Sixt Vz WKN: 723133 ISIN: DE0007231334 Kürzel: SIX3 Transport und Verkehr : Autovermietungen
Reisen in den USA wird günstiger, schon 10% Rabatt auf alles seit Jahresanfang, jedenfalls wer aus dem € kommt 😉

Weniger US Urlaubsreisen. Weniger US Umsatz für Sixt. See you at 30
Warum ist Sixt von den Zöllen so betroffen? Wegen dem Einkauf von Autos?

Wasn los hier kann ich hier reich werden
Bei den stämmen?

Wird vermutlich auf 2,70 € gekürzt laut aktuellen Berichten

Was schätzt ihr wird es hier dieses Jahr an Dividende geben, steigern wir uns oder verbleiben wir auf/unter Vorjahresniveau?

|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | SIXT Hauptdiskussion |
Sixt Vz günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex | Xetra |
---|---|---|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Indizes mit Sixt Vz Aktie
Index | Perf. |
---|---|
CDAX Index | -0,36 % |
PRIME All Share Index | -0,49 % |
STOXX Europe Total Market USD (Net Return) Index | -0,35 % |
CDAX (Kurs-Index) | -0,36 % |
PRIME All share-Index (Price-Index) | -0,49 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 31.626 Stk |
---|---|
in CHF gehandelt | 65 Stk |
Gesamt | 31.691 Stk |
News zur Sixt Vz Aktie
27. Feb 11:05 Uhr • Partner • Wallstreet Online
19. Feb 8:15 Uhr • Partner • Wallstreet Online
26. Jan 19:32 Uhr • Partner • MediaFeed
04.01.2025 14:00 Uhr • Partner • Wallstreet Online
01.12.2024 20:19 Uhr • Partner • Wallstreet Online
30.11.2024 14:54 Uhr • Partner • Wallstreet Online
16.08.2024 7:06 Uhr • Partner • Wallstreet Online
07.08.2024 12:03 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Partner-News
AnzeigeGestern 15:01 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 7:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Donnerstag 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Donnerstag 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale
Donnerstag 15:30 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
Gestern 19:36 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lang & Schwarz | 53,10 | 96 Stk | 53,50 | 96 Stk | 1744923563 17. Apr | 235 Stk | 53,30 EUR |
L&S Exchange | 53,10 | 96 Stk | 53,50 | 96 Stk | 1744923563 17. Apr | 999 Stk | 53,30 EUR |
Gettex | 53,20 | 50 Stk | 53,80 | 51 Stk | 1744922638 17. Apr | 2.963 Stk | 53,40 EUR |
Tradegate | 53,10 | 100 Stk | 53,50 | 271 Stk | 1744921585 17. Apr | 5.336 Stk | 53,30 EUR |
Quotrix Düsseldorf | 53,20 | 160 Stk | 53,50 | 160 Stk | 1744920001 17. Apr | 380 Stk | 53,35 EUR |
TTMzero RT | 1744919947 17. Apr | 53,30 EUR | |||||
Baader Bank | 53,20 | 53,80 | 1744919882 17. Apr | 53,50 EUR | |||
Stuttgart | 53,20 | 100 Stk | 53,50 | 100 Stk | 1744919103 17. Apr | 74 Stk | 53,20 EUR |
Düsseldorf | 52,90 | 180 Stk | 53,60 | 180 Stk | 1744911045 17. Apr | 53,10 EUR | |
London | 52,00 | 1.000 Stk | 54,60 | 1.000 Stk | 1744906370 17. Apr | 45 Stk | 53,06 EUR |
Wien | 53,30 | 53,90 | 1744905005 17. Apr | 53,70 EUR | |||
Xetra | 53,50 | 105 Stk | 53,70 | 212 Stk | 1744904127 17. Apr | 21.594 Stk | 53,50 EUR |
Hannover | 53,20 | 100 Stk | 53,80 | 100 Stk | 1744870566 17. Apr | 52,80 EUR | |
Hamburg | 53,20 | 100 Stk | 53,80 | 100 Stk | 1744870564 17. Apr | 52,80 EUR | |
Frankfurt | 53,20 | 100 Stk | 53,80 | 100 Stk | 1744869836 17. Apr | 52,60 EUR | |
Berlin | 53,20 | 100 Stk | 53,80 | 100 Stk | 1744869651 17. Apr | 52,60 EUR | |
München | 53,20 | 100 Stk | 53,80 | 100 Stk | 1744869647 17. Apr | 53,00 EUR | |
BX Swiss | 49,78 | 235 Stk | 50,10 | 235 Stk | 1744214401 9. Apr | 65 Stk | 46,72 CHF |
ges. 31.691 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
883,5 Mio. |
Anzahl der Aktien |
16,6 Mio. |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 100,00 |
Standortregion
Land | Deutschland |
---|---|
Kontinent | Europa |
Region | Europa und Zentralasien, Westeuropa |
Abkommen | EU, G20, G7, NATO, OECD |

Grundlegende Daten zur Sixt Vz Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 4,09 | 0,83 | 0,87 | 0,44 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 2,91 | 8,22 | 7,14 | 8,03 | 6,47 | - | - |
Cash-Flow | 79,1 Mio. | -0,2 Mrd. | -90,1 Mio. | 1,1 Mrd. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 38,62 % | 35,66 % | 31,04 % | 32,50 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 158,92 | 180,45 | 222,12 | 207,74 | - | - | - |
EBIT | 801,4 Mio. | 1,1 Mrd. | 573,2 Mio. | 482,7 Mio. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 117,30 | -12,70 | -34,95 | 1,63 | - | - | - |
Dividendenrendite | 0,07 % | 11,17 % | 5,16 % | 6,51 % | 5,15 % | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 29,83 | 6,63 | 9,40 | 7,21 | 8,19 | - | - |
Dividende je Aktie | 0,05 | 7,44 | 4,13 | 3,92 | 2,72 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 2,3 Mrd. | 3,1 Mrd. | 3,6 Mrd. | 4,0 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 442,2 Mio. | 550,2 Mio. | 464,3 Mio. | 335,2 Mio. | - | - | - |
Steuern | 129,0 Mio. | 164,4 Mio. | 129,1 Mio. | 91,2 Mio. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 313,1 Mio. | 385,7 Mio. | 335,1 Mio. | 243,9 Mio. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 829 Tsd. | 174,0 Mio. | 287,2 Mio. | 183,4 Mio. | - | - | - |
Info Sixt Vz Aktie
Sixt Vz
Die Sixt SE mit Sitz in Pullach bei München ist einer der international führenden Anbieter hochwertiger Mobilitätsdienstleistungen. Mit den Produkten SIXT rent, SIXT share, SIXT ride und SIXT+ auf der Mobilitätsplattform ONE bietet das Unternehmen ein einzigartiges, integriertes Angebot von Premium-Mobilität in den Bereichen Auto- und Nutzfahrzeugvermietung, Carsharing, Fahrdienste und Auto Abos. Die Produkte können über die SIXT App gebucht werden, die zudem die Services von namhaften Mobilitätspartnern integriert. SIXT ist in über 100 Ländern weltweit präsent. Im Jahr 2021 erreichte der Sixt-Konzern signifikante Marktanteilsgewinne, die zu einem Rekord-Konzerngewinn vor Steuern von 442,2 Mio. Euro und zu einer deutlichen Steigerung des Konzernumsatzes auf 2,28 Mrd. Euro beitrugen - trotz der seit 2020 anhaltenden COVID-19 Pandemie. In der Dekade zuvor, von 2009 bis 2019, verdoppelte der SIXT-Konzern seinen Umsatz. Die Sixt SE als Führungsgesellschaft des Konzerns ist seit 1986 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Die Sixt Vz Aktie gehört zur Branche Transport und Verkehr und dem Wirtschaftszweig Autovermietungen.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Sixt Vz Aktie liegt bei 53,30 EUR (17. Apr, 22:59:23 Uhr). Damit ist die Sixt Vz Aktie zum Vortag um +1,43 % gestiegen und liegt mit +0,75 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Sixt Vz Aktie mittlerweile -4,76 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Sixt Vz Aktie mit -15,79 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +14,82 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -24,77 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Sixt Vz zuletzt in 2024 mit 0,44 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Sixt Vz Aktie aktuell bei 0,22 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
Sixt Vz zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 2,72 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 5,15 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Sixt Vz Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 2,72 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 53,30 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 5,10 % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Sixt Vz an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 1,63 und entspräche somit ungefähr der 2-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 1,1 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 65,14 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Sixt Vz Aktie von 53,30 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 0,82 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Sixt Vz wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 8,19 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Sixt Vz in Höhe von 3,62 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 243,9 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 16,6 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 53,30 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Die Sixt SE, notiert unter dem Börsenkürzel „SIX3“ an der Frankfurter Wertpapierbörse, ist ein führendes internationales Mobilitätsdienstleistungsunternehmen. Mit Hauptsitz in Pullach im Isartal, Deutschland, bietet Sixt eine breite Palette von Mobilitätsdienstleistungen, einschließlich Fahrzeugvermietung, Carsharing und Leasing. Die Vorzugsaktien von Sixt (Vz) bieten Investoren die Möglichkeit, am Erfolg des Unternehmens teilzuhaben, wobei zu beachten ist, dass Vorzugsaktien in der Regel keine Stimmrechte beinhalten, jedoch oft eine höhere Dividendenrendite bieten.
Unternehmensprofil
Sixt wurde 1912 gegründet und hat sich von einer kleinen Familienfirma zu einem globalen Spieler mit Standorten in über 100 Ländern entwickelt. Das Unternehmen ist bekannt für seine innovative Nutzung von Technologie in der Autovermietungsbranche und war einer der ersten Anbieter, der mobile Buchungen und elektronische Fahrzeugzugänge einführte. Sixt setzt stark auf Kundenservice und eine moderne, häufig erneuerte Flotte, was das Unternehmen von vielen Wettbewerbern abhebt.
Marktstellung und Wettbewerbsvorteile
Sixt hält eine starke Position im europäischen Markt für Autovermietungen und expandiert aktiv in den USA und andere neue Märkte. Ein Schlüssel zu Sixts Erfolg ist seine Fähigkeit, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren und innovative Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die auf die Bedürfnisse moderner Verbraucher zugeschnitten sind. Durch seine aggressive Marketingstrategie und starke Markenpräsenz kann Sixt effektiv neue Kunden gewinnen und behalten.
Finanzielle Leistung
Die finanzielle Performance von Sixt ist stark von der globalen Wirtschaftslage und insbesondere von der Tourismusindustrie abhängig. Trotzdem hat Sixt durch effizientes Management und strategische Wachstumsinitiativen seine Marktposition gefestigt und seine Ertragskraft über die Jahre hinweg kontinuierlich verbessert. Die Unternehmensführung legt großen Wert auf Profitabilität und nachhaltiges Wachstum, was sich in der stabilen Finanzlage von Sixt widerspiegelt.
Herausforderungen und Risiken
Sixt steht vor Herausforderungen wie volatilen Kraftstoffpreisen, geopolitischen Unsicherheiten und einer sich schnell verändernden technologischen Landschaft, insbesondere im Hinblick auf die Elektrifizierung von Fahrzeugflotten und autonome Fahrlösungen. Zudem könnte die steigende Konkurrenz durch Ride-Sharing-Dienste wie Uber und Lyft das traditionelle Mietwagengeschäft beeinträchtigen.
Investitionsüberlegungen
Für Investoren bietet Sixt eine attraktive Möglichkeit, in ein etabliertes, gut geführtes Unternehmen mit starker Marktposition und einer klaren Wachstumsstrategie zu investieren. Die Vorzugsaktien von Sixt könnten besonders für diejenigen interessant sein, die auf Dividenden aus sind und keine Stimmrechte benötigen. Dennoch sollten potenzielle Investoren die Risiken, die mit der Abhängigkeit von der globalen Wirtschaft und der sich schnell entwickelnden Automobil- und Technologieindustrie verbunden sind, nicht unterschätzen.
Fazit
Zusammenfassend ist Sixt SE ein führender Anbieter im Bereich der Mobilitätsdienstleistungen, der durch seine Innovationskraft, starke Unternehmensführung und effektive Marktstrategie besticht. Trotz einiger Herausforderungen steht das Unternehmen gut da, um von den globalen Trends in der Mobilitäts- und Reisebranche zu profitieren.