher bist, dass dieses Unternehmen ins Depot passt, kaufe ich es immer in kleinen Tranchen (0 oder 1€ die Order ist fast nichts). Wenn ich merke, dass der Kurs noch weiter fällt, verbillige ich. Bei einem fallendem Messer weißt du gar nicht wo es nämlich endet. Der Boden ist eben nicht so schnell gebildet.
P
Postenbauer, TAG IMMOBILIEN Hauptdiskussion, 13.11.2024 20:13 Uhr

Das sind doch nur rechnerische Größen. 🙂 Die Anteile für 10,61 Euro verdienen bei einem Kurs von 15,61 Euro trotzdem ihre 5 Euro pro Anteil und verlieren bei einem Kurs von 9,61 Euro trotzdem nur einen Euro pro Anteil. Entscheidend ist ja, ob man sich vom Nachkauf weiterhin Gewinn verspricht. Auf durchschnittliche Einstandskurse sollte man nicht schauen, die sagen rein gar nichts aus.

Stimmt. Es ist eher wegen ästhetischen Gründen beim Depot-Durchschauen. Interessant ist erst bei wirklich größeren thesaurierenden ETFs wenn man im Alter Geld entnehmen muss.
P
Postenbauer, TAG IMMOBILIEN Hauptdiskussion, 13.11.2024 20:08 Uhr

Was soll ich da erst bei 5,51€ EK sagen. ^^

Das ist noch schlimmer. Gratulation zum Verdreifacher! Man könnte eine neue Position in einem weiteren Depot aufmachen. Du verhagelst dir sonst die "Depotansicht". So entstehen auch Tenbagger. Ansonsten gilt halt FiFo. Steuerlich interessant, wenn man dem Staat nicht zu viel Steuern göhnt, wenn man teilverkaufen muss.
H
Hallodri01, TAG IMMOBILIEN Hauptdiskussion, 13.11.2024 19:54 Uhr

Tag würde ich bei 15€ nachkaufen, aber würde m . EK von 10,61€ kaputt machen. Kennt jemand das Problem? Die Leitzinsen fallen und ich glaube 10,5€ sieht man nicht mehr so schnell

Was soll ich da erst bei 5,51€ EK sagen. ^^
RainbowRacer
RainbowRacer, TAG IMMOBILIEN Hauptdiskussion, 13.11.2024 16:01 Uhr
Genauso halte ich persönlich nichts von "blindem" "verbilligen" bei fallenden Kursen
RainbowRacer
RainbowRacer, TAG IMMOBILIEN Hauptdiskussion, 13.11.2024 16:00 Uhr

Tag würde ich bei 15€ nachkaufen, aber würde m . EK von 10,61€ kaputt machen. Kennt jemand das Problem? Die Leitzinsen fallen und ich glaube 10,5€ sieht man nicht mehr so schnell

Das sind doch nur rechnerische Größen. 🙂 Die Anteile für 10,61 Euro verdienen bei einem Kurs von 15,61 Euro trotzdem ihre 5 Euro pro Anteil und verlieren bei einem Kurs von 9,61 Euro trotzdem nur einen Euro pro Anteil. Entscheidend ist ja, ob man sich vom Nachkauf weiterhin Gewinn verspricht. Auf durchschnittliche Einstandskurse sollte man nicht schauen, die sagen rein gar nichts aus.
Themen zum Wert
1 TAG IMMOBILIEN Hauptdiskussion
2 Tag Immobilien, daytrading mit Nachweis profilbild
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 6 handeln
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HT4AFH. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Werbung
In TEG investieren
Hebel 6-fach steigend
2,32 EUR
Faktor 6 x Long HT4AFH
Hebel 8-fach steigend
1,75 EUR
Faktor 8 x Long HT4CD3
Smartbroker
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HT4AFH HT4CD3. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Lizenzhinweise finden Sie hier.
Kursdetails
Spread
0,78
Geh. Stück
707
Eröffnung
14,17
Vortag
14,07
Tageshoch
14,29
Tagestief
13,91
52W Hoch
17,27
52W Tief
11,53
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 707 Stk
Gesamt 707 Stk
Partner-News
Anzeige

7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:28 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

10:22 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

10:15 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

10:13 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

10:08 Uhr • Meldungen • IRW-News

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 13,99 357 Stk 14,10 357 Stk 1744923597 17. Apr 707 Stk 14,05 EUR
ges. 707 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
2,5 Mrd.
Anzahl der Aktien
175,5 Mio.
Termine
15.05.2025 Veröffentlichung Quartalsmitteilung (Stichtag Q1)
16.05.2025 Hauptversammlung
12.08.2025 Veröffentlichung Halbjahresfinanzbericht
11.11.2025 Veröffentlichung Quartalsmitteilung (Stichtag Q3)
Aktionärsstruktur %
Freefloat 64,45
BlackRock, Inc. 7,26
The Capital Group Companies, Inc. 5,25
Flossbach von Storch SICAV 5,07
BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH 4,90
Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder 4,70
MFS (Massachusetts Financial Services Company) 2,97
Amundi S.A. 2,83
UBS Group AG 2,57
Standortregion
Grundlegende Daten zur TAG Immobilien Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 5,93 1,11 1,74 2,52 - 6,63 -
Gewinn je Aktie (EPS) 3,87 0,64 -2,26 0,64 0,9267 - -
Cash-Flow 164,0 Mio. 133,6 Mio. 291,9 Mio. 142,0 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 42,88 % 38,94 % 39,52 % 38,96 % - - -
Verschuldungsgrad 130,24 153,41 150,26 154,01 - - -
EBIT 771,5 Mio. 202,4 Mio. -0,4 Mrd. 284,8 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 22,17 7,95 7,95 19,15 - 11,16 -
Dividendenrendite 3,59 % 4,92 % - - - 4,40 % -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 6,36 9,45 -5,84 22,44 15,25 14,00 -
Dividende je Aktie 0,83882 0,88648 - - - 0,62 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 612,1 Mio. 954,9 Mio. 1,3 Mrd. 1,1 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 718,1 Mio. 144,2 Mio. -0,5 Mrd. 115,0 Mio. - - -
Steuern 147,6 Mio. 31,1 Mio. -0,1 Mrd. -6,1 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 570,5 Mio. 113,1 Mio. -0,4 Mrd. 121,1 Mio. - - -
Ausschüttungssumme 128,8 Mio. 136,2 Mio. - - - - -

Info TAG Immobilien Aktie

TAG Immobilien

Die TAG Immobilien AG ist ein im MDAX gelistetes Immobilienunternehmen mit einer über 125-jährigen Geschichte. Die TAG ist ein Bestandshalter von Wohnimmobilien in Deutschland. Die Hauptstandorte sind der Großraum Hamburg, der Großraum Berlin, die Region Salzgitter, Thüringen/Sachsen sowie Nordrhein-Westfalen. Im Fokus der operativen Geschäftstätigkeit der TAG stehen die Bewirtschaftung und Entwicklung von Wohnimmobilien sowie die Wertsteigerung des Portfolios durch aktives Asset Management. Das Ziel der TAG ist die Steigerung des Unternehmenswertes durch den nachhaltigen Ausbau und die Wertsteigerung des Wohnimmobilienportfolios sowie durch eine gute Rentabilität der Bestände, um Investoren eine attraktive Anlageklasse zu bieten. Die TAG Immobilien Aktie gehört zur Branche Unternehmen und dem Wirtschaftszweig Immobilien.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der TAG Immobilien Aktie liegt bei 14,05 EUR (17. Apr, 22:59:57 Uhr). Damit ist die TAG Immobilien Aktie zum Vortag um -0,14 % gefallen und liegt mit -0,02 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die TAG Immobilien Aktie um +11,73 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die TAG Immobilien Aktie mit +20,32 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +17,94 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -22,93 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von TAG Immobilien zuletzt in 2024 mit 2,52 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die TAG Immobilien Aktie aktuell bei 2,28 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

TAG Immobilien zahlte im Geschäftsjahr 2022 eine Dividende von 0,88648 EUR je Aktie. Die letzte uns bekannte Dividendenrendite wurde für das Jahr 2022 mit 4,92 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die TAG Immobilien Aktie, können wir mit der uns aus 2022 vorliegenden Dividende von 0,88648 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 14,05 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 6,31 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für TAG Immobilien an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 19,15 und entspräche somit ungefähr der 19-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 142,0 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 0,81 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der TAG Immobilien Aktie von 14,05 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 17,35 und könnte im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als fair bewertet gelten. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für TAG Immobilien wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 15,25 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für TAG Immobilien in Höhe von 20,35 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 121,1 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 175,5 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 14,05 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von TAG Immobilien, notiert unter dem Tickersymbol "TEG", repräsentiert das Eigenkapital in einem der führenden deutschen Immobilienunternehmen. TAG Immobilien AG, mit Hauptsitz in Hamburg, Deutschland, ist in der Akquisition, Entwicklung und Verwaltung von Wohnimmobilien, hauptsächlich in Nord- und Ostdeutschland, tätig.

Unternehmensprofil

TAG Immobilien wurde in den 1990er Jahren gegründet und hat sich zu einem bedeutenden Akteur auf dem deutschen Immobilienmarkt entwickelt. Das Kerngeschäft des Unternehmens umfasst die Verwaltung und Entwicklung eines umfangreichen Portfolios von Wohnimmobilien. TAG Immobilien konzentriert sich darauf, attraktiven und bezahlbaren Wohnraum in städtischen und suburbanen Gebieten anzubieten.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von TAG Immobilien wird von Faktoren wie der Immobilienmarktdynamik in Deutschland, der Mietpreisentwicklung, der Auslastung der Immobilien, der Effizienz des Immobilienmanagements und der allgemeinen Wirtschaftslage beeinflusst. Als Immobilienunternehmen profitiert TAG von stabilen Mieteinnahmen und dem Potenzial für Wertsteigerungen in seinem Immobilienportfolio.

Aktienperformance

Die Aktie von TAG Immobilien reflektiert die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Finanzergebnisse, die Entwicklung des Immobilienmarktes, Zinssätze und regulatorische Änderungen im Immobiliensektor.

Dividenden und Aktionärsrendite

TAG Immobilien hat eine Politik der regelmäßigen Dividendenausschüttung, die darauf abzielt, die Aktionäre am Erfolg des Unternehmens zu beteiligen. Die Dividendenhöhe hängt von der finanziellen Leistung und den strategischen Zielen des Unternehmens ab.

Innovation und Marktentwicklung

TAG Immobilien investiert in die Modernisierung und Effizienzsteigerung seiner Immobilien, um die Attraktivität und den Wert des Portfolios zu erhöhen. Das Unternehmen setzt auch auf nachhaltige Praktiken und Innovationen, um den ökologischen Fußabdruck seiner Immobilien zu reduzieren.

Herausforderungen und Ausblick

TAG Immobilien steht vor Herausforderungen wie dem Wettbewerb im Immobilienmarkt, der Anpassung an regulatorische Rahmenbedingungen und dem Management von Marktrisiken. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, effektiv auf Marktveränderungen zu reagieren und nachhaltiges Wachstum in seinem Immobilienportfolio zu erzielen.

Fazit

Die TAG Immobilien-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein etabliertes Immobilienunternehmen auf dem deutschen Markt zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an einem Unternehmen mit einem stabilen Einkommensstrom und Potenzial für langfristiges Wachstum interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken des Immobiliensektors berücksichtigen.